![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe
![]() wir haben nun den ersten Schritt gemacht, ein Boot aus den USA zu importieren. Wir haben Kontakt zu Herrn SCHOONE von Schooner-Yacht aufgenommen und wurden bisher gut beraten. Nun suchen wir Eigner, die mit Herrn Schoone schon zusammen gearbeitet hat, um Erfahrungen auszutauschen. Würde mich über Eure ´Meinung freuen. Grüße Thomas
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hatte mit Herrn Schoone auch schon sehr intensieven netten Kontakt, Herr Schoone holt seine Boote aus Yachtworld.com.
LAss dir auf jeden Fall so viel wie Möglich an Bildmaterial schicken, vor allem Motor etc.
__________________
Grüße Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe häufiger mit ihm telefoniert..... Als wir damals (2007) unser Boot über ihn bezogen haben, habe ich mir von ihm eine Referenzenliste geben lassen und mit einigen Bootskäufern telefoniert.....
Soweit ist alles glatt gelaufen, beim nächsten mal wissen wir nun, worauf wir mehr achten müssen etc. Unser Boot war absolut in dem von ihm dokumentierten Zustand. Wenn du die Sufu bemühst, wirst du feststellen, dass es hier mehrere gibt, die bereits ein Boot über ihn geholt haben....
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
unser Boot kam auch von Ihm er ist Profi
Kurz und Gut Jederzeit wieder grüsse Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zu berücksichtigen wäre noch die CE-Kennzeichnung.
Wenn diese nicht mit dem Boot kommt, dann müsst ihr das hier machen. Also auch vorher nachfragen und ggfs. hier jemanden finden der eine CE-Bescheinigung abgeben kann/darf. Diese Kosten sollten noch berücksichtig werden. Gruss Klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir über Herrn Schoone im Dez. 2009 auch ein Boot gekauft. Die ganze Abwicklung lief absolut seriös ab. Bilder, Zustandsbeschreibung, Probefahrt-Bericht, CE-Zertifizierung, Verladung, Verschiffung, Verzollung alles ohne Abstriche perfekt. Eben ein Profi wie Martin schon schrieb. Da mir und meiner Familie die 230Sx zu klein war habe ich das Boot 2010 verkauft, war auch kein Problem da das Boot erst 80 Stunden auf der Uhr hatte. Im Herbst 2010 ging die neue Suche los, Herrn Schoone angerufen, den Markt in Europa abgesucht, bei Yachtworld.com gesucht. Im Netz bin ich auf die Firma MarineMax gestoßen und habe mein “Traumboot” gefunden. Der Broker des Verkäufers hat mir ebenfalls Bilder, Zustandsbericht, Probefahrtvideo usw. zugesandt. Da habe ich mich entschlossen den Kauf selbst abzuwickeln. Nun kommt der kleine oder besser große Unterschied zum Herrn Schoone: Die Preisverhandlung mit dem Verkäufer. Ich war erstaunt was die Amis für einen Spielraum im Verkaufspreis haben, nun gut Herr Schoone muss ja auch leben. Jedenfalls war der Kaufpreis einige Tausend Dollar günstiger und der Verkäufer hat noch den 700 meilen Transport bis zum Verschiffungshafen übernommen. Den ganzen Schriftgram hat dann der Broker MarineMax mit mir gemacht auch absolut seriös. Selbst der Kaufvertrag und das Taxpayer-Blatt kamen von einen Notar. CE-Zertifizierung hat marine-care in den USA gemacht, ist dort ca 500.- Euro günstiger als in Deutschland. Für die Verschiffung kann ich AFLLogistic empfehlen die sprechen deutsch.
Gruß Uwe und viel Glück mit dem neuen Boot
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Könnte mir freundlicherweise jemand mitteilen, welche Gesamtkosten bei einem USA Import aktuell anfallen? In der sufu findet man nur Müll. Vielen Dank! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Kaufpreis + Transportgestell + Einschweißen mit Folie + Transport zum Hafen + Hafengebühren/Dokumentenerstellung + Seefracht + 1,7 % Zoll + 19% Einfuhrumsatzsteuer + Kosten für Zollantrag + Hafengebühren + Transport zum Bestimmungsort + CE-Zertifizierung.
Hab' ich was vergessen? Gruß aus Holstein Guido |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die von mir gefragten Gesamtkosten.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Gesamtkosten hängen vom Kaufpreis,Groesse des Bootes und Zielhafen ab
![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
rechne mal ungefähr für ein 26 Fuß-Dampfer für die gesamte Abwicklung inkl. CE frei Bremerhaven 7000,-€ zzgl. Boot zzgl. Zoll und MwSt.! Gruß Markus
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
oha !!???
![]()
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
der letzte Kollege auf der Liste hätte gerne 200% Steuern bezahlt...da freud sich der Finanzminister..
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wo genau findet man denn diesen Herrn Schoone, bzw. wie kann man Kontakt zu ihm aufnehmen? |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
schau mal hier, da hast deinen Ansprechpartner in D. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=171458
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
![]() |
|
|