boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.08.2011, 14:11
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

[QUOTE=rudi11;2335848]auseinandergesägt ?
Ich glaube ich geh die Aktion erst nach dem Wochenende an... [/QUOTE

Ne mit ner großen Wasserpumpenzange das Plastik zerquetscht

Mit einer Säge kommt man da schlecht ran , und wenn nicht aufpasst schneidest in die Metallwelle wo der Finger draufsteckt
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.08.2011, 21:33
rudi11 rudi11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 191
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

so, Finger (ging erstaulich gut per Hebel mit 2 grossen Schraubendrehern) und Verteilerkappe sind gewechselt, auch dann gleich noch den verrosteten Hallgeber ausgetauscht und die Kabel angecrimpt (der alte Geber hatte Schraubanschlüsse).

Zunächst ist der Motor dann nicht gestartet (sogar ne kleine Fehlzündung). Hab dann den Finger und Kappe runter und wieder draufgemacht, seither gehts perfekt. War wohl Finger und/oder Kappe zuerst nicht richtig drauf...

Dank ans Forum für die Tipps !

Gruesse, Rudi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0657 (Medium).jpg
Hits:	95
Größe:	81,7 KB
ID:	303660   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0659 (Medium).jpg
Hits:	98
Größe:	56,9 KB
ID:	303661  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.08.2011, 22:34
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Na, dann steht ja einer Probefahrt nichts mehr im Wege
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.08.2011, 15:14
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.107 Danke in 1.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi11 Beitrag anzeigen
so, Finger (ging erstaulich gut per Hebel mit 2 grossen Schraubendrehern) und Verteilerkappe sind gewechselt, auch dann gleich noch den verrosteten Hallgeber ausgetauscht und die Kabel angecrimpt (der alte Geber hatte Schraubanschlüsse).

Zunächst ist der Motor dann nicht gestartet (sogar ne kleine Fehlzündung). Hab dann den Finger und Kappe runter und wieder draufgemacht, seither gehts perfekt. War wohl Finger und/oder Kappe zuerst nicht richtig drauf...

Dank ans Forum für die Tipps !

Gruesse, Rudi
Rudi, ist mein Monitor schmutzig oder ist der Finger der falsche Sieht zu lang aus....
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.08.2011, 19:30
rudi11 rudi11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 191
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Rudi, ist mein Monitor schmutzig oder ist der Finger der falsche Sieht zu lang aus....
das ist der sog. Langfinger bringt mind. 10% mehr Leistung
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.08.2011, 12:11
rudi11 rudi11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 191
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich seh gerade im Servicebuch, daß man bei der Montage des Fingers Loctite 271 benutzen soll.

Ich hab den Finger nur so auf die Verteilerwelle gesteckt.
Reicht das nicht aus ?
Wenn ein Loctite verwendet werden soll muss es das 271er (hochfest) sein ?
Hätte noch ein 243 er Loctite...


Gruesse, Rudi
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.08.2011, 12:25
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi11 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich seh gerade im Servicebuch, daß man bei der Montage des Fingers Loctite 271 benutzen soll.

Ich hab den Finger nur so auf die Verteilerwelle gesteckt.
Reicht das nicht aus ?
Wenn ein Loctite verwendet werden soll muss es das 271er (hochfest) sein ?
Hätte noch ein 243 er Loctite...


Gruesse, Rudi
Also ich habe bis jetzt noch keines verwendet und mir ist noch keiner um die Ohren geflogen.
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.08.2011, 13:59
rudi11 rudi11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 191
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

naja, der Rotor dreht sich ja u.U. schon recht schnell und kann dann abheben und wird gegen die Kappe gedrückt,....
Ob dann der Hall Geber auch noch ein ordentliches Signal liefert ?

Denke Merc. wird das nicht umsonst so vorschreiben... allerdings steht im Loctite 271 Datenblatt, daß es nicht für Kunststoffe geeignet ist und der Finger ist ja aus Kunststoff ?

Gruesse, Rudi
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.08.2011, 14:54
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Bin kein Spezialist, das Material ist wahrscheinlich Bakelit.
Bei mir sitzt der Finger doch ziemlich fest drauf - kann mir nicht vorstellen dass der abhebt.
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.