boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 241Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 241
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 12.04.2012, 19:53
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.551 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Bitte beim Thema bleiben oder neuen Thread aufmachen! Jeden weiteren Off-Topic Beitrag werden wir löschen.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 16.04.2012, 19:07
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 365
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hundertachtziggrad Beitrag anzeigen
... sorry für Offtopic, was es inhaltlich aber nicht ändert.

Da es in diesem Thread um viel mehr sehr wichtige Informationen für HR Bootseigner geht,
sollte man eventuell die Überschrift den Themen anpassen wie
EU Steuer - Zoll - Zollverschluss - Aus- und Einklarieren

Ich weiß von sehr vielen Usern die hier auf korrekte Infos warten.
Es macht wenig Sinn jedes mal einen neuen Thread zu starten,
dann bekommen es alle anderen die diesen Thread aboniert haben nicht mit.
Hallo Detlef,

bin auch HR Bootseigner der ab 2013 versteuern muss.

Kam am Samstag nach einer Woche Seget wieder heim. In der Marina wurde mir auch erklärt das unser Boot nach 18 Monaten das Land verlassen muss. Mir wurde sogar gesagt das ich jedes mal wenn ich die Marina verlasse in der Rezeption dies bekanntgeben muss, da sie es dem Zoll melden müssen . War am Donnerstag noch auf Solta, ohne es zu sagen.

Ich verfolge diesen Thread schon länger und es ist für mich sehr hilfreich wie genau du alles beschreibst als betroffener und aus gemachten Erfahrungen, Danke!!!
__________________
Gruß,
Lothar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 17.04.2012, 15:11
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hundertachtziggrad Beitrag anzeigen
... und bekam dann mit dem kroatischen Zoll erehbliche unnötige Probleme,
weil er keine ital. Ausreisedokumente hatte.
Das ist ja das Problem, in I ist nix amtliches über die Ein/Ausreise zu bekommen, hoffe da langt eine Marinarechnung von Ancona evtl. noch eine Tankrechnung über 5 Lieter Diesel (mehr tanke ich in I nicht - die spinnen ja die Römer )

Thema Nachversteuerung ist bis jetzt ein Blick in die Glaskugel - geht von nix (wer`s glaubt wird selig....) über die Möglichkeit wie damals mit Malta bis volle MwSt + Luxussteuer für alle Boote auch über 8 Jahre ..........

Abwarten - Ob die Kroaten bis nächsten Juni soweit sind wird spannend

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 23.04.2012, 18:30
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 365
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Dieses Mail bekam ich am Sonntag von meiner Marinarezeption. Wird ja alles immer komplizierter, dachte mit Aufenthaltsgebühr ist alles erledigt.

Sehr geehrte Kunden,

hiermit moechte ich Sie darauf Hinweisen, das jedesmal beim Betreten der Marine (d. h. Ihren Boot)
als erstes Sie sich an der Rezeption in der Marine melden muessen.

Wegen der Bestaetigung der Aufenthaltsgenehmigung.

Wenn Sie die Bestaetigung auf dem Boot waehrend der Bootsfahrt nicht haben und die Meerespolizei Sie
aufhaelt ist das eine Strafe von Kuna 500,00 (ca. EUR 70,00) pro Person.

Bevor Sie die Marine verlassen nach dem Aufenthalt, melden Sie sich an der Rezeption wegen der Abmeldung.

Mit freundlichen Gruessen
__________________
Gruß,
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 23.04.2012, 18:43
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 795
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
458 Danke in 299 Beiträgen
Standard Boote versteuern

Was hat das mit dem Thema zu tun?
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 23.04.2012, 18:43
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Hallo Lothar,

ist nix neues, ist die normale Meldepflicht für Gäste wie bei Hotels und Ferienwohnungen, heisst glaube ich Podrova oder so....

Kostet nix extra.... immerhin

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 24.04.2012, 11:22
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
641 Danke in 338 Beiträgen
Standard

... frag ich mich auch.
Außerdem machen wir das seit dem Jahr 2000 so.
Anmeldung innerhalb 24h nach Anreise verpflichtend. (Meldezettel)
Grüße
__________________
Bavaria 37sport 2008
Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 24.04.2012, 12:53
Breserl 4 Breserl 4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: 91795 Dollnstein
Beiträge: 39
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,ich muß jetzt was wissen ( auch wenn es manche vielleicht nervt )
Wir wollen am kommenden Wochenende ein gebrauchtes Boot in Kroatien ansehen.Baujahr 1999
mit Deutscher Registrierung von einem Slowenen.Das Boot ist nicht versteuert.
Worauf muß ich achten ?

Gruß W.B
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 24.04.2012, 13:02
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Klingt jetzt doooooof - ist aber so - Daß das Boot ok ist mit 13 Jahren sollte es nicht mehr in die Nachversteuerung fallen. Schreibe bewusst sollte - was kommt, kann noch keiner sagen.

Die Eigentumsverhältnisse sollten auch offen liegen.

Viel Glück

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 24.04.2012, 13:03
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Servus, lieber einmal zu oft gefragt...

Achten musst Du natürlich auf den Zustand des Bootes... Ich weiss ja nicht was Du anschaust, aber viele Slowenen nutzen Ihre Boote als Partylocation
(leider der Lärm des Nächtens nervt ungemein... ) , fahren tun die eher wenig bis nicht... Thema Standschäden
Bei Slowenen und ausländischer Zulassung aufpassen... könnte ein Leasing Boot sein, da hat die Bank evtl. noch die finger drauf.
Wenn alles i.O. ist, dann musste nur sicher stellen, dass das Boot in einem offiziellen Zolllager (Marina mit Zollzulassung) liegt, sonst könnte Dir ähnliches wiederfahren wie dem User 180grad...

Tja und dann auf 2013 warten und hoffen, das sich Kroatien an EU Vorschriften hält und die 8 Jahres Frist für Boote einhält. Dann wärste fein raus und alles ist OK... ausser man führt irgendwelchen sondersteuern ein (Luxussteuer auf Boote)... wie hier schon öfters mal angesprochen... das ist aber alles noch nicht klar...

Viel Spaß und Erfolg

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 24.04.2012, 13:16
Benutzerbild von Hundertachtziggrad
Hundertachtziggrad Hundertachtziggrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 187
Boot: Azimut 43
141 Danke in 59 Beiträgen
Standard

... ich würde im Kaufvertrag einen Passus einfügen, indem klar hervorgeht, wann das Boot das letzte Mal nach Kroatien eingeführt (einklariert) wurde.
Sollte es länger als 18 Monate in einem Zollhafen liegen, dann muss ein Rückgaberecht / Vertrags-Wandlung mit Kostenerstattung bzw. eine Kostenerstattung aller anfallenden Kosten ( Zoll, Mwst. Strafe) bei erneuter Einklarierung vereinbart werden.
Es ist noch gut zu wissen, dass ein Handel im Zolllager generell nach dem Gesetz verboten ist.

Bisher sind mir keinerlei Probleme bez. der 18 Monate Regel und dem Handel im Zolllager bekannt, aber man weiß nie.

Viel Erfolg ......
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 24.04.2012, 13:30
Breserl 4 Breserl 4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: 91795 Dollnstein
Beiträge: 39
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Also das Boot habe ich schon mal im Januar angesehen und die Slowenische Familie
war auch schon bei mir in Deutschland.Alles macht eigentlich einen guten Eindruck.Wir wollen jetzt am Wochenende eine Probefahrt und den technischen Check machen.Sollte dies alles gut sein wird gekauft.Aber die Sache mit dem einklarieren und ausklarieren
scheint etwas nerviges zu sein.Wenn Kroatien 2013 in der EU ist,dann fällt das doch weg ,oder ? Da es eine Deutsche Kennzeichnung hat,brauche ich das Boot ja nur ummelden ,oder ?

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 24.04.2012, 13:45
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breserl 4 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,ich muß jetzt was wissen ( auch wenn es manche vielleicht nervt )
Wir wollen am kommenden Wochenende ein gebrauchtes Boot in Kroatien ansehen.Baujahr 1999
mit Deutscher Registrierung von einem Slowenen.Das Boot ist nicht versteuert.
Worauf muß ich achten ?

Gruß W.B
Dürfte ich erfahren um welches Boot es sich handelt?
reicht auch nur der Hersteller
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 24.04.2012, 14:02
Breserl 4 Breserl 4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: 91795 Dollnstein
Beiträge: 39
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hi ,es ist eine Sessa.Warum ?

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 24.04.2012, 14:27
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breserl 4 Beitrag anzeigen
Hi ,es ist eine Sessa.Warum ?

Wolfgang

Danke,
nicht dass wir beide an dem selben Boot dran sind

sind wir nicht
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 24.04.2012, 14:33
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Doch nicht geheilt
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 24.04.2012, 14:53
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
Doch nicht geheilt

Ne, geht net
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 28.04.2012, 08:25
Henili Henili ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
Boot: Sessa C35, Bayliner Capri 2052
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das mit dem Aus- und einklarieren scheint ja nun jetzt zu sein. Nur ab wann gilt die Frist? Ich gehe davon aus, dass die meisten Bootseigner schon seit mehreren Jahren In Kroatien liegen und auch nur in Kroatien gefahren sind.
Irgendwo in dem Thread habe ich einmal etwas von 01.01.2011 gelesen?

Ich liege in Biograd, wo klariere ich am besten aus und wo wieder ein?

Kann das auch am gleichen Ort sein?
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 30.04.2012, 13:19
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Das Thema ist übrigens in der letzten Ausgabe der "Boote" ausführlich beschrieben.
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 30.04.2012, 14:02
Henili Henili ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
Boot: Sessa C35, Bayliner Capri 2052
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Jetzt habe ich noch eine Frage, ich lebe seit 10 Jahren in der Schweiz, nur das Boot ist in Deutschland registriert.

Hat jemand eine Ahnung ob ich überhaupt MwSt. zahlen muss? Müsste ich evtl das Boot umfalggen. Schweizer Flagge bekomme ich nicht, da ich kein Schweizer bin. DL wäre evtl Alternative, nur dann müsste ich eben alle 18 Monate aus Kroatien raus, sehe ich das richtig?

Weiss irgendjemand Bescheid?

Geändert von Henili (30.04.2012 um 14:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 30.04.2012, 14:13
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henili Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich noch eine Frage, ich lebe seit 10 Jahren in der Schweiz, nur das Boot ist in Deutschland registriert.

Hat jemand eine Ahnung ob ich überhaupt MwSt. zahlen muss? Müsste ich evtl das Boot umfalggen. Schweizer Flagge bekomme ich nicht, da ich kein Schweizer bin. DL wäre evtl Alternative, nur dann müsste ich eben alle 18 Monate aus Kroatien raus, sehe ich das richtig?

Weiss irgendjemand Bescheid?
Du vermischst offensichtlich drei Themen !

1. Zollrecht bezüglich max. Aufenthaltsdauer eines Bootes in Kroatien
ohne Verzollung.

2. Nachentrichtung der Mehrwertsteuer, sofern diese in der EU noch nicht entrichtet wurde. Dabei gilt das nur für Boote, die nicht älter als 8 Jahre sind.

3. Neuentrichtung der Mehrwertsteuer für Rückführungen von Booten, die länger als 3 Jahre ausserhalb der EU waren - es wird der Schätzwert versteuert.

Der Punkt 1 erledigt sich ab 1.07.2013 durch den EU-Beitritt Kroatiens von selbst, der Punkt 2 wird erst ab 1.07.2013 relevant.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 30.04.2012, 14:31
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Also, rein theoretisch müßtest Du den jetzigen Status beibehalten, da Du Deinen Hauptwohnsitz in der Schweiz hast (das zählt dann als NON EU Citizen, steuerrechtlich). Das Land der Registrierung ist ja primär egal, der Eigentümer ist der Steuerpflichtige und dessen Status (Wohnsitz, Firmensitz etc.) ist maßgebend... Das Du mit Deinem Boot alle 18 Monate aus Kroatien ausklarieren musst, bleibt Dir dann aber erhalten... (ist ja jetzt schon so...)
Eine Zulassung in DL ist erstens illegal und würde Dir auch nix bringen, der Trick dieser Offshore Zulassungen ist ja den steuerlichen Wohnsitz aus der EU rauszuverlegen (was man durch eine Firmengründung realisiert). Das hast Du ja schon geschafft...

Aber... ich würde mir da einiges an Papieren zur Hand legen, die immer aktuell sind und beweisen, dass Du definitiv in der Schweiz lebst, Steuern zahlst etc. (Bescheinigung der Meldebehörde, Finanzamt etc.). Man könnte sonst gaaanz schnell unterstellen, das sei nur ein Zweitwohnsitz...

Also Papiere besorgen, und ganz entspannt zurücklegen

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 05.05.2012, 11:27
Henili Henili ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
Boot: Sessa C35, Bayliner Capri 2052
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Bell407. Wäre schön, wenn das stimmt, mal sehen was man sich noch so alles einfallen lässt.

Ich habe ürbrigens am 30. April in Sali ausklariert bin wie 180° über die rote Linie gefahren (so 2 sm) und dann in Sali wieder einklariert. Das einzige was ich da nicht bekommen habe war der Stempel der Kapitanija auf meiner Crewliste für die Einreise., die nicht offen war. So sollte ich in Biograd meinen Stempel holen. Nur sagte mir der Beamte dort, das brauche ich nicht mehr. Ich habe einen Stempel vom Zoll und das reicht. Ich hoffe das stimmt so? Oder was meint Ihr, soll ich noch nach Zadar und mir solch einen Stempel der Kapitanija trotzdem holen?

Geändert von Henili (05.05.2012 um 11:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 26.08.2012, 19:03
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 365
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hat sich schon jemand Gedanken gemacht über die MwSt welche ab EU Beitritt Kroatien fällig wird?
Habe Boot letztes Jahr neu gekauft und nach Kroatien eingeführt. Kroatien hat einen MwSt-Satz von 25% Slowenien 20 % evtl. vor Beitritt nach Slo einreisen und dort EU versteuern. Weiß nicht ob es ratsam ist zuzuwarten wie die Kroaten die Bemessungsgrundlage festlegen. Sind sie in der EU muss das Boot dort versteuert werden.
__________________
Gruß,
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 02.09.2012, 18:46
Henili Henili ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
Boot: Sessa C35, Bayliner Capri 2052
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich denke da müssen wir noch ein wenig warten. Es reicht ja, wenn wir Ende Juli nach Slo fahren und dort die MwSt entrichten (weisst Du übrigens was die Bemessungsgrundlage dort ist).
Ich warte noch ein wenig ab, irgendwann müssen sich die Kroaten ja einmal "outen". Denn wenn Sie dass nicht bald tun, werden die meisten dann nach Slo fahren. DDann schauen die Kroaten in die Röhre und die Slowenen lachen sich ins Fäustchen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 241Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 241



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.