![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#251
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich verstehe die Welt nicht mehr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kann mir das mal einer Erklären,irgendwie bin ich im falschen Film ![]() ![]() ![]() ![]() |
#252
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Jetzt beantworte ich mal selbst meine in einem Wutanfall gestellte Frage ![]() Die " Dakramännchen bei uns wollen nur keine Rahmeneigenbauten ! Hab in meiner Ecke auch keinen Rahmenbauer gefunden sondern nur lustlose Gestalten ![]() ![]() Bedanke mich für die sehr hilfreichen Beiträge hier. Jetzt müsste ich dat Ding doch zum Rollen bringen. mfg.Thomas ![]() Geändert von Bastel (14.04.2011 um 23:09 Uhr) Grund: gruseliege Rechtschreibung
|
#253
|
|||
|
|||
![]()
Das von mir hier mal kostenlos angebotene Fahrgestell steht jetzt hier mit Bildern von innen. http://www.ebay.de/itm/160650504052?...84.m1555.l2649 (PaidLink)
|
#254
|
|||
|
|||
![]()
Noch ist er zu haben.
http://www.ebay.de/itm/Fahrgestell-W...item25683b518b (PaidLink) |
#255
|
||||
![]()
So, seit heute bin ich Trailerhersteller!!!
Habe es heute dann doch mal geschafft meinen Trailer zum TüV zu bringen und abnehmen zu lassen. War dann doch ein anderes Gefühl den Prüfer bei der Arbeit zuzuschauen. Ist aber alles glatt gegangen. Was ich nur nicht glauben kann ist das Geamtgewicht von 500 Kg die da gewogen wurden ![]() Egal, das zGg ist jedenfalls entscheidend, und das liegt sogar bei 1700 Kg. Und die Stützlast habe ich ja auch noch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() Geändert von Snackman (11.11.2011 um 19:40 Uhr)
|
#256
|
![]()
Eine Frage stellt sich mir jetzt: Ich muß ja laut http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_59.php ein Typenschild anbringen. Nur, wie das aussehen soll steht nirgends. Kann ich mir da was selber ausdrucken und aufkleben, oder muß das aus Alu sein und genietet werden?
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#257
|
|||
|
|||
![]()
Im Autozubehör kann man es kaufen. Habe noch eins, müsste mich auf die Suche machen.
|
#258
|
|||
|
|||
![]()
Blanko Schilder gibts auch in der Bucht. Dann brauchst du einen Satz Schlagzahlen und einen Hammer
![]() |
#259
|
||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#260
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Snackman,
aufkleben reicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#261
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Deutschland eben. Ich hatte das Thema mal wegen fehlenden Rückstrahlern an der Seite. Als ich im sagte das ich mir die besorge, den Rahmen anbohre und mit kleinen Blechschrauben anschrauben werde musste ich dem Herrn Ingenieur fast ein Sauerstoffzelt aufbauen so hatte er sich hochgefahren ![]() ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#262
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
sieht gut aus, ich habe überlesen oder übersehen, hast du 6 m. lange Rohre genommen und zusammen geschweißt oder es war ein Stuck? Ich habe mir auch grade Trailer gebaut und der ist leider 30 cm zu kurz, weil ich habe 6 Meter lange Stange genommen.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#263
|
|||||
![]() Zitat:
Hier ein Bild aus Beitrag 145: ![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#264
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
normalerweise machen dir die Herren gleich eins mit fertig. Das wird dann auf den Rahmen geklebt. Unsere Ingenöre haben hier extra so ein Papier in Typenschildform. Ich würd noch mal zu deinem Prüfer fahren und fragen ob er dir nicht schnell eins ausdrucken kann. Gruß Roland
__________________
Zuviel ist nicht genug ![]() |
#265
|
![]()
Moin Roland,
Ja, ich hatte mich im Vorfeld mit dem Prüfer auch über dieses Thema unterhalten. Da hart er gesagt das ich das Schild von ihm bekäme. Doch gestern, wir haben den Trailer wieder weggebracht während der Prüfer die Schreibarbeit machte, hat er es wahrscheinlich vergessen. Und als ich die Papiere abgeholt habe war er schon weg. Ich wollte aber am Montag nochmal nachfragen. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#266
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das Leergewicht hat bei meinem Trailer auch nicht gestimmt, es waren aber nur 30 kg zuviel!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#267
|
![]()
Zeig mal deinen Trailer ohne Boot bitte. Wie gesagt, der reine Rahmen wiegt 170 Kg, gewogen vom Verzinker. Und die lassen sich nicht ein Kilo entgehen. Plus Achsen, Räder und sonstigen Plünn komm ich auf max 400 Kg.
Werde aber nach Anmeldung mal auf andere Waagen fahren, dann werden wir schon sehen. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#268
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du mich damit meinst, hier: http://www.boote-forum.de/showthread...26#post1467526
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#269
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich habe gleiche knick am ramen, aber mir kam nicht so leichte loesung im kopf ![]()
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
|
#270
|
||||
![]()
So, Typenschild ist auch schon dran, muß jetzt irgendwann nochmal zur Zulassungsstelle und die Gurke anmelden.
Ist aus Alu-Klebeband, mit Laserdrucker bedruckt und überlaminiert. ![]() Nennt man das erste Zusammentreffen des Trailers mit dem Boot eigentlich auch Hochzeit? Dies steht morgen bevor. Dann noch einstellen der Achs, wegen Stützlast, und eventuelles neues einstellen der Bremsanlage. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#271
|
||||
![]()
So, es ist geschafft!
Heute haben wir das Boot auf den Trailer gesetzt. Die Achse mußte noch ganze 80 cm nach vorne gezogen werden, das haben wir in mehreren Schritten getan. Immer wieder absetzen, messen, hochheben, absetzen... Nach dem fünften Versuch sind wir dann von über 130 Kg Stützlast bei knapp über 80 Kg gelandet. 75 Kg darf die Lucy heben, also alles im grünen Bereich. Jetzt muß nur noch das Bremsgestänge gekürzt und die Bremse neu eingestellt werden. Dann geht es mit der ersten Tour auf ne Waage, bin schon mächtig gespannt was die Fuhre wiegen wird. Hier noch ein paar Bilder, unter anderen von einen fliegenden Boot, vorne nur in den Klampen aufgehangen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#272
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#273
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Problem ist dabei vermutlich, daß die Ladefläche zwar groß ist, aber kaum Zuladung vertragen kann
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#274
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
.... oder man müsste eine zusätzliche Tragekonstruktion aufbauen, was aber wiederum auf die Zuladung Auswirkungen hat. Eventuell ein nach vorn und hinten spitz zulaufendes Gittergestell für einen Ruderachter als Sportgerät eintragen lassen und dann den Segelmasttransport (auch Sportgerät) damit machen. |
#275
|
||||
|
||||
![]()
das ist schon fast eine Marktlücke
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|