![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Jan
|
#127
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich als Kunde würde doch eher eine Firma beauftragen, die mich fair und uneigennützig berät, als einer, die mir stumpf etwas einbaut ohne den Sinn zu hinterfragen. Hätte "PinkePank" argumentiert, dass sie zwar gerne ein neues MAG einbauen, dieses aber im Hinblick auf den maroden Kessel nicht mehr empfehlen würden, hätte das in meinen Augen Vertrauen aufgebaut und zumindest bei mir eher zu Folgeaufträgen geführt. Aber die tatsächlichen Details, wer was wie beauftragt hat und welche Beziehung PinkePank zum Vermieter hat bzw. Ihm mitgeteilt hat, weiß ich auch nicht... Gruß, Frank
__________________
![]() ![]()
|
#128
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab noch nie ein Ausdehnungsgefäß gesehen, was am Kessel montiert war. Die waren immer an den Heizungsrohren angeschlossen, und da an die Wand geschraubt wo es vom Platz im Keller gut passt.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#129
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Ausdehnungsgefäß kann auch später beim Einbau einer neuen Hewizung weiterverwendet werden - wozu also die Diskussion darum ? ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#130
|
||||
|
||||
![]() Da hast Du was Falsch verstanden, es wurde schon über dem Kessel an die Wand montiert und am Heizungskreislauf angeschlossen.
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#131
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt...
Sicher kann man das neue MAG später auch mit neuem Kessel gebrauchen. Aber man kann doch nicht etwas Neues montieren, ohne das vorhandene System zu betrachten und entsprechend zu kommentieren? Oder wie würdet Ihr einen Servicebetrieb beurteilen, dem Ihr Euren AB mit dem Hinweis auf eine verbrauchte Opferanode gebracht habt und der Euch dann kommentarlos eine neue Opferanode montiert, obwohl dieser AB insgesamt technisch nicht mehr zu retten ist? Gruß, Frank
__________________
![]() ![]()
|
#132
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#133
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da gibt es eben Leute die wissen genau was sie brauchen und lehnen jegliche Beratung ab. Dann hast du zwei Möglichkeiten: 1. Entweder du lässt es bleiben 2. Du machst es. Bei 2. strahlen sie dann wie ein Honigkuchenpferd, weil sie mal wieder super geschafft haben, ihre Sparidee durchzusetzen. ![]() Der Vergleich mit der Opferanode passt übrigens überhaupt nicht, weil Kessel und Ausgleichsgefäß unabhängig voneinander sind, auch wenn man beides braucht, damit die Heizung funktioniert.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#134
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute!
Das geht ja richtig ab hier ![]() Ich danke euch für die zahlreichen Antworten und wirklich guten Informationen! Jedoch würde ich gerne erstmal abwarten wie es jetzt weiter geht. Wie ich schon sagte, werde ich garantiert keine Heizkostenabrechnung erzwingen, wenn der alte Ölsauger daunten noch arbeitet. Das wäre wohl ein Schuss ins eigene Knie. Unsere Wohnung hat roundabout 50m². (2 Zimmer, Küche, Bad, Flur) Mir kamen die Heizkosten von Anfang an etwas hoch vor. Wie gesagt - die unter uns haben noch einen Balkon, keine Dachschräge und zahlen 100Euro / Monat !! Übrigens hat der Herr von Pinkepank heute am Telefon relativ schnell abgeblockt beim Thema "evtl. Heizkessel deffekt?" Mit den selbstentlüftenden Ventilen bin ich auch nicht überzeugt, im Endeffekt wirds irgendwann kalt, wenn kein Druck mehr im System ist ![]() Morgen 14.00 ist erstmal "Stichtag". Ich werde den Herrn mal etwas ausfragen, wegen Kessel etc. Zu den anderen Fragen: Wir haben Doppelverglasung, zur Dämmung hab ich keine Ahnung. Jedenfalls Betonfußboden.. Über uns ist noch ein Dachboden (In der Mitte Stehhöhe) Für die Zukunft hätte ich schon gerne eine Heizkostenabrechnung, nur wie gesagt ohne 40 Jahre alten Ölschlucker.. Bis dahin ist das Thema auch erstmal egal. LG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#135
|
||||
|
||||
![]()
100€ Nebenkosten für 50 m² ist meiner Meinung nahc relativ viel.
Ich habe selbst eine Wohnung (4 Zimmer,Küche,Bad) mit 105m² zzgl.35m² Kellerraum (Partyraum beheizbar) vermietet und mein Mieter zahlt mir 175€ Nebenkosten (Strom und Telefon zahlt er natürlcih selbst). Diese Jahr musste er knapp 150€ Nachzahlen. wir haben nun den Gasanbieter gewechselt und daher die Vorauszahlungen gleichgelassen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#136
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir zahlen ja 80Euro NUR Heizung! Dazu kommen 20Euro /Monat Wasser pauschal. Gas (Durchlauferhitzer für Warmwasser) ~35Euro /Monat Abschlag an Anbieter LG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#137
|
||||
|
||||
![]()
ich hab mir nochmal meine Nebenkostenabrechnung für meinen Mieter rausgesucht.
Es sind drin: Heizung/Wasser Allgemeinstrom Müllbeseitigung/Leerungen Müllgebühren/Personengebühren Müll Gefässgebühren Grundsteuer Gebäudeversicherung Im gesammten muss ich meinen Betrag für die Nachzahlung nochmal korriegieren er musste nur 119€ nachzahlen Abrechnungszeitraum 01.01.2009 bis 31.12.2009
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#138
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jan,
80 Euro Heizkosten pro Monat für 50 qm? ![]() Ich dachte immer 230 Euro im Monat sind teuer für unser 350qm Mehrgenerationenhaus. Wie ich mittlerweile weiss ist es das auch. ![]() Das kann man zwar nicht direkt vergleichen, aber ich halte das für hoch. Es ist keine Abzocke, aber 50qm lassen sich auch locker mit 1 Euro pro qm beheizen. Und Du kannst ja nichtmal heizen. ![]() Obwohl das bei dem Ofen von anno dazumal wohl auch kein Wunder ist. Viele Grüsse Danny PS.: Du bekommst noch eine PN von mir. Das mit dem Strom ist immernoch aktuell.
|
#139
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie krass ![]() ![]() Da muss ich mir echt nochmal Gedanken drum machen.. Bei uns siehts wie gesagt so aus: 80Euro Heizung (pauschal) 37Euro Gas (Abschlag) 60Euro Strom (Abschlag) 10Euro Wasser/Abwasser (in Miete enthalten) 10Euro Abfallentsorgung (in Miete enthalten) 15Euro Grundsteuer (in Miete enthalten) 5Euro Gemeinschaftsstrom (in Miete enthalten) 1Euro Schornsteinreinung (in Miete enthalten) ---------------- 208 Euro im Monat Nebenkosten. LG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#140
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
den Strom musst Du rausrechnen. Das trägst Du immer allein. Volker meint den Allgemeinstrom, Treppenhausbeleuchtung etc. Edit: 1 Euro Schornsteinreinigung = 6 - 7 Mietparteien? Viele Grüsse Danny |
#141
|
||||
|
||||
![]()
Sind dann 128 Euro.. ist schon heftig im Vergleich zu deiner ~135qm Wohnung...
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#142
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#143
|
||||
|
||||
![]()
ich hab zurückgerechnet
bei mir sinds 184,92€ Nebnekosten für wie gesagt 105m² Wohnung + 35m² Kellerraum. Laut Mietrecht hätte ich die m² zu 50%der Wohnung zurechnen können (es ist ein Partyraum) und somit die Kaltmiete noch höher ansetzen. Auch ist die Wohnung nicht richtig gemessen. Ein Vormieter wollte mir Ärge machen und meinte die WOhnung ist kleiner als im Mietvertrag angegeben und kürzte die Miete. Ich hab dann einen Gutachter beauftragt und der stellt fest das die Wohnung aufgrund der großen Terrasse (25m²) sogar knapp 112m² hat. Da ich recht schnell den Gutachter bestellte sind mir keine großen Ausfälle entstanden und den Gutachter musste mein Mieter auch noch bezahlen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#144
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
grundsätzlich schon, aber im Vergleich zu Volkers Zahlen sollte das schon drin bleiben. Edit: Ich meine natürlich nur das Gas. Bei Volker ist ja Warmwasser auch enthalten. Viele Grüsse Danny |
#145
|
||||
|
||||
![]()
Gas ist der größte Posten in den Nebenkostenabrechnungen oder was meinst du mit Was das Wasser Erwärmt wird und ide Wohnung beheizt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#146
|
||||
|
||||
![]()
Was ich auch jedenfall mal machen werde,
unseren Vermieter nach seinen Kosten für die Heizung zu fragen. Ich weiß ja welche Partei hier im Haus was an Heizungskosten zahlt... LG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#147
|
||||
|
||||
![]()
Der beste Tip den du bis jetzt bekommen hast ist: Geh zum Mieterbund
und das sage ich als Vermieter.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#148
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Gut kann man so oder so sehen ![]() |
#149
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der nächste Schritt!!
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#150
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|