boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.12.2011, 18:45
Benutzerbild von Bootspaul
Bootspaul Bootspaul ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.08.2011
Beiträge: 52
Boot: Drago 601 suchend
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard Magellan 310

Hallo Sascha,

habe mir gerade ein Gebrauchtboot zugelegt und das vorhande Magellan 310 durch einen Plotter ersetzt. Verkaufe das Magellan 310 deshalb für 30,-€ plus Versand. Bedienungsanleitung ist dabei. Das Gerät funktioniert mit Batterien, oder über 12V Steckdose im Auto.

Gruß, Roland
__________________
Gruß, Roland

Morgens ist immer früh...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.12.2011, 23:55
Benutzerbild von christian.k
christian.k christian.k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 338
Boot: M.Y. DELPHIN
Rufzeichen oder MMSI: DG6595 - 211503800
174 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspaul Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

habe mir gerade ein Gebrauchtboot zugelegt und das vorhande Magellan 310 durch einen Plotter ersetzt. Verkaufe das Magellan 310 deshalb für 30,-€ plus Versand. Bedienungsanleitung ist dabei. Das Gerät funktioniert mit Batterien, oder über 12V Steckdose im Auto.

Gruß, Roland
Datenkabel dabei?
__________________
Gruss, Christian

Tel 0451 3894490 oder 01520 9802869

Erfahrungen sind Fehler, die wir überlebt haben.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.12.2011, 05:49
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspaul Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

habe mir gerade ein Gebrauchtboot zugelegt und das vorhande Magellan 310 durch einen Plotter ersetzt. Verkaufe das Magellan 310 deshalb für 30,-€ plus Versand. Bedienungsanleitung ist dabei. Das Gerät funktioniert mit Batterien, oder über 12V Steckdose im Auto.

Gruß, Roland
Hallo Sascha.

Das ist ein fairer Preis. Gibt Leute die wollen 100 Euro für so ein Teil haben
Aber 30 € zum testen finde ich gut!!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.12.2011, 07:46
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Ich habe für den gleichen Zweck ein GPS gesucht und daraufhin 2 Magellan Geräte getestet (300 oder so), beide waren nicht in der Lage, an ihrem neuen Einsatzort ihre Position zu bestimmen. In ihrer Heimat sollen sie funktionieren, so die Anbieter.
Von Magellan bin ich enttäuscht. Ich nutze seit Jahren das Garmin GPS 12 und bin zufrieden.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 14.12.2011, 07:54
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Ist doch mal ne Aussage!!!! Also hesser ganz vergessen und mit dem Handy Geocachen oder was vernünftiges kaufen.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.12.2011, 08:38
Benutzerbild von christian.k
christian.k christian.k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 338
Boot: M.Y. DELPHIN
Rufzeichen oder MMSI: DG6595 - 211503800
174 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
.... beide waren nicht in der Lage, an ihrem neuen Einsatzort ihre Position zu bestimmen. In ihrer Heimat sollen sie funktionieren, so die Anbieter.
......
Praktisch alle GPS Geräte speichern beim Ausschalten Zeit, Datum und den aktuellen Standort. Diese Daten werden bei einem Neustart verwendet um die Zeit zur Neuberechnung zu verkürzen. Vergeht zwischen Aus- und Einschalten viel Zeit oder ändert sich der Standort erheblich braucht das Gerät "gefühlt ewig" für die Neuberechnung. Die Zeit verkürzt sich wenn wenigstens die aktuelle Zeit/Datum und der ungefähre Standort eingegeben werden.
Einen alten Magellan von 1995 hätte ich fast entsorgt weil er auch nach Stunden keinen Fix hatte. Dann habe ich das Gerät eingeschaltet auf dem Balkon vor meinem Büro vergessen. Eine Woche später hatte das Gerät die richtige Position und läuft seitdem einwandfrei.
__________________
Gruss, Christian

Tel 0451 3894490 oder 01520 9802869

Erfahrungen sind Fehler, die wir überlebt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.12.2011, 10:10
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Ich habe ... 2 Magellan Geräte getestet (300 oder so), beide waren nicht in der Lage, an ihrem neuen Einsatzort ihre Position zu bestimmen. ...
Auch nicht mit SETUP - INITIALISIEREN
Nach größerem Standortwechsel im ausgeschalteten Zustand hat mein 315 manchmal ohne Initialisierung auch nichts mehr gefunden.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.12.2011, 11:30
Benutzerbild von Bootspaul
Bootspaul Bootspaul ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.08.2011
Beiträge: 52
Boot: Drago 601 suchend
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

wie sieht das Datenkabel denn aus, bzw. was hat es für Anschlüsse?

Gruß, roland
__________________
Gruß, Roland

Morgens ist immer früh...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 14.12.2011, 12:08
Benutzerbild von christian.k
christian.k christian.k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 338
Boot: M.Y. DELPHIN
Rufzeichen oder MMSI: DG6595 - 211503800
174 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspaul Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

wie sieht das Datenkabel denn aus, bzw. was hat es für Anschlüsse?

Gruß, roland
... hat den Clip der auf die Rückseite des Gerätes passt, dann zum Einen einen 12V Stromstecker, zum Anderen einen 9poligen seriellen Anschluss.
__________________
Gruss, Christian

Tel 0451 3894490 oder 01520 9802869

Erfahrungen sind Fehler, die wir überlebt haben.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 14.12.2011, 12:18
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Ich habe für den gleichen Zweck ein GPS gesucht und daraufhin 2 Magellan Geräte getestet (300 oder so), beide waren nicht in der Lage, an ihrem neuen Einsatzort ihre Position zu bestimmen. In ihrer Heimat sollen sie funktionieren, so die Anbieter.
Von Magellan bin ich enttäuscht. Ich nutze seit Jahren das Garmin GPS 12 und bin zufrieden.

Gruß Torben
Die Ursache ist vermutlich ziemlich simpel. Das GPS-System arbeitet mit dem sogenannten "Almanach", das ist so eine Art Fahrplan für die Satelliten. Damit weiß ein GPS-Empfänger in etwa für die nächsten vier Wochen, welche Satelliten sich wo lang bewegen. Wird er dann eingeschaltet, weiß er (aufgrund seiner letzten bekannten Position), auf welche Satelliten er vorrangig horchen soll.

Das Konzept kollabiert, wenn:
- Du den Empfänger weiter als 500km ausgeschaltet transportierst,
- ihn länger als 4 Wochen abgeschaltet lässt,
- die Batterien längere Zeit entfernt werden und das Gerät den Almanach nicht in einem nichtflüchtigen Speicher ablegt.

Der erste Aspekt ist sogar der kritischste, weil dann zwar ein Almanach vorliegt, dieser aber nicht passt. In allen drei Fällen kann ein alter 12-Kanal-Empfänger schonmal eine gute Stunde brauchen, um wieder einen Fix zu bekommen. In der Regel hilft, im Setup auf "neu initialisieren" zu gehen (das löscht den unbrauchbaren Almanach) und dann einfach mal lange zu warten. Danach ist der Almanach wieder aktuell, und wenn man das Gerät alle 14 Tage mal für 2 Stunden einschaltet (Empfang vorausgesetzt), bleibt er das auch.

Nur regional funktionierende GPS-Geräte gibt es systembedingt nicht.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 14.12.2011, 19:44
Benutzerbild von Bootspaul
Bootspaul Bootspaul ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.08.2011
Beiträge: 52
Boot: Drago 601 suchend
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christian.k Beitrag anzeigen
... hat den Clip der auf die Rückseite des Gerätes passt, dann zum Einen einen 12V Stromstecker, zum Anderen einen 9poligen seriellen Anschluss.
Hallo Christian,

habe mal ein Foto vom Kabel gemacht. Einen Seriellen Anschluss sehe ich da nicht. Auf dem Karton steht aber "FREE Data Cable". Habe den Vorbesitzer noch mal angeschrieben.
__________________
Gruß, Roland

Morgens ist immer früh...

Geändert von Bootspaul (06.07.2012 um 18:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 14.12.2011, 20:06
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.216 Danke in 6.340 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tb1704 Beitrag anzeigen
Hallo, habe noch ein Magellan GPS 300 für 35,00€ + Porto

Magellan GPS 300
preiswertes GPS-Handy ohne Schnickschnack
Easy Start
100 Wegepunkte
1 Route mit 10 Wegepunkten
3 Navigationsdisplays incl. Steuerdisplay
wasserdicht, klein, leicht und robust
Multiplexer verfolgt bis zu 12 Satelliten
24 Stunden Dauerbetrieb mit 2 AA Batterien*
beleuchtbares Display 39 x 52 mm mit Kontrastregelung
11 Kartenbezugssysteme: WGS84 (Standard), NAD27, AUST 84, Europe 50, GBR 36, Irland, KKJ, RT 90, SAM 69, SWISS, Tokyo
Kaltstart: ca. 2,5 Min.
Warmstart: ca. 35 Sek.
Simulator zum schnellen Kennenlernen
Größe: 15,5 x 5 x 3 cm
Gewicht: 128g (174g mit Batterien)
Mit 12V Anschluss

Hab Dir ne PN geschickt!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 14.12.2011, 22:41
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Zum Thema Magellan:

Ich hatte es von netten -Usern zur Probe und mit Rückgaberecht zugeschickt bekommen und sie einen Tag lang suchen lassen, Setup geändert, Datum/Uhrzeit aktualisiert - nichts.
Daß es tagelang dauern kann, bis es sich fängt, mag sein, ich hab vorher die Nerven verloren...
Was nützt es mir, wenn ich am neuen Ort cachen will und erstmal wer weiß wie lange warten muß, bis was kommt.
Solche Probleme kenne ich von meinem Garmin GPS 12 nicht, das ist unter normalen Bedingungen zügig einsatzbereit.
Auch ein reanimiertes 45er hat keine Stunde gebraucht, um nach dem totalen Gedächtnisverlust zumindest wieder position und speed anzuzeigen.
Ich würde jedem zum Garmin raten.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 15.12.2011, 23:43
Benutzerbild von christian.k
christian.k christian.k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 338
Boot: M.Y. DELPHIN
Rufzeichen oder MMSI: DG6595 - 211503800
174 Danke in 145 Beiträgen
Standard Moin Roland,

das ist das Stromversorgungskabel. Gibt also keine Daten aus - schade. Ich habe hier auch noch zwei Geräte - 300 und 310 - aber leider nur ein Datenkabel.
__________________
Gruss, Christian

Tel 0451 3894490 oder 01520 9802869

Erfahrungen sind Fehler, die wir überlebt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 19.12.2011, 17:54
Benutzerbild von Bootspaul
Bootspaul Bootspaul ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.08.2011
Beiträge: 52
Boot: Drago 601 suchend
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

GPS wurde heute verkauft.
__________________
Gruß, Roland

Morgens ist immer früh...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.12.2011, 05:48
Benutzerbild von Gasmann
Gasmann Gasmann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 405
Boot: 2655 Ciera SB
331 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspaul Beitrag anzeigen
GPS wurde heute verkauft.
Muss man das verstehen?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 20.12.2011, 19:59
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Hatte leider vergessen den Threat zu abonnieren und habs erst heute gelesen....dumm von mir...ich habs leider nicht bekommen...

könnte mich ja nun in bester Forumsmanier darüber aufregen das in meinem "Suche" Threat andere die Angebote abgreifen....Aber bin ehrlich selber schuld...also Viel Spaß dem Käufer
__________________
Gruß Sascha
__________________________________________________ __________________________________________________ _____________________

Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 20.12.2011, 22:08
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
Hatte leider vergessen den Threat zu abonnieren und habs erst heute gelesen....dumm von mir...ich habs leider nicht bekommen...

könnte mich ja nun in bester Forumsmanier darüber aufregen das in meinem "Suche" Threat andere die Angebote abgreifen....Aber bin ehrlich selber schuld...also Viel Spaß dem Käufer
Hi Sascha,ärgere Dich nicht. Du hast es halt oft mit Blutsaugern zu tun. Ich finde es auch ne Sauerei. Allerdings ist es auch schofelig vom Verkäufer, Dich zu übergehen.
Aber glaube es oder nicht, ich für meinen Teil würde mir was vernünftiges vom CVhristkind schenken lassen. Meine ehrliche Meinung: Fang nicht mit so einem Billig-Müll an. Denn bekommst Du Spaß am cachen, kaufst Du nochmal, da Du einige Extras vermissen wirst. Ist halt meine Meinung. Andere rennen halt mit dem Handy los... Muss jeder selbst wissen.

Frohes Fest!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 20.12.2011, 22:56
Benutzerbild von christian.k
christian.k christian.k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 338
Boot: M.Y. DELPHIN
Rufzeichen oder MMSI: DG6595 - 211503800
174 Danke in 145 Beiträgen
Standard Moin,

verpasst? Was hast du verpasst?
__________________
Gruss, Christian

Tel 0451 3894490 oder 01520 9802869

Erfahrungen sind Fehler, die wir überlebt haben.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 31.12.2011, 09:19
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

So hab zu weihnachten den MIniHomer bekommen. Danke für die Seitentipps...
__________________
Gruß Sascha
__________________________________________________ __________________________________________________ _____________________

Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 02.04.2013, 07:44
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard GPS Geräte

ist ja schon nen paar Tage alt hier - deswegen schubs ich das mal wieder hoch wegen aktuelleren Geräten
mache das bisher auch mitn Android Handy ... aber viele schöne Stellen hier im Norden haben ne magere Handy Abdeckung - spekulier nun also auch auf ein GPS dafür .
bräuchte da mal ein paar Gerätetips ... Garmin Dakota 10 , 20 ... ???
wäre auch nicht schlimm wenn es nur 150 statt 300 kostet , aber soll halt schon brauchbar und mit Karten sein ...
danke euch !
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 02.04.2013, 20:50
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
...mache das bisher auch mitn Android Handy ... aber viele schöne Stellen hier im Norden haben ne magere Handy Abdeckung - spekulier nun also auch auf ein GPS dafür .
Moment, das eine hat nichts mit dem anderen zu tun !

Die Positionsbestimmung per GPS benötigt kein Handynetz. Die einzelnen Positionen kann man mit den entsprechenden Apps speichern und ebenfalls offline (ohne Handynetz) verwenden.

Ein Smartphone hat diesbezüglich keinerlei Nachteile.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 02.04.2013, 20:54
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Also ich cache auch mit Smartphone. Geht einwandfrei und von der Genauigkeit her ist es auch top.

Kannst dir ja das neue Samsung Galaxy X-Cover holen. Das nutzt noch die russischen Satelliten.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 03.04.2013, 07:40
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Moment, das eine hat nichts mit dem anderen zu tun !

Die Positionsbestimmung per GPS benötigt kein Handynetz. Die einzelnen Positionen kann man mit den entsprechenden Apps speichern und ebenfalls offline (ohne Handynetz) verwenden.

Ein Smartphone hat diesbezüglich keinerlei Nachteile.
ja die positionen ist schon klar ....
aber der läd doch dann die Karten runter oder ???
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 03.04.2013, 07:58
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard

brauche dann doch mal Nachhilfe
wie macht Ihr das mit den Positionen aufs Handy schicken ???
geht das ggf nur als premium Mitglied ?
einzelne Puntke kann man so halt wohl nur auf die GPS der 4 Hersteller schicken (DELorme,Magellan,Garmin,Falk) ?!?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ScreenHunter_011.jpg
Hits:	32
Größe:	49,4 KB
ID:	439441  
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.