![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Weil es Leute gibt, die übers Internet einkaufen und/oder Hotels und Mietwagen reservieren und/oder nicht immer hunderte Euro in Bar rumschleppen möchten.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
genauso ist das. ![]() ![]() ![]() gruß swen
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
danke für die vielen Vorschläge, hab aber nach langen hin und her doch mit meiner Bank einen Deal gemacht. Gruß Olli |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich zahle meine Tüte Milch bei Aldi mit EC-Karte, weil ich dann kein Geld von der Bank holen und in meiner Brieftasche nachfüllen muss. Bargeld sehe ich in den letzten Jahren sehr selten (eigentlich nur bei Schnäppchen auf dem Flohmarkt) und finde das sehr bequem.
Eine Kreditkarte muss ich haben, um im Internet einzukaufen. Mindestens monatlich stoße ich auf interessante Kleinigkeiten (z.B. Android-Apps), die ich m.W. anders nicht bekommen könnte. Was Kredite kosten, ist mir völlig gleichgültig: Ich habe noch nie Geld ausgegeben, das ich nicht vorher verdient habe, und will das auch zukünftig nicht tun. Wenn säumige Schuldner viel zahlen müssen, um meine kostenlose Kreditkarte zu subventionieren, dann soll mir das recht sein. sea u in denmark
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin aber auch grundsätzlich eher ein Kartenzahler. Was dieses Selbstverständnis angeht, haben uns viele andere Länder etwas voraus (ausländische Kunden wundern sich bei uns immer, dass man oft im Taxi nicht mit Karte bezahlen kann). Ich könnte auf Bares vollkommen verzichten, wenn wir Deutschen hinsichtlich der Infrastruktur schon so weit wären.
__________________
Gruß, Philip |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Noch fieser ist, wenn die Leute durch Werbung gezielt in die Falle gelockt werden.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und in der Regel ist der Wechselkurs bei Kartenzahlung wesentlich günstiger
__________________
Gruss von der Weserkant Rainer
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
@hacky49, du hast recht. In der Regel sind die Wechselkurse um einige Prozent besser. Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich sehe es auch als einen tollen komfort kein Bargeld bei mir zu tragen. Falls etwas verloren geht, kann man die Kreditkarte schnell sperren lassen. Tlw. hat man durch die Buchung mit einer Kreditkarte optionen wie Reiserücktrittsversicherung oder Krankenversicherungs.. Bietet sich vorallem im Ausland sehr gut an... Ich bin im übrigen bei der DKB und sehr zurfrieden... Liebe Grüße, Claudia Geändert von Bootsführerin (19.04.2012 um 09:37 Uhr) |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin auch bei der DKB und sehr zufrieden. Weltweit Bargeld abheben ist toll - man muss nicht mehr seine komplette Reisekasse mit sich führen und kann auch mal kleinere Beträge am Automaten abheben ohne auch nur einen Cent Gebühren zu zahlen.
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit deiner Einstellung brauchst du jedenfalls nicht in die USA zu fliegen - du würdest wohl verhungern ohne Plastikgeld ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.dkb.de/privatkunden/dkb_cash/index.html Gruß Ralf |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Etwas paradox ist die Situation, dass das Abheben kostenlos ist.. Allerdings außerhalb der Euro Zone kostet das bezahlen mit der DKB 1,75%... |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bist Du dir da sicher? In den Preislisten steht folgendes: --bargeldloser Einsatz innerhalb Euro-Land .................................................. .. kostenfrei außerhalb Euro-Land .................................... 1,0% vom Umsatz, mind. 0,77 EUR/ max. 3,83 EUR Geht auch noch - aber gut zu wissen, dass es was kostet. Auch ja: Das mit dem weltweit kostenlos Geld abheben hat in der Praxis zwei Harken: 1. Es funktioniert nicht überall, ganz konkret haben sich im letzten Südtirol Urlaub mehrere Automaten, ich meiner einer Raifeisen Bank, geweigert Geld auszuspucken. 2. Bei der hiesigen Sparkasse kann ich zwar mit der Visa Karte Geld abheben aber der Kartenleser am Türöffner weigert sich einem Einlass in den Vorraum, wo der Automat stegt, zu gewähren ![]() edit: Sehe gerade Du hattest doch recht. Die 1 % bezahlt man wenn man mit EC Karte bezahlt. Geändert von Verbraucheranwalt (19.04.2012 um 10:27 Uhr) |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die werden dort keine Verträge mit den Händlern/Zahlungsdienstleistern haben. Die Gebühren zahlt man in Deutschland auch, bei Kreditkartenzahlern gibt es weniger Rabatte/Zugaben. ![]() Viele Grüsse Danny |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Wera ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Ich konnte bei http://www.jetzt-kostenlose-kreditkarte.de/ meine Karte entdecken!
Die stellen alle Anbieter für eine kostenlose Kreditkarte gegenüber und man kann sehr einfach vergleichen! |
![]() |
|
|