![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn ich sie Dir gebe hast Du 2 DDR-Bootsmotoren. Wenn ich sie Dir gebe fehlen mir 3 DDR-Bootsmotoren um alle je gebauten Modelle komplett zu haben. Und nein, ich fahre den Motor nicht. Für eine Glasvitrine ist er mir auch nicht selten genug, den wird man am Ständer besichtigen können Der Gänseteich ist auch nicht auf meinen Grundstücken, genau so wenig wie die Spickbrusträuchergänse und die Bienen. (Ich schmücke mich nicht mit fremden Federn ![]() Ich habe ein richtiges Testbecken, ohne Federvieh ![]()
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
darf man erfahren was dies für ein Testbecken ist? Wie groß, Wasserinhalt usw.? Vollgas, bei wieviel Leistung möglich? Komm sprich' mit mir und gräm dich nicht ![]()
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Ja Frank - los rede mit dem Onkel und sei nicht verschnupft
![]() Onkelherie will bestimmt seinen noch nicht vorhandenen aber in Aussicht stehenden Motor bei Dir testen . Das Ergebnis würde mich schon interessieren ![]() Oder,jetzt hab ichs,er wird die 1000er MZ in Zschopau holen und bei Dir überprüfen lassen ! Los sei nicht so , hilf den Burschen !!! lg Frank der Liebe ![]() PS.: Onkelherie in diversen Börsen hier bekommste auch die 1000er MZ für ca. 6500 € hinterhergeschmissen ! Mußt mal gucken .
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Stahl, mit Schwallbrecher, leistungstarker Absaugung und schwenk- und höhenverstellbarem Motorkran
maximal 3 Motoren um 60Ps nebeneinander, Maximale Schaftlänge(ohne Aufsatz) 1,05 m ca. 1700 Liter ![]() ![]() ![]() Da hänge ich jeden Motor rein den Du Dir leisten kannst ... ![]() ![]() ![]() ... egal ob 100, 200 oder 300PS ![]() Sollten Testdauern nötig sein in denen das Wasser zu warm werden könnte, ein 2" Oberflächenablauf macht eine schnelle Abkühlung möglich. Hat ein Motor keine Klemmvorrichtung ... Zum Anbolzen ist alles vorbereitet. ![]()
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Ich könnte sagen: ich bin beeindruckt ... aber wir sollten reden ...
![]()
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#81
|
||||
|
||||
![]() ![]() - zu grau ? - zu "draußen" ? - zu ....? Wenn die neue Werkstatt fertig ist, dann steht das Testbecken im Gebäude. Wenn man alles selber macht geht so etwas nicht von Heute auf Morgen ... ![]() |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Moin Ihr Kampfhähne,
hier mal was anderes. Bin zZ meinen Evinrude ficht 150 aus 98 am überholen. Ich habe alle Teile jetzt da, neue Büchsen sind auch schon im Block. Nun sagte mir mein Motorenschuster, der die Zylinder auf Mass bringen soll, das das angegebene Mass nicht stimmen könne. Ich habe standart Kolben/Zylinder. Wenn er jetzt die Bohrung aufg Mass bohrt habe ich 0,24mm Spiel vom Kolben zur Bohrung...kann das sein? Ich habe die richtigen Masse die die Bohrung haben muss aber nicht die Masse für die Kolben. Ich habe die Kolben neu hier, die müssen aber nicht zwangsläufig die richtigen sein... Also nochmal....es handelt sich um 3,6 Zoll Standart Kolben/Zylinder. Die Bohrung soll 91,44 werden, die Kolben haben an der größten Stelle 91,20mm. Ich kenn mich mit Automotoren aus...mein Motor Fritzi auch...er sagt ich solle sicher stellen das das OK ist. Was meint ihr...ist das richtig? vielen Dank peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil. Geändert von nethunter (06.08.2011 um 12:54 Uhr) |
#83
|
|
![]() Zitat:
Einfach nur GEIL das Becken, da könnte man neidisch werden ![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi nethunter,
Standardspielangaben aus Amiland sind um 6-8/1000 Zoll also 0,156 bis 0,20 mm - die angesetzten 0,24mm gingen dann ok wenn der Apparat ordendlich gedroschen wird. Wenn Du garkeine anderen verlässlichen Angaben findest: Nimm einfach mal einen kalten Kolben und erwärme ihn auf ~75°C und mess die Ausdehnungunterschiede und du wirst die Tendenz erkennen ob der Kolben sich nur 0,1mm oder eher 0,2mm ausdehnen mag. Denn es kann je nach Kolbenhersteller und Legierung Unterschiede geben. Die Tauschkolben aber auch mal auf die Waage stellen um Gewichtsunterschiede zu ermitteln und ausgleichen zu können...
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#85
|
![]()
.....Z.B. gibt WISECO abweichende Maße gegenüber den Originalkolben an.
Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#86
|
|||
|
|||
![]()
Deshalb ist es immer gut eine Bude zu finden die schon Mal fuer solche Kolben nachgebohr hat.
Ich wusste das naemlich auch nicht und die Jungs haben mich dann gefragt ob sie (in meinem Fall) fuer WISECO oder OMC bohren sollen. Fand ich toll, sonst haette ich jetzt die falschen Kolben im meinem Motor. Roland |
#87
|
![]()
Nochmal Thema Kolben nebenbei:
Grundsätzlich kann man die original Kolben verwenden, Sierra, etc. Meine Erfahrung bzw. Überzeugung gilt den WISECO-Schmiedekolben. WISECO fertigt seit 1940 Schmiedekolben für den privaten Bedarf und den Rennsport. Schon oft benötigte ich eine Übergröße die z.B. OMC nicht liefern konnte, WISECO produziert meist eine oder zwei Übergrößen mehr als der Außenborderhersteller. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Danke...reicht noch nicht!
....vielleicht könntet Ihr mir helfen mit meinem Kolbenproblem. Ich muss morgen das Mass bei meinem Motorenschuster angeben. Ich dachte in diesm Fred sind Motorenexperten vertreten... ![]() gruss peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil. |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Mußt Du nicht Manfred, wenn man nur hin und wieder mal seinen eigenen Motor testen möchte lohnt so eine Anschaffung nicht.
Da reicht ein einfacher Tank. http://www.boote-forum.de/showpost.p...9&postcount=19 (rechtes Bild) Wenn ich den hier hoch transportiert habe kommt er unter den "anderen" Kran, dann können auch montierte Motoren bzw. Z-Antriebe ( ![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi, ich habe gesehen das du einiges an Material über o.g. Motorenschmiede hast. Kannst Du mir ein Datenblatt des 60PS 2zyl, 2T schicken? Bj ist 1987 soweit ich weiss... Evinrude 60 PS 2-Zyl 2-Takt E60 ECRE Nr. B007142 Quelle: OMC- Service Manual Gleiche Daten für Deinen Motor müßte ich erst raussuchen .... einfache Fahrt 25 km... ![]() |
#91
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Selbst ich als unscheinbarer Nicht-Motorenexperte weiß, das Kolben nicht zylindrisch sondern i. d. R. konisch ballig und oval geformt sind. Die Ausdehnung bei Wärme erfolgt unterschiedlich stark. Weiter entsteht mir als Laie hier der Eindruck, dass manche Leute den Unterschied zwischen Einbauspiel und Laufspiel gar nicht kennen. Um der Aussage ein Mindestmaß an Verwendbarkeit zu geben bräuchte man die Angaben, wo welche Kolbenmaße genau gemessen werden sollen. Das jeweilige Nennmaß des Kolbens ist wieder ein anderes. Wie Ihr seht weiß ich selbst sehr wenig, aber eines weiß ich sicher - ohne zuverlässige Angaben bzw. Daten vom Kolbenhersteller, Kolbenanbieter o. ä. ist die Frage nicht 100% korrekt zu beantworten. W. |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Kolben sich bei etwa 70 - 80°C nur 0,1mm ausdehnt, braucht der Kollega Zylinderschrubber eben nicht ganz so groß bohren!
Dehnt er sich doch eher 0,2 mm aus kann er besser das o.g. Maß verwenden! Das Maß hat der Kollege doch oben angegeben! Das Maß selber ist egal - Du mußt nur an derselben Stelle messen ![]() Kolbenalulegierung wird mit Wärmeausdehnungskoeffizient 0,0000210 1/K angegeben ... kannst ja selber rechnen ![]()
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Immer diese Querellen ,nee! Hat den Onkelchen auch einen Vornamen oder hat Ihn der Esel im Galopp verloren? ![]() lg Frank
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
... 50km später
![]() Vergleiche mal die Prägung auf den Kolben mit dem Bild. 1 x Hier ein Kolbensatz vom 115 PS-V4-1969/70 und 60/75 PS -3er von 1976/88. 2 x Bei Deinen neuen Kolben sollte Hinweise beiliegen ... 1 x Daten für Deinen Motor ... 1 x Was OMC dazu meint ... 1 x Kolben - Partnummern/Blockseite ! |
#95
|
||||
|
||||
![]()
... Lesbarkeit verbessert
![]() |
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der angegebene Durchmesser der Bohrung (Bore Size) ist der benötigte, also zu fertigende Durchmesser und die Kolben sind dann (nach Herstellerangaben) dementsprechend kleiner oder ![]() ![]() |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Leistungsteigerung an Zweitaktern !
![]() ![]() ![]() |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi miteinander der Onkel heißt Heri,
und wenn ich oben richtig gelesen habe, geht nicht wirklich um "Übergröße" da ja neu gebuchst wurde - also STD.: ... oder? Mir kommt 0.24 Kolbenspiel zwar auch etwas groß vor - aber wenn es so angeben ist ... würde ich darauf vertrauen - es sei denn es sind eben WISECO welche sich möglicherweise weniger ausdehnen - wie Manfred schon schrieb.
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#99
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eben nicht egal. Ein Kolben dehnt sich nicht an jeder Stelle gleich aus. Weil das so ist wird ja ein Kolben konisch, ballig und oval gebaut.
Zitat:
a) von nethunters Kolben b) von rottweilers Kolben (womit wir wie gewünscht wieder beim Thema wären) W. |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, Du lieber Warmduscher bist raus ... DU HAST KEINE AHNUNG - zumindest nicht von Kolben ...
Lies doch und verstehe - ansonsten kannst Du mir gerne deine Telefonnummer per PM zukommen lassen - damit wir das Forum nicht langweilen! Zitat:
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
![]() |
|
|