![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ja gut ,die Welt verändern können wir nicht wirklich mit unserem geschreibsel.
![]() Ich bestelle ja auch ab und zu im Netz . Sachen die hier unanständig überteuert sind oder die hier keiner besorgen kann. Tendenziell habe ich aber etwas gegen Konzerne oder Schleckermanieren anhaftende Unternehmer die ihre Mitarbeiter nicht ordentlich entlohnen oder mich verarxxen wollen. Genauso verhällt es sich mit Firmen die Personaldienstleister in Anspruch nehmen ohne das sie auf der Suche sind nach Personal das Festangestellt werden soll. Sondern nur Lückenbüßer für Produktionsspitzen über die billige Schiene haben wollen und dafür auch noch Stammpersonal über die Klinge springen lassen. So war das Integrierungsgesetz für Langzeitarbeitslose sicher nicht gedacht. Und Praktikanten sollen mal in einen Beruf reinschnuppern können ohne das man ihnen eine evtl.Anstellung vorgaukelt/verspricht insgeheim aber nur super billige Arbeitserlediger für kurze Zeit sucht (Fieser Betrug eben) Also ruhig öffter mal die Klappe aufmachen und unangenehme Fragen stellen oder monieren an den richtigen Stellen. ![]() Da zahl ich lieber etwas mehr oder kauf weniger und kann noch einiger Maßen ruhig in den Spiegel schauen. Ich muß ja nicht alles haben wollen müssen was gerade hip ist. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
in der Grossstadt ist auch nicht gleich alles "um die Ecke", von der Parkplatzsuche mal ganz zu schweigen. Wenn ich weiss was ich brauche: klick, klick, und zwei Tage später ist es da. Ausnahme: wenn es ums Boot geht. Dann besuche ich lieber den Händler meines Vertrauens in der Hoffnung etwas zu entdecken, von dem ich vorher nicht gedacht habe es benötigen zu müssen ![]()
__________________
Gruss Vestus |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
hier wird ziemlich viel durcheinander geworfen. Der TE hat etwas über die Marktplattform amazon.de bestellt (womöglich bei einem kleinem Fachhändler vom "Dorf") und es gab scheinbar einen Fehler. Das kann immer passieren, amazon hat das dann unbürokratisch geregelt und klärt das mit dem Händler selbstständig. Das er sich nicht gemeldet hat ist im Internet nicht tragbar. In dem Fall war amazon nichts anderes als eBay - nur eben ohne Auktion und mit wesentlich mehr Service für beide Seiten. Bei amazon hat jeder die Möglichkeit auch bei kleineren Händlern zu bestelllen. Es wird immer angezeigt, auch wenn das Produkt bei amazon selbst vorrätig ist. Für uns hier vom "Dorf" ist amazon eine hervorragende Möglichkeit einen breiteren Kundenkreis zu erreichen und bei Zufriedenheit auch zu halten. Beratung gibt es dort von uns auch nicht, aber Service im Gewährleistungsfall ist selbstverständlich. Unsere Konkurrenten sind "Wohnzimmerhändler" bei eBay und die allenthalben aus dem Boden wachsenden Einkaufscenter die den Innenstädten die Kunden abziehen. Wobei ich das aus Kundensicht durchaus verstehen kann - Lebensmittel und über 100 "Einzelhändler" unterm Dach sind bei diesen Witterungsverhätnissen sicher ein Vorteil. Zum Glück gibt es Kunden die Beratung erwarten, die sie (prinzipbedingt) im Internet und (bedingt durch Aushilfkräfte) im Einkaufcenter nicht erhalten können. Günstiger sind Einkaufscenter, zumindest in unserem Fall, nicht. Die Zeiten ändern sich und auch der Einzelhändler muss sich diesen Zeiten anpassen. Dann besteht auch keine Gefahr. An selbst und ständig führt da eben kein Weg vorbei. Viele Grüsse Danny |
#29
|
![]()
Auch wir bestellen viel bei Amazon weil wir in einer kleinen Provinzgemeide mit knapp 1000 Seelen leben und weit fahren müssen, wenn wir etwas wollen.
Was mich aber wirklich immer wieder extrem dabei aufregt, speziell bei älteren Büchern die nicht mehr neu und woanders erhältlich sind, ist der Umstand, dass es dabei Händler gibt, die sich des Kundenstocks und der Bequemlichkeit der Amazonplattform bedienen, aber dabei z.B. uns Österreicher ausgrenzen, da sie nicht ins Ösiland versenden! Warum eigentlich diese Diskreminierung? Die höheren Versandkosten müssen ohnehin vom Kunden getragen werden und dank Amazon gehen sie auch kein Risiko ein. Die meisten geben das Produkt dann auch frei, wenn man sie diesbezüglich anschreibt. Aber warum nicht gleich? Und man sieht das meistens auch erst, wenn man alles eingegeben hat und auf "Bestellung absenden" klickt. Dann kommt die Meldung, dass das Produkt für Österreich nicht verfügbar ist ![]() Ich habe Amazon schon ein paar Mal diesbezüglich angeschrieben. Die reden sich aber auf die Händler aus. M.M.n. müsste, wenn man sich so einer Pattform bedient, auch alle diesbezüglichen Kunden dort beliefern!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt möchte ich euch mal sagen was echter Service ist
![]() Ich kaufe meine Autoersatzteile immer bei meiner kleinen Werkstatt des Vertrauens und lasse dort auch den TüV machen sowie die Teile einbauen die defekt sind. ![]() Obwohl ich das durchaus selber machen könnte. ![]() Der Preis für diese Arbeiten ist immer so Fair ,das ich von mir aus schon gleich aufrunde und zusätzlich etwas in die Kaffeekasse einzahle. Letzt fahr ich von der Arbeit nach Hause und höre so ein schreckliches Geräusch beim Bremsen ![]() Alles klar -- das mit dem weiter fahren bis der Tüv Termin kommt und ich das Auto auf den Schrott stelle (3 Monate noch) wird so nicht gehen ![]() Scheixxe Morgen muß ich wieder um 4 Uhr früh los. ![]() Also neue Bremsbeläge ,aber woher um 18°° Uhr besorgen ? Wo einbauen ? Regen wie Sau und die Garage ist zugestellt mit Bootsteilen. ![]() Bei der Werkstatt angerufen : Bernd hast du Beläge für einen Astra da ? Antwort nein leider nicht ,aber komm vorbei ich muß eh noch schnell Teile holen und kann dann Bremsbelege mitbringen. Hingefahren : fahr auf die Bühne und mach schonmal alles ab ,ich fahr schnell die Teile holen und du passt auf das keiner hier rumwuschelt. ![]() Alles in allem hat das Ganze knapp eine Stunde gedauert und die Bremse war wieder fitt, inclusive Kaffee und nettem Plausch, für insgesammt 65€ ![]() ![]() Das bekommt ihr nicht bei 24 Stunden Teile .de ![]() Das ist SERVICE
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() Geändert von Laminator (02.01.2012 um 21:14 Uhr)
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn ich Sachbearbeiter wäre, hätten die von mir auch kein Geld bekommen, aber anscheinend ist die Sachlage so, dass erst nachgewiesen werden muss, dass hier nicht im Sinne des Gesetzes gehandelt wurde. Das Unternehmen, egal welches, versuchen, günstig an Arbeitnehmer zu kommen ist ja wohl leider Standard, wird in eurem Konzern nicht anders sein, oder arbeitet dein Laden ohne Leiharbeiter?
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da brauchte keiner alles stehen und liegen lassen................. aber wenn mir eine Dame sagt - vom Shopunternehmen - was ich zu tun habe, dieses auch so ausführe und dann nichts passiert, halte ich das für einen schlechten Service. Das Amazon sofort da einspringt, halte ich wie gesagt für einen guten Service. Darüber hinaus glaube ich kaum, dass du ermessen kannst, wieviel Zeit ich für Einkäufe zu Verfügung habe und welche Fachhändler sich hier im Umkreis befinden. Ich brauche auch keinen, der mir bei der Bedienung einer Cam das Händchen hält, schaffe ich schon alleine, ehrlich. Mir - und speziell du - braucht keiner den Hintern zu pudern aber Zusagen werden von meiner Seite immer eingehalten und das erwarte ich auch von anderen wenn es um geschäftliches geht. Das ein Artikel defekt ist, kann passieren und kommt vor, dann sollte aber der Verkäufer auch für Ersatz oder Rücksendung sorgen. Zu deiner Beruhigung, die neue Cam ist da und sogar noch 51,- € günstiger als die 1. Bestellung.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Andreas, IMHO gehörst du zu den Wenigen, die meinen Beitrag verstanden haben ![]() Zitat:
![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich gebe dir vollkommen Recht, nur leider trifft das nicht mehr als auf 10% der Käufer zu. Selbst in meiner Branche platzen Verträge wegen 500,- €
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
....Und die selben Leute jagen durchs Internet, um zu bewiesen, was für ein Abzocker irgendwas im "Flohmarkt" betrügerisch und völlig überteuert anbietet....
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Also zum Thema "beim Fachhändler um die Ecke kaufen" - Das unterstütze ich voll und ganz, allerdings benötigt man manchmal spezielle Dinge für die man zig Fachhändler absuchen muss. Da ist es einfacher und ökonomischer wenn man bei Amazon die Suchfunktion nutzt und es dort bestellt.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#37
|
||||
|
||||
![]()
ich kaufe ja so oft es geht beim Krauter um die Ecke udn mache es meist umgekehrt = Suche bei Amazon über die Kombi Bewertung + Topseller das für mich beste Produkt und kaufe dann beim Fachhändler um die Ecke.
Aber auch ich bestelle immer mal wieder gerne bei Amazon wenn das das passende Angebot vor Ort nicht gibt oder die Zeit knapp ist und ich muss sagen. Amazon ist einfach sau bequem , ist mega schnell und hält die Lieferfristen ein uund ist meist auch preiswert. Da fällt es nicht immer leicht seine Prinzipen zur Förderung und Erhalt des Einzelhandels einzuhalten. Die Nummer mit den Praktikanten ist aber ein Skandal und gehört vom gesetzgeber geahndet. Wirklich nie kaufe ich aber im Doof Markt oder bei Saturn. Die sind weder billig, noch bequem oder gut.
__________________
Gruß Olli
|
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ein defekter Artikel muß also nach Deinem Gutdünken binnen 3 Tagen abgeholt sein - na ja so denkst Du eben. Schön, dass Du nun eine Kamera hast, zur Weihnacht war halt keine da um Fotos zu machen. Im Übrigen empfinde ich es als Unverschämtheit die Servicequalität von Unternehmen anzuprangern und unterschwellig zu behaupten, die wollten nur Kunden betrügen. Da ich beratend/arbeitend in einigen Unternehmen bin sehe ich das ein wenig verkniffener. Weißt Du wieviele "Kunden" schon ersichtlich mit schlechten absichten etwas bestellen? Hast Du eine Ahnung wieviele Schuhe Zalando jeden Tag zurückbekommt. Weißt Du dass gerade Amazon die Händler, die deren Plattform nutzen ordentlich knechtet (siehe dazu einfach mal den Beitrag von Cooky-Crew). Ich glaube kaum, dass Du nur annähernd beurteilen kannst wie es im Nichtinvestitionsmarkt zugeht. Da geht es nicht um Häuser, da geht es um 50 Euo Artikel, die, weil ausgepackt, keiner mehr haben will ohne Preisabschlag. Aber es ist müssig, das werden wir hier nicht ändern können. Überleg halt weiter für was Du Dein iPhone und Dein iPod verwenden kannst - übrigens, sogar telefonieren geht, wenn auch umständlich. ![]()
__________________
Gruß Ludwig |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist ein m.E. recht interessanter, wenn auch aelterer, Artikel zum Thema Amazon: http://www.stern.de/digital/online/a...m-1635431.html
Ich kaufe gerne dort ein. Nutze aber, wie andere schon hier erwaehnt haben, die Bewertungen sehr gerne, um dann zum Fachhandel zu gehen ... oder ggf. dort zu bestellen. ![]()
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens |
#40
|
||||
|
||||
![]()
moin moin,
ganz ehrlich wer glaubt noch an Einzelhandel in ein paar Jahrzehnten??? ![]() ich selber habe dieses jahr ein paar hochwertige Produkte gekauft, vor Ort Produkte nicht gelistet und in der Landeshauptstadt überteuert. also warum soll ich mich ins auto setzen,Sprit verbraten um dann noch teurer einkaufen??? bin mit Sicherheit kein Geizhals,aber wenn es mich viel zeit und noch mehr geld kostet,dann klicke ich lieber. und der vernetzte Kühlschrank ist auch schon auf dem Vormarsch, denn in Zukunft wird zeit immer kostbarer. ist aber nur meine Meinung. gruß swen
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das mit dem lieb haben spar dir lieber, kann ich nicht erwidern........... Anscheinend drehst du dir die Bilder so, wie du es gerne hättest. Ich wüsste nicht, an welcher Stelle ich ein Unternehmen betrügerische Absichten unterstellt habe.................. und in welchem Zusammenhang das mit einer Abholung zu tun hat. Also halt dich mit deinen Äusserungen hier mal zurück, sowas mag ich gar nicht. Ansonsten hab ich dazu alles gesagt.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Natürlich wird es den stationären Einzelhandel auch zukünftig geben, aber sicherlich nicht in der heutigen Form. Die Veränderungen sind seit Jahren bemerkbar. Die positiven Zahlen im Handel im vergangenen Weihnachtsgeschäft wurden von den grossen Einkaufstempeln geschrieben und nicht von den Fachhändlern auf dem flachen Land. Im übrigen sind bei Amazon genügend Einzelhändler/Fachhändler gelistet die diesen modernen Vertriebsweg nutzen.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Amazon bekommt je nach Sortiment zwischen 15 und 25% des Brutto-Verkaufspreises als (Netto)-Provision, von einem Artikel für 100,-- Euro incl. MwSt. also zwischen 17,85 und 29,75 Euro incl. MwSt. Wohlgemerkt, nur für die Bereitstellung der Verkaufsplattform und das Abwickeln der Zahlung. Amazon zwingt die Händler, die Versandkosten in die Ware einzukalkulieren (bei den meisten Artikeln ist die Amazon-Versandkostenregelung nicht kostendeckend), so dass auch dieser Anteil in die Provisionsberechnung eingeht. Amazon zwingt die Händler über den beschriebenen "guten Service", ohne Kenntnis des Zustands für jeden zurückgesendeten Artikel den vollen Verkaufspreis zu erstatten. Das bedeutet, dass etliche Rücksendungen erstattet werden, die gebrauchte, beschädigte oder sonstwie nicht weiter verwendbare Ware enthalten - bis hin zu offensichtlich längere Zeit getragener Unterwäsche. Auch das wird der Händler natürlich in seine Kalkulation aufnehmen. Amazon zwingt die Händler, bei Einstellung eines Artikels alle Rechte an Bild und Beschreibung an Amazon abzutreten. So kann Amazon die Artikelbeschreibung samt Bildern kostenlos selbst verwenden, falls sie den Artikel ins eigene Sortiment aufnehmen. Amazon könnte theoretisch den Händlern auch die Benutzung der Bilder im eigenen Webshop verbieten. Amazon beobachtet sehr genau, welche Artikel gut laufen. Diese werden dann ins eigene Sortiment aufgenommen und die Händler auf die hinteren Plätze verbannt. Wer glaubt, dass sich dieses Konzept auf lange Sicht halten wird? Gruß, Jörg
|
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja danke, genau sowas erlebe ich auch regelmäßig und komme bis heute nicht drüber hinweg. Ich bin Spontanbesteller, hauptsächlich von Büchern und CDs und DVDs und kann es gar nicht leiden, wenn der Bestellvorgang schon zur Tortour wird. Bei Amazon ist das Leben leicht und Bestellen macht Spaß. J. |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Ansonsten finde ich persönlich Amazon:
__________________
Gruß Ludwig Geändert von Ludowica (04.01.2012 um 14:55 Uhr) |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#47
|
||||
|
||||
![]() Na warten wir mal ab. Handel bedeutet auch Wandel. Irgendwo geht irgendwie immer eine kleine Nische auf die man erfolgreich besetzen kann.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und wer zwingt Händler über Amazon zu verkaufen..............???? ich versteh jetzt irgend wie das ganze nicht mehr, etliche Artikel werden auf den eigenen Händlerseiten billiger angeboten als bei Amazon............... also verdient der Händler doch am verkauf, soll und muss er auch - nicht wieder falsch verstehen - und kann es selbst noch günstiger anbieten. Anscheinend ist aber Amazon wohl so verlockend für die Händler, dass die Verträge wohl akzeptiert werden, den anscheinend ist der Mehrumsatz doch lohnend. Ich denke, es wird auch in Zukunft ein miteinander von Einzelhändler und Internet geben, so, wie damals der PC verflucht wurde, weil ja jetzt die Papierindustrie pleite macht - genau das Gegenteil ist geschehen. Vielleicht sichert auch das Internet dem einen o. anderem Händler das Überleben....... ![]() Mal ganz ehrlich, wir alle im ![]() ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Amazon - kaum zu glauben ...
Vollkommen recht hast du ![]() ![]() Ich habe das erstemal einen Artikel zurückgeschickt. Warenwert: 120,-€ 2 Fernseher füs Auto waren leider von der Lautstärke zu leise. Gestern das Paket zur Post (ohne Zahlen des Portos) heute morgen schon die Gutschrift erhalten ![]() ![]() wie machen die das ?? das Paket kann nie und nimmer schon eingegangen sein ![]() ![]() Ich bin vollends überzeugt ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Samstag ein HDMI - Kabel bestellt - eben hier eingetroffen.
Preis in Neustadt Euronics 29,98 € Amazon incl. Porto 7,48 € nur weil Euronics der einzigste Elektrohandel hier in der Gegend ist glaubt er, Preis nach Lust und Laune nehmen zu können. Das Kabel wurde auch von einem Einzelhändler geliefert............... ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
![]() |
|
|