![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Wir konnten gestern erfolgreich einwässern ![]() Nun ist mir aufgefallen, dass im Motor bei Leerlauf (600 U/min), bei langsamer Fahrt und im Rückwärtsgang ziemlich komisch metallisch klappert. Wenn ich beschleunige ist das ganze weg.... Habe schon etwas gelesen von Auspuffklappe, Gimballager, Kreuzgelenk? was denkt ihr? Kann heute Abend noch ein Video einstellen mit dem Geräusch. Vielen Dank für eure Hilfe. grüsse
__________________
Bénéteau Flyer 8 2x Mercruiser 4.3LX / V6 1. Inv. Setzung 1991 Motoren Nr. 0C769175 / 0C769161 Alpha One Gen. 1 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Tritt es nur beim Rückwärtsgang auf ?
Könnte auch die Schaltmuffe sein. aber auch das Kreuzgelenk ist denkbar. Würd das boot wieder rausnehmen und den fehler suchen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Volker,
hat er doch geschrieben. bei langsamer Fahrt und im Rückwärtsgang ziemlich komisch metallisch klappert.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Als Ergänzung. Das klappern hatte ich auch vergangene Saison, nun habe ich das Gefühl es sei lauter geworden. Aber vielleicht ist dies auch nur Einbildung.
Zudem stirbt der Motor manchmal (wenn kalt) ab wenn von neutral in Rückwärtsgang geschaltet wird. Drehzahl sakt kurzzeitig ab beim einlegen des ganges. Ein Indiz mehr?
__________________
Bénéteau Flyer 8 2x Mercruiser 4.3LX / V6 1. Inv. Setzung 1991 Motoren Nr. 0C769175 / 0C769161 Alpha One Gen. 1 |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das die Drehzahl beim schalten auf Neutral kurz einbricht ist dabei normal. Schau mal nach Spänen im Antriebsöl.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja es ist ein Alpha 1. Habe beim Ölwechsel keine Spähne gefunden.
Wie kann man den Mikroschalter und Schaltzug nachjustieren? Ist das überhaupt möglich? Wie aufwendig? Hat aber soweit nichts mit dem klappern zu tun?
__________________
Bénéteau Flyer 8 2x Mercruiser 4.3LX / V6 1. Inv. Setzung 1991 Motoren Nr. 0C769175 / 0C769161 Alpha One Gen. 1 |
#7
|
||||
![]()
Ich tippe auf def. Rückschlagklappen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wo sitzen die Rückschlagkappen? Einfach zu wechseln?
__________________
Bénéteau Flyer 8 2x Mercruiser 4.3LX / V6 1. Inv. Setzung 1991 Motoren Nr. 0C769175 / 0C769161 Alpha One Gen. 1 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nö, das ist ne andere Baustelle.
Wenn der Schaltzug schwergängig ist muss er ersetzt werden. Den Schalter kann man evtl justieren... Kann aber auch sein dass dein Standgas einfach zu niedrig ist. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Standgas ist 600 u/min. Laut Handbuch ok. Denke es sollte justiert werden. Problem trat auf nach Balgwechsel, also nach montage des Antriebs.
Wo sitzt der Mikroschalter?
__________________
Bénéteau Flyer 8 2x Mercruiser 4.3LX / V6 1. Inv. Setzung 1991 Motoren Nr. 0C769175 / 0C769161 Alpha One Gen. 1 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Auf neutral oder unter Last?
Der MS sitzt auf der Schaltkulisse, da wo die Züge zusammen laufen. Mussu mal mit zwei Mann bei, Motor an und schalten, einer guckt einer macht...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Auf neutral 600, bei einlegen sakt ab auf ca.400 wenn er sich wieder fängt geht er wieder auf 600 - 800 oder stirbt vorher ab....
__________________
Bénéteau Flyer 8 2x Mercruiser 4.3LX / V6 1. Inv. Setzung 1991 Motoren Nr. 0C769175 / 0C769161 Alpha One Gen. 1 |
#13
|
|||
|
|||
![]() Die sitzen im Abgasgeweih. Unter dem senkrechten Gummi. Wechseln im kann problematisch werden da dort das Wasser drinne steht. Je nachdem wie tief dein Boot im Wasser liegt geht es nicht. Wenn du es genau lokalisieren kannst(halte mal ne lange stange ran und höre mal dranne) und es dich nicht stört lass es bis herbst so. Es ist nur das Gummi der Klappen abgescheuert und jetzt schlägt das Metall an dein Metall vom Geweih.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ok, das klingt alles nicht dramatisch. Werdeal versuchen den MS einzustellen oder halt einstellen zu lassen.
Die Rückschlagkappen werde ich dann im Herbst an Land kontrollieren, nicht das der Kahn sich mit wasser füllt😄 Das Geweih ist nach dem Krümmer wo das Rohr (das gegen unten zum Teil fast flach ist) nach aussen geht? Wo eine Verbindungit grossen Schlauchschelle ist, richtig?
__________________
Bénéteau Flyer 8 2x Mercruiser 4.3LX / V6 1. Inv. Setzung 1991 Motoren Nr. 0C769175 / 0C769161 Alpha One Gen. 1 |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja genau.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#16
|
||||
![]()
Scheint mir zu niedrig zu sein. Mit 400 Umdrehungen läuft mein Motor jedenfalls nicht mehr.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Werde mal am standgas schrauben. Vorwärtsgang einlegen und am vergaser die schraube drehen. Richtig?
Habe gelesen, dass es zwei schrauben zur einstellung gibt, eine für U/min bei standgas mit eingelegtem Gang und eine für Leerlau u/min, welche muss ich drehen?
__________________
Bénéteau Flyer 8 2x Mercruiser 4.3LX / V6 1. Inv. Setzung 1991 Motoren Nr. 0C769175 / 0C769161 Alpha One Gen. 1 |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Du hast ja einen Alpha da ist die Absenkung auf die 400 U/min normal da würd ich nichts verstellen.
Beim Gangeinlegen und rausmachen werden wie beim OMC früher ein paar Zylinder Kurzzeititg abgeschaltet um die Last vom Getrieb zu nehmen. Diies wirkt sich natürlich in einer Drehzahl reduktion aus. Daher sollte man zügig über den Microschalter schlaten. Wenn man diesen zu lange belegt (durch zu langsames Gang einlegen bzw. Rausnehmen) kann es sein, dass der Motor ausgeht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
danke billi für den Tipp. Dann muss wohl doch eher am Mikroschalter eingestellt werden.
Das Problem ist nicht, dass der Motor abstirbt bei zu langsamen einlegen des Gangs sondern vor allem beim Manövrieren am Hafenplatz beim z.b. beim Abstoppen mit dem Rückwärtsgang....Sehr ärgerlich wenn die Mauer noch ein paar Zentimeter entfernt ist ![]()
__________________
Bénéteau Flyer 8 2x Mercruiser 4.3LX / V6 1. Inv. Setzung 1991 Motoren Nr. 0C769175 / 0C769161 Alpha One Gen. 1 |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also mE können die 600rpm bei kalter Maschine schon zu wenig sein,
evtl. das Standgas mal testweise etwas erhöhen, 50rpm können hier unter Umständen schon reichen... Wenn der Motor aber ausschließlich beim schalten von vorwärts auf neutral ausgeht deutet das wohl eher auf eine verstellte Schaltmimik hin, oder ist bei rückw. auf neutral dasselbe Elend ![]() Das ist so nicht ganz richtig, beim Gang einlegen passiert garnichts (außer das der Gang eingelegt wird ![]() Nur beim schalten auf Neutral wird die Zündung kurz unterbrochen, da man sonst zu dolle am Hebel zerren müsste um den Kraftschluss im Getriebe zu trennen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor stellt meistens beim einlegen des rückwärtsgangs ab, egal ob kalt oder warm.
Bei kaltem Motor stellt er teilweise auch beim einlegen des vorwärtsgangs ab Beim zurück in neutral habe ich nie das Problem egal ob rw in neutral oder vw in neutral.
__________________
Bénéteau Flyer 8 2x Mercruiser 4.3LX / V6 1. Inv. Setzung 1991 Motoren Nr. 0C769175 / 0C769161 Alpha One Gen. 1 |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Dann liegt es nicht am Mikoschalter.
Tu ma büschn am Standgas fummeln... Ist schon richtig das so niedrig wie möglich zu halten um die Zähne zu schonen, aber wenn die Möhre unter Last verreckt isses zu viel des Guten ![]() Viel Erfolg!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#24
|
|||
|
|||
![]()
@PderSkipper, vielen Dank für dein Tipp. Werde ich mal testen und schauen was passiert.
Ist es richtig, dass man das Standgas bei eingelegtem Gang einstellen muss und nicht etwa im Leerlauf?
__________________
Bénéteau Flyer 8 2x Mercruiser 4.3LX / V6 1. Inv. Setzung 1991 Motoren Nr. 0C769175 / 0C769161 Alpha One Gen. 1 |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Das ist allgemein üblich damit der Motor eben nicht beim einlegen des Ganges ausgeht.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
![]() |
|
|