![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich meine Festplatte reinige, läßt sich neuerdings der ( web Client/Publisher tempory Files) nicht löschen. es bleiben immer 28.000kb stehen. wer kann mir einen Tip geben, wie ich diesen Müll dort raus bekomme.
__________________
Gruß aus Taarstedt an der Schlei. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Reinige Deine Festplatte stets mit einem fusselfreien, trockenen Tuch. Dann kann eigentlich nichts passieren.
DuckUndWech. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Taarstedt an der Schlei. |
#4
|
![]()
Wenn sich Dateien nicht löschen lassen, gibt es i.d.R. nur eine Erklärung dafür: es läuft noch ein Prozess, der die Dateien sperrt. Zwei Möglichkeiten:
In der Taskleiste unten _neben_ einen Task auf die freie Fläche mit der rechten Maustaste klicken, "Task-Manager", und unter Prozesse denjenigen identifizieren, der die Dateien blockiert. Etwas tricky, zumal Du auch besser mal nicht den falschen Prozess ins Nirvana beamen solltest. Alternativ Windows im abgesicherten Modus starten; dann sollten nur die lebensnotwendigen Prozesse laufen, zu denen der für die temporären Dateien verantwortliche hoffentlich nicht zählt.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da kann nichts mehr mitlaufen. Wenn ich den Rechner neu starte, und dann direkt reinige, bleibt der Müll auch drin.
__________________
Gruß aus Taarstedt an der Schlei. |
#6
|
|
![]() Zitat:
Welches Betriebssystem genau/welches Dateisystem? Kommst Du mit einer Bootdiskette auf das Laufwerk?
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt tools, die auch dann dateien löschen können, wenn noch prozesse laufen, bzw man eine datei nicht löschen kann, weil immer die fehlermeldung kommt "Datei wird gerade benutzt, bitte schließen und dann löschen"
Etwa tweak XP oder auch andere. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mal eben drei Fragen:
1. Verstehst Du keinen Spaß? 2. Woher weißt Du, dass es sich bei den nicht zu löschenden Dateien um Müll handelt? 3. Was kratzen Dich überhaupt diese nicht zu löschenden Dateien? Und drei Hinweise: 1. Die Entwickler der betreffenden Software werden sich höchstwahrscheinlich etwas dabei gedacht haben, dass die Dateien nicht zu löschen sind. 2. Unerfahrene Anwender (Zitat: Da kann nichts mehr mitlaufen. Wenn ich den Rechner neu starte, und dann direkt reinige, bleibt der Müll auch drin.) sollten sich zunächst wenigstens Grundkenntnisse der Prozessverarbeitung Ihres Betriebssystems aneignen, bevor sie irgendwo lustig Dateien löschen und Prozesse killen - das kann auch schnell zum 'overkill' führen. 3. Gegebenenfalls kann man auch den Hersteller der Software direkt ansprechen, was es mit den Dateien auf sich hat. Gruß Michael. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
mich macht nur stutzig, daß sich sonst immer alles löschen läßt, und plötzlich hängt der müll da drin. da muss sich doch irgendwas festgenistet haben, was da nicht hingehört. im Übrigen verstehe ich viel Spaß. Nur wenn als erste Antwort wieder solch ein süffisanter Beitrag folgt, dann erinnert mich das sehr an das Yacht Forum. Und das sind wir hier doch nicht. OHHHHHHDER? Also nichts für ungut.
__________________
Gruß aus Taarstedt an der Schlei. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann fängt man an nachzudenken und sieht "web client/publisher" und denkt nach welche Websoftware (Client oder auch Publisher) man auf dem Rechner hat und stoppt diese!
Bei einem Webpublisher wie dem IIS ist das nicht ganz so einfach und sollte einfach unterbleiben! Beim nächsten Start ist sonst gar nichts mehr da oder die Datei wird einfach wieder neu angelegt! Vermutlich liegt das Ding ja auch nicht unter "Eigene Dateien" und sollte daher für Leute, die erst fragen müssen, TABU sein. Außerdem... 28MB... wen schert das? Wenn Du damit ein Problem hast, dann ist Dein Rechner eh direkt vorm Kollaps und Du solltest eine Neuinstallation in Angriff nehmen. Wenn das hart klingt, dann liegt das am Lesenden, denn leider ist die Sache so und eigentlich völlig normal und undramatisch. P.S. eine Formulierung wie "Da kann nichts mehr mitlaufen. Wenn ich den Rechner neu starte..." ist ja schon ein Schuß ins eigene Bein, oder? ![]() (wenn man was startet läuft es eben...) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
installiere dir Linux und danach ( wenn es denn umbedingt sein muss ) das Windos darüber ...
Windows löscht nicht wirklich ... windos löscht nur die pfade zu den datein Wenn du deine Platte zuerst mit Linux formatierst und danach dann wieder Windoof dann sollte alles weg sein ( da windows dann erst ein ganz neues dateiensys erstellen muss )
__________________
MFG Alain -------------------------------------- Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf .... ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
mit Fdisk im richtigen Dos Modus und die Platte ist sauber
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wie gesagt ... mit meinem systhem ist sie sauber ... da können nicht mal mehr die Spezialisten der Polizei was wieder herzaubern ... ( auch mit sehr viel Geld nicht ) de linux und xp lieben sich nicht besonders ... aber wie genau du die Platte löschen willst bleibt dir überlassen ...
__________________
MFG Alain -------------------------------------- Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf .... ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
moin
eines verstehe ich in dieser diskussion nicht: wenn irgendwelche daten auf einer festplatte gespeichert sind - isse dann irgendwie schmutzig? le loup |
#16
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#17
|
||||
|
||||
![]()
jepp...dann noch den guten fdisk /mbr hinterher und Ruhe ist im Karton.
Aber mal zum Anfang zurück, wenn man nicht weiss ob die Daten die man nicht löschen kann etwas tunn was sie nicht sollten dann setze ich immer ADAWARE ein der findet schon ob das spyware ist oder nicht, noch den aktuellen STINGER drüber gejagt und dann sollte eigentlich alles im Lot sein. bis denne mal Marcus ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nix ist weg mit format oder linux, gaaar nix.
weg ist es erst wenn die platte mit nullen überschrieben ist - da gibts kostenlose tools für. Das ist aber eh mit Kanonen nach Spatzen geschossen vire-service will die Dateien weg haben - und das geht im DOS Modus oder im abgesicherten Modus. Aaaaber oft sind das Müllleichen, die irgendwelche kryptischen Zeichen im Namen enthalten, der nicht angezeigt wird und der nicht zulässig ist. Woher die kommen? Tja könnte ein Anzeichen für einen kommenden crash sein!
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#19
|
|
![]() Zitat:
soweit ich mich entsinne ist ein Format mit /u nicht wieder herzustellen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn du lange sparst, kann man auch nach einem Headcrash noch Daten zurückholen. Nach einem format/u kann das jeder mittelbegabte PC Spezialist. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Yup, auf der Platte sind mikroskopisch kleine Teilchen, die je nach Bit-Zustand in eine bestimmte Richtung gedreht werden. Wenn man ein Bitmuster wieder auf 0 setzt, dann gehen die Teilchen, welche auf 1 waren, nicht wieder ganz zurück.
Mit Spezialgeräten lässt sich auch nach dem Formatieren (meistens) der vorherige Zustand wieder replizieren. Mir wurde mal gesagt, das einige Firmen in sicherheitssensiblen Bereichen ausgediente Festplatten mit lauter 1en, dann mit lauter 2en, usw, beschreiben, um Datenklau zu verhindern. Könnte aber auch Humbug sein! |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
PS: Ging es nicht eigentlich um das Löschen einiger Dateien? |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Das geht teilw. soweit, dass wir für bestimmte Kunden tausende Platten unter Aufsicht mechanisch "löschen"
(bestimmte Bohrmuster in die Platte, dm 5mm) |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|