boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.11.2011, 08:24
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.247
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich fahre einfach nicht mehr hin.

Plakette und Stempel gibt es bei den Kollegen, bei denen ich auch das Schutzgeld abgeben muss.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.11.2011, 08:29
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.243 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Ich kann mich nicht beschweren, beim letzten Dekra- Besuch meinte der Prüfer die Achse vom Anhänger 3to ist am Halter über die Hälfte eingerissen.
Ich bat ihn um einen Lösungsvorschlag, nachdem so recht nicht von Ihm kam hab ich Ihm vorgeschlagen die Achse am Halter zu schweißen und mit einem 10 mm Flacheisen zu verstärken

Ich hab ihm noch gesagt das der Halter ja ursprünglich auch geschweißt worden und nicht so komplett am Baum wächst

Seine Ansage ok so machen Sie das aber zur Nachprüfung unbedingt zu mir kommen, kurz die Achse geschweißt und verstärkt ab zur Dekra und nach kurzer Sichtprüfung mit neuer Plakette nach Hause gefahren.

Ich lasse alle unsere Fahrzeuge von der Dekra Stelle abnehmen entweder bei uns auf dem Hof durch einen mobilen Prüfer oder bei dehnen an der Station
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.11.2011, 08:47
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ich war vor langer zeit mit nem ungebremsten 350kg bootstrailer beim tüv nord

nagelneue reifen und ein neues zugmaul hab ich montiert, da mir die alten schrauben zu vergammelt waren, hab ich neue reingeschraubt...

....was sollte der tüvprüfer da noch finden

der wollte mich glatt durchrasseln lassen ich bin dann zum niederlassungsleiter, da sass aber schon einer meiner "sorte" mir wurde von der freundlichen vorzimmerdame ein kaffee angeboten, weil ich ja warten musste

habe dem freundlichen herrn dann mein "problem" geschildert, er darauf zum trailer...begutachtet...seinem mitarbeiter nicht sehr wohlwollende blicke zugeworfen.....mich nochmal in sein büro gebeten... (was kommt den nu)

er hat sich entschuldigt und mir nen gutschein für die nächste kostenlose prüfung in 2 jahren mitgegeben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0057.jpg
Hits:	65
Größe:	42,8 KB
ID:	324816   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0058.jpg
Hits:	69
Größe:	53,3 KB
ID:	324817  
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf



Geändert von Pseudonymloser (25.11.2011 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 25.11.2011, 08:54
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich fahre einfach nicht mehr hin.

Plakette und Stempel gibt es bei den Kollegen, bei denen ich auch das Schutzgeld abgeben muss.

oder bei Ebay
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.11.2011, 08:55
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

TÜV ist nicht gleich TÜV und Dekra nicht gleich Dekra...die Erfahrung hab ich gemacht.
Ich selber fahre nicht mehr hin,das macht mein Autohändler und beim Bike,mein Schrauber.Falls dann was ansteht,lasse ich es gleich machen und spar mir das hin und her bei den Jungs.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.11.2011, 08:55
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich fahre einfach nicht mehr hin.

Plakette und Stempel gibt es bei den Kollegen, bei denen ich auch das Schutzgeld abgeben muss.
Denke drann ist bald wieder fällig
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 25.11.2011, 09:23
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
Ein kurzes Röckchen und ein Knopf mehr auf an der Bluse soll dort hin und wieder für Blindheit sorgen
Ich glaube, das ist bloß ein Gerücht...

als ich das letzte mal mit Röckchen zum Tüv war,
hab ich die Plakette trotzdem nicht bekommen.

(hätte vieleicht einen Knopf mehr aufmachen sollen)

__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.11.2011, 09:40
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

TÜV & Co. - ach ja, die beschützenden Werkstätten.

- toitoitoi - das letzte Mal Ärger hatte ich mit denen vor 25 Jahren. Vorher bei meinem 124er gerade noch die Spiegel in den Scheinwerfern gegen neue getauscht (die alten waren angelaufen) meint der (damals Blaue) zu mir, die Spiegel müssten getauscht werden, weil angelaufen. Als ich ihn dann fragte, wie er die alten im Kofferraum denn sehen könnte und ihm die alten samt Kaufbeleg für die neuen zeigte, war der Ofen endgültig aus. Bin dann zur nächsten TÜV-Station gefahren, nochmal komplett gelöhnt und gleich so durch. Ich hab dann gewagt zu Fragen, ob denn mit den Scheinwerfern alles in Ordnung sei, ich hätte da manchmal einen komischen Eindruck (muss an dem Tag wohl nicht ganz dicht gewesen sein - jugendlicher Leichtsinn eben). Er guckt nochmal und sagt, nö alles in ordnung, Spiegel seien ja sogar brandneu. Bin dann nickenderweise gefahren.....
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 25.11.2011, 10:45
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.203
Boot: No Name Kajütboot
787 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von badmax Beitrag anzeigen

(hätte vieleicht einen Knopf mehr aufmachen sollen)


nööö, das lag nur an den falschen Schuhen.
__________________
Gruß Jürgen


Theorie ist: Jeder weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist: Alles funktioniert und keiner weiß warum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 25.11.2011, 13:09
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Einziger "Mangel" seit über 20 Jahren:

"Heckwischerdüse ohne Funktion"

Das war Anfang Februar, Aussentemperatur ca. -5° Celsius....

Sind schon Helden, die "Prüflinge"...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.11.2011, 13:10
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Ich bin immer innerhalb eines halben Jahres mit dem ganzen Geraffel, das hier so rumsteht, dran mit HU, angefangen mit Bootstrailer im September über Tranportanhänger im November, dann kommen im Frühjahr noch Bulli und Mopped, wenn das alles durch ist, mach ich drei Kreuze.
Beim Bootstrailer gabs Mecker wegen angeblich fehlender Rückstrahler (ist ein vier Jahre alter Harbeck, bei HU vor zwei Jahren keine Beanstandung) und den Hinweis, ich dürfe damit aber keine 100 mehr fahren, da die Reifen zu alt sind (DOT 0407). Ich hab mich höflich bedankt und bin gefahren, nicht ohne zu versprechen, die fehlenden Rückstrahler natürlich zu montieren.
Beim Transportanhänger vor zwei Jahren (Koch von 1987) gabs Mecker wegen zu langem Leerweg der Bremse und einem angeblich losen Radlager, also Bremse nachgestellt, Splint vom Radlager gezogen und ein Loch strammer gestellt: Lager deutlich schwergängig. Also zurückgestellt und wieder zugemacht, zur Nachprüfung: Ja, so ist es gut.
Mal sehen, wie es dieses Jahr läuft,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 25.11.2011, 13:18
Picnicker Picnicker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 244
Boot: Saver 650 Open
724 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Hallo,

bisher hatte ich keine Probleme bei der Dekra. Bin erst letzten Monat mit meinem Trailer dort gewesen. Die LKW Spur war voll, hätte sicher 2 Stunden warten müssen. Daher hat der Prüfer entschieden, den Bremsentest auf der PKW-Spur zu probieren. Passte aber nicht, also "... bitte mal zügig vorfahren und scharf bremsen...". Passte alles, kurze Sichtprüfung des Reifenalters, und fertig. Hat alles keine 20 Minuten gedauert.
Auch bei Pkw's waren die Herren in der Vergangenheit sehr pragmatisch und freundlich.
__________________
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.11.2011, 13:31
Böser-Bube Böser-Bube ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 96
Boot: Regal 2565 Window Express
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Habe nee alte Ural 750 ca. 25 Ps mit Beiwagen Baujahr 1951 da is die Hauptuntersuchung jedesmahl ein erlebnis.
Kein Rückspiegel, keine Blinker, kein Bremslicht, keine Nummern auf den Auspufftöpfen, Reifengröße in Russisch, kein Diebstahlsicherung, keine Nummer im Hauptscheinwerfer und Rücklicht sind nur einige Aspeckte um mir die Plakette zu verweigern.
Aber nach ca. 2 Stunden nachschauen in div. vorschriften gab es die Plakette immer, wenn auch mit dem Hinweis bitte das nächste mahl eine andere Prüfstelle zu benutzen.
Is halt ein wenig alt meine Olga, das gute Stück da braucht man halt son unnützes Zeug wie Bremslicht nicht lol.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 25.11.2011, 13:55
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 596
1.349 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Böser-Bube Beitrag anzeigen
...kein Diebstahlsicherung,...
Durfte ich bei einem Mopppel von 1940 schon mal nachtragen lassen. Im Schein stand dann "Sicherung gegen unbefugtes Benutzen: loses Zubehör"
Muß jetzt also auch bei einer Feierabendrunde immer ein Schloß mitgeführt werden.

Bei meinem letzten Besuch mit dem PKW war nichts zu finden, also wurden die seitlichen Blinker bemängelt. Die darin verbauten gelben Birne würden zu sehr weiß leuchten. Kann nach >10Jahren schon sein, hätte er mir aber auch nur sagen können. Aber so hat er jedenfalls seine Mängelquote erfüllt.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.11.2011, 14:09
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

War im Frühjahr mit meiner Enfield bei der GTÜ. Erste Frage: ist das ein Diesel?
Nein. Fehlende Nummern auf Auspuff und Scheinwerfer hat noch niemand interessiert, auch nicht die ellenlange Liste der Eintragungen im Schein, auch nicht, daß die alte Lady etwas inkontinent ist. Kurzer Blick auf die antiquierte Technik mit sichtbarem Interesse an Schweißnähten, dann Probefahrt. Wo ist der Starterknopf? Kickstarter. Dann wollte der gute Mann mit dem Fußbremshebel den 1. Gang reinmachen - Schaltung ist halt rechts. Die Probefahrt führte im 1. Gang quer durch den Hof mit zaghaften Bremsversuchen, dem folgten interessierte Fragen zur Ennie allgemein, und nebenbei wurde das Papperl platziert.
Einzig der Preis für diese Kurzprüfung berührte mich negativ.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.11.2011, 14:37
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Da gibts nur eines Neuwagen geleast, und TÜV wird zum Fremdwort.. meine älteren Fahrzeuge gingen immer in der Werkstatt meines Vertrauens problemlos über den Tüv, die kommen doch einmal die Woche und drücken alle Hühneraugen zu, selbst hinfahren ist immer ein Riskio, den die Jungs müssen doch irgendwie ihre Daseinsberechtigung rechtfertigen....
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 25.11.2011, 15:28
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ich glaube ein Erlebnis mit TüV,Dekra,GTÜ oder sonstigen Institutionen hatte wohl jeder schon mal....

Ich habe gerade im September mit einer hochqualifizierten TüV Prüferin (so knapp 60 Jahre alt) über eine Nebelschlussleuchte am meinem 1996er Bootstrailer diskutiert.

Sie sagt: Laut STVO muss der Trailer ab Baujahr 1991 eine NSL haben.( Stimmt, ich habs nachgeschlagen )

Ich sage: Wie sie sehen , gibt es weder eine Bohrung in der Lichtleiste , noch sonstiges, hier war noch nie eine Nebelschlussleuchte dran.

Sie: Dann schreibe ich "Keine Funktion " !!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 25.11.2011, 16:26
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.567
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.278 Danke in 2.287 Beiträgen
Standard

Bei mir war es auch so weit. ALlerdings hat die Kopfdichtung ne Macke und wird demnächst repariert. Der Motor sieht aus wie Schwein (Öl kommt wahrsch. auch aus der Ventildeckeldichtung, sch-egal wenn der Kopf gezogen wird kommt das sowieso alles runter), aber ich hatte die Bremsen hinten, die Lager und Trommeln erneuert (Ergebnis auf dem Prüfstand exakt gleiche Werte für das Problemkind, die Handbremse). Vorne fliegen die Bremsen nächstes Jahr raus.
Spurstange wurde auch nachgesehen.
eine Glenkwellenmanschette kommt auch demnächst.

Nun, ich war in der Werkstatt um die Innengelenke zu checken. Bei dem Fahrzeug gibt es ein Prob. da evtl. dann das Lenkgetriebe getauscht werden muß. Aber diese waren ok, Schwein gehabt.
Nur der Motor hatte einen EIntrag, Zyl. Aussetzer.

Also Fehlerspeicher gelöscht, mit warmer Maschine gleich zum Prüfer des Vertrauens und Voila, ohne Mängel (die restlichen Kleinigkeiten werden demnächst ganz entspannt abgestellt bevor der Schnee kommt). Verkehrssicher war die Kiste auf alle Fälle, da bin ich pingeliger als der Prüfer selbst (ich habe ihm gesagt wo die Probleme sind, er konnte sie sehen, teils auch erst nach dem Hinweis). Die Jungs sind dort ok, nur wer sie verarscht, hat ein Problem.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 25.11.2011, 17:43
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Bis jetzt war ich immer recht zufrieden ,bis auf hier und da mal Kleinigkeiten die bemängelt wurden und einem Besuch bei der Prüforganisation die nicht so gut lief.
Mit dem Auto zum Tüv nachdem ich das Auto ordentlich geschweisst und mir bekannte Mängel beseitigt hatte.
Geht bestimmt durch dachte ich .
Bekannter meinte fahr zu der Prüfstelle in xxx ,die sind human.
1 .Vorstellung war nichts ,Mängel beseitigt und wieder hin.
2. Vorstellung alles OK bis auf den Auspuff (war vorher nicht bemängelt worden).
3. Vorstellung mit neuem Auspuff ,da meint der Prüfer doch glatt das ist ja immernoch der alte Auspuff .
Da bin ich in die Grube gehüpft und hab ein Wortgefecht veranstaltet ,nach dem kurzen Wutausbruch schnell wieder aus der Grube gekrochen bevor ich noch Handgreiflich wurde.
Da stand ein Prüfer oben und hat mich kurz zur Seite gezogen und gesagt : der Kolege hat gleich Pause dann mach ich weiter .
Hab die Plakette bekommen.
Im Nachhinein hab ich erfahren das der Tüv Tage vorher eine Kundenbefragung bei den Prüfstellen durchgeführt hatte.
Ergebnis : Die Prüfstelle war die mit der grössten Kundenzufriedenheit,da hat die Hauptstelle alle Prüfer abgezogen und durch andere Prüfer getauscht.
Und ich hatte gerade die 2 Garnitur nach dem Auswechseln erwischt
Klar das die Prüfer sickig waren und den Frust an den Kunden ausgelassen hatten.
Mittlerweile geb ich das Töff zur Hinterhofwerkstatt und hab Ruhe vor den Heinis.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 25.11.2011, 17:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Es geht auch anders.

Bevor ich mit meinen kleinen ungebremsten Anhänger zur GTÜ HU gefahren bin,
habe ich die Reifen gewechselt, die Streuscheiben von den Rücklichtern erneuert, die Radlager gescheckt usw.

Der Prüfer hat weder am Rad gewackelt noch hat er sich die Reifen angeschaut.

Gemosert hat er über die schlecht leserliche Fahrgestellnummer,
die seit 25 Jahren unverändert aussieht.

Als ich aufgefordert habe die Reifen und die Radlager zu prüfen,
sagte er: "Das braucht man bei diesen moderne Gummiachsen nicht zu prüfen."

Ich war baff und zahlte.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 25.11.2011, 18:03
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

als ehemaliger Zündapp Tuner hab` ich eh`ein gespanntes Verhältnis zu den TÜV Onkels und heute gehen meine Fahrzeuge immer in der Markenwerkstatt durch die Prüfung,

Aber letzten Monat wechsele ich meiner Frau die Räder an ihrem Auto und sehe, dass sie nur noch etwa 1 mm Profil auf den Vorderrädern hat - das Auto war eine Woche vorher ohne Mängel durch die Prüfung gegangen

Aber es kommt noch dicker - ich mit den Rädern und der Zulassung zum Reifenhändler und der sagt mir, dass die Reifengröße weder eingetragen, noch in irgendeiner Freigabeliste vermerkt ist Seltsamerweise waren das die Reifen, die in der Erstausstattung drauf waren . Müßig zu erklären, dass es den Händler zwei Tage gekostet hat, bis er vom Hersteller eine "EG Übereinstimmungserklärung" bekam

Da frage ich mich jetzt, was der TüV Heini im Hauptberuf macht
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 25.11.2011, 18:14
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Aber es kommt noch dicker - ich mit den Rädern und der Zulassung zum Reifenhändler und der sagt mir, dass die Reifengröße weder eingetragen, noch in irgendeiner Freigabeliste vermerkt ist Seltsamerweise waren das die Reifen, die in der Erstausstattung drauf waren . Müßig zu erklären, dass es den Händler zwei Tage gekostet hat, bis er vom Hersteller eine "EG Übereinstimmungserklärung" bekam
Ich hab heute auch die Plakette bekommen. Die ABE für die Felgen ging nur bis 105 KW und ich hab 115 Hat dem Tüv Prüfer nicht gefallen weil er keine Einzelabnahme machen kann.

Der freundliche Dekra Mann hat mir heute dann die kostenpflichtige Einzelabnahme heut gemacht

Die die Original drauf waren sind nicht in den Papieren eingetragen und eine ABE hab ich auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 25.11.2011, 18:14
Böser-Bube Böser-Bube ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 96
Boot: Regal 2565 Window Express
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Nix Probrfahrt, hat er sich nicht getraut. Musste selber fahren und beide Bremsen zu blockieren bringen.
Das hat ihm dann gereicht.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 25.11.2011, 18:29
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Ich runter vom Hof, ab auf die Bundesstraße und schon passierte es. Die Motorhaube flog auf und ich konnte nichts mehr sehen.
Also hat entweder die zusätzliche Sicherung, die vorgeschrieben ist, um genau das zu verhindern, nicht funktioniert oder du hast beim Abholen nicht gesehen, dass die Haube 10 cm weit hoch stand. Beides ist nichts, womit ich renommieren würde

Ich habe in einem anderen Forum gerade einen Thread gestartet wer den schrägsten Mangel bekommen hat. Bei mir wurde heuer bemängelt, die Stufe im Einstieg rechts sei nicht rutschsicher. Stimmt, die Fussmatte fehlt.
Noch besser gefällt mir der Mangel eines anderen Users:

Missklang der Hupe

Das ist doch schön, oder?
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 25.11.2011, 18:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.337 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Ich hab mal einen Strafzettel bekommen, wegen "Lärmbelästigung eines Bahnübergangs"...

Ich hab den Schutzmann gebeten, das doch bitte hinten drauf zu vermerken.
Hat er gemacht Mit viel Glück hab ich den noch irgendwo...

Das war etwa 1985/86 in Fröndenberg. Ich weiß noch bis heute wie die beiden
Schutzmänner hießen: Fromme und Hering.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.