![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja das wird spitze: 1 Auto fahren, 2 x Steuer bezahlen und 2 x Versicherung bezahlen. Immerhin steht das abgemeldete Fahrzeug ja auch irgendwo, wo es "Risiken" ausgesetzt werden kann. Und warum sollten die Versicherer auf Einnahmen verzichten, da 2011 ja nur 1 Milliarde Verlust in der KFZ- Versicherung gemacht worden ist.
Ich sehe da keinen grossen Nutzen drin!
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und wo steht das Fahrzeug ohne Kennzeichen????
Die Denken wieder so weit, wie ein Sch.... sch... kann. ![]()
__________________
Gruß Wolle
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
´´Details der Verordnung soll nun der Bund-Länder-Fachausschuss klären...´´
Also erst 2014.... ![]() Mannoman....das läuft schon so gut seit -zig Jahren in anderen Ländern und hier wieder mal fast vorn Baum.... Glück Auf! Gunar
|
#5
|
||||
![]()
... wie so vieles in Germany, statt bei den Nachbarn abkupfern (siehe Autobahngebühr) wird ein kompliziertes für den Verbraucher nicht viel bringendes Etwas verabschiedet.
Für 2 Fahrzeuge Steuern bezahlen aber nur eines bewegen ![]() ok es kann jetzt keiner sagen, die Regierung war untätig ![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schiebt das Thema wie Ihr wollt, es wäre unmöglich das in Deutschland etwas einfach und brauchbares geschaffen wird. Gut, gewisse Dinge machen Sinn, aber das trifft wohl nur in 2% der Dinge zu.
So wie dieses System kommen soll, kann man auch ganz normal den Zweitwagen behalten wie er ist. Wenns viel Power sein soll, dann sollte man über einen Ami mit H - Kennzeichen nachdenken.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
alle Jahre wieder ....
![]() gruss Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
So ein Stuss
![]() Alles auf freiwilliger Basis der Versicherer,damit sich das irgendwie lohnt ein Zweitfahrzeug voll zu Versteuern aber nur mit einem Fahrzeug fahren zu dürfen.. ![]() Die haben doch wirklich zuviel Zeit für Schabernack. ![]() Hoffentlich werden die Politnullen mal ordentlich von einem Känguru verprügelt,oder von Kamelflöhen gepisakt. ![]() Steuerverschwender ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das wird genau so eine Totgeburt wie die letzten Versuche
![]() Die Ursprungsidee war genial, leider haben die Schüler danach das Klassenziel verfehlt ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Au ja.
Endlich eine vernünftige Regelung. Muß ich unbedingt haben. Kann ich endlich mein Zweitfahrzeug, welches oft zeitgleich dem dem Erstfahrzeug von meiner Frau gefahren wird, unter beibehaltung der Fixkosten in ein Zweitfahrzeug umwandeln, das nicht mehr von meiner Frau gefahren werden darf, wenn ich mit dem Erstfahrzeug unterwegs bin. Als kleiner Junge hatte ich mal ein lustiges Buch...der Titel:"Die Schildbürger". Solche Bücher braucht heutzutage kein Mensch mehr. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist doch eigentlich wie immer, dumm reden werden sie weiter, denn absägen und echte Idealisten einsetzen ist ja nicht machbar.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich halte ich es für ein Schritt in die richtige Richtung. Abwarten und sehen was bei rauskommt. Ich habe beim Kauf des Zweitwagen darauf geachtet das als letztes ein H im Kennzeichen steht. Keine Umweltzohne mehr und wenig Versicherung.
schönen gruß Enrico
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Alles kappes. Nächstes Jahr melde ich den Wagen mit dem H über Winter ab und die BMW, so ich sie dann noch habe, bekommt auch ein Saisonkennzeichen.
Ist nicht viel aber jeder Groschen, den die nicht von mir kriegen, zählt. Willy
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kosten für das An- und Abmelden und der Aufwand steht doch in keinen Verhältniss zum Ersparniss. In meinen Augen jedenfalls. schönen Gruß Enrico |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Klar rechnet sich das.
Sind über den Winter 80 Euro, die Wiederzulassung 11,20 Euro, Abmeldegebühren habe ich nicht gefunden, gehe aber mal von 10 Euro aus. Also, 58,80 Euro gespart und 80 Euro, die der Staat nicht von mir bekommt. Für die BMW kommen auch noch einige Euros hinzu und die Versicherung kost in der abgemedeten Zeit ja auch nichts. Unter dem Strich denke ich, das es 150 oder 200 Euro sind, da müsste ich aber mal in die Veträge schauen. Willy |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Na toll, das macht doch nachher eh kein Mensch. Und dann heißt es 2013 oder 2014 das die Bevölkerung das Konzept nicht annimmt und niemand ein Wechselkennzeichen braucht.
Super gelöst von unseren Politikern ![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zieh noch den Sprit ab für die fahrerei und die Zeit für das Warten und denke dann nochmal nach ob sich das lohnt!
__________________
Gruß Micha ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Kost nix,
unsere Vermittlungsstelle liegt 100m Luftlinie vom Verkehrsamt weg und eine Mittagspause langt völlig, um den Wagen 2012 abzumelden. 2013 habe ich frei...für immer....und dann juckel ich mit dem Fahrrad dahin ![]() Willy |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Micha ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich hole diesen Thread nochmal hoch, da ich diese Woche etwas (für mich) neues zum Wechselkennzeichen gelesen habe, vielleicht ist es auch für den Einen oder Anderen hier interessant.
Es ist inzwischen amtlich, dass das WKZ zum 2.07.2012 eingeführt wird hier bei uns ![]() Dummerweise muss man zwar für jedes Fahrzeug voll die Steuer bezahlen, aber ich denke man kann u.U. bei der Versicherung schon einiges sparen. In unserem Fall wird es voraussichtlich so werden, dass wir unser Wohnmobil und meine E-Klasse dann auf WKZ umstellen. Mein PKW läuft in der Versicherung mit 30 % oder 35 % (auf jeden Fall niedrigster Beitrag) und unser WoMo läuft auf meine Freundin (da sie Öffentl. Dienst-Rabatt hat ist das günstiger als auf mich) als Zweitwagen mit 85 % Beitrag. Mein Versicherungsvertreter konnte mir zwar noch keinen Beitrag berechnen (die Versicherungen sind anscheinend noch nicht auf WKZ eingestellt ![]() Außerdem müsste der Versicherungbetrag bei WKZ "eigentlich" deutlich günstiger ausfallen, als wenn 2 Fzg. separat angemeldet werden, da ja immer nur ein Fahrzeug fahren darf. Die Lösung die unsere lieben Politiker "erarbeitet" haben ist zwar nicht optimal, aber sollte doch einiges an Einsparungen bringen. Ich bin übrigens bisher immer davon ausgegangen, dass nur z.B. PKW-PKW oder WoMo-WoMo oder Motorrad-Motorrad gewechselt werden können, da es immer hieß, nur Fahrzeuge der selben Klasse. Diese Klassen sind allerdings nicht PKW-PKW, sondern innerhalb der PKW-Klasse sind auch WoMos und Oldtimer. Wobei die Ersparnis bei Oldtimern sicher unwesentlich ist, da die Steuer sowieso bezahlt werden muss und die Versicherungen ohnehin sehr günstig sind. Hier ist ein Bericht und die Einstufung der kombinierbaren Klassen: http://www.motor-talk.de/news/neues-...-t3735905.html |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
wenn du den vergünstigen Tarif für den öffentlichen Dienst nicht aufgeben willst, kannstu du auch deinen Rabatt auch an die Lebensgefährtin "weitergeben" - prüf das mal, ob dies mit den neuen Tarifen für das WK auch möglich ist.
Natürlich mit der Gefahr, dass Sie dich dann mit beiden Fahrzeugen "verlässt" ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
er meint sicher SF 35 (das sind 20%)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Weiß nicht, was er gemeint hat, jedenfalls hat er von Prozenten geschrieben ....
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
![]() |
|
|