boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.01.2012, 20:44
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi,

je mehr ich auf der Hardin-Seite lese

Ist das überhaupt eine Seewasserfeste Marinebrücke

Die sieht mir so nach poliert-verchromten-Alu aus wie bei Edelbrock.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.01.2012, 21:38
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Alternative

Bis 1995:

http://www.castheads.com/marine_high_rise.php

Oder für Vortec oder BowTies:

http://www.castheads.com/marine_vortec_2_4_barrel.php



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.01.2012, 10:55
rudi11 rudi11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 191
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die Infos !!
Werde also nun aus meinem 2bbl Mercarb einen 4bbl Quadrajet (inkl. Spinne) machen und hab dann rund 30 PS mehr.

Momentan hab ich einen 3 Blatt Mercuiser Enertia 14 3/4x16 drauf.

Welcher 4 Blatt Edelstahl Prop wäre dann für ein Bayliner 2655 (dann mit 230 anstatt 200 PS) zu empfehlen ?

Gruesse, Rudi
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.01.2012, 11:02
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Revolution 4 in 15"
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.01.2012, 17:37
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi11 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die Infos !!
Werde also nun aus meinem 2bbl Mercarb einen 4bbl Quadrajet (inkl. Spinne) machen und hab dann rund 30 PS mehr.

Momentan hab ich einen 3 Blatt Mercuiser Enertia 14 3/4x16 drauf.

Welcher 4 Blatt Edelstahl Prop wäre dann für ein Bayliner 2655 (dann mit 230 anstatt 200 PS) zu empfehlen ?

Gruesse, Rudi
Wie hoch dreht denn der Motor jetzt?
Bei 30 PS mehr brauchst Du nicht unbedint einen neuen Prop.
Bei einem Prop mit größerer Steigung könnte es bei deinem relativ schweren Boot (für einen 5.0) Probleme geben in Gleitfahrt zu kommen.
Ich würde den alten Prop erst mal probieren, einen neuen kaufen kannst Du immer noch.

Welche Spinne willst Du denn kaufen?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.