boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.12.2003, 14:56
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

So, jetzt gibt es auch noch ein Foto vom Label.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	668_1070722556.jpg
Hits:	1497
Größe:	33,0 KB
ID:	2848  
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.12.2003, 15:01
Benutzerbild von KWO
KWO KWO ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2002
Ort: Leopoldshöhe 51°00'03"N**008°42'00"E
Beiträge: 496
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Jauche?

Zitat:
Zitat von Ebro Skipper
... evtl. ist es ja nur Jauche , wegen der Pferdeäpfel, die Klaus Werner ansprach.
Jauche kann man es nicht nennen, zumal die Kelterpferde zur Zeit der Weinlese nur mit hochwertigem Getreide (wg. der Mineralstoffe) gefüttert werden. Diese Mineralstoffe machen erst den andalusischen Geschmack im Sherry.

Damit da keine zusätzlichen Harnstoffe in den Sherry kommen, werden die Kelterpferde alle traditionell kathederisiert. Das wird heute noch genau wie vor hunderten von Jahren mit Strohhalmen gemacht.

Mit freundlichem Gruß

Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to.
Dor ward nich an dacht un nich von rädt.
Jeder weit jo, wat he to doon hett.
(Richard Wossidlo über die Seenotretter)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.12.2003, 15:23
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ebro Skipper
So, jetzt gibt es auch noch ein Foto vom Label.
Siehste, da steht doch drauf , was ich sagte: Jerez
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.12.2003, 15:32
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Naja: Jerez (de la Frontera) ist ja wohl das mindeste, was auf einer Sherry-Flasche steht, ich glaube sogar, dass Sherry sich nur so nennen darf, wenn er aus dieser Region um Cadiz herum kommt (ähnlich dem Cognac und dem Champagner)


Also in meinem schlauen Wein-Buch steht nichts über ihn drin. Muss aber nichts heissen, weil der Sherry da nur am Rande abgehandelt wird. Nur so viel: eigentlich ist der Ausgangswein eines Sherrys ein relativ mittelklassischer (wie auch bei den meisten Champagners). Erst die Behandlungsmethode macht's aus, wobei der Geschmack durch die Zugabe von Aguardente, einem speziellen Branntwein kommt - und natürlich von der anschließenden Lagerung und Reifung mit ganz speziellen Schimmelpilzkulturen, die so eine Art Luftabschluß bilden und darunter die Reifung/Gärung beeinflussen. (steht zumindest so in meinem Buch). Reifen tut er nur, so lange er in Fässern ist (wie bei eigentlich allen 'großen' Getränken ausser Champagner - deswegen auch die Lagerung als Ballast in den Schiffen (siehe Linie-Aquavit)

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.12.2003, 20:11
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard Re: Wie lange ist Sherry haltbar

Zitat:
Zitat von Ebro Skipper
Hallo,
wer von Euch kann mir sagen, wie lange Sherry in einer ungeöffneten Flasche haltbar ist
Ich hab´s ....

20 Minuten!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.12.2003, 20:14
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Mauthausen, OÖ
Beiträge: 430
Boot: Draco 2000 HT
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Soooooo lange?
Hab auch schon Sherrys mit kürzerer Lebendauer gesichtet
__________________
m.f.G.
Alex aus dem Ösiland

Humor ist wenn man trotzdem lacht...
.....Mitglied der VDCS....
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.12.2003, 22:54
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Also, bei uns hält er immer bis zum nächsten Wochenende, dann wird die Flasche geöffnet und ...
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.12.2003, 11:30
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Jürgen,
wie gehts denn so, war der Sherry noch i.O.
Wilfried
Angehängte Grafiken
 
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.12.2003, 12:10
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried2
Jürgen,
wie gehts denn so, war der Sherry noch i.O.
Wilfried
Ich hab mich noch nicht getraut. Habe dafür gestern auf einer Weihnachtsfeier gut abgelagertes Altbier verkostet.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 04.08.2011, 16:25
Ohlin Ohlin ist offline
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KWO Beitrag anzeigen
Jauche kann man es nicht nennen, zumal die Kelterpferde zur Zeit der Weinlese nur mit hochwertigem Getreide (wg. der Mineralstoffe) gefüttert werden. Diese Mineralstoffe machen erst den andalusischen Geschmack im Sherry.

Damit da keine zusätzlichen Harnstoffe in den Sherry kommen, werden die Kelterpferde alle traditionell kathederisiert. Das wird heute noch genau wie vor hunderten von Jahren mit Strohhalmen gemacht.

Mit freundlichem Gruß

Klaus-Werner Olderdissen
Jauche ist wirklich übertrieben - ein guter Sherry schmeckt besser als der gängige Durchschnittswein
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.