![]() |
#851
|
||||
![]()
Der Ralf wollte dir damit sagen, das das ein Unding ist,
das du den Humbucker nicht regeln kannst. Den mit dem Poti stellt man unteranderem die Verzerrung ein. Also erst mal reparieren und dann weiter machen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#852
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hab sowas noch nie gemacht, und wüsste nicht mal wofür welches Kabel ist evtl. doch pfusch , da der alles nachträglich einbaute ![]() ![]() Kollege meinte das kann ein Masse oder Erdungsproblem sein es könnte ja auch gut möglich sein das dass Poti hinüber ist ![]()
__________________
![]() ![]() |
#853
|
||||
![]()
Du bist doch Modellbauer, oder?
Da kommen nur 2 bis 4 Strippen raus und Schaltpläne gibt es ohne ende im I-Net.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#854
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich schau mal in ein Paar monaten nach, hab vor paar tagen erst neue Saiten drauf gezogen ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#855
|
||||
![]()
Die Kiddies hatten heute ihr jährliches Schülerkonzert...
http://www.youtube.com/watch?v=tRTvT...tVbxxPlw2UQRYD_
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#856
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gut gemacht! Dafür gibt's bestimmt bald Schokolade! von Papa!!
__________________
Grüße vom Main Ralf
|
#857
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein neues Instrumentalstück aufgenommen:
Nils Günther - Heat (ca. 3min, 5.5MB) Quasi ein Soundtrack Filmszenen, in der der männliche Protagonist den weiblichen Protagonisten nach dem Date noch "auf einen Kaffee" in die Wohnung begleitet ![]()
__________________
Gruß Nils |
#858
|
||||
![]()
Nicht mein Geschmack aber musikalisch sehr gut gemacht!
![]() Du kannst mich auch Dieter nennen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#859
|
||||
|
||||
![]()
Also da muß ich dem Dieter aber ausnahmsweise mal nicht recht geben.
Ich hätte den Solo-Gitarrensound allerdings tiefer integriert in den Gesamt-Sound. Das die nicht so alleine im Vordergrund steht. Gruß, der Thomas A.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#860
|
||||
|
||||
![]()
Danke
![]() ![]()
__________________
Gruß Nils |
#861
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
lass Dich nicht verwirren - die meinen nicht Dieter sonder Diidääh! Na, dämmert's
__________________
Grüße vom Main Ralf
|
#862
|
||||
|
||||
![]()
Aaaaaaachsoooo
![]() Ich hab Chris' Vorschlag nochmal beherzigt und die Solo-Gitarre ein klitzekleines Bißchen runtergeschraubt. Also sie ist immer noch recht laut, aber nicht mehr ganz so laut... ![]()
__________________
Gruß Nils |
#863
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom Main Ralf |
#864
|
||||
|
||||
![]()
"NIX" oder "keinen Unterschied"?
__________________
Gruß Nils |
#865
|
||||
|
||||
![]()
NIX, oder muss ich den alten Link nehmen - mir hat die erste Version aber schon gut gefallen, sach aber nix Christo und Dieter.
__________________
Grüße vom Main Ralf |
#866
|
||||
|
||||
![]()
Danke
![]()
__________________
Gruß Nils |
#867
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube dieses "Integrieren" macht man besser indem man der Gitarre das gleiche Vibrato-level und Hall-level gibt wie dem Hintergrund. Damit kann die Gitarre dann ruhig lauter sein, wirkt aber trotzdem "integriert".
Kann den Link heute aber nicht abhören, insofern nicht besser lästern. Ditääh, sach du was dazuuh.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#868
|
||||
![]() Dein Tipp hatt gefruchtet und Nils ist weiter. Gruß Ditääh aus Polen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#869
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nö, ich lass den Kram jetzt so, bin damit ganz zufrieden ![]()
__________________
Gruß Nils
|
#870
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens sind im Song drei verschiedene Gitarrenspuren. Begleitung mit Tremolosound und "Solosound" sind einfach. Wer erkennt die Dritte?
![]()
__________________
Gruß Nils |
#871
|
||||
|
||||
![]()
Kennt ihr "Hauskonzerte"?
hallo CC, gestern waren wir wieder bei einem "Hauskonzert" in Canso (800 Einwohner) John Wort Hannam Guitarre, Gesang begleitet von Scott Duncan, Fiddel lusige gute Laune Musik . Die Musiker sind 14 Tage bis 3 Wochen auf Tour und spielen so zB in Nova Scotia 14 Tage lang jeden Abend wo anders. Du musst dich da als Hausbesitzen nur anmelden und dann schicken sie dir Musiker einmal pro Monat, du hast keinen Einfluss auf welchen und wann. Bekommst aber rechtzeitig die Termine. Buzz aus Canso macht das jetzt das 2te Jahr. Ein mal pro Monat im Winter. kommen immer meist 2 Musiker die Folk, Bluegrass,zusammenspielen, und singen. Buzz nimmt 15 $ pro Abend, das Geld bekommen die Musiker und können noch CD `s verkaufen. Übernachten und Essen gratis. Für uns die Besucher gibt es ein Buffet von Buzz als Gastgeber. 36 Besucher waren es gestern. http://www.youtube.com/watch?v=i_B2k6Xxzxw&feature=related
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#872
|
||||
|
||||
![]()
Hab nun mal ein Fazit und muss sagen das meine Fender wirklich ein besseren klang hat , und das ohne Humbucker oder sonstigen kram
Solos haben mehr sustain und mehr druck dennoch würd ich die Richwood nicht als fehlkauf einbuchen - für Powerchords ist sie gut ![]() ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#873
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#874
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir noch mal eine olle Strat-Kopie geholt – sieht schön aus in etwas getöntem Naturlack und vergilbten PickUp-Kappen - Bilder kommen später.
Allerdings ist der Hals etwas gammelig und nicht gerade. Also habe ich einen anderen, sehr schönen geraden Hals provisorisch draufgeschraubt. Der spielt sich gut und soll da drauf bleiben. Jetzt hat dieser Hals aber die Anschraublöcher an etwas anderer Position als die Durchgangslöcher im Body, sodaß er etwas rechts/links versetzt sitzt. Außerdem sitzt er weiter außerhalb der Ausfräsung im Body, ergibt ca 8-10mm Lücke am Halsende zum Body. Beide Hälse haben 21 Bünde. Ich will diesen Hals also jetzt neu verbohren und richtig setzen. Meine Fragen: 1. Die alten Löcher im Hals, wie verschließe ich die? Ist Streichhölzer mit Leim reinkloppen ok? Ich könnte auch Hartholz Stiftchen schnitzen und einleimen – ist bestimmt besser, oder? 2. Die 4 Befestigungsschrauben der Halsplatte haben, so glaube ich 4,2mm Außendurchmesser – vorbohren im Hals mit ?,? mm? Wäre 3,5mm zuviel? 3. Wenn der neue Hals etwas kürzer ist – muß ich noch nachmessen – dann würde sich ja mit ihm eine etwas kürzere Mensur ergeben, ca 10mm kürzer. Das müßte doch egal sein, und mit den verstellbaren Reiterchen einstellbar sein, oder? 4. Und dann die Kardinalfrage: Anmerkung: die Gitarre ist ausgesprochen leicht, müßte also ein Esche-Body sein – der Hals ist Maple. Soll ich, wenn alles gut paßt nicht mal versuchen was dabei rauskommt wenn man einen Strat-Hals zusätzlich zur Verschraubung noch verleimt? Dazu müßte es aber doch ein sehr harter Leim sein, oder? Dann müßte doch eine sehr solide sustainbringende Sache werden. Meint ihr ich kann den Hals mit "Super-Glue" Sekundenkleber einsetzen? ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (09.04.2012 um 07:56 Uhr) |
#875
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir einen kleinen Looper zugelegt.
Ist ja echt lustig was man damit so anstellen kann als einfacher Hausmusikant. Der Bass und einfache Drums kommen vom Looper und dann eine Gitarre nach der anderen drüberlegen. Geht bis zum abwinken - aber irgendwann hört man nur noch Brei. Das hier ist in einer Stunde eingespielt gewesen - mit einer Billigst-Gitarre und uralten Saiten. http://www2.kegel.de/musik/cpl.mp3 Bei dem zweiten Ding hier hat mein Bruder noch einen ordentlichen Bass und Drums virtuell addiert. Das wird unser Vorschlag als Miami-Vice-Mukke-2012. Jan Hammer hat ausgedient! ![]() http://www2.kegel.de/musik/mvt2012.mp3
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (03.05.2012 um 13:31 Uhr) |
![]() |
|
|