boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Umfrageergebnis anzeigen: In welchem Teil Kroatiens wollt Ihr heuer den Urlaub verbringen ?
Halbinsel Istrien ( Umag - Pula - Opatia) 10 7,30%
Kvarner Bucht (Cres, Rab, Krk, Losinj,......) 59 43,07%
Zadar bis Sibenik 55 40,15%
Sibenik bis Makarska 7 5,11%
Makarska bis Südende Kroatien 6 4,38%
Teilnehmer: 137. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.02.2012, 12:38
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.514
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard Umfrage: Wohin in Kroatien ??

Hallo Kroatienfans,

Mich würde mal interessieren, in welcher Gegend Ihr Euren Sommerurlaub verbringen wollt und welche Vorteile das gewählte Gebiet für Euch hat.

Zu diesem Zweck hab ich hier mal eine Umfrage mit 5 Gebieten eingestellt.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.02.2012, 12:45
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.514
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Ich fang gleich mal an:

Wir fahren heuer nach Tribunj, weil es in dem Gebiet viele Inseln gibt und uns der Ort sehr gut gefällt.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.02.2012, 14:35
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.358 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Wir waren einige Jahre in Istrien (ACI Pomer) zu Hause. Auch schön, besonders wenn man in der nördlichen Adria bleibt. Sonst ist der schon mal öfter etwas "unruhige" Quarner immer ein nicht zu unterschätzendes "Hindernis", wenn die Fahrt nach Süden (und wieder zurück) gehen soll.
Heute ist Mitteldalmatien für uns der optimale Ausgangspunkt für unsere Törns. Deshalb haben wir unser Boot auch in Zadar stationiert: Die Inselwelt des Kornati-Archipels und Dugi-Otok vor der Haustür, Murter nur wenige Seemeilen südlich, ebenso die vielen Inseln vor dem Gebiet Tribunj - Sibenik. Hier gibt es nach meiner Einschätzung die meisten schönen Ankerbuchten - mehr jedenfalls, als an der Küste Istriens. Meine Erfahrung (und Meinung): Je weiter man nach Süden kommt - ich nenne hier mal nur die "großen" Inseln Brac, Hvar, Korcula, Peljesac und vor allem auch Mljet - desto schöner und reizvoller wird das kroatische Revier. Aber die Vorstellungen und Wünsche, die jemand mit dem den Urlaub auf dem Wasser
verbindet, sind sicher sehr individuell.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.02.2012, 15:17
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.970 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Alsdann, ich will auch mal!!! Wir sind vor vielen Jahren einige Male von Punat bis Dubrovnik und zurück geschippert, und überall war es schön. Zugegeben, je weiter man nach Süden kommt, desto schöner wird es. Mittlerweile bringt mich trotzdem nichts mehr aus der Region Zadar-Sibenik 'raus. Erstens ist das Wetter dort (meistens) kleinbootfreundlicher, zweitens bieten die vielen vorgelagerten kleinen Inseln mehr Möglichkeiten als z.B. die Region Makarska (nicht gleich hauen, ist Ansichtssache!), und drittens waren wir schon überall. Warum in die Ferne schweifen, wenn die Kornati doch so nahe sind?
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.02.2012, 15:17
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.347 Danke in 6.370 Beiträgen
Standard

Ich bin seit 1971 in HR, die ersten Jahre in Istrien, in den 80igern ausschließlich Inseln, vor und nach dem Balkanscharmützel in der Region Biograd>Murter>Tisno, seit 3 Jahren und für dieses Jahr Hauptsaison im Sommer nochmal Istrien (Tar>Lanterna), im Herbst Pula (Stoja) und ab kommendem Jahr (geplant) wieder Dalmatien oder vielleicht auch mal wieder Mali Losinj, dann aber wieder Vor- und Nachsaison, weil OHNE Kid`s!!!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.02.2012, 15:22
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.970 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ich bin seit 1971 in HR
Ich seit 1969, mit eigenem Boot allerdings erst seit 1972. Wer bietet mehr?
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.02.2012, 15:37
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.347 Danke in 6.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich seit 1969, mit eigenem Boot allerdings erst seit 1972. Wer bietet mehr?
Müßte dem Teufel zugehen, wenn wir uns nicht schon mal über oder unter Wasser begegnet wären....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.02.2012, 15:47
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Hi Kornatix ,

Bitte mach mal Deinem Namen Ehre und beantworte mir , obs heuer in dem Kornati-Nationalpark immer noch die 8 Kn Geschwindigkeitsbeschränkung gibt ?
Ausserdem hab ich in einem Nachbarforum gelesen ,daß an Samstagen keine Eintrittsgebühr fällig ist ? ( nicht kassiert wird )
Kannst Du dich da mal schlau machen ?

Hvala lijepar

PS bin seit 68 in Losinj und Umgebung....
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.02.2012, 15:59
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.514
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Ich hab mir die anderen Kroatien-Trööts schon intensiv durchgesehen, aber es zeichnet sich ein Zweikampf zwischen Kvarner Bucht (Hotspot Insel Rab) und Zadar bis Sibenik ab (Hotspot Insel Murter)

Aber auch nach Istrien fahren sicher viele von uns, ist ja auch schön und vor allem nicht so weit.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.02.2012, 16:18
Schirokko Schirokko ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: D-Region Hannover
Beiträge: 95
Boot: Drago 660 mit 140 PS Suzuki
102 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich seit 1969, mit eigenem Boot allerdings erst seit 1972. Wer bietet mehr?
Wir bieten mehr = ab 1966 mit eigenem Boot.

Gruß
Wolfgang & Monika
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.02.2012, 16:56
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.447 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Hallo ,

in diesem Jahr nach Pakostane.
Von 1979 bis 1990 Crikvenica, Rab, Krk.
Ab 1998 Vrsar, Mali ,Cres,KRK,Novigrad,Pag,Porec,Primosten ..

Es gibt noch viel zu entdecken.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.02.2012, 18:23
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 795
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.438 Danke in 1.044 Beiträgen
Standard

Wir sind in Drage, das allererste Mal....in Kroatien und mit Boot

Wir lassen uns überraschen!
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.02.2012, 18:28
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Hi Franz,

bin von 20.06. - 04.07. in Barbat (Rab)
Da ich das erste mal mit dem Boot da unten bin ich auch nur aus den Erfahrungen der BFler schöpfen.
Denke aber dass ich da nix falsch mache.

Habe ein Haus direkt am Wasser mit Strand und Steg gebucht.

Freu mich unglaublich.......

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.02.2012, 18:28
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.514
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kulifax Beitrag anzeigen
Wir sind in Drage, das allererste Mal....in Kroatien und mit Boot

Wir lassen uns überraschen!
Da hast Du nicht weit in die Mala-Luka zum Forumstreff , jeden Mittwoch nachmittags.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.02.2012, 19:47
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 783
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
748 Danke in 388 Beiträgen
Standard

Servus Franz,
dieses Jahr wieder Murter - zum vierten mal.

Seit wir nach Kroatien fahren, waren wir max. 2x am selben Ort, über Rovinj, Medulin, Krk, Rab bis Murter.

Murter ist jedoch vom Revier und als Start für Ausflüge in die Umgebung so gut geeignet, dass es mir/uns noch nicht zu viel geworden ist.

In's Auge gefast habe ich mal Hvar. Es ist halt aber so eine Sache mit der eingschränkten Infrastruktur.

Vieleicht trifft man sich ja mal wieder.
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.02.2012, 20:06
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.742
Boot: Cranchi 50 HT
7.931 Danke in 4.645 Beiträgen
Standard

Nachdem wir auf dem Boot wohnen während des Urlaubs ist unser Urlaub "überall", meist fahren wir vom Kvarner aus bis ca Sibenik und zurück über die dazwischenliegenden Inseln, letztes Jahr sogar bis Korcula. Würde ich mit einem Trailerboot und Ferienwohnung Urlaub machen würde ich die Kvarner Inseln wegen ihrer vielen Badebuchten als Ziel wählen.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.02.2012, 20:34
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.726
Boot: Beneteau Flyer 9
3.115 Danke in 980 Beiträgen
Standard

Guten abend

wir haben in biograd verlängert und bleiben auch 2012 in der hotelmarina
gebiet gefällt uns total gut. letztes jahr waren wir rund um die kornaten und dugi otok unterwesgs. für heuer werden wir bei beständigen wetter mehrmals weiter in den süden fahren.

da unser boot sowieso unten ist sind wir sehr oft in biograd - fast jedes monat - mal 3 bis 4 tage dann wieder 6 bis 8 tage

aber nachwievor gilt: immer wenn wir unten sind ist der funk auf kanal 8 eingeschaltet - unser boot hört auf den namen "marysol"

schönen abend - roman
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.02.2012, 01:25
jaanmala jaanmala ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2011
Ort: luxemburg
Beiträge: 30
Boot: BAYLINER 1802 CAPRI 2000
Rufzeichen oder MMSI: jaanmala
43 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo
dieses jahr wieder nach sukosan immer wieder
jaanmala
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.02.2012, 07:09
Benutzerbild von OV260
OV260 OV260 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Im Vogtland
Beiträge: 588
Boot: Elan Power
1.292 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Nach 10 Jahren Region "Makarska Riviera",
dieses Jahr zum dritten mal Sukosan.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.02.2012, 09:42
mätschwäng2 mätschwäng2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 68
Boot: Bayliner 1802
37 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Da wir nun 10 Jahre lang in Privlaka waren, steht nun ein Revierwechsel nach Primosten an.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 29.02.2012, 17:08
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 795
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.438 Danke in 1.044 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Da hast Du nicht weit in die Mala-Luka zum Forumstreff , jeden Mittwoch nachmittags.
So nah, da kann ich vor dem Treffen in der Bucht fegen und als letzter das Licht ausknipsen

Klar, zu dem ein oder anderen (oder allen) Treffen komm ich natürlich, no question!
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 29.02.2012, 19:37
Benutzerbild von Meiki
Meiki Meiki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.01.2012
Ort: im Lipperland
Beiträge: 149
Boot: Sea Ray 200 Sundeck
136 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Wir sind vom 26.05 bis zum 16.06 zum 2ten Mal auf Rab vorher auf Zaton gewesen, aber dieses Jahr zum ersten mal mit eigenen Boot
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.02.2012, 19:55
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.970 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Hi Kornatix ,

Bitte mach mal Deinem Namen Ehre und beantworte mir , obs heuer in dem Kornati-Nationalpark immer noch die 8 Kn Geschwindigkeitsbeschränkung gibt ?
Ausserdem hab ich in einem Nachbarforum gelesen ,daß an Samstagen keine Eintrittsgebühr fällig ist ? ( nicht kassiert wird )
Kannst Du dich da mal schlau machen ?

Hvala lijepar

PS bin seit 68 in Losinj und Umgebung....
Ja, das Tempolimit gilt - und wer sich von der policija oder kapetanija erwischen lässt, der zahlt. Leider sind die viel zu selten da, im Kornat-Kanal wird nach wie vor geballert, dass die Fetzen fliegen. Wenn diese Vollgas-Idioten keine Zeit haben, was wollen die dann in den Kornaten? Zeigen, was für 'ne dicke Welle sie machen können? Wehrlose Segler ärgern? Und dass es samstags nichts kosten soll, wäre mir völlig neu - das glaube ich nicht!

Zitat:
Zitat von Schirokko Beitrag anzeigen
Wir bieten mehr = ab 1966 mit eigenem Boot.

Gruß
Wolfgang & Monika
Mann, da bin ich aber froh! Ich dachte schon, ich wäre der einzige alte Sack hier...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 29.02.2012, 20:16
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 382
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard

wir sind seit 1997 in novalja pag mit boot und haben es bis heute nicht bereut

bis dann peter wer sonst
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.02.2012, 20:25
Benutzerbild von Allerhopser
Allerhopser Allerhopser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 370
Boot: SUP
1.783 Danke in 573 Beiträgen
Standard

Wir fahren zum 6. mal nach Stara Novalja,Insel Pag?

Wann seit Ihr in Novalja?
__________________
Gruß
Rebecca und Joachim

Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.