boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.11.2011, 18:05
Benutzerbild von burrito
burrito burrito ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 767
Boot: Chaparral 240
949 Danke in 288 Beiträgen
Standard Elektrostecker,wer kennt sich aus?

Bin auf der Suche nach diesem Stecker,habe Heute zig Seiten geblättert in diversen Elektronikkatalogen und mir die Finger wund gegoogelt,ist schwer was zu suchen von dem man die genaue bezeichnung nicht weiss.
Housi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02739.JPG
Hits:	67
Größe:	30,6 KB
ID:	324268   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02740.JPG
Hits:	59
Größe:	31,2 KB
ID:	324269   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02741.JPG
Hits:	60
Größe:	31,8 KB
ID:	324270  

__________________
Housi
**************************************
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest
du den Kopf nicht hängen lassen.
**************************************
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.11.2011, 18:07
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.031 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Es wäre eventl. hilfreich zu wissen, was am anderen Ende dranhängt

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.11.2011, 18:23
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Stiftstecker
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.11.2011, 18:29
Benutzerbild von burrito
burrito burrito ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 767
Boot: Chaparral 240
949 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Es wäre eventl. hilfreich zu wissen, was am anderen Ende dranhängt

Klar doch.Ist ein Laserpointer auf einem Schrittmotor aus einer Rad-Auswuchtmaschine.Wurden angeliefert mit falschen Steckern,gäbe sie nur noch so.
Housi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02742.JPG
Hits:	78
Größe:	61,4 KB
ID:	324277  
__________________
Housi
**************************************
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest
du den Kopf nicht hängen lassen.
**************************************
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.11.2011, 18:33
Benutzerbild von burrito
burrito burrito ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 767
Boot: Chaparral 240
949 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Stiftstecker
Kennst du eine genauere Bezeichnung,wenn ich Stiftstecker google kommen wieder 1000 verschidene.
Housi
__________________
Housi
**************************************
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest
du den Kopf nicht hängen lassen.
**************************************
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.11.2011, 18:40
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Ich kenne sie aus dem PC-Bereich, oft als Chasis-Lüfterstecker oder ähnliches auf dem Mainbord. Auf die Schnelle habe ich das gefunden.

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.11.2011, 20:13
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin,

http://www.conrad.de/ce/de/overview/...verbinder-allg

es gibt verschiedene Rastermaße!
Abstand zwischen den Pins messen.

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.11.2011, 08:01
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burrito Beitrag anzeigen
Klar doch.Ist ein Laserpointer auf einem Schrittmotor aus einer Rad-Auswuchtmaschine.Wurden angeliefert mit falschen Steckern,gäbe sie nur noch so.
Housi
Wie wäre es denn mit umlöten?

An alter Buchse das Kabel ca. 10 cm abschneiden, an neuem Teil die Buchse auch abschneiden und alte Buchse an neues Teil anlöten, Schrumpfschlauch über die Verbindungsstelle und fertich.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.11.2011, 08:08
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Sieht nach nem Molex-Stecker aus.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.11.2011, 08:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

ich tippe auf Tyco Stecker. Sieht aus wie ein Multilock.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.11.2011, 18:01
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Sieht aus, wie der Stecker, den ich mal an einem DVD-PC-Laufwerk fürs Audiosignal hatte. Etwas kleiner, als die Standardstecker für diese Anwendung.

Ich würde auch umlöten vorschlagen.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.11.2011, 21:24
Benutzerbild von burrito
burrito burrito ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 767
Boot: Chaparral 240
949 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn mit umlöten?

An alter Buchse das Kabel ca. 10 cm abschneiden, an neuem Teil die Buchse auch abschneiden und alte Buchse an neues Teil anlöten, Schrumpfschlauch über die Verbindungsstelle und fertich.
Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
Ich würde auch umlöten vorschlagen.
Haben wir bis jetz auch so gemacht,nur ist das problem dabei,dass wenn der fehler nicht am Laser liegt,schneidet man nochmal ab und lötet wieder um.Wenn der Stecker passt,kann man schnell umstecken und testen.
Das andere ist,manchmal werden diese verschickt,dann hat der endverbraucher das eben beschriebene problem.
Housi
__________________
Housi
**************************************
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest
du den Kopf nicht hängen lassen.
**************************************
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.11.2011, 06:40
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Dann würde ich mir vom Hersteller des Lasers einen zur Buchse passenden Stecker besorgen (den hat er sicher, er hat ja die Buchse verbaut) und mit einer "alten" von einem kaputten Laser abgeschnittenen Buchse ein Adapterkabel basteln.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.11.2011, 07:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

ich hab mal bei Tyco geschaut und es müsste sich um diese Kontakte handeln

http://www.te.com/catalog/cinf/de/c/11528/0?BML=10576,17560,23645,17579&PID=487244&RQS=C~115 28^M~PPROP^P~10008,176362^BML~10576,17560,23645,17 579^PG~1^IDS~487244,57946,57947,57837,57944,57945^ N~1

diese kann man relativ leicht auswerfen.Um sie aber in einen anderen Stecker einzuführen muss dieser aus der selben Serie sein oder man benötigt die richtigen Crimpkontakte. Auf jeden fall benötigt man den Belegungsplan.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.