boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.08.2005, 21:38
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard Outlook Express und BCC

Irgendwie war mir so, als ob früher im Quelltext die BCC-Empfänger nicht angezeigt wurden......

Jetzt erscheinen sie aber im Quelltext - kann man das irgendwie ausschließen?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.08.2005, 22:15
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ich rate jetzt mal...

Du schaust in das Mail, das versendet wurde! (das muss sein)

Oder siehst Du das in einem Mail, das Du erhältst? (das darf nicht sein)

(irgendwie muß der Server schon erfahren, an wen das gehen soll und dann die BCC-Info vor der Auslieferung aus dem Header löschen...)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.08.2005, 23:12
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Nene,

das ist in den Mails die ich erhalte!!! Deswegen bin ich ja so irritiert......bin darauf gekommen weil ich eine Mail von einer Bekannten bekommen habe, wo ich nicht in der Adreßzeile stand, als ich da im Quelltext nachguckte fand ich meine email-addi unter BCC......

Denn wenn ich das sehe, sehen die Empfänger von meinen Mails die BCCs ja auch - das ist blöd, weil wir z. B. Mitgliedszeitschriften immer über BCC versenden, damit die anderen nicht gegenseitig ihre email-Adressen sehen können.

Ich habs jetzt auch ausprobiert und mir selber Mails geschickt, da ist es auch gewesen, auch wenn ich die gar nicht über Outlook weggeschickt habe sondern z. B. aus dem gmx-Postfach geschickt habe....

Sowas Blödes!!!!!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.08.2005, 23:21
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Tja... wenn ich was mit GMX oder Outlook verschicke steht kein BCC drin...

die BCC-Empfängeradresse wird nur bei "delivered to" vom Posteingangsserver eingetragen.

Schicke mir doch mal ein Mail, wo ich als BCC drinstehe!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.08.2005, 08:38
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
[...]
Denn wenn ich das sehe, sehen die Empfänger von meinen Mails die BCCs ja auch - das ist blöd, weil wir z. B. Mitgliedszeitschriften immer über BCC versenden, damit die anderen nicht gegenseitig ihre email-Adressen sehen können.
[...]
Woraus schließt Du, dass bei einer Mail, die Du gekriegt hast, exakt dasselbe im Header steht wie bei allen anderen BCC-Empfängern? Klar muss Deine Adresse in dem Exemplar der Mail, die Du kriegst, drinstehen - wie willst Du sie sonst empfangen? Ein komplett unadressierter Umschlag kommt halt auch nicht an ...

Du wirst schon testen müssen, ob Du eine ausgehende Mail mit mindestens 2 Emfängern im BCC verschicken kannst und diese beiden nicht nur jeweils sich selbst im Quelltext finden.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.08.2005, 12:31
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

So,

inzwischen habe ich mehrere Mails zwischen meinen Accounts hin- und hergeschickt. Das BCC steht nur in der Ausgangsmail, aber in der Eingangsmail stehen die BCC-Empfänger in folgender Zeile:

X-Qmail-Scanner-Rcpt-To:

Weiß jemand was das ist und wie ich das loswerde? Ich weiß ja auch nicht, ob nur ich das sehen kann oder der andere auch.....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.08.2005, 14:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Anneke,
nun schick doch mal zwei oder mehreren BCC-Empfängern eine E-Mail und lass Dir von denen sagen, was in den Kopfdaten zu lesen ist. Dann weißt Du doch was Sache ist!

Gruß Michael.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.08.2005, 14:44
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Liebe Anneke,

bitte schicke eine eMail an Dich selbst, und im BCC trägst Du einen Bekannten von Dir ein UND folgende Adresse:

annekes_bcc_test@bootstechnik.de

Und dann sage ich Dir, ob ich die eMail-Adresse Deines Bekannten ohne Kristallkugel ermitteln kann.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.08.2005, 08:47
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Hier Deine Mail:
Code:
From - Fri Aug 12 21:48:32 2005
X-Account-Key: account3
X-UIDL: -7R"!<ck!!fQ]"!g"$"!
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00000000
Return-Path: <**** ANNEKEs MAILADRESSE ****>
Received: from mail.****.net (imap.***.net [213.165.64.20])
	by mx6.evanzo-server.de (8.11.3/8.11.3/SuSE Linux 8.11.1-0.5) with SMTP id j7CGVh230313
	for <annekes_bcc_test@bootstechnik.de>; Fri, 12 Aug 2005 18:31:43 +0200
Received: (qmail invoked by alias); 12 Aug 2005 16:31:30 -0000
Received: from B381b.b.****.de (HELO acer9fc3c33e4f) [213.7.56.27]
  by mail.****.net (mp023) with SMTP; 12 Aug 2005 18:31:30 +0200
X-Authenticated: #4196007
Message-ID: <000601c59f5b$4b216fd0$1b3807d5@acer9fc3c33e4f>
From: "anne-anneke" <****>
To: "anne-anneke" <****>
Subject: Test
Date: Fri, 12 Aug 2005 18:30:14 +0200
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
	boundary="----=_NextPart_000_0003_01C59F6B.E153F4E0"
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2900.2180
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2180
X-Y-GMX-Trusted: 0
X-Spam-Status: No, hits=2.3 required=10.0
	tests=HTML_60_70,HTML_MESSAGE,RCVD_IN_ORBS,RCVD_IN_OSIRUSOFT_COM,
	      RCVD_IN_SORBS
	version=2.52
X-Spam-Level: **
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 2.52 (1.174.2.8-2003-03-24-exp)
X-UIDL: -7R"!<ck!!fQ]"!g"$"!
Status: U

This is a multi-part message in MIME format.

------=_NextPart_000_0003_01C59F6B.E153F4E0
Content-Type: text/plain;
	charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Hallo Andreas,

da bin ich ja mal gespannt ob Du was rauskriegst......

Liebe Gr=FC=DFe
Anke
------=_NextPart_000_0003_01C59F6B.E153F4E0
Content-Type: text/html;
	charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=3DContent-Type content=3D"text/html; =
charset=3Diso-8859-1">
<META content=3D"MSHTML 6.00.2900.2668" name=3DGENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=3D#ffffff>

<DIV><FONT face=3DArial>Hallo Andreas,</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial>da bin ich ja mal gespannt ob Du was=20
rauskriegst......</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial></FONT></DIV>

<DIV><FONT face=3DArial>Liebe Gr=FC=DFe</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial>Anke</FONT></DIV></BODY></HTML>

------=_NextPart_000_0003_01C59F6B.E153F4E0--
Alle "***" sind Maskierungen von mir, um Deine Daten zu schützen.
Ich kann also nur den Absender und meine eigene Adresse sehen, nicht aber irgendeine weitere. Sind damit alle Zweifel beseitigt?
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.08.2005, 11:13
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Danke Andreas,

da taucht dieses Qmail ja auch nicht auf, aber ich hab es bisher auch nicht wieder gehabt - keine Ahnung was das gewesen ist



Anneke
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.08.2005, 18:23
Benutzerbild von Ostseeaal
Ostseeaal Ostseeaal ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Ostholstein
Beiträge: 301
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hier etwas zum Lesen zum Outlook
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.