boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.10.2011, 11:32
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Der Riemen ist gerissen und beim drehen der Pumpe ist aufgefallen,dass sie schwärgänig geht

Meinst der kaputte Impeller macht sie soooo schwergängig
Oder könnts auch das LAger sien
Bischen schwerer gehen sie durch die Exzentrizität Welle-Gehäuse schon zum drehen.... als wie die vom Alpha
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.10.2011, 11:33
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Der Riemen ist gerissen und beim drehen der Pumpe ist aufgefallen,dass sie schwärgänig geht
dann würd ich doppelt genau die Lager prüfen....
bei mir war´s teilweise auch schon so, das der Riemen die Pumpe kaum drehen konnte und ich hatte alles voll Gummiabrieb...
Bei Motor starten kreischte es schon ab und an und ich musste kurz mal etwas mehr Spannung auf den Riemen treten, damit sie zu laufen begann

Jetzt wo die Pumpe ausgebaut da liegt, ist gar nichts mehr mit von Hand durchdrehen....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.10.2011, 11:37
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
nicht wirklich.....
aber Groan hat das grad hinter sich an meinem Boot - und das in Marina Punat, wo man mit Werkzeug auch nicht soooo optimal ausgerüstet war....

Und an die Aktion erinnert er sich immer noch beim Hände waschen: mrgreen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP6691.jpg
Hits:	208
Größe:	116,4 KB
ID:	316620   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP6693.jpg
Hits:	172
Größe:	56,4 KB
ID:	316621  
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.10.2011, 12:01
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
dann würd ich doppelt genau die Lager prüfen....
bei mir war´s teilweise auch schon so, das der Riemen die Pumpe kaum drehen konnte und ich hatte alles voll Gummiabrieb...
Bei Motor starten kreischte es schon ab und an und ich musste kurz mal etwas mehr Spannung auf den Riemen treten, damit sie zu laufen begann

Jetzt wo die Pumpe ausgebaut da liegt, ist gar nichts mehr mit von Hand durchdrehen....
Genau so ist es bei mir auch. Nur leider bekomme ich kein neues Lager so schnell. Oder haste vielleicht eine Lagernummer?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.10.2011, 12:08
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Genau so ist es bei mir auch. Nur leider bekomme ich kein neues Lager so schnell. Oder haste vielleicht eine Lagernummer?
ne, hab ich nicht.... - war ja zu der Zeit in Kroatien im Wasser....
wenn´s bei Dir auch sooo #25186 ausschaut, dann bleibt nichts anderes übrig, als das Teil raus zu hauen...
Goran hatte die als Komplettteil dann hier beim Cyrus bestellt und beim Crewwechsel selbst eingebaut.

Die alte Pumpe hab ich wohl noch hier liegen - mal sehen, ob man die noch wieder reparieren kann....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.10.2011, 12:12
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

aber wart mal auf Goran.... ich glaub der hatte da schon was raus gesucht wegen nem Rep-Satz für die Pumpe.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.10.2011, 12:13
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Das solten die Nummern sein:
Welle mit Lager 862235A1
Dichtring 26-8M2001645
Dichtring vorne 26-862040

Kann sein dass es einene Satz gibt der Alles beinhaltet
Der Deckel hinten ist mit einem Form O-Ring abgedichtet, dort brauchts keien neue DIchtung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 13.10.2011, 12:21
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Achso noch was,
die Riemenscheibe geht erst mit >8 Tonnen auf die Welle, und von der Welle, ein Abzieher macht dort nichts.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 13.10.2011, 17:32
Benutzerbild von terracan
terracan terracan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Langenfeld
Beiträge: 333
Boot: Storebro Royal Cruiser 36 Baltic
Rufzeichen oder MMSI: bei mir wird getrommelt
172 Danke in 108 Beiträgen
Standard

also Micha eins muss man ja sagen Du baust wunderbare Werkzeuge
hoffe ist nur der Impeller.
gruss
manni
__________________
nur sprechenden Menschen kann geholfen werden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 13.10.2011, 17:42
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von terracan Beitrag anzeigen
also Micha eins muss man ja sagen Du baust wunderbare Werkzeuge
hoffe ist nur der Impeller.
gruss
manni
Wollte schon sowas nehmen
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.10.2011, 17:42
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

@Goran: Was soll ich an Werkzeug einpacken ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.10.2011, 17:43
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.379 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Moin Micha du bist je schon voll am Basteln
Ein bisschen schwergängig ist doch wohl normal, aber wenn der Impeller erstmals neu ist bist du auf der sichern Seite
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 13.10.2011, 17:46
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Moin Micha du bist je schon voll am Basteln
Ein bisschen schwergängig ist doch wohl normal, aber wenn der Impeller erstmals neu ist bist du auf der sichern Seite
Der Riemen sah schon vorher sehr schlecht aus. Haste vielleicht gesehen?
Naja, Morgen bin ich schlauer
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.10.2011, 17:47
Doktor Doktor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Hess.-Oldendorf
Beiträge: 67
Boot: Quicksilver 805
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hab da mal ne Frage , Fa. S....L behauptet zwei Impeller gewechselt zu haben oben am Mo tor und zusätzlich wäre ein Impeller im Antrieb, kann das sein ? Motor 350 Magnum mit Bravo 3 Antrieb ! Das kenne ich so nicht ,entweder im Antrieb oder am Motor.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.10.2011, 18:00
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Da muss sich die Fa. S....L aber gewaltig vertan haben.
Kenne keinen Bravo Antrieb mit internen Impeller.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.10.2011, 18:50
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
@Goran: Was soll ich an Werkzeug einpacken ?

Für den Riemenspanner brauchst zöllige Ringschlüssel, ich weiß nicht welche Größe, einer ist winzig ca. 12mm(Welle), die selbstsichernde Mutter ist ca 17-19mm.
Die Wasserpumpe hat 10 oder 11mm metrisch, diese auch als gekröpfte Ringschlüssel und auch Gabelschlüssel, und evtl. einen kleinen metrischen Nusskasten in 1/4el" .
Shraubenzieher Schlitz und Kreuz für die Schellen.

Eigentlich alles nichts besonderes, nimm alles mit in metrishc und zöllig und gut ists
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 13.10.2011, 21:09
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Hallo,
ne Schlauchklemme geht auch
So eine Pumpe hab ich noch liegen.Fals du eine brauchst
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 13.10.2011, 21:15
Benutzerbild von Mad Max III
Mad Max III Mad Max III ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 505
Boot: bootlos
530 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Echt cool !!!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 14.10.2011, 08:58
Doktor Doktor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Hess.-Oldendorf
Beiträge: 67
Boot: Quicksilver 805
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Geht wohl ums Geld einhamstern wegen einiger Mängel die sie nicht gerne reklamiert sehen, das ist keine Kundenbindung was die so alles von sich geben bezüglich meines Trailerproblems ( angeblich einzelfall ) mein kumpel hat jetzt allerdings genau den gleichen schadensverlauf....
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 14.10.2011, 16:00
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Das Lager ist ok. Hat einer ein Bild oder ne Zeichnung wie der Riemen verläuft
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 14.10.2011, 16:19
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.889 Danke in 1.088 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/attachment...1&d=1302387325

ist von der 4,3l Maschine,
vielleicht hilfts trotzdem
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 14.10.2011, 16:36
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Oder der Aufkleber auf dem Thermostatgehäuse, falls er noch sichtbar ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	115
Größe:	77,5 KB
ID:	316920  

Geändert von glumpo (14.10.2011 um 16:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 14.10.2011, 16:37
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.889 Danke in 1.088 Beiträgen
Standard

oder so

Name:  beltdrive.jpg
Hits: 156
Größe:  22,8 KB
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 14.10.2011, 17:01
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

oder einfach eine Seite zurück schauen und den link klicken....

aber hier noch mal etwas einfacher.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wa4.jpg
Hits:	123
Größe:	127,6 KB
ID:	316927  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 14.10.2011, 17:36
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

So,ging mal richtig gut. Das aufwendigste war die suche nach der verlorende Schelle.Danke an alle für die Hilfe und den Teileverkäufer

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.