boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 62
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.11.2011, 15:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.449 Danke in 18.152 Beiträgen
Standard Kunst...

...oder wie man für ein dreckiges Dachlatten-Gerümpel 800.000 € kassiert...

http://www.ruhrnachrichten.de/lokale...art930,1456702
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 03.11.2011, 15:44
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Kunst kommt von können und die "Putze" konnte putzen, also auch eine Künstlerin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.11.2011, 17:46
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.040 Danke in 2.026 Beiträgen
Standard

ich, als bekennender Kunstbanause kann mal wieder nur den Kopf schütteln.

Ich habe mal dienstlich in einer Kunst Akademie zu tun gehabt - ihr glaubt nicht, was da für`n Schei.. rumstand und das Härteste war, da sah es in den Werkräumen aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. In einem alten Ofen lagen Elektrowerkzeuge rum für mehrere tausend Euro (Fein, Hilti, etc) - total versifft

Wenn ich mich dann frage, wer das wohl bezahlt hat, dann krieg` ich Ausschlag

Anderseits wird dann so was wie hier abgebildet als Kunst verkauft und der abgeputzte Kalkfleck soll jetzt 40.000 Euro Schadenersatz kosten
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.11.2011, 18:31
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
ich, als bekennender Kunstbanause kann mal wieder nur den Kopf schütteln.

Ich habe mal dienstlich in einer Kunst Akademie zu tun gehabt - ihr glaubt nicht, was da für`n Schei.. rumstand und das Härteste war, da sah es in den Werkräumen aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. In einem alten Ofen lagen Elektrowerkzeuge rum für mehrere tausend Euro (Fein, Hilti, etc) - total versifft

Wenn ich mich dann frage, wer das wohl bezahlt hat, dann krieg` ich Ausschlag

Anderseits wird dann so was wie hier abgebildet als Kunst verkauft und der abgeputzte Kalkfleck soll jetzt 40.000 Euro Schadenersatz kosten
Küüüüüüüüüüünstler, die Leben für die Kunst und nicht für's Aufräumen. Immer ganz locker bleiben, auch wenn's schwer fällt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.11.2011, 18:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.449 Danke in 18.152 Beiträgen
Standard

Also, ich denke, dass ich Kunst schon ganz gut erkennen kann. Das war definitiv keine Kunst.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.11.2011, 18:49
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Also, ich denke, dass ich Kunst schon ganz gut erkennen kann. Das war definitiv keine Kunst.
Da hast Du ja recht, aber es gibt viele die diese Holzkonstruktion als Kunst ansehen. Schau doch nur mal was Joseph Beuys in den 70/80 Jahren fabriziert hat....................... damals der absolute "Schrott"................. heute unbezahlbar
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.11.2011, 18:59
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.040 Danke in 2.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Da hast Du ja recht, aber es gibt viele die diese Holzkonstruktion als Kunst ansehen. Schau doch nur mal was Joseph Beuys in den 70/80 Jahren fabriziert hat....................... damals der absolute "Schrott"................. heute unbezahlbar
ob unbezahlbar oder bezahlbar - immer noch der absolute Schrott

Damals hat auch ein Putzfrau seine "Fettecke" weggewischt und dafür durfte die Firma richtig löhnen

Ich war auch mal in einer Beuys Ausstellung und denke immer noch, dass der nicht alle Latten am Zaun haben kann
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.11.2011, 19:08
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
ob unbezahlbar oder bezahlbar - immer noch der absolute Schrott

Damals hat auch ein Putzfrau seine "Fettecke" weggewischt und dafür durfte die Firma richtig löhnen

Ich war auch mal in einer Beuys Ausstellung und denke immer noch, dass der nicht alle Latten am Zaun haben kann
Der lebt doch schon seit 1986 nicht mehr................. und ich habe immer gedacht, in diesem Forum wird über nicht mehr anwesende, nicht schlecht geredet......
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.11.2011, 19:17
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Komisch dass immer Putzfrauen die Kunst zerstören
Für den Einen ist es Kunst,für den Anderen ist es Kitsch
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.11.2011, 19:42
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
ob unbezahlbar oder bezahlbar - immer noch der absolute Schrott

Damals hat auch ein Putzfrau seine "Fettecke" weggewischt und dafür durfte die Firma richtig löhnen

Ich war auch mal in einer Beuys Ausstellung und denke immer noch, dass der nicht alle Latten am Zaun haben kann
Da sind die Latten.................
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.11.2011, 21:22
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Die Zeiten sind längst vorbei, als Kunst gemacht wurde, um irgendwelchen vermögenden Herrschaften zu gefallen.
Spätestens seit der Erfindung der Fotografie ist auch die möglichst vorbildgerechte Darstellung passé!

Seitdem versucht die Kunst, neue Wege zu gehen, um die Gefühle des Künstlers zu einem Vorbild oder zu einer Idee auszudrücken.
Und damit experimentierten die Künstler mit immer neuen Ausdrucksformen, die ihrer Zeit meistens weit voraus waren und die fast immer in der jeweiligen Zeit von den meisten Mitmenschen nicht verstanden wurden. Der Mensch liebt Bewährtes - und nach diesem Vorbild wäre die heutige Kunst immer noch auf dem Stand des Biedermeiers und würde zu Edelkitsch verkommen

Die Impressionisten waren angefeindet, mehr dann noch die Expressionisten - über 'entartete Kunst' brauchen wir gar nicht zu reden. Picasso war seiner Zeit weit voraus und Dali wurde auch von den wenigsten verstanden... Inzwischen alles anerkannte, hoch dotierte Künstler mit ihren Kunstwerken!

Dass jede Zeit 'ihren' Stil hat, kennen wir schon seit der Frühgeschichte und es haben Künstler heute schwer, einen Stil zu finden. Das war schon immer so, doch die Vergangenheit wird von uns nur unter dem Gesichtspunkt betrachtet, was seine Zeit 'überlebt' hat.
Aber die meisten Mitmenschen kapieren die Aussage der Künstler nicht, weil die wenigsten sich die Mühe machen, nachzuforschen, was der Künstler versucht hat darzustellen, welche Mittel er warum eingesetzt hat und welche Allegorien und Assoziationen er bei dem Entstehen hatte...
Ich will nicht behaupten, dass ich es kapiere - aber ich halte wenigstens meinen Mund zu einem Kunstwerk, dass ich nicht kapiere...

Gruß

Volker

Wer hat eigentlich diesen dämlichen Satz geprägt, dass Kunst von Können kommt? Richtig wäre er, wenn Kunst von künstlich im Gegensatz zu natürlich kommt
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!

Geändert von Volker (03.11.2011 um 21:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.11.2011, 23:18
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Arbeiten dazu finden sich zB. in der Pinakothek der Moderne/München, Bild ?
Persönlich bevorzuge ich die alten Meister, der Kaufvertrag von Quentin Massys ist so aktuell wie zu seiner Entstehung, er hängt als Nacharbeit von Eckart Öl auf Leinw. bei mir im Büro. Bild ?

Es gibt also Kunstliebhaber unterschiedlicher Prägung, jeder nach seinen wünschen...

Gruß aus Berlin
Tilo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.11.2011, 23:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.936
Boot: derzeit keines
33.452 Danke in 12.499 Beiträgen
Standard

Ihr seid alles Kunstbanausen

Das sind nämlich keine Dachlatten, sondern ( wahrscheinlich ) aufgetrennte Apfelsinenkisten

Unglaublich
der Putze gehört nen Orden verliehen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.11.2011, 07:09
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
...
Wer hat eigentlich diesen dämlichen Satz geprägt, dass Kunst von Können kommt? Richtig wäre er, wenn Kunst von künstlich im Gegensatz zu natürlich kommt
Obwohl ich denke das Du das eigentlich weißt...

- ist der Begriff "Kunst" etymologisch -auch althochdeutsch- als Verbalabstrakt von "können" zu verstehen.

Wobei "können" widerum im althochdeutschen und gotischen mit "kunnen" noch die begriffliche Erweiterung zu wissen, verstehen und erkennen beinhaltet.
Somit schließt sich der Kreis.

Was nun unter den einzelnen Erzeugnissen zu verstehen bzw. zu erkennen ist bleibt individuell sowie geschmacksabhängig und somit m.E. in einem Streit neutral.

Als man unserer Besuchergruppe im Museum Ludwig erklärte das der Künstler die Formgebung des dort ausgestellten verbeulten Kühlschrankes dem Zufall überlassen habe...und ich darauf hin bermerkte, mein aus dem Fenster gestürzter Kühlschrank wiese ähnliche Formen auf, zog ich indignierte Blicke auf mich.

Oder der Kumpel der auch nach ausschweifenden Erläuterungen des schaffenden immer noch -nur- einen Kerzenständer in dessen Werk sah sich mit der resignierten Äusserung des Künstlers beischeiden musste : Ihm fehle die Sehnsucht zum Thema

Heute gilt für viele wohl leider (!) die Prämisse, gute Kunst erkennt man am Preis.
Aber was solls, wer sich mit seinem "Werk" ins Geschäftsleben begibt, gibt damit vieles am Kunstgedanken eh preis und wird zum Händler. Warum auch nicht...nur darf man dann nicht jammern wenn einige andere Geschmäcker oder "Erkennensspektren" haben.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.11.2011, 07:16
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Ich habe viele solcher "Kunstwerke" in meiner Scheune stehen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_4870.jpg
Hits:	152
Größe:	62,8 KB
ID:	321118

Zwischendurch muss ich die mal entsorgen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0232.jpg
Hits:	167
Größe:	61,3 KB
ID:	321119

Evtl. muss ich mir mal eine Plattform suchen wo ich die verbimmeln kann.
Dann kann ich mir auch einen Serge leisten und die Resto meiner Donzi geht schneller
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.11.2011, 07:19
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

ich glaube kaum das der normalmensch deshalb einen herzkasper erleidet, ehrlich gesagt, ich hätte es wohl fix eingeladen und als brennholz für den kamin mitgenommen und die schüssel in meiner kerstatt zum abwaschen von öligen teilen benutzt.

ok, kunst ist nicht gleich erkennbar, aber so einen haufen müll dazu zu zählen, ist wirklich dreist.
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.11.2011, 07:26
Benutzerbild von Schnuppe
Schnuppe Schnuppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: fast am Bodensee
Beiträge: 59
Boot: Joda Cariba
131 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Ich hätte es bestimmt auch im Container entsorgt
bin doch so gut im Aufräumen.



LG Schnuppe
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes: Das Schreiben geht auch ohne ES. ( W. Busch )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 04.11.2011, 09:38
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
- ist der Begriff "Kunst" etymologisch -auch althochdeutsch- als Verbalabstrakt von "können" zu verstehen.

Wobei "können" widerum im althochdeutschen und gotischen mit "kunnen" noch die begriffliche Erweiterung zu wissen, verstehen und erkennen beinhaltet.
Womit ich Dir im Allgmeinen Recht gebe - hier reden wir jedoch von den freien (oder auch schönen) Künsten, die ja spätestens seit der Aufklärung eine Eigendynamik entwickelt haben...

Über Deine Kühlschränke kann ich mich nicht äußern, da ich davon auch keine Ahnung habe - versuche aber wenigstens, die Gedankengänge des Künstlers zu verstehen und im Kunstwerk wiederzu finden...

Nix für ungut

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.11.2011, 10:19
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.040 Danke in 2.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Ich will nicht behaupten, dass ich es kapiere - aber ich halte wenigstens meinen Mund zu einem Kunstwerk, dass ich nicht kapiere...
Wenn ich sowas sehe, fällt es mir einfach schwer meine Klappe zu halten aber vielleicht fehlt mir auch nur der "intellektuelle Zugang"

http://www.youtube.com/watch?v=RAx0P-8n5K4

Ich sage nur Huuurtz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 04.11.2011, 10:24
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.230 Danke in 3.880 Beiträgen
Standard

Abstrakte Kunst ist das Können der perfekten Interpretation eines Objektes, das zu nächst nach nichts aussieht.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 04.11.2011, 11:13
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Der eine hängt sich die Unikate von Picasso, Rembrandt, van Gogh, für viel Geld an die Wand, der andere hat die blaue Mauritius in der Vitrine, wieder andere sammeln edle Nobelkarossen und ich bleibe bei meinem Überraschungseier Figuren. Wenn es dann tatsächlich nichts mehr zu fressen auf dieser Welt gibt, sitzen wir vor unseren Reichtümern und verhungern weil wir sie nicht essen können.

Geändert von comet 11 plus (04.11.2011 um 11:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.11.2011, 11:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Es ist durchaus eine Kunst so etwas für 800 000€ verkaufen zu können, ich verstehe also euer Geläster nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 04.11.2011, 11:44
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Kunstwerke sind genauso lebenswichtig wie Sportboote.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 04.11.2011, 11:48
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
788 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Kunst ? Naja !

Im Marburger Schloß war vor vielen Jahr mal eine Kunstausstellung.
In meinen Augen war das nur Schrott.
Zu dieser Zeit war mein Vater dort Kastellan und wir konnten zu jeder Zeit in die Ausstellung.
Da kam meinem Bruder und mir eine geniale Idee - wir machen auch Kunst.

Der Innenhof war gerade neu gepflaster und verschieden große Pflastersteine lagen noch auf einem Haufen.
In den Nebenräumen der Ausstellung lagen noch verschiedene Sockel und Karten, mit denen die Kunstwerke beschriftet wurden.
Der Laie sollte ja erkennen um was es geht .

Wir stellten also einen Sockel in der Ausstellung auf, legten drei verschieden große Pflastersteine übereinander und beschrifteten unser Werk mit dem Titel "Schneemann".
Als Künstlername schrieben wir "D. Ummkopf" (Dummkopf) auf die Karte.

Erst als am Ende der mehrwöchigen Ausstellung der Künstler sein Werk nicht abholte, fiel der "Kunstschwindel" auf.

Da man sich als Veranstalter nicht blamieren wollte, wurde Stillschweigen über den Vorfall vereinbart .

Soviel zu Kunst
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.11.2011, 12:05
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Mein Boot betrachte ich zum Beispiel als Kunstwerk, da es außer seiner Funktionalität, Raum ohne Ende und eine klasse Linienführung hat.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 62



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.