boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 116Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 116
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.01.2012, 23:45
Luziglastron Luziglastron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 47
34 Danke in 27 Beiträgen
Standard

nee, der schuppen ( werkstatt) ist pleite und haben nur geld rausgeschunden
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.01.2012, 23:45
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hyman Beitrag anzeigen
Irgendwas mit'm Ventiltrieb? Aber was hat der mit der Temperatur zu tun?

Ventiltrieb: Bingo

Denk weiter
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.01.2012, 23:47
Luziglastron Luziglastron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 47
34 Danke in 27 Beiträgen
Standard

nee nee, denkt mal ruhig noch ein bisschen intensiver nach. Es liegen wirkliche alle relevanten Fakten auf dem Tisch. Das heisst, dass es nur einen Fehler gibt, der alle Symptome verursacht.
__________________
"Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist "
(Victor Hugo)



denk du aber auch daran, das wir nicht die nacht zum tag machen wollen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.01.2012, 23:48
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luziglastron Beitrag anzeigen
nee, der schuppen ( werkstatt) ist pleite und haben nur geld rausgeschunden
Nachdem der Schaden eingegrenzt war, kam ein Sachverständiger und hat die Demontagearbeiten bis zum Fehlerteil dokumentiert und dabei hat sich herausgestellt, dass der Motor beim ersten Monteur, der mir das Fahrzeug betriebswarm übergeben hatte, gar nicht funktioniert haben KONNTE, weshalb Was(???) bewiesen wäre?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.01.2012, 23:48
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Leistungsverlust bei Wärme

...hat er AGR (EGR) ? Das verrußt schon mal.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.01.2012, 23:51
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Da ist nichts dickes dran-jemand hat einen kleinen Fehler mit großer Wirkung unwissend eingebaut und sucht sich `nen Wolf...Vorglühanlage kabel vergessen???
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.01.2012, 23:51
Luziglastron Luziglastron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 47
34 Danke in 27 Beiträgen
Standard

es war kein öl drin, nach dem wechsel der ölpumpe
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.01.2012, 23:52
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Leistungsverlust bei Wärme

...hat er AGR (EGR) ? Das verrußt schon mal.
Nein, betriebswarm hat er volle Leistung
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.01.2012, 23:54
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luziglastron Beitrag anzeigen
es war kein öl drin, nach dem wechsel der ölpumpe

Wenn kein Öl drin ist, klappern die Ventile. Motor läuft aber trotzdem
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.01.2012, 23:56
Luziglastron Luziglastron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 47
34 Danke in 27 Beiträgen
Standard

ok, ich les später weiter, falls überhaupt ne lösung hier gibt, bis später, also morgen oder so
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 27.01.2012, 23:56
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Kommt doch nochmal auf den Ventiltrieb zurück. Und inwiefern reagiert dieser auf heissen oder kalten Motor?

Leute, ich hab mir drei Wochen den Kopf zermartert.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 27.01.2012, 23:58
Luziglastron Luziglastron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 47
34 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
nee nee, denkt mal ruhig noch ein bisschen intensiver nach. Es liegen wirkliche alle relevanten Fakten auf dem Tisch. Das heisst, dass es nur einen Fehler gibt, der alle Symptome verursacht.
Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
Kommt doch nochmal auf den Ventiltrieb zurück. Und inwiefern reagiert dieser auf heissen oder kalten Motor?

Leute, ich hab mir drei Wochen den Kopf zermartert.

ja, aber das müssen wir hier nicht tun, heute nicht, morgen nicht und überhaupt nicht, schongarnicht um soeine zeit
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 27.01.2012, 23:58
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Tipp:

1. Ventiltrieb
2. keine Kompression

Welcher Zusammenhang besteht da bezüglich warmem oder kaltem Motor. Was ist alles im Motor warm, wenn er warm ist?

Weiterdenken
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.01.2012, 23:59
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Ihr könnt ja gerne mit dem Problem zu Bett gehen.

Gute Nacht.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 28.01.2012, 00:00
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hyrostößel ???Leergelaufen?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 28.01.2012, 00:00
Luziglastron Luziglastron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 47
34 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
Ihr könnt ja gerne mit dem Problem zu Bett gehen.

Gute Nacht.

nee, ganz bestimmt nicht, is ja nicht meins
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 28.01.2012, 00:02
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Gute Nacht
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 28.01.2012, 00:03
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

"Hydrostößel leergelaufen???"


Dann hätten sie geklappert. Aber es ist der richtige Weg, aber in die falsche Richtung.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 28.01.2012, 00:07
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hyman Beitrag anzeigen
Irgendwas mit'm Ventiltrieb? Aber was hat der mit der Temperatur zu tun?
Es gibt eine Komponente im Ventiltrieb, die was mit Temperatur zu tun hat.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 28.01.2012, 00:12
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Komm ,jetzt klär uns auf damit wir ins Bett können...wir können ja nicht alle Besonderheiten von jedem Motor kennen
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 28.01.2012, 00:19
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Es blieben wohl Ventile offen, deshalb keine Kompression und keine Selbstzündung des Diesels. Vielleicht total falsches, zu dickflüssiges Öl welches aus den Hydros nicht mehr "Rauskommt" außer wenn es warm ist.

Gr Nobbi
__________________
Wissen ohne Goggggggggel

Geändert von JETSTREAM (28.01.2012 um 00:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.01.2012, 00:29
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.605 Danke in 3.001 Beiträgen
Standard

Mist gebaut beim abdichten der Ölpumpe,
deshalb zu viel Öldruck, die Ventile bleiben offen stehen weil die Hydros nich zusammen gedrückt werden können, wenn der Motor warm ist, ist das Öl dünner und der Motor läuft wieder.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 28.01.2012, 00:35
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Mensch Seebaer, wenn man hier miträtselt kann man die Spannung kaum aushalten!!

Gr Nobbi
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 28.01.2012, 00:38
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

na komm schon, letzter Versuch...


der hat da irgendson Schnickischnacki, was nach Betriebstemperatur den Motor "steuert" ,
und da hatte der Lehrling sein Kaugummi hingeschmiert...
(weil der Meister sagte, er solle ihn rausnehmen ... )


__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 28.01.2012, 00:40
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Überdruckventil der Ölpumpe funzt nicht ordnungsgemäß!! Da fehlt mit aber der Wärme - Kälte Zusammenhang. Dashalb einfach nur als weitere Version in den thread geworfen.

Gr nobbi
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 116Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 116



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.