|  | 
| 
			 
			#551  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ady, wenn du eine Frau wärst, würde ich glatt nochmal heiraten!   Ne, bin nicht sauer, oder doch... Ich habe gestern die unteren Leisten des Handlaufs vergeigt. Sie waren schon fast fertig. Auf Maß geschitten, gehobelt, Kanten angefast, geschliffen... es brauchte nur noch der kleine Absatz auf der Unterseite reingefräst werden.. Habe bei beiden Leisten verzogen und Löcher reingefröst. Konnte ich also in die Tonne hauen. Mein Problem ist, dass ich nicht Tag und Nacht am Boot oder mit Maschinen arbeiten kann. Mein Boot steht drei Meter von der Terrasse meiner Nachbarn entfernt. Bei guten Wetter sitzen die natürlich draußen. Fällt mir dann ein Schraubendreher unglücklich aus der Hand, fällt er meinen Nachbarn gleich auf den Grill. Deswegen muss ich immer schauen, wie ich wann was mache. Und Maschinen kann ich auch nicht stundenlang einsetzen, wenn die Nachbarschaft den heiligen Samstag/sonntag zelebriert. Ich will es mir nicht mit den Nachbarn verscherzen. 
				__________________ Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha 
 | ||||
| 
			 
			#552  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gestern hab ich noch die Lucke eingebaut, Fensterscheiben zur Recht geschnitten, die Facette eingearbeitet und mir dabei den Handballen geschnitten.   Hatte leider nicht daran gedacht, dass die Facette, nach der Bearbeitung sauscharf ist. Ich wollte eigentlich „nur“ Staub weck wischen... Na ja, die Pfote ist noch dran und nun geht es weiter. 
				__________________ Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen   | 
| 
			 
			#553  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
      Die waren so "lieb" zu mir dass die Polizei, Gewerbeaufsichtsamt und die Umweltbehhörde vorbei schauten um sich zu vergewissern, ob ich meine Arbeit richtig mache.    Micha,  die kleine Kante, am Anfang der Leiste ist nicht gefrest sondern in 5mm Stärke eingeklebt. Die so zu Fresen ist Sch****. D.h. Nut voll Fresen, an die Schiene anpassen und dann den kleinen Stück draufpappen. 
				__________________ Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen   
 | |||||
| 
			 
			#554  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja, das Problem ist, dass das 5 X 23 mm sind. Das ist in Hartholz schon ordentlich Material und man muss ganz schön ackern um das über den Fräskopf zu ziehen. Dabei habe ich mir die Führungsschiene immer verschoben. Zack, schon ist der Fräskopf in die Leiste quer rein gelaufen. Ich mache nochmal einen Versuch mit ausfräsen. Jetzt weiß ich ja, was falsch gelaufen ist. 
				__________________ Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha | 
| 
			 
			#555  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die 10 cm, oder brauchst du mehr, kann ich dir im Briefumschlag zuschicken.   Habe von DER Leiste ca. 1,5 m.  Zitat: 
 
				__________________ Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen   | 
| 
			 
			#556  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Fensterscheiben.... Ady by the way. Da war  noch was   Hast Du die Helicoil richtig schön fett mit Sika eingedreht?   
				__________________ Viele Grüße Bernd   | 
| 
			 
			#557  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Wenn ich die Abdeckleiste mit dem Handlauf drufschraube, dan kommt Sika zum Einsatz. Die eingesenkte Mulde wird sich dabei mit Sika füllen und die Einsatzstelle abdichten.    Im übrigen, das sind nicht Helicolis.  Die Teile sind aus vollem Material hergestellt und werden beim Helweg Centrum, wo ich die her habe, als Einsatzmuttern geführt.  Woher sie den Namen her haben, keine Ahnung.   
				__________________ Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen   | 
| 
			 
			#558  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Meine Handläufe sind fertig. Jetzt noch ein paar Risse imGelcoat wegmachen und die Luke wieder drauf machen.
		 
				__________________ Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha | 
| 
			 
			#559  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hier sind jetzt mal ein paar Bilder. Aller Anfang ist schwer. Hözer miteinander verschraubt. Natürlich kein V4A. 
				__________________ Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha | 
| 
			 
			#560  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dann aus den Brettern ein Stück herausgeschnitten. Mit der Kreissäge auf Maß geschnitten.
		 
				__________________ Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha 
 | ||||
| 
			 
			#561  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Anschließend mit Hobel, Bandschleifer und Oberfräse auf Maß und Form gebrahct.
		 
				__________________ Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha | 
| 
			 
			#562  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nicht schlecht, Herr Specht!            
				__________________ Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen   | 
| 
			 
			#563  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Thomas, hier meine Solarpannel Lösung.     Steht niemandem im Wege und auf dem Schiebeluck wird nicht getanzt.     
				__________________ Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen   
 | ||||
| 
			 
			#564  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ady, Was ist das für ein Kabel und wo bekomme ich sowas? Ich hab noch nix Vernünftiges gefunden. Sent from my GT-I9000 using Tapatalk 
				__________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz   | 
| 
			 
			#565  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Ich habe mir die Dürchführung bei SVB besorgt. Kabel wird unter der Schiebeluck in einer kleine Anschlussdose mit einem Spiralkabel an den Regler angeschlossen. Wenn ich es fertig habe mach ich Foto. Heute hab ich den 230 V Landanschluß installiert, Batterieumschalter angeschlossen und, frag mich nicht wieviel meter Kabel verlegt. Da war ein Rotz drinne, von feinsten. Also, aller raußreißen, bis auf die festverlegte und einlaminierte Leitungen und neu machen. 
				__________________ Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen   
 | |||||
| 
			 
			#566  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, bevor das hier in der Versenkung verschwindet, mal ein ganz unübliches Bild (Zusammengebaut....  ). Am WE kommt dann der neue Fernseher ins Boot, nachdem der Alte Pfingsten den Dienst eingestellt hat. 
				__________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz   
 | ||||
| 
			 
			#567  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Naaaa?   Ob sich Mühe gelohnt hat?  Steht endlich vor der Tür und möchte nach Gelting hin.  Mal schauen, heute oder Morgen geht es loos.    Danke für den Beistand, Steffi. Hab zwar nicht alles gerafft, aber wir werden das Kind schon zum Laufen bringen. Der dämlicher Stecker, am 1.6. bei Pieper bestellt und bezahlt, ist immer noch nicht da.     
				__________________ Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen   
 | ||||
| 
			 
			#568  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ady, die Mühe hat sich gelohnt!!! Die Farbgebung in Natur sieht gut aus und hat auf jeden Fall einen hohen wiedererkennungswert   die Ausführungen deiner Arbeit brauchen sich hinter Profihänden nicht zu verstecken. Ich stelle mir vor, wie Ashanti aussehen könnte, wenn du einen Refit durchführen würdest. Naja, große Teile von deiner Arbeit sind ja schon auf ihr verewigt. Wenn es nötig gewesen wäre, hätte ich eben mein WE abgesagt und hätte mit dir auch durchgemacht. Ich bin mir sicher, dass du Rocky auch ohne mich aufgeriggt bekommst und die Ostsee unsicher machst. Natürlich schaue ich dir wehmütig hinterher. Aber ich freue mich auf unsere gemeinsame Tour nach Hooksiel. So wie vor 'Jahren geträumt werden Rocky und Ashanti durch die Nordsee pflügen. Und wenn das Wetter passt, machen wir halt einen kleinen Umweg über den Fuselfelsen. Proviant für das Event bunkern   
				__________________ "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela 
 | ||||
| 
			 
			#569  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Na Stephan..gut nach Hause gekommen??? Und ich muste gestern noch lange an den Fuselfelsen denken   
				__________________ mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW) | 
| 
			 
			#570  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Ute besitzt alle positiven Eigenschaften, die ich mir von meiner neuen Partnerin wünschen würde.  Werde ich bei meiner Suche, falls ich denn losgehe, berücksichtigen  Ja, die Fuselfelsennummer war ein besonderes Erlebnis. Bekommst du so nie wieder hin. Aber ich hoffe ja, dass wir weiterhin schöne Momente auf und neben dem Wasser erleben werden .... 
				__________________ "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela 
 | |||||
| 
			 
			#571  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Neuzugang - Austria- Revier  Neusiedlersee 
			
			Hallo an Euch Venus- Fahrer, Habe Euer Forum erst jetzt gefunden und bin begeistert. Bei uns am See gibt es grad einmal 4 oder 5 Venus und da gibt es wenig Kontakt. Meine ist BJ .1986 Es ist so das alle meine Probleme( 22er) bei euch gleich sind . Die Sache mit dem Schwertfall: könnt ihr euch vorstellen wie blöd es ist auf einen Steppensee zu Segeln der grad mal 1,50m Wassertiefe hat, und das Schwertfall bricht. Habe es vor 4 Jahren erlebt, hart am Wind -rums- und kurz darauf stecke ich mitten im See, es musste mich ein Motorboot in den Hafen ziehen.Seit damals habe ich den Namen "Schlickrutscher" Mußte das Schwert kurz darauf im Hafen absägen!!!! weil es im Schlick und Lehm angesaugt hat und nicht mehr zu bewegen war. Wassereinbrüche beim Steckschot kenne ich auch zur genüge und tropfende Luken sowieso. Voriges Jahr Totalrevit , Neue Segeln Neue Rumpffarbe , Neue Deckslackierung, Teakdeck im Cokpit, Photos folgen, ectr. Werde in Zukunft regelmäßig hier reinschauen. Mike | 
| 
			 
			#572  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Welcome 
			
			Ja dann mal herzlich "Willkommen" in dieser Gemeinde   Bilder sind immer willkommen, bin gespannt auf Dein Teak-Cockpit, da ich das auch gerne machen würde. Hast Du das selber gemacht oder die Werft? Ich bin immer noch am Hin und her Überlegen ob ich Marine Deck (Kork) oder Teak benutzen soll?  Bis dann 
				__________________ Grüße von Klaus Segeln iss immer besser als Maloche oder gibts da noch was?   | 
| 
			 
			#573  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Mike, auch von mir ein herzliches "Willkommen" bei den "Venusianern" .  Mit dem Schwert hab ich auch so meine Sorgen und viele andere Probleme die einem so begegnen wenn man sein Boot saniert. Da stecke ich mitten drinn und hoffe jeden Tag das es schneller vorwärts geht. Aber es finden sich immer neue Baustellen die das ausbremsen.  Auf die Fotos sind wir alle immer sehr gespannt, weil sich da die wirklichen Problemzonen besser beurteilen lassen. Also wie Thomas immer so schön sagt: "BÜÜÜÜÜÜLDERS HER" !  Bis dann 
				__________________ Grüße aus Bärlin Lutze 
 | ||||
| 
			 
			#574  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Micha braucht ein neues Schwert   Seines soll auf Grund liegen   
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning | 
| 
			 
			#575  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hä? Wie das denn?     
				__________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz   | 
|  | 
| 
 | 
 |