![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Freund und ich suchen ein Boot. Da es aber so viele verschiedene gibt, dachte ich, dass ich Euch mal um Hilfe bitte. Es sollte ein Außenborder (ab 115 PS) und eine kl. Kabine mit min. 2 Kojen haben. Man sollte an Deck gemütlich sitzen können (auch mit 4 Pers.) max. 6m Länge. Es sollte überwiegend dafür sein, ein Wochenende auf der Mosel zu verbringen und leicht zu pflegen. Am liebsten ein neues Boot, gut erhaltenes gebrauchtes auch möglich. Preis bis 20.000€. Habt Ihr da eine Idee? Liebe Grüße Geändert von schratti (14.06.2011 um 14:29 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Möglicherweise eine Fletcher Faro?
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=105548 (die hier ist allerdings wohl schon weg) ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Na das ist ja ein Klasse Auftakt hier im Forum - darauf haben wir alle gewartet. ![]()
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Boot ist von der Größe nicht schlecht. Leider gefällt es mir von außen nicht. Hast du sonst noch Ideen
LG |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Schratti
Empfehle Dir eine Quicksilver. Die sind meiner Meinung nach vom Preis-/Leistungsverhältnis am besten. ![]() Gruss vom Eidgenossen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Schratti...oder wie immer du auch heisst
![]() willkommen im ![]() Wenn es nicht uuuuuuunbedingt ein AB sein soll (warum auch?), dann wäre das hier vllt. was für dich: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=126974 Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schratti,
Ich bin absolut übezeugt, dass der Flipper (egal wie goß is)t-die beste und preisgünstigste Variante ist. Es gibts wnig Boote ,die so robust sind. Auch Fahreingenschaften sind OK (sehr snell kommt zu gleiten und sehr gut beim Kurs halten). ich selber habe für ein solches enschieden. En HT Variant ist nach meine Meinung besser,weil bei verschlossenem Persenning du hast größere Freiheit,als bei einem Kajutboot . Gruß Viktor
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Zuerst geschrieben und danach die Fehler entdeckt.
Entschuldigung vm |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Flipper gefällt mir sehr gut. Nur sehr teuer.
Ich könnte mich auch mit einem AB anfreunden, aber ich bin etwas skeptisch was Benzin und die Gase angeht. Hab schon davon gehört, dass alle erstickt sind oder das Boot explodiert ist. Was muss man da beachten? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
HalloSchratti
Ich habe so was nicht gehört.Aber,natürlich alles ist möglich.Der neue Flipper sicher teuer. Ich selber habe einer 640 ,der 25 Jahre alt ist gekauft.Das Boot ist im top Zustand.Ich denke muss man schauen ,welches Gewässer fuhr das Boot. Mit Salzgewässer würde ich bischen zurückhaltend wegen Osmose sein. Sonst spricht nichts dagegen. Es gibts immer Boote bei allboats.com die günstig sind. Ich persönlich habe für innenborder entschieden,weil sie einfacher zu reparieren (auch auf dem Wasser) sind. Aussenboder haben immer noch Probleme mit oberem Zilinder,obwohl alles besser geworden ist. Aber ,das ist Geschmacksache.Die Schale vom Flipper ist so gut konstruiert,das bis heute ,bei neuen Modellen, nur Oberteil wid bischen geändert.Ich habe lange verschiedene Boote und Bootseingenschaften studiert und für Flipper entschieden.Die Praxis zeigte,dass alles richtig war Gruß Viktor Geändert von axon (16.06.2011 um 19:47 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meinst Du wirklich AB (Aussenborder)? ![]() Meine Beobachtung: 99% gehen auf ihr Boot mit Innenborder und starten die Kiste ohne Belüftung. ![]() ![]() Gruss vom Eidgenossen |
![]() |
|
|