boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.07.2010, 16:54
Benutzerbild von Neckartramp
Neckartramp Neckartramp ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Ostfildern
Beiträge: 35
Boot: Hille 400, Zodiak, Terhi Baby Fun
255 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hast du noch Spachtelmasse?
Gruß Neckartramp
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.09.2011, 13:16
dio242 dio242 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Heilbronn
Beiträge: 4
Boot: Bayside 170 open
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kann ich das auch zum Spachteln eines Lecks im Kiel mit ca. 15 Länge nehmen? Ist nicht tief, dadurch ist aber wohl Wasser in den Rumpf eingedrungen, also scheint das GfK von ziemlich beschädigt zu sein, oder?!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.09.2011, 13:31
Christian83 Christian83 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Saalburg
Beiträge: 155
Boot: Bayliner 2655 ciera SB, Holz-Pirat (in Restauration)
53 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo dio242,

15 was?? ist denn dein Riss lang?

Gruß Christian
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.09.2011, 22:49
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sag mal stinkt bei euch die graue Masse auch wie eine schultoilette?

Ach lars, hast du mal nen Tip wie ich für 3 kleine löcherchen das Zeugs vernünftig anmischen soll.

Bei 10-20g

Ab 100'kann mir das jandenken aber zuvor?

Habe das vorgestern Pi mal Daumen gemacht und es wurdenhart aber irgendwie habenich das Gefühl das ist russisch rolet
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.09.2011, 23:02
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Das ist nicht so furchtbar empfindlich, ich mische kleine Mengen auch immer nach Augenmaß, ist bisher immer hart geworden. Bei größeren Mengen könnte eine Waage gute Dienste leisten,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 28.09.2011, 10:54
Christian83 Christian83 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Saalburg
Beiträge: 155
Boot: Bayliner 2655 ciera SB, Holz-Pirat (in Restauration)
53 Danke in 38 Beiträgen
Standard

ich hab gerade keins mehr im Haus. aber ich habe in Erinnerung, dass das Mischungsverhältnis auf das Volumen bezogen war, und nicht auf die Masse.
ABER:
Das mit dem Augenmaß-Mischen funktioniert auch bei deutlichen Abweichungen. es dauert dann halt nur länger bis es hart wird.
__________________
Christian
____________
mit Grüßen vom Bleilochstausee
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.