|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#51  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das ist ja komisch.Dafür das es quasi in ca. 3Wochen damit losgeht.Aber mal wieder typisch irgendwie.Erst verschieben die 3mal.....   
				__________________ Schöne Grüße Chris | 
| 
			 
			#52  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Im Verkehrsblatt 17-2011 wurden die Prüfungsmodalitäten für die Ergänzungsprüfung für Inhaber der Seefunkzeugnisse ROC, GOC, UBZ, LRC und SRC veröffentlicht (hier ein Link auf elwis.de): http://www.elwis.de/Freizeitschifffa...RC-auf-UBI.pdf Es gibt insgesamt 10 Fragebögen, die jeweils 10 Fragen aus dem amtlichen Fragenkatalog enthalten. 80 % der Fragen (8 von 10) eines Fragebogens müssen richtig beantwortet sein, um zu bestehen. 
 | ||||
| 
			 
			#53  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. | 
| 
			 
			#54  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja, inzwischen wurden für alle Fragenkataloge auch die Prüfungsmodalitäten bekannt gegeben. Seit dem 1. Oktober gelten also definitiv die neuen MC-Kataloge für die Funkprüfungen.
		 
 | ||||
| 
			 
			#55  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 jetzt fehlt nur noch eine Liste aus der hervorgeht welche ausländischen Funkzeugnisse nicht allgemein anerkannt werden, aber zur Teilnahme an der Anpassungsprüfung berechtigen. Das RYA-SRC wird ja wohl nicht das einzige sein  . Das BMVBS sowie BSH hüllt sich darüber weiterhin in Schweigen. Ein Schuft der Schlechtes dabei denkt. 
				__________________ Gruss Vestus | 
|  | 
| 
 | 
 |