boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.03.2012, 23:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.814 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo eckl1,
die Motor Umlaufpumpe stirbt ehr an einem Lagerschaden, da würde ich mir mal keine Gedanken machen
wenn du das Getriebe angebaut getrennt hast, war es das eigendlich

wenn das Getriebe ganz ab ist, kann man gleich mal die Flucht vom Motor prüfen, die Bälge das Gimballager und das Kreuzlager und die Antriebswelle mit frischem Fett versorgen, evtl. gleich die Ö Ringe alle wechseln und den Schaltzugkram gut einfetten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.03.2012, 05:49
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

alles klar, danke...hab nur das Getriebe abgenommen..also das UWT...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.03.2012, 18:55
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Maschine läuft wieder herzlichen dank für eure Tipps
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 22.03.2012, 07:36
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard Impeller alt und neu

Impeller alt und neu
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Impeller.jpg
Hits:	132
Größe:	70,1 KB
ID:	347895  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.03.2012, 08:01
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.901 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckl1 Beitrag anzeigen
Impeller alt und neu
…..kannste glatt beim eb.. reinsetzen;

„gut erhalten; minimalste Verschleißspuren,“
kann noch viele Jahre verwendet werden…..

(als Briefbeschwerer??)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 09.05.2012, 08:35
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard Abgasbalg

Hi, am Wochenende ist mir der Abgasbalg flöten gegangen....ich hab schon alles Threads gelesen...aber ich bekomm den Sch....balg nicht drauf ohne das ich den Antrieb abnehme...da ist aber eine Dichtung zwischen...muss ich die erneuern ????? ich meine die zwischen OWT und Transnomplatte....
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 09.05.2012, 12:36
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hatte doch nur eine Frage ?!? und das es die Dichtung zu kaufen gibt ist mir auch klar......
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 09.05.2012, 12:48
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckl1 Beitrag anzeigen
Hatte doch nur eine Frage ?!? und das es die Dichtung zu kaufen gibt ist mir auch klar......
Hab ich auch schon zig mal geschrieben:
Bau den Balg raus.
Zieh ihn mit 2 Mann in die Länge und wickel in die Sicken eine Leine rein.
Dadurch wird der Balg Länger.
Die Enden der Leine klebst du mit Kreppband fest.
Jetzt ist der Balg länger.
Nun montierst du ihn zuerst am Transom und dann trimmst du solange runter bis er auch am Bellhousing sitzt.
Da er jetzt Länger ist(der Balg) kommst gerade so dranne um die Schelle fest zu schrauben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 10.05.2012, 00:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.814 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckl1 Beitrag anzeigen
Hatte doch nur eine Frage ?!? und das es die Dichtung zu kaufen gibt ist mir auch klar......
Hallo eckl1,
die Dichtung ist in einem Kit und kostet um die 10 Euro, sollte man auf jeden Fall bereit liegen haben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.