boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 564Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 564
 
Themen-Optionen
  #376  
Alt 29.06.2011, 21:20
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich wollt doch nur angeben...
Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Na ja, sehr dörflich ist es hier im Falkenhagener Feld nicht, aber in Bohnsdorf, wo ich vorher wohnte, da passt es
ich finde es als Brandenburger (Stadt - ja die gibt es wirklich) immer witzig ...vorallem wollt Ihr ehem.Berliner (wenn ihr denn welche seid) auch später obwohl ihr dann Brandenburger seit nicht als solche assoziert werden, woher das nur kommt


ich kenne da viele Beispiele für



nichts desto trotz, habt ihr natürlich recht - das zwischen Discounterfleisch und "Fachmännisch-Fleisch" nen riesen Unterschied .... aber ob es von Discounter zu Discounter Unterschiede gibt mag ich zu bezweifeln ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #377  
Alt 29.06.2011, 22:03
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich kenne das Städtchen Brandenburg, habe da im Stahlwerk PC geliefert, ist ewig her Und ich bin durch die Schleuse gefahren. Gigantische 30cm Hub ...
Was du hiermit
Zitat:
vorallem wollt Ihr ehem.Berliner (wenn ihr denn welche seid) auch später obwohl ihr dann Brandenburger seit nicht als solche assoziert werden, woher das nur kommt
meinst, verstehe ich nicht. Aber ich weiß, dass dei Brandenburger vor den Berlinern Angst hatten, nicht umgekehrt. Entsprechend haben die Brandenburger lieber dafür gestimmt, alleine weiterzuwursteln.
Mit Zitat antworten top
  #378  
Alt 30.06.2011, 06:35
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Aber ich weiß, dass dei Brandenburger vor den Berlinern Angst hatten, nicht umgekehrt. Entsprechend haben die Brandenburger lieber dafür gestimmt, alleine weiterzuwursteln.
hat nichts mit Angst zu tun, sondern würdest du ein "faules" Ei (hier gemeint mit Pleite) kaufen ??


ganz sicher nicht ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #379  
Alt 30.06.2011, 07:08
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn ich darauf antworte, wird es politisch. Nur so viel: "Verantwortung für das eigene Land" wurde eben in der DDR nicht gelehrt ...
Mit Zitat antworten top
  #380  
Alt 30.06.2011, 08:06
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Wenn ich darauf antworte, wird es politisch. Nur so viel: "Verantwortung für das eigene Land" wurde eben in der DDR nicht gelehrt ...

ist es denn zu fassen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #381  
Alt 30.06.2011, 08:10
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Also meine Ostler hier im Büro konnten und können die originalen Brandenburger nicht leiden. Die haben bei den Ost-Berlinern einen schlechten Ruf.
Ich kann mir dazu keine Meinung bilden.
Mit Zitat antworten top
  #382  
Alt 30.06.2011, 08:13
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Also meine Ostler hier im Büro konnten und können die originalen Brandenburger nicht leiden. Die haben bei den Ost-Berlinern einen schlechten Ruf.
Ich kann mir dazu keine Meinung bilden.

das beruht auf Gegenseitigkeit


wenn ich hier wieder die Bouletten auf den Straßen sehe mit 20 Km/h oder hängend in den Allee Bäumen beim Abgas-Äpfel sammeln erspähe, dann hupe ich schon mit Freude und ergötze mich an den Puterroten Gesichtern

nee Spass beiseite:

ich kann mir hierzu ebenso keine Meinung Bildung, da zu Zeiten Ost/West ich noch zu Jung war ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #383  
Alt 30.06.2011, 11:18
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Wenn ich darauf antworte, wird es politisch. Nur so viel: "Verantwortung für das eigene Land" wurde eben in der DDR nicht gelehrt ...
? ? Wie kommst Du denn darauf? Wenn ich mir die politische und wirtschaftliche Elite in D zur Zeit anschaue, würd ich sagen es ist ganz genau andersrum!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #384  
Alt 30.06.2011, 11:21
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
wenn ich hier wieder die Bouletten auf den Straßen sehe mit 20 Km/h oder hängend in den Allee Bäumen beim Abgas-Äpfel sammeln erspähe, dann hupe ich schon mit Freude und ergötze mich an den Puterroten Gesichtern
Das ist ein Phänomen! Bis zum Ortsausgangsschild "Berlin" wird gerast und gedrängelt, danach nur noch geschlichen, an Kreuzungen erst gefahren, wenn bis zum Horizont kein Fahrzeug zu sehen ist. In Neuenhagen gabs ne Kreuzung, da sind jedes Wochenende Scharen von Berlinern verunglückt, obwohl die seit Jahrzehnten zu ihren Datschen fuhren
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #385  
Alt 30.06.2011, 13:59
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Das ist ein Phänomen! Bis zum Ortsausgangsschild "Berlin" wird gerast und gedrängelt, danach nur noch geschlichen, an Kreuzungen erst gefahren, wenn bis zum Horizont kein Fahrzeug zu sehen ist. In Neuenhagen gabs ne Kreuzung, da sind jedes Wochenende Scharen von Berlinern verunglückt, obwohl die seit Jahrzehnten zu ihren Datschen fuhren
waren das alles Einzelhändler
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #386  
Alt 30.06.2011, 15:05
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Muß ich das verstehen?

Oh...der Groschen ist gefallen....natürlich wollten die nur zu den anerkannt guten Bäckern!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #387  
Alt 30.06.2011, 16:31
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich fan das auch unfassbar ... Aber das ist eben Demokratie
Mit Zitat antworten top
  #388  
Alt 01.07.2011, 09:37
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
? ? Wie kommst Du denn darauf? Wenn ich mir die politische und wirtschaftliche Elite in D zur Zeit anschaue, würd ich sagen es ist ganz genau andersrum!
Wir reden hier ja nicht von dem, was du "Elite" nennst, sondern von den Bürgern.
Mit Zitat antworten top
  #389  
Alt 06.11.2011, 09:42
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

und weiter gehts..............

Online Bestellungen:

3 Außenlampen, 3 Strahler und 7 Einbauleuchten samt Leuchtmittel bestellt

Lieferzeit 2-3 WOCHEN

nach 2 Wochen kommt: 1 Außenlampe und 3 Strahler mit Leuchtmittel, der Rest leider z.Z. nicht lieferbar............
die 2 Außenlampen auf unbestimmt Zeit nicht zu bekommen

Die Außenlampen habe ich dann gesamt storniert und mir dafür ein anderes Model ausgesucht, sollen direkt lieferbar sein...........

5 Tage später: geliefert

7 Einbaustrahler und Leuchtmittel

Die Einbaustrahler werden jeweils in 5 Einzelteilen geliefert, müssen also noch zusammen gebaut werden
habe einen zur Probe gem. Anleitung versucht zusammen zu bauen, hat nicht geklappt.....................

also mal wieder den ganzen Kram reklamiert und um einen neuen Rücksendeaufkleber gebeten, der wird dann von UPS mitgebracht. Vorher noch 1-2 Formulare ausfüllen und dann hoffen das dieser Geldverein Billsafe o.s.bezügl. Rechnung auch davon Nachricht erhält.


Fazit: die Aktion hat 3 Wochen gedauert, ich habe erhalten:

5 + 5 Leuchtmittel - auch für andere Lampen noch -
3 Außenstrahler

fettich...............

dafür 2 Pakete gepackt, 3 x auf UPS gewartet, 3 mit der Firma telefoniert und erklärt und unzählige Zeit im Netz mit Formularen verbracht.


Ich werde wieder wie früher Lampen im Geschäft kaufen, egal zu welchem Preis.

Es lebe der Einzelhandel.........
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #390  
Alt 06.11.2011, 10:14
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Es lebe der Einzelhandel.........
Da ich ja noch Einzelhändler bin, freue ich mich natürlich über solche
Aussagen.
Persönlich kaufe ich gerne auch in den regionalen Geschäften.
Allerdings muss ich zugestehen in letzter Zeit auch gerne den modernen
Versand- (online-) handel zu nutzen.
Warum? Ist einfacher und bequemer.
Beispiel
Wie immer im Herbst packe ich mir den Geldbeutel voll, fahre in die Stadt,
gehe zu meinem Herrenausstatter um mich mit Hosen einzudecken.
Ich kenne meine Größe und Form und muss deshalb nicht viel probieren.
Meist nehme ich das Modell dann in 3-4 unterschiedlichen Farben mit.
So war das diesmal auch geplant. Nur...meine Größe war nicht lagernd.
14 Tage Bestellzeit! Also nach Hause, Internetshop des Herstellers
gewählt, Form und Größe sowie Faben gewählt und 10 tage später wurde
alles geliefert. Gleicher Preis wie im Einzelhandel. Alles passt.
Die zwei Stunden um in die Stadt zu fahren, Parkgebühren usw., das
spar ich mir bei solchen Dingen zukünftig.

Ich habe vor drei Monaten zum ersten mal eine Online Apotheke versucht.
Alles bequem und spät abends vom Schreibtisch, alles prima.

Bootszubehör geht bei uns nur über Versender, seit Jahren problemlos auch bei Rückgaben.

Wein- ich fahr mehrmals im Jahr zu meinem Winzer, habe einen Händler
im Kundenstamm und alles andere bestelle ich beim Spanien Spezialisten.
Noch nie war nur eine Flasche kaputt.

Nun ich sehe das auch bei unseren Kunden. Es wird zwar hauptsächlich im Netz bestellt weil es günstig ist aber auch wegen der Bequemlichkeit.
Für das Zubehör wie Verbindungskabel, Stecker usw. lohnt dann der
Versand nicht oder man braucht es schnell weil gerade der neue Flache
geliefert wurde. Da geht man dann gerne zum Einzelhändler um die Ecke.

Ich kenne also beide Seiten, aus Sicht des Händlers und auch aus Kundensicht. Als Händler muss man sich darauf einstellen, was zugegeben immer schwerer wird und als Kunde geniesse ich das bequeme Einkaufen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #391  
Alt 06.11.2011, 10:54
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.047 Danke in 2.028 Beiträgen
Standard

Der Onlinehandel ist schon interessant und ich bestelle relativ oft bei Amazon irgendwelches Zeug, für das ich sonst rumfahren müßte.

Auch meine Motorradklamotten habe ich online gekauft - aber nur, weil meine Größe im Fachhandel meist nicht lagermäßig vorrätig ist

Aaaaber - sobald es darum geht, etwas zu kaufen, das auf- um- oder eingebaut werden muß, verlasse ich mich auf den Fachhandel um die Ecke.

Meine Holde wollte ein neues Spülbecken, Spülmaschine und Kühlschrank haben. Die Geräte hätte ich auch online kaufen können aber beim Fachhändler um die Ecke sind sie billiger und er hat mir das ganze Zeug für`n Hunderter eingebaut

Und : JAAA, dem Laden geht es gut
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #392  
Alt 06.11.2011, 17:30
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Meine Holde wollte ein neues Spülbecken, Spülmaschine und Kühlschrank haben. Die Geräte hätte ich auch online kaufen können aber beim Fachhändler um die Ecke sind sie billiger und er hat mir das ganze Zeug für`n Hunderter eingebaut

Und : JAAA, dem Laden geht es gut
So ist meine Erfahrung als Händler in diesen Dingen.
Da wo der Service wichtig ist,
-Waschmaschine und Geschirrspüler müssen laufen
-große Kühlkombis mag keiner schleppen
-Einbaugeräte ist echtes Fachwissen gefragt
kauft der Kunde inzwischen sogar mehr beim Fachhändler weil das weder
die zwei großen Ketten und schon gar nicht der Online Händler gebacken bekommen.
Bei den anderen Dingen schaut das aber schlechter aus,
-Kaffeevollautomaten, über 40% übers Netz
-TV > 46 Zoll 45% übers Netz, die Kleinen < 26Zoll sowieso

Wie gesagt, muss man sich drauf einstellen, dann passt das irgendwie.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #393  
Alt 10.11.2011, 09:41
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zum Thema hab ich mal zwei interessante Meldungen.

Zitat:
Titel - Sterben Ladengeschäfte aus?
Bestellen wir in Zukunft wirklich alles nur noch im Internet? Nein, sagt der Kölner Handelsexperte Ulrich Eggert. Seine Prognose: Allen Unkenrufen zum Trotz wird der stationäre Handel nicht aussterben.


Sein Umsatzanteil sinkt bis 2020 lediglich auf 80 Prozent – heute sind es noch 92 Prozent. Die Frage lautet also: Wie können Einzelhändler langfristig die Netzkonkurrenz auf Distanz halten? Ulrich Eggert hat dazu drei Tipps:
  • Inszenieren Sie das Sortiment ständig neu, etwa mit Werbeaktionen und Events. Setzen Sie auf eine Ladeneinrichtung nach dem Lego-Prinzip, die schnell und kostengünstig verändert werden kann. Sammeln Sie an allen Kontaktpunkten Informationen über ihre Kunden. Ein Gewinnspiel etwa liefert Ihnen Adressen und Interessengebiete.
  • Nutzen Sie diese Daten, um zu Events einzuladen oder Ihr Sortiment anzupassen (Einwilligung einholen!).
  • Zeigen Sie Präsenz im Netz. Informieren Sie auf Ihrer Homepage über aktuelle Sonderangebote, bieten Sie einen E-Mail-Newsletter an, bauen Sie eine Facebook-Präsenz mit lockerem Inhalt auf ("Aus dem Leben eines Elektro-Händlers").
Quelle

Zitat:
Online-Handel

Jeder Dritte schickt Lieferungen wieder zurück

09.11.2011 - 34 Prozent der Internetkäufer schicken Pakete wieder zurück, weil die Produkte nicht ihren Erwartungen entsprechen. Ursache sind häufig fehlende Produktinformationen.
Das ergibt die Trendstudie "Produktinformationen als Umsatztreiber in Online-Shops" des E-Business-Dienstleisters novomind. Demnach schickt einer von zehn Käufern Pakete beispielsweise zurück, weil die Bilder und die Beschreibung im Online-Shop falsche Erwartungen wecken.

Mode und Möbel gehen am häufigsten Retour

Im Fashion-Sektor landeten Pakete besonders häufig wieder beim Versender: Mehr als jeder zweite Kunde schicke Modeartikel wiederholt zurück, weil sie nicht gefallen oder weil der Artikel nicht passte.

Darüber hinaus zählen laut Studie Möbel und Einrichtungsgegenstände zu den Produkten mit großer Rücksende-Wahrscheinlichkeit: Jeder fünfte Online-Käufer gab an, Wohnartikel häufiger wieder abholen zu lassen.

Händler sollten Kosten und Aufwand minimieren

Für die Internet-Händler ist diese Situation doppelt bitter: Sie verlieren durch die Retouren Käufer und die Rücksendungen verursachen enorme Kosten. Pro Rücksendung fallen laut novomind mehrere Euro Porto an. Hinzu kämen weitere Aufwände, zum Beispiel durch das Bearbeiten der Reklamation und die Rückbuchung.
Händler könnten die Produktbeschreibungen in ihren Shops optimieren, so Markus Rohmeyer, Mitglied der Geschäftsleitung von novomind: "Je mehr Informationen über das Produkt aus unterschiedlichen Quellen zusammenlaufen, desto genauer wird das Bild, das in den Köpfen der Konsumenten entsteht und desto besser können sie bewerten, ob der Artikel wirklich ihren Vorstellungen entspricht." (uqrl)
Quelle
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #394  
Alt 10.11.2011, 17:30
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Den Rat an die Ladengeschäfte finde ich schlecht:
Wo ich häufig kaufe (z.B. Baumarkt und Lebensmittel) will ich durch meine Kenntnis des Ladens Zeit sparen. Jeder Umbau behindert meinen Einkauf.
Aufwendige "Events" stören mich auch dabei. Und sie vermitteln mir den Eindruck, dass die Waren zu teuer sind, wenn noch Geld für solchen Blödsinn übrig ist.

Und bei den Zahlen des Online Handels ärgere ich mich, dass ich als Kunde für derart viele unverschämte Ausprobierer mitzahlen soll, die sich vor ihrem Kauf nicht richtig informiert haben. In Foren liest man öfter Testberichte von Leuten, die hemmungslos bestellen, aber nur gelegentlich behalten und zahlen. Wie viel billiger könnten die Sachen noch sein, wenn es nicht diese Kosten für den Handel gäbe. Die Händler sollten eine Warnliste mit solchen "Kunden" führen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #395  
Alt 10.11.2011, 20:29
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Das ergibt nicht viel Sinn, namenloser Däne. Die hohe Zahl entsteht vorrangig durch den Rückversand von Kleidung, und grade da werben viele Versender (zb c&a, h&m) damit, dass man sich mehrere Größen und Farben zur Ansicht bestellen soll und verzichten auch bei Waren unter 40€ auf das Rückporto. Da braucht es wohl keine Liste mit "bösen" Kunden, die das Angebot der Firmen annehmen und ihre Rechte kennen.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #396  
Alt 10.11.2011, 22:05
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Den Rat an die Ladengeschäfte finde ich schlecht:
Wo ich häufig kaufe (z.B. Baumarkt und Lebensmittel) will ich durch meine Kenntnis des Ladens Zeit sparen. Jeder Umbau behindert meinen Einkauf.
Aufwendige "Events" stören mich auch dabei. Und sie vermitteln mir den Eindruck, dass die Waren zu teuer sind, wenn noch Geld für solchen Blödsinn übrig ist.
Hierfür würde ich "Danke" drücken, aber partiell geht das nicht, deshalb also extra: Danke.

Für die zweite Hälfte hat ja xtw schon geantwortet.
Mit Zitat antworten top
  #397  
Alt 04.03.2013, 17:25
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.047 Danke in 2.028 Beiträgen
Standard

ich muß diesen uralten thread noch mal ausgraben weil`s gerade so schön passt

Nach dem Ableben unserer Waschmaschine haben wir uns letzen Samstag auf die Suche nach einer neuen begeben.

Um erst mal einen groben Überblick zu bekommen, sind wir zuerst zu Saturn gefahren - und sind auf einen richtig klasse Verkäufer getroffen
Der Bursche kannte nicht nur alle seine Produkte aus dem eff eff, sondern konnte auch alle meine Fragen im Detail beantworten.

Nach einer 3/4 Stunde (am Samstag) hatten wir dann eine Maschine ausgewählt, ein 5 Jahre Garantiepaket rausgehandelt und einen Liefertermin festgelegt.

Anschließende Preisrecherche bestätigte einen Preis, der nur 50 Euro über dem billigsten online Preis lag.

Heute kam dann die Maschine. 10 Minuten vor dem vereinbarten Termin rief der Fahrer an "bin gleich bei Ihnen" und zwei sehr nette Monteure haben die Maschine in den Keller geschleppt, angeschlossen und die kaputte Möhre mitgenommen. Auf nette Rückfrage meiner Frau wurde auch noch ein alter Trockner mitgenommen, der schon 3 Jahre in der Ecke stand

Ich bin ja allerlei gewohnt und vom Saturn sowieso nur negatives aber das war echt vorbildlich

Jetzt frage ich mich, hat der Einzelhandel dazugelernt während wir hier seit 2008 einen entsprechenden thread haben? Lesen die alle hier mit oder habe ich nur einfach mal Glück gehabt ?
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #398  
Alt 04.03.2013, 17:30
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Vieles hängt auch an der Einstellung des jeweiligen Niederlassungleiters. Bei
hohem Anspruch an sich selbst, "erzieht" er auch seine MA und Dienstleister
entsprechend.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #399  
Alt 04.03.2013, 17:32
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin Heinz,
das kann ich nur bestätigen.
Wir haben letztes Jahr nen neuen Herd gekauft,die Burschen waren kurz davor noch anschließend die Küche durchzuwischen.
Mir war diese Freundlichkeit schon unangenehm.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #400  
Alt 04.03.2013, 19:53
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hallo

ist S A T U R N jetzt ein Einzelhändler ?

Als Einzelhändler verstehe ich Fachhändler,
(der kleine Tante Emma Laden)

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 564Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 564



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.