![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Damit bestätigst du doch meine Meinung.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Einige sollten vielleicht doch mal bei Google den Begriff > Drehstrom < oder auch > Dreiphasenwechselstrom < eingeben und etwas lesen
![]() gruss dieter |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde auch ein getrenntes Gas-Ceran-Feld und einen Gas-Backofen bekommen.
Kann ich da so ein Y-Stück von Gardena zwischen machen ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das kann jeder... ![]() Nur eine klitzekleine Kleinigkeit gilt es zu beachten: Die Erstinbetriebnahme möglichst von jemandem machen lassen, den Du gaaanz besonders "lieb" hast... ![]() Geändert von Zitteraal (30.08.2011 um 14:21 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hört bitte auf, er weiß nicht mal, was ein Außenleiter ist...
Bringt ihn nicht in Gefahr. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Schon erkannt.
Zitat:
![]() Gibt immer wieder solche Kandidaten, die wegen ein paar Kröten ihr und das Leben anderer in Gefahr bringen. ![]() ![]() Was glaubst Du, was ich in 38 Berufsjahren schon alles gesehen habe.... ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Bin gerade vom Stuhl gefallen
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-Peter |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Man, man, man - ihr seid teils echt selbstverliebt.
Warum schmeisst ihr mit Begriffen und Beiträgen rum, die kein bisschen zur Lösung beitragen? Es ist doch scheissegal, ob man das Kind jetzt "Phase" oder "Aussenleiter" nennt. Es gab eine konkrete Frage. Warum keine konkrete und hilfreiche Antwort? Klar ist Netzspannung nicht ganz ungefährlich. Darum geht es aber gerade nicht. Mit den richtigen Ratschlägen kann er es schaffen. Irgendwann ist es immer das erste Mal. Wie beim Boot und Motoren schrauben auch. Und niemand (auch von euch nicht) hat den ersten Herd angeklemmt ohne gesagt zu bekommen, wie es geht. Geht doch einfach mal auf den Fragesteller ein. Hugh!!
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wer kein Kraftstrom hat, nimmt diesen Adapter ![]() im Diskobereich gerne genommen ![]() [Bilddarstellung fehlgeschlagen - Beitrag daher geändert. GrunAIR hier im chicken Sammelkoffer inkl. Mikrofon-Brause Kombination
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Geändert von GrunAIR (30.08.2011 um 15:17 Uhr) |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen fragt er doch VORHER...
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Da hantiert jemand ohne jegliche elektrotechnische Qualifikation mit "nicht ganz ungefährlicher Netzspannung", aber darum geht es hier nicht??? Gehts noch? ![]() ![]() ![]() Weshalb wohl glaubst Du gibt es die NAV, BGV A3, die TRBS 1203, das ArbSchG, die DIN/VDE-Normen und den ganzen Kladderadatsch? Gehst Du, um die Bremsen an Deinem KFZ instandsetzen zu lassen auch zum Bäcker? ![]() Ich fasse es nicht...... ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Aslo nochmal ganz einfach
ich gehe mal von einer Instalation von nach 1960 und drehstrom aus. Dann ist es eigentlich ganz einfach. Am Herd sind fünf klemmen. Diese sind mit L1, L2, L3, N und PE beschriftet. zwischen den L-Klemmen können Brücken sein diese sind zu entfernen. Jetzt das vorkonfektionierte Herdanschluskabel anschliesen. Hierfür zuerst durch die Zugentlastung führen und festmachen. Nun die Leiter in folgender Reienfolge am Herd Auflegen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Eine kleine Geschichte zum Thema (nicht von mir):
http://www.daujones.com/detail.php?usrid=11312 Gruß Jan |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Weil jeder wirkliche Fachmann so etwas nicht auf sein Gewissen laden möchte/sollte.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du hast nicht mal alles gelesen, aber läßt ihn an die Klemmen. Unverantwortlich! Er will zwei Geräte anschließen! Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
@billi
die reguläre Drehstrombelegung läßt sich ohne Probleme aus dem Netz runterladen. Was die Sache aber kompliziert ist eine unbekannte Anlage am neuen Wohnort. Aus Sicherheitsgründen ist vor einer Messung davon auszugehen, daß diese evtl. doch nicht vorschriftsmäßig installiert wurde bzw. irgendwelche Fehler oder Defekte aufweist. Für eine solche Beurteilung brauchst Du weitergehende Kenntnisse. Ich habe vor Kurzem einem Nachbarn beim Einrichten einer Pizzeria auf die Finger gesehen. Was ich da innerhalb von 2 Wochen an Pfusch der diversen Vorpächter gesehen habe, alter Falter!!!! Nur soviel, die Anlage hat zwar "funktioniert" war aber absolut lebensgefährlich sowie brandgefährdet. Kostprobe gefällig?? Sicherungen mit 25 A verbaut (anstatt 16A oder 20A), zweiadriges Lautsprecherkabel mit Krepp umwickelt als Steckdosenzuleitung (Schuko!!!!) verlegt, Lampen mit Draht und Spax an Decke geschraubt, Kühlschrankgehäuse stromführend nach Basteleien an Abtaueinheit, diverse Defekte an Küchengeräten (keine Erdung, stromführende Gehäuse, usw.) ...... Zwei Geräte anzuschließen kann je nach interner Beschaltung kleinere Umbauten erfordern!! AUßerdem kann man evtl. Sicherungen verstärken, dazu muß aber die Anlage erstmal besichtigt werden. In deinem Post gibst Du außerdem einige gefährliche Tipps (nur soviel, Blau braucht nicht unbedingt der N sein!!!!). Du hast leider nicht die nötige Erfahrung um abweichende Belegungen beurteilen zu können (so wie Du oben postest, kennst Du die Standardinstallation eines normalen E-Herdes)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) Geändert von apiroma (30.08.2011 um 20:54 Uhr)
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn die Leitungen noch mit Krepp umwickelt sind ist es ja schon gut..... Nach meinen bescheidenen Erfahrungen gelten in vielen Pizzerien und Döner Buden deutsche Sicherheits-Normen genausoviel wie deutsche Steuergesetze...... ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Solch einen ähnlichen Thread hatten wir doch schon einmal.
Da schrieb ich von meiner ersten Erfahrung.... im Backofen hatte es geknallt. ![]() ![]() Gruß Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Klar ist das man im Hausnetz nur Facharbeiter ranlassen sollte aber wie du selbst festgestellt hast (Hab ich übrigens auch schon feststellen müssen), kommt es immer wieder vor das Laien drangehen. Daher habe ich nur einen Überblick geschaffen wie es richtig funktioniert (vorausgesetzt ist ein Fachlich Installiertes Hausnetz).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Durch Deine Äusserungen zu diesem Thema.....
![]() Bevor nun irgendwelche Einwände deinerseits kommen: Ich bin seit 34 Jahren im Beruf, davon 29 Jahre Elektro-Meister und habe auch ausgebildet. Mein "Spezialgebiet" ist die Geräte- sowie die Anlagen/Steuerungstechnik. Ich prüfe als qualifizierter Geräte- und Anlagenprüfer, was ich da schon alles erlebt habe füllt ganze Bände! Und gerade Mitmenschen Deines "Kalibers" haben mir schon zu oft durch ihre "Scheinkompetenz" das Leben schwer gemacht. |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|