boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.01.2012, 17:16
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
Moin,

Der Markt der "Kleinstwagen" ist derzeit ja recht Interessant, VW kommt mit dem Up und seinen Skoda/Seat-Derivaten, PSA & Toyota legen den 107/C1/Aygo neu auf, Opel & Suzuki positionieren den aktuellen Agila am Markt, und dann gibts auch noch Hyundai mit dem i10, Renault mit dem Twingo und Nissan mit dem Pixo.

Was würdet ihr denn derzeit in der Klasse unter 10KEUR empfehlen?

-the mechanic-

Moin,

kommt drauf an, was Du mit dem Fahrzeug so bewegen möchtest.
Ersatz- und Zubehörteile für Deine Boote, oder nur die Doktoren-Einsatztasche?

Sollte man vorher genau bedenken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.01.2012, 17:19
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Ich halte übrigens bei fast allen Fahrzeugen die Werte die auf dem Prüfständen gefahren werden ein.
Und ich fahre viele verschiedene Fahrzeuge........... so ca 4-500 im Jahr...
beringte....
und auch mal andere...
Und wenn ich dann so rumfahre und den anderen Leuten so dabei zusehe wunderts mich nicht dass die so viel verbrauchen.
Da ist die Omi die mangels Restgehör mit 5600rpm im 2.Gang durchs Dorf zuckelt.
Und der schnell noch Überholer bevor er abbiegen muss weil er zu Hause ist.
Und der der an jeder Ampel der schnellste sein muss, der ist ideal weil er bei Start Sprit ohne Ende raushaut und bei der nächsten Ampel seine Bremsen anheizt.
Dann der der das ganze Jahr mit dem Dachträger rumeiert, weil im Winter braucht man den ja wieder.

Und dann sehe ich immer im Sommer nen Haufen Leute die grundlos Boote nach Süden ziehen nur um Spass zu haben und dabei 100e Liter Sprit zu verbraten und die regen sich hier gerade über den Verbrauch von einem Kleinwagen auf...
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.01.2012, 17:29
Benutzerbild von Neckarfahrer
Neckarfahrer Neckarfahrer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Heidelberg
Beiträge: 51
Boot: Citation
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hi,

ich habe mir vor kurzem einen neuen VW Up (75 PS) gekauft. Bin völlig begeistert vom Fahrverhalten. Der ist spritzig und passt in jede Parklücke. Kann ich nur Empfehlen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.01.2012, 17:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

schau dir mal den SPARK an ... viel Auto zur Zeit ab 7790,--

http://happydeals.chevrolet.de/index.php?offer=aveo
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.01.2012, 17:39
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Ich kann mich für die Kleinstautos nicht begeistern, obwohl sie grad hier in der Stadt genial zum Parken wären. Aber in München gibt es zu viele Leute, die ein 2to SUV fahren, GERADE WEIL sie nicht Auto fahren können.
Da sind mir meine Knochen doch zu kostbar.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.01.2012, 17:42
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TB! Beitrag anzeigen
I
Ich fahre derzeit - neben unserer Familienkutsche - zwei 8-Zylinder aus Italien.
Wo nehmt ihr nur immer die Zeit her?
Mir genügt ein PKW und ein Motorrad, um 2 Fahrzeuge zu haben, die die meiste Zeit rum stehen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.01.2012, 17:45
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

meine Schwester fährt als Pendlerin seit 6 Jahren einen Aygo.
Sie hat jetzt knapp 150000 km runter und es gab keinerlei
Probleme bisher.

Allerdings ist es schon eine sehr, sehr spartanische Kiste mit
geringem Verbrauch. Der kleine 3 Zylinder ist aber sehr bullig
und der Aygo ist leicht. Von 0-30 Km/h bekommen da manche
Businessmodelle schon ihre Probleme.

Ich würde da auch eher den Yaris empfehlen, das ist schon ein
ganz anderes Niveau.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 26.01.2012, 17:49
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich kann mich für die Kleinstautos nicht begeistern, obwohl sie grad hier in der Stadt genial zum Parken wären. Aber in München gibt es zu viele Leute, die ein 2to SUV fahren, GERADE WEIL sie nicht Auto fahren können.
Da sind mir meine Knochen doch zu kostbar.
Es gibt solche und solche Kleinwagen...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.01.2012, 17:58
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Es gibt solche und solche Kleinwagen...
egal was die da schreiben
ich möchte meine Kinder nicht auf der Rückbank sitzen haben wenn von hinten oder der Seite 2,5t SUV/GW in die Kartoffel reindonnern

da können sich die Testerlinge ihren Sermon an die Backe nageln.
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.01.2012, 18:29
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung (2 Monate als Leihwagen in Südfrankreich und Andorra genutzt) --> nicht für hügliges Gelände geeignet.

Motor-Getriebeanpassung --> Murks zieht erst über 3000U/min.

Macht nix..Schwiegervater kommt ausm Osten der fährt immer mit Bleifuß...auf der Flucht
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.01.2012, 18:39
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Wir haben uns einen gebrauchten Nissan Micra gegönnt, da sich der Schichtdienst mit nur einem Auto schwer realisieren läßt.

Micra wollte ich haben, weil die Tochter den schön fährt und ich vom Platzangebot begeistert war. Ich bin jetzet nur noch mit dem Micra unterwegs, weil der so wenig säuft und ich trotzdem flink um die Kurve komm. Frauchen quält sich jetzt mit dem Qashqai in die Parklücken.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.01.2012, 18:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
egal was die da schreiben
ich möchte meine Kinder nicht auf der Rückbank sitzen haben wenn von hinten oder der Seite 2,5t SUV/GW in die Kartoffel reindonnern

da können sich die Testerlinge ihren Sermon an die Backe nageln.
Ich möchte so einen Unfall auch nicht haben Raik, aber wenn alle dann einen größeren haben steigen die jetzigen "deswegen SUV Fahrer" einfach auf 4 oder 5 Tonnen Gefährte um und das "Wetrüsten" beginnt.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.01.2012, 18:46
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich möchte so einen Unfall auch nicht haben Raik, aber wenn alle dann einen größeren haben steigen die jetzigen "deswegen SUV Fahrer" einfach auf 4 oder 5 Tonnen Gefährte um und das "Wetrüsten" beginnt.

es soll gerüchteweise auch Fahrzeug zwischen Zwerg und Riese geben
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.01.2012, 19:02
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Scheixxhausparolen Ahoi !

Genauso lächerlich die Forderungen diverser Medien und Umweltschwätzer nach einer Änderung der Definition der neu eingeführten Umweltlabel. Derzeit sind Fahrzeuge gruppiert, und das ist richtig so !
Andernfalls würde die CO2-Emission eines 7-Personen-SUV mit 3t Zugkraft mit der eines 800kg leichten 2-Sitzers verglichen werden - mit entsprechend aussagelosem Ergebnis.
Zu 95% sitzt in dem 7-Sitzer-SUV mit 3000kg Anhängelast aber nur eine Person, die auch nicht parken kann und mit dem Bauernhaken noch dahinterstehende Autos demoliert, weil sie auch nicht weiß, wo das Auto vorne anfängt und hinten aufhört...

Das sehe ich tagtäglich im Berufsverkehr. Auch wären Kleinwagen weit weniger gefährlich, wenn Sie nicht permanent in Gefahr stünden, von einem Dreitonner untergepflügt zu werden...

Auf dem Land, wo man solche Autos vielleicht eher vermuten würde (Pferdeanhänger, ...) sind die Dinger erstaunlich selten, in den Metropolen erstaunlich häufig...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 26.01.2012, 21:09
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 774
Boot: Aquador 23 HT
1.184 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Ich bin den Up auch schon eine Woche als Ersatzauto gefahren, und man(n) fühlt sich vorne gut aufgehoben und sicher. Er ist flott, sparsam und für 2 Personen im Stadt und Überlandverkehr vollkommen ausreichend.
Auf der Autobahn gehts auch noch, aber da merkt man den kurzen Radstand.
Aber vom Sicherheitsaspekt würde ich mir lieber einen neuen modernen "Kleinen" kaufen als einen großen schweren "Alten"
Kennt ihr das Video??

http://www.youtube.com/watch?v=86M_fV-1yKY

Ist echt sehenswert, was heute 5 Sterne im Euro NCAP bedeuten.

Gruß der

Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter....

Geändert von Scholly (26.01.2012 um 21:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 27.01.2012, 11:14
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Moin - ich stell mal einen Skoda Fabia in den Raum. Technik vom neuen Polo, viel Platz und Nutzwert und beim EU-Importeur schon unter 10 Riesen zu bekommen.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 28.01.2012, 19:21
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Ich hab mir jetzt einen gebrauchten Corsa mit 53000 km Laufleistung geholt.
Unter 2000€ und ohne Rost 1,4 i 8 V 4 Zylinder 60 Ps
ABS,2 Airbag,Gurtstraffer,Servolenkung,Schiebedach.
Der Motor läuft locker über 250000 Km ohne viel Reparaturen.
Der braucht um die 7 Liter auf Hundert Kilometer bei gemischter Fahrweise .Deshalb kommt da eine Gasanlage rein. Die Ersatzteile sind ausserdem neu und zu Spottpreisen an jeder Ecke zu bekommen

Den großen fahren meine Frau und die Tochter,ich fahr lieber mit dem Zwerg. Mehr Auto brauch ich nicht um von A nach B zu kommen.
Das Beste ist : der hat kein Mäusekino und auch keinen anderen reparatur intensiven Quatsch.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 29.01.2012, 15:34
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Es gibt solche und solche Kleinwagen...

Ach hör mir auf mit den Crashtests.
Die Autos sind auf diese Tests hin optimiert.
Bei einem realen Unfall mit einem 70km/h schnellen SUV reisst es die Dinger in Stücke, da helfen dann auch 98 Airbags nicht. Und selbst wenn das Autochen am Stück bleibt, möchte ich nicht in Sekundenbruchteilen von 50km/h auf minus 40km/h beschleunigt werden.
Dabei wirken Kräfte, sind sind ganz ungesund
Das einzige was einen schützt ist eine vergleichbare Masse wie beim anderen Auto.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 29.01.2012, 15:35
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Auch wären Kleinwagen weit weniger gefährlich, wenn Sie nicht permanent in Gefahr stünden, von einem Dreitonner untergepflügt zu werden...
untergepflügt ist genau das richtige Wort.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 29.01.2012, 15:43
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
aber wenn alle dann einen größeren haben steigen die jetzigen "deswegen SUV Fahrer" einfach auf 4 oder 5 Tonnen Gefährte um und das "Wetrüsten" beginnt.
Das Wettrüsten ist seit Jahren in vollem Gange.
Das könnte man nur dadurch beenden, dass die Anforderungen an die Fahrer höher werden, wenn sie große Fahrzeuge fahren wollen.
Bei LKW ist das ja so. Sogar bei Motorrädern ist das so. Bei PKW leider nicht. Fällt jemand was auf?

Gottlieb Daimler hat einmal gesagt, dass er den Gesamtbedarf für PKW weltweit auf eine Million schätzt. Weil es ja gar nicht mehr geeignete Fahrer gäbe. Recht hat er gehabt.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 29.01.2012, 18:35
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Das Leben hat überall Gefahren.
Die meißten Horrorcrashs entstehen auf der Autobahn am Stauende,da nützt auch kein SUV wirklich etwas wenn ein 40 Tonner da rein bügelt.
Auf der Landstrasse sind das oft (junge)Leute die mit 150 aus der Kurve fliegen weil sie Autofahren in einem lauten Auto ohne Servolenkung nicht kennen und so auch ihre Grenzgeschwindigkeit überschätzen .
Die "Wohnzimmer" von Heute gaukeln mit ihren Helferleinprogrammen Sicherheit vor die es leider zu 100% nicht giibt.
Ob ich jetzt mit 150 kmh von einem entgegenkommenden SUV oder Golf gebügelt werde ist da schon fast egal in welcher Büchse ich sitze.
Meine Meinung ist das SUV nur von Personen mit LKW Führerschein gefahren werden dürften ,da so einige während der Fahrt telefonierende Zeitgenossen schon recht Grenzwertig zwischen dem rechten Rand und der Fahrbahnmitte ohne wirkliche Kontrolle über den Zossen rumeiern. (sehr oft seh ich das bei den Damen aber nicht ausschliesslich) Letzt stand so ein Frauchen mit ihrem SUV auf der rechten Leitplanke ,weit und breit kein Unfallgegner zu sehen.

Die Geräte sind was für Alaska oder Montana ,aber nichts für unsere Verkehrsverhältnisse mit engen Baustellen und dichtem Verkehr.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas

Geändert von Laminator (29.01.2012 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 29.01.2012, 18:47
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Letzt stand so ein Frauchen mit ihrem SUV auf der rechten Leitplanke ,weit und breit kein Unfallgegner zu sehen.
Du hättest einfach mal unter dem Auto schauen sollen
Duck und weg....
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 29.01.2012, 18:53
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Ich hoffe das da keiner war
Aber das sah so aus als wäre die Frau mit den Rädern die langsam ansteigende Leitplanke einfach hoch gefahren.
4 spurige Strasse mit Seitenstreifen ,wieviel Platz braucht man denn noch ?.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 29.01.2012, 19:00
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Das nennt sich Multitasking, das können nur Frauen
zum Beispiel
während des Schminkens das KFZ um nen Baum wickeln
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 29.01.2012, 19:25
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

ich bin dafür, dass Kleinwagen eine eigenen Spur bekommen !
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.