boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.01.2012, 07:16
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard Westkuestenschnack

Heute auf N3 um 21.00Uhr kommt eine Folge, der vierteiligen Serie: Seenotretter. Das Kamerateam war auch ein paar Tage auf unserer Theodor Storm und hat die Jungs begleitet. Die TS liegt in Bueseum und geht dementsprechend ab Meldorfer-Bucht.
Ich vermute das wird sehr sehenswert, weil der Vormann vom Schlage und Schnack Konny Reimann aehnlich () ist.

Also: gucken....
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 26.01.2012, 06:48
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Na, zuviel versprochen?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.01.2012, 07:11
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Na, zuviel versprochen?
Ne, hast du nicht. War richtig geil die Sendung.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.01.2012, 07:14
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Na, zuviel versprochen?
Ne
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.01.2012, 08:04
Frieslandfan Frieslandfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 110
Boot: Sloepen in NL
181 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Na, zuviel versprochen?
ja, war nix für mich. Bin nach ner halben Stunde eingeschlafen.
__________________
mit windigem Gruss
Gerd

ein Frieslandverehrer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.01.2012, 08:42
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frieslandfan Beitrag anzeigen
ja, war nix für mich. Bin nach ner halben Stunde eingeschlafen.

na geht doch, hast ja bis auf die letzte virtel Std. alles mitbekommen!


Also ich fands ganz gut.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.01.2012, 09:01
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard



....Beim Sturmtief mit einem schwimmenden Buegeleisen, bekleidet mit einer Wolljacke und Collani-Brille auf dem Weg nach Helgoland...Mastbruch.

Ich lach mich scheckig.


Ob lustig oder nicht, man kann definiv aus der Sendung mitnehmen, dass das echte Menschen sind und keine Buerokraten. Und: die einem auf dem kurzen Dienstweg -unter Gefaehrdung ihres eigenen Lebens- helfen werden, egal was komme.
Das sind Helden.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.01.2012, 09:25
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

mist verpasst eine idee wo man es online nachsehen kann
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.01.2012, 09:45
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maui Beitrag anzeigen
mist verpasst eine idee wo man es online nachsehen kann
http://www.ndr.de/mediathek/index.html
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.01.2012, 13:37
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Und nächsten Mittwoch kommt die nächste Folge,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.01.2012, 17:18
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.346 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Jetzt auf N3...der Feuerwehrmann von Neustadt...soooo löscht man.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.01.2012, 21:18
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
Danke hat super geklappt

Beeindrckender Film !
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.01.2012, 07:19
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Heute vor 50 Jahren:

Begann das westliche Sturmtief, welches am 17. Feb. 1962 fuer die letzte grosse Manndraenke verantworlich war und min. fuer 340Tote und weit ueber 10000 zerstoerte Haushalte zeichnete.



Daraus resultierte das der komplette Kuestenschutz neu ausgerichtet wurde und es zu einer min. Deicherhoehung auf 7,2 Meter kam. Diese Schutzlinie bewarte 76 die Kuestenbewohner vor einer neuen Katastrophe als das Wasser bis zu 5,15 Meter ueber auflief, hielten fast alle Abschnitte.

Hat jemand zufaellig ein paar private Fotos von der Sturmflut, die er mit uns teilen moechte?


http://www.youtube.com/watch?v=hmnYs...e_gdata_player
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (27.01.2012 um 07:48 Uhr) Grund: link hh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.01.2012, 11:10
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Private Fotos nicht aber bei Google gibt es diese .

http://www.google.de/search?q=sturmf...w=1016&bih=641 .


Und bei You Tube gibt es etliche Videos .

http://www.youtube.com/watch?v=9f8SSnGmPmM

http://www.youtube.com/watch?v=6EPbC...eature=related

http://www.youtube.com/watch?v=CpkDr...eature=related

__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder

Geändert von lars. (27.01.2012 um 11:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.01.2012, 14:14
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Heute vor 50 Jahren:

Begann das westliche Sturmtief, welches am 17. Feb. 1962 fuer die letzte grosse Manndraenke verantworlich war und min. fuer 340Tote und weit ueber 10000 zerstoerte Haushalte zeichnete.



Daraus resultierte das der komplette Kuestenschutz neu ausgerichtet wurde und es zu einer min. Deicherhoehung auf 7,2 Meter kam. Diese Schutzlinie bewarte 76 die Kuestenbewohner vor einer neuen Katastrophe als das Wasser bis zu 5,15 Meter ueber auflief, hielten fast alle Abschnitte.

Hat jemand zufaellig ein paar private Fotos von der Sturmflut, die er mit uns teilen moechte?


http://www.youtube.com/watch?v=hmnYs...e_gdata_player
Private Fotos habe ich leider keine, wir lebten außerhalb des Flutgebietes in Harburg, aber ich habe noch viele Erinnerungen daran. Es begann damit, dass wir am Morgen vor verschlessenem Schultor standen, die Schulen waren geschlessen worden, ohne dass wir es mitbekommen hatten. Viele unserer Mitschüler, die aus der Gegend Over und Bullenhausen kamen waren direkt betroffen, allerdings gab es zum Glück keine Opfer in deren Familien.
Mein Vater arbeitete in einer Firma in Wilheimsburg am Reiherstieg. Er schlug sich am Morgen zu Fuß von Harburg bis in die Firma durch, um mit seinen Kollegen die Aufräumarbeiten zu beginnen. Ich glaube nicht, dass heute noch irgendein Arbeitnehmer so reagieren würde, damals war das selbstverständlich. Die Menschen waren noch geprägt von Krieg und Zuerstörung, da fasst man eben an, wenn Not am Mann war. Leider waren in seiner Firma auch Opfer zu beklagen, ich weiß noch, dass die Frau eines seiner Kollegen in der bitterkalten Sturmnacht auf dem Dach ihres Wohnhauses in Wihelmsburg erfroren war.
Für und Jungen war das Ganze natürlich ein großes Abenteuer. Stundenlang standen wir auf dem Hof der damaligen Polizeikaserne am Schwarzenberg und sahen den startenden und landenden Hubschraubern zu. Aber niemend kam damals auf den Gedanken, aus Neugier ins Katastrophengebiet zu gehen und dort die Rettungsarbeiten zu behindern.
Wochen nach der Flut gab es noch ein Intermezzo, dass mich heute noch zum Lächeln bringt: Der griechische Staat hatte zur Versorgung der Evakuierten eine größere Menge an Rosinen oder Sultaninen gespendet. Als die in Hamburg ankamen, lief hier Alles längst wieder in einigermaßen geregelten Bahnen, so dass niemend wüßte, wohin mit der Spende. Die wurde dann in kleinen Säckchen á 500g an die Schüler verteilt. So hatten wir auch noch einen echten Profit aus der Katastrophe,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.01.2012, 17:46
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frieslandfan Beitrag anzeigen
ja, war nix für mich. Bin nach ner halben Stunde eingeschlafen.

Zu Anfang der Dokumentation - habe sie erst jetzt über die Mediathek gesehen - war es für mich eine, nicht ganz der Wirklichkeit nahekommende, Story über die Seenotretter.

Aber als dann die Rettungsaktion über den vermissten Taucher gezeigt wurde, bekam das Ganze einen anderen Wert.

Diese versuchte Rettung habe ich letzten Sommer live über Funk im sicheren Hafen von Augustenburg mitverfolgt und mit zunehmender Schlechtwetteränderung war die Verzweifelung der Beteiligten mehr als spürbar.

Nochmal, jetzt im Stream dieses nachzuerleben, zeigt mir wieder einmal sehr eindringlich, wie wichtig diese Institution ist.
Da ist jeder gespendete Cent absolut richtig vergeben...
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.01.2012, 21:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.276
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Der Flachpfeife mit dem Kat, hätten sie antworten sollen:

Was ist dir dein Leben Wert????

In so einer Situation zu fragen, was kostet das????

Evolution durch Selbstausrottung!!

Da muss ich leider auch manchmal an manche Böötlebauer hier im Forum denken
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.01.2012, 09:12
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Bezeichnend ist auch, dass weder der Katfahrer noch die havarierten Booties, Schwimmwesten trugen......
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.02.2012, 14:32
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

...und wieder wird der Alltag der Seenotretter beleuchtet.

Heute um 21.00 Uhr kommt der 2.te Teil .
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 02.02.2012, 09:26
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
.........Hat jemand zufaellig ein paar private Fotos von der Sturmflut, die er mit uns teilen moechte?


Moin Jörg,

Fotos hab ich leider nicht.
Aber einen Brief, mit einem Lagebericht aus Elsfleth, von meinem Großvater an seine Tochter, meiner Tante.

1962 klein.pdf

Jedes Jahr zu dieser Zeit lese ich mir diese Zeitdokument mehrmals durch.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.02.2012, 09:37
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.283 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Ich glaube nichts kann solche Ereignisse besser vermitteln, als Augenzeugenberichte.
Was war ich erleichtert, ls um 05:00 endlich wieder der Weg zum Zigarettenautomaten frei war.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.02.2012, 11:18
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Danke Henning. Solche Zeitaussagen braucht man auch ab und zu um geerdet zu bleiben.


Tja und heute ist das Wasser so schmuck.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	52
Größe:	79,4 KB
ID:	337251

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	62
Größe:	32,7 KB
ID:	337252

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	54
Größe:	62,5 KB
ID:	337253

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	56
Größe:	106,2 KB
ID:	337254

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1542.jpg
Hits:	54
Größe:	50,8 KB
ID:	337255
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (02.02.2012 um 11:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.02.2012, 11:56
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

"... Kommando von Mutti..." Es gibt Sachen die werden sich nie aendern, selbst wenn in der Nordsee wieder Palmen wachsen.

nochmal Danke
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.02.2012, 12:00
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Beeindruckendes Dokument, Henning. Obwohl ich es damals als 12 Jähriger nicht so unmittelbar mitbekommen habe, gehn mir solche Zeitzeugnisse immer noch sehr nahe, und jedes Jahr im Februar ist mir diese so lange vergangene Zeit sehr präsent,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 10.02.2012, 13:54
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard



Wer nicht weiß wohin mit seinen Groschen, der GGLW ist für Wassersportler auch eine Spende wert.

Der GGLW ist ein junger Rettungdienst, der sich auf Hilfeleistungen im Watt spezialisiert hat und sich noch im Aufbau befindet. Das ist eine sehr gute und wichtige Ergänzung zu den Seenotrettern, Feuerwehr und Polizei, die oft an der Nordseeküste an ihre technischen Grenzen stoßen.

Infos bekommt ihr hier:
http://www.gglw.de/
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (11.02.2012 um 05:47 Uhr) Grund: Edit
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.