![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe hier schon gute Antworten und hilfreiche Tips bekommen. Habe da noch eine Sache anliegen, die ich unbedingt erfahren muß.
Der unten abgebildete Stecker ist eigentlich eine Buchse und nennt sich RS232. Wie ist die Typenbezeichnung des Steckers, also des Gegenstückes? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist das nicht der Monitor-Stecker ( VGA )
Gruß Werner |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sub-D Stecker 9pol dürfte eine Bezeichnung sein.
Gruss Roland |
#4
|
||||
![]()
nope, der wäre 3reihig und 15polig.
Dem würde ich mich anschließen (weil das abgebildete eine Buchse ist), und Conrad offenbar auch: http://www.conrad.de/ce/de/product/986370/ Das Gegenstück wäre also in der Tat ein Sub-D 9pol Stecker.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast natürlich recht. Gruß Werner |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Gegenpart heißt dann Stecker oder Buchse. Verbindungsart an sich ist ja immernoch die selbe. LG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bzw. Buchse...
So isses.... ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage wurde beantwortet, besten Dank.
Ich besitze einen Garmin-Navi und dort ist ein RS232 angelötet. Nun hat mein modernes notebook keine RS232 Schnittstelle mehr und ich habe nur eine Monitorschnittstelle (15-polig), einen seriellen Anschluß für eine Lan-Verbindung und vier USB-Anschlüsse. Der Garmin kam mit verlötetem RS 232 (9 Pole) und dank des Kommentars von Seestern habe ich bei Conrad nach kurzer Recherche den scheinbar richtigen Adapter gefunden. (siehe folgenden link). http://www.conrad.de/ce/de/product/9...R/?ref=detview (Die Bewertungskommentare sind superinteressant: Auf die Sternchen klicken!) Unten abgebildet ist der Anschluß, den der Vorbesitzer meines Garmins zurechtbastelte. (siehe Bild). Wenn es von Euch noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge gäbe, wäre ich Euch sehr dankbar! Aber wahrscheinlich ist das die beste Lösung, meinen Garmin über den (simulierten) NMEA-0183-Anschluß mit Fugawi (auf dem notebook) zu koppeln. Die Satellitenpositionsdaten des Garmin sollen einfach nur die Schiffsposition auf der digitalen Seekarte anzeigen. Hoffe, es klappt mit dem Adapter von Conrad! Geändert von trikita (12.03.2012 um 19:00 Uhr) |
#9
|
||||
![]()
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass das klappt. Wenn das Betriebssystem diesem Adapter dann einen virtuellen COM-Port zur Verfügung stellt, bist Du im Rennen.
Ähnliche Klimmzüge macht so ziemlich jeder, der den www.gpsmonitor.de einsetzt, daher habe ich ein bisschen leidliche Erfahrung damit ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#10
|
|
![]() Zitat:
Ich betreibe meine GPS-Antennen schon seit Jahren an wechselnden Notebooks, aber DAS hat noch nie Probleme gemacht. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#11
|
![]()
Es gibt diese Adapter auch als USB auf PS/2 [Mini-DIN] und PS/2 auf seriell, für Mäuse. Die funktionieren aber oft ausschließlich mit Mäusen, nicht mit "normalen" seriellen Geräten. Das waren meine Zweifel. Bei dem Preis und in der heutigen Zeit erwarte ich da aber eigentlich keine Schwierigkeiten. Vielleicht war das auch ein Treiberproblem der damaligen Betriebssysteme.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genaugenommen (also für Erbsenzähler ![]() Michael
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Richtig.
Ergänzung wäre "weiblich", mit "Stiften also "männlich" |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
ich sagte ja, das es richtig ist, was du geschrieben hast. Ich habe nur für alle anderen nochmal klar stellen wollen, dass RS-232 nicht identisch mit der Form des Steckers ist. Das wird häufig verwechselt und viele Mißverständnisse resultieren daraus. Das Eröffnungsposting des TO ist deshalb genau genommen auch falsch. Er setzt den Stecker mit der Schnittstelle gleich. Beispiel: die NMEA-0183 ist eine Schnittstellendefinition, üblicherweise realisiert mit einem D-Sub Stecker um in früher übliche serielle Schnittstellen von PC zu passen. Der Stecker ist aber nicht alleine die Schnittstelle. Wenn dir das alles klar ist, dann sind wir uns ja einig.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Danke für das reichhaltige feedback. Interessant ist übrigens auch, daß Conrad.de einen "Gender changer" (Geschlechtsumwandler) für die 9-polige RS 232 Buchse anbietet. Das heißt, daß ein notebook, wenn es mit einer 9-poligen RS 232 Buchse ausgerüstet wäre, meine angelötete Buchse "annehmen" würde, sofern ich ich den "Gender changer" verwenden würde. Siehe link.
http://www.conrad.de/ce/de/product/7...archDetail=005 |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "Trikita",
stelle doch mal deinen Vornamen in die Signatur. Es macht dann mehr Spaß mit dir zu kommunizieren. Wo wohnst du? Ich habe eine ganze Menge solcher seriellen Kabel und Stecker, die ich entsorgen wollte. Wenn du im Rhein/Main Gebiet wohnst, könntest du dir z.B. gerne abholen. http://www.boote-forum.de/showthread...51#post2587751
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() Geändert von sailor0646 (14.03.2012 um 09:43 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Michael. |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() an Deinem Link sehe ich, daß Du die Kabel in Mainz abgeben willst. Tja, da habe ich auch mal gelebt, sehr gute Erinnerungen an diese Zeit. Leider wohne ich ein paar hundert Kilometer weiter nördlich, ist daher kaum möglich, Dich mal eben zu besuchen. Hätte gerne Deine Einladung wahrgenommen. Grüße an Dich und Jockel Fuchs, wenn er noch lebt, den Winterhafen, den schönen Domplatz und und und .... ![]() Peter |
![]() |
|
|