![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hatte dieses Jahr kurz in Oslo zu tun.
Nach 30 Jahren das erste Mal wieder dort und -Navi in Oslo - unmöglich Vor 30 Jahren waren die Strassen noch ausgeschildert und mit Karte kam man gut zum Ziel, nun ist Oslo komplettz untertunnelt - kein Navi geht und statt Hinweis auf einige Stadtgebiete im Tunnel standen da nur Bergen, Göteborg und was noch alles-Tunnel die sich gabeln-irgendwann weiste nicht mehr wo du hin musst -und : Alles Maut Strassen. Ich hab versucht so gut es geht , die Maut zu zahlen, bei Tankstationen oder an den Ausfahrten, bei Automaten. Aber einige Mautstrassen haben weder Zahlstellen noc Automaten- die Norweger rechnen elektronisch an. Die Kurzreise war im Oktober--und ich hab mir geschworen : Oslo-nie wieder ! Heute erhalte ich eine Rechnung --aus England ! Sage und schreibe : 1,76 Euro..... Sagt mal -weis da jemand , ob es da eine "Überweisungsuntergrenze gibt ? Die Auslandsüberweisung ist ja teurer als die Maut... Hat da Einer Erfahrung ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hey,
da sind große Schilder an den Grenzen, auf jeder Tankstelle, an jedem Schild "KR-Service" bei Fähr-Überfahrten werden Infoblätter ausgehändigt und ansonsten informiere ich mich vor einer Auslandfahrt im Netz. An erster Google-Stelle zum Beispiel dieser sehr gute Hinweis: http://www.visitnorway.com/de/Uber-N...S-in-Norwegen/ Du wirst bezahlen müssen - wenn´s auch teuer wird - denn die Beitreibung wird auch aus Norwegen durchgeführt. Sorry für Dich Gruß Ray
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ******
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist das Problem ? Die Überweisung im Rahmen der SEPA nach Norwegen bzw GB ist kostenlos. (in € überweisen, nicht in Kronen oder Pfund !)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na ja- ich hab so gut es ging die KR Stationen angefahren-aber irgendwo muss ich eine Mautstrasse erwischt haben, die ich übersehen habe -
Wundert mich nur der riesen Aufwandt für den geforderten Betrag von 1,79 Euro.... Übrigens - das Merkblatt hatte ich mir besorgt , auch vom ADAC hab ich mir unterlagen schicken lassen. Bei manchen Strassen steht zwar Maut dran, aber weit und breit ist keine Zahlstelle oder KR -Station zu finden. Zumindest nicht mitten in der nacht- Und für einen Tag in Norwegen und der gerigen Strassenmaut lohnte sich das elektr. Gerät einfach nicht.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst ein Onlinekonto eröffnen per Kreditkarte von dem automatisch abgebucht wird.
Den Rest den du nicht brachst kannst du nach der reise zurück-buchen, so werden wir das fü unsere Nordkappfahrt im Februar machen ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die Kurzreise -1 Tag nach Hirtshals, mogens um 2 in Larvik, dann bis Oslo und von Oslo über Schweden /Dänemark-Rodby-Puttgarten zurück war sehr kurzfristig und wirklich nur ne 2 Tage Tour....'
Ich hatte nicht die Möglichkeiten, lange vor zu planen und mich über das Für -und Wider eines speziellen Kontos oder den Erwerb eines elektr. Mautabrechner zu informieren. War ganz kurzfristig. "Nur mal schnell was in ein Museum nach Oslo bringen".... Zuerst versuchte ich ab Larvik Mautstrassen zu umfahren.Das geht leider nicht. Freie Strassen münden in Mautstrassen, da geht kein Weg vorbei.Und Nachts findet man nichts .Trotz Navi--aber das Schlimmste war Oslo. So wie ich es in Erinnerung hatte ,ist es nicht mehr , eine einzige Baustelle im Hafenbereich, alle Strassen führen dort Unterirdisch,Ausfahrrtsschilder gibt es aber was nützt es mir , wenn ich den Strassennamen kenne aber auf dem Abfahrtsschild eben nur Göteborg oder Bergen steht ? So sind wir eben den Rest der Nacht durch Tunnel geirrt. Habe ich eine KR- Station gesehen,oder einen Kassenautomat habe ich natürlich bezahlt... Werde auch die Horrende Summe von 1,76 Euro begleichen... (Die Nachforschung bis zum Fahrzeughalter und die Rechnungserstellung waren garantiert um vieles teurer als dieser Betrag ) Oslo war enttäuschend. Ich kenne Oslo aus anderen Tagen-meine Frau hatte und hat Verwandschaft dort, die wir früher oft besucht hatten, aber seit wir "auf den Hund" gekommen sind ,haben wir Reisen dorthin immer hinausgeschoben oder verschoben- Ob ich jemals wieder dort hin fahren sollte weis ich nicht. Allerdings entschädigte die Schweden Strecke ungemein..... |
#7
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.autopass.no/Besucher/Auto...e+Mautstrassen Aber wo ist das Problem? 1,79 EUR in EUR in Europa zu überweisen darf Dich maximal das gleiche kosten wie eine Inlandsüberweisung, und das ist i.d.R. inzwischen 0,- EUR.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Schaue mal genau nach da ist ein Deutsches Konto. An sonsten wie schon geschrieben Online und mit Iban und swifftadresse keine Gebühren.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
In Norwegen wird Dein Kennzeichen gelesen, anschließend wird die Maut über ein engl. Inkassobüro eingezogen. Das ist völlig legal, außer es sind Mautstellen vorhanden. ![]()
__________________
![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wundert mich nur , dass dieser Aufwandt betrieben wird für diesen Mini-Betrag ! (1,76 Euro)
Das herausfinden der Anschrift über das Kennzeichen sowie das Anschreiben stehen doch eigentlich in keinem Verhältniss zum Betrag... Wundert mich, dass diie Strassenbetreiber da nicht nen Mindestbetrag haben. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja so ist es. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
alles sehr dubios
aber egal- so wie ich in Oslo rum geirrt bin hätte ich mit einer höheren Rechnung gerechnet, wollte zum "Akkerhus Musem" nach Oslo, Nähe Hauptahnhof /Hafen Da bin ich Stunden rum geirrt..... Bin eigentlich froh, dass ich nur so eine geringe Mautrechnung bekommen habe... Hatte trotz Navi- was natürlich unterirdisch nicht geht und eingehendem Studium des (wohl alten ) Stadtplanes garnichts gefunden und Stunden rum geirrt... Erstaunlicherweise stand früh Morgens um 5 Uhr eine Anhalterin an der Strasse -die Dame wollte zum Bahnhof ,zeigte mir aber aus Dank fürs mitnehmen den Weg... Bin quasi dauernd drum herum gefahren, eine Abfahrt von der Haupt -und Mautstrasse gibt es da nicht , da musste über Schleichwege und Umleitungen quer durch die Stadt... Deswegen bin ich doch froh, das es nur bei 1,76 Euro geblieben ist.... Fazit : Oslo ---nie wieder !!!! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Meine Tochter war letztes Jahr mit meiner Kreditkarte in Norwegen unterwegs. Autobahngebühren insgesamt über 60€ in 3 Wochen.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hoffe doch nicht , dass nun jeder Woche ein neues "Schreipsel" aus England kommt -mit neuer Rechnung.....
|
![]() |
|
|