boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2010, 16:34
Benutzerbild von nextlevel
nextlevel nextlevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Boot: Dekker Defender
33 Danke in 29 Beiträgen
Standard Kajütboot Fletcher Faro 180 mit Trailer und 115PS Außenborder in Hamburg

Verkaufe wegen Vergrößerung mein Kajüt/- Sportboot aus dem Hause Fletcher (UK) Typ Faro 180

Mit kleiner abschließbar Kajüte mit Dachfenster 2 kleinen Fenstern sowie Schlafmöglichkeit für 2 Personen + evtl. 1 Kind in der Kajüte, in der Pflicht befinden sich 2 Klappbare Fahrersitze sowie eine U-Sitzgruppe und reichlich Stauraum in darunter liegenden Backskisten und der Möglichkeit diese in eine große Liegefläche von ca. 2m x 1,8m zu verwandeln unter den beiden klappbaren Fahrersitzen befindet sich BB ein kleine Spüle mit Pump-Wasserhahn (derzeit defekt) und Ablauf und SB eine Aussparung vorgesehen für einen 1-flammigen Origo Spiritus-Kocher (nicht enthalten) sowie darunter weiterer Platz für Zubehör.
Es gehört eine Cabrio-/ Fahrpersenning (Stehhöhe) mit herausnehmbaren Seitenteilen, Heck zum öffnen und hochrollen, Fahrerseite Front kann ebenfalls geöffnet werden, zusätzlich eine Hafenplane in weinrot die sehr robust ist (LKW-Plane) und von der Frontscheibe bis hinunter in die Motorwanne reicht. Dazu habe ich noch eine durchgehende Winterlagerplane aus derben Segelstoff, diese deckt das Boot komplett ab (ist jedoch nicht mehr in sehr guten Zustand

Boot


Länge: ca. 5,62m

Breite ca. 2,11m

Baujahr ca. 1994 / Erstwässerung 1996 (laut Vorbesitzer)

Tiefgang: ca. 0,60cm

Gewicht ca. 750kg (ohne Motor)

Original Gelcoat, Unterwasserschiff AF 2010 neu (2-3 Schichten International VC offshore) Rumpf in sehr Guten zustand, nur einige kleine Gerbrauchspuren (Kratzer)

Für Langschaft Außenborder bis ca. 120 PS

-
Edelstahl Einbautank im Heck ca. 70l mit Einfüllstutzen und Entlüftung
-
Edelstahl Bug-/Heckreling, Badeleiter (2010 neu)
-
Instrumente bestehend aus Voltmeter, Tankanzeige, Km/h-Anzeige
/ Staudruckmesser (2009 neu)
-
2x Seewasserdichte Einbaulautsprecher von Clarion (2009 neu)
-
Signalhorn
-
Pioneer CD/MP3 Radio sitzt hinter Spritzwasserblende (rechts unter der Schaltung)
-
Komplette Elektrik 2009-2010 erneuert mit Hauptschalter, Sicherungen, Schaltpanel, mit 2 Batterien ausgelegt, 70Ah vetus Schiffsbatterie aus 2009 (als Starterbatterie) + vetus 100Ah AGM aus 2010 (als Verbraucher-Batterie)
-
Waeco Automatik-Ladegerät mit 15A für die AGM und 2A Ladeleistung für die Starterbatterie (2009 neu)
-
Waeco 10A Ladeverteiler damit bei laufendem Motor beide Batterien geladen werden (2009 neu)
-
Ankerkasten selbstlenzend im Vordeck mit Deckel.
-
3x 12V Steckdosen im Boot verteilt
-
Bay-Star Hydrauliklenkung bis 175 PS (2009 neu)
-
Mehrere Festhaltegriffe
-
Komplette Navigations-Beleuchtung
-
Beleuchteter Kompass von Silva
-
Hand-Bilgepumpe mit durchführend außenbords
-
VA Ankerrolle
-
ABC-Feuerlöscher 1Kg
-
5x Stabile Belegklampen, 2x VA Ösen für z.B. Tubes, Bananen etc.
-
In der Pflicht LED-Beleuchtung außerdem 2x 8W Neon Beleuchtung in der Kajüte
-
Verstaubarer Tisch mit Nirofuß.


Trailer


Steinbacher 1300 Kg verzinkt, gebremst, BJ 1990, TÜV bis 8.2011,
guter Zustand, kein Rost.

-
Laufsteg
-
Große Al-Ko Winde
-
4x STOLTZ Kielrollen + Bugstütze (2009 neu)
-
Reserverad mit Halter
-
2x Luft Einzel Stützrollen vorne (2009 neu)
-
2x Luft Doppel Stützrollen hinten kurbelbar (2009 neu)
-
Automatik Schwerlast Stützrad (2009 neu)
-
Alle Radlager (2009 neu)
-
Komplette Auflaufbremse mit Kupplung (2009 neu)
-
Die komplette Elektrik der Lichtleiste sowie das 7 Polige Kabel und alle Stecker und Dosen (2010 neu)
-
Bremsbeläge sind noch OK (neue werden jedoch als Ersatzteil mitgeliefert)
-
Reifen haben noch genügend Profil und sind nicht Porös jedoch DOT 92, könnten bei Gelegenheit mal wieder erneuert werden.


Motor



Tohatsu TLDI MD115 PS EPTOL 4-Zylinder, Einspritzer, Langschaft, BJ. 2008 (noch Garantie bis Mai 2011) ca. 150 Betriebstunden, Power-Trim/Tilt, ca. 178Kg

Zubehör

Einhebel-Fernschaltbox, DZM-Kombi / Warn-Instrument, Trimm-Anzeige, 2x Schlüssel, gebrauchter Ersatz Propeller.

Link: http://www.tohatsu.de/aussenborder-info/MD115A/2


Preise



Boot + Trailer + Motor = 17200,-

Boot + Trailer = 11200,-

Boot = 9770,-

Bei fragen bitte PN.

Standort: bei Hamburg (im Süderelberaum)

Besichtigung nach absprache gerne möglich.






































Geändert von nextlevel (28.07.2010 um 16:50 Uhr) Grund: Text ergänzt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2010, 09:17
Benutzerbild von nextlevel
nextlevel nextlevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Boot: Dekker Defender
33 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Aufgrund einiger Anfragen:

- In der Kajüte ist ein Staufach für ein Chemie-WC (Porta Potti)

- Durch den sehr schönen Fletcher Rumpf und das tiefe V, hat das Boot sehr gute Gleiteigenschaften und kommt auch sehr gut mit Wellen zu recht.

- Vmax. mit 14x19 Prop. ca. 36 Knoten (rund 67 km/h)

- Durch die Rollen auf dem Trailer ist ein Slippen auch von einer Person alleine möglich.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.07.2010, 19:48
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Hallo !

Baujahr kann nicht 1994 sein, denn nach 1991 wurde die FARO vom " sportscruiser 18 " abgelöst. Entweder 1991 oder noch älter.

Du möchtest für das Boot alleine mehr als 9000 euro haben. Der Neupreis lag bei 19.900 DM.

Ich bin nun schon lange Fletcher-Fan, aber das die Boote nach so vielen Jahren immer noch keinen Wertverlust haben, wusste ich auch nicht und lässt mich ungeheuer staunen
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.07.2010, 20:14
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Wird wohl der Grund für die Rege Beteiligung hier sein

Es sieht zudem sehr Wage aus, wie du das Boot auf den "Böcken" hast, einmal gegengelehnt und buff liegts da.


Und wenn man auf den AB schaut, siehts so aus, als wäre der zu lang
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.07.2010, 21:03
werner2010 werner2010 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 63
14 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Komisch, aber aus dem Norden kommen oft nicht die besten Boote
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2010, 09:10
Benutzerbild von nextlevel
nextlevel nextlevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Boot: Dekker Defender
33 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von werner2010 Beitrag anzeigen
Komisch, aber aus dem Norden kommen oft nicht die besten Boote

Dann haben wir hier ja mal den besten Gegenbeweis.

Das aus dem Norden keine guten Boote zum verkauf angeboten werden kann ich nicht bestätigen ganz in Gegenteil, ich selber habe mir auch in "Süddeutschland" leider schon sehr viel Müll angeschaut.

Wobei das bestimmt nichts mit der Region zu tun hat.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2010, 09:16
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Hi !

Nuja, ob das Baujahr nun 94 oder 91 ist .. bei dem traumhaften Zustand (zumindest auf den Bildern wirkt er so) spielt das doch kaum eine Rolle.

Ich finde das Boot äusserst ansehnlich - und den Preis regelt wie immer der Markt.

Der Motor wirkt allerdings wirklich ein bisserl lang !?

Wie dem auch sei: ein sehr schönes, gepflegtes Boot. Ich wünsche viel Glück beim Verkauf.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.07.2010, 09:19
Benutzerbild von nextlevel
nextlevel nextlevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Boot: Dekker Defender
33 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diesel_Wiesel Beitrag anzeigen
Es sieht zudem sehr Wage aus, wie du das Boot auf den "Böcken" hast, einmal gegengelehnt und buff liegts da.
Das sieht nur auf dem Bild so aus, es stand schon recht Stabil, und da ich alleine dran gearbeitet habe, war kein Vollhorst in der direkten Nähe der gegen laufen konnte.

Wir ihr seht steht es mittlerweile wieder auf dem Trailer, ohne das es umgekippt ist.

Zitat:
Zitat von Diesel_Wiesel Beitrag anzeigen

Und wenn man auf den AB schaut, siehts so aus, als wäre der zu lang
Das Bild täuscht, da die Abdeckung vom Außenborder um einiges zu lang ist und auf dem Bild runter hängt.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.07.2010, 09:39
Benutzerbild von nextlevel
nextlevel nextlevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Boot: Dekker Defender
33 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Man kann den Motor auch noch ein bis zwei Löcher höher setzen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.07.2010, 09:50
Benutzerbild von nextlevel
nextlevel nextlevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Boot: Dekker Defender
33 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Hallo !

Baujahr kann nicht 1994 sein, denn nach 1991 wurde die FARO vom " sportscruiser 18 " abgelöst. Entweder 1991 oder noch älter.
Dann ist er wohl 90 oder 91, man kann es auf dem
Typenschild nicht mehr genau erkennen.

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Du möchtest für das Boot alleine mehr als 9000 euro haben. Der Neupreis lag bei 19.900 DM.
Das kann sein jedoch nur in der Standard Version ohne Cabrioverdeck etc. und nicht mit der ganzen Ausrüstung und Neuteilen wie bei meinen Boot, und was AGM-Batterie, Automatikladegerät, Hydrauliklenkung, und Komplett neue Elektrik usw. kosten ist wohl auch jedem klar.

Und das auch Boote seit der DM/Euro Umstellung nicht günstiger werden (wie fast nichts) ist wohl auch bekannt.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.07.2010, 09:50
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Die Preisangaben hier im Forum kann ich nicht in Einklang mit denen im Boatshop24 bringen
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.07.2010, 09:52
Benutzerbild von nextlevel
nextlevel nextlevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Boot: Dekker Defender
33 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Die Preisangaben hier im Forum kann ich nicht in Einklang mit denen im Boatshop24 bringen

Ist ein -Sonderpreis.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.07.2010, 09:58
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Also wenn ich deine Preise in #1 richtig verstehe hast du hier 17200 € im boatshop dagegen 11700 €
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.07.2010, 10:08
Benutzerbild von nextlevel
nextlevel nextlevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Boot: Dekker Defender
33 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Also wenn ich deine Preise in #1 richtig verstehe hast du hier 17200 € im boatshop dagegen 11700 €

Das hast du leider nicht alles richtig gelesen.

mit Außenborder 17200,-, nur Boot ohne Trailer 9990,-



boatshop -
B+M+T = 17200,- - 17200,-
B+T = 11700,- - 11200,-
nur Boot 9990,- - 9770,-
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.07.2010, 10:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.982
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.810 Danke in 17.899 Beiträgen
Standard

Ein wirklich schönes Boot

Ich hätte allerdings doch gern nochmal was zu dem Baujahr gewusst,
denn Oudee hat Recht, die Faro wurde nur bis ca '91 gebaut. Danach
hieß sie Sportscruiser 180 und hatte so um '95 nochmal eine Modellpflege
mit etwas rundlicheren Armaturen. Ab ca. 98 war dann die GTS 19 auf
dem Markt.
Stand sie vielleicht ein paar Jahre beim Händler, oder vertun wir uns ??
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.07.2010, 10:18
Benutzerbild von nextlevel
nextlevel nextlevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Boot: Dekker Defender
33 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ein wirklich schönes Boot
Stand sie vielleicht ein paar Jahre beim Händler, oder vertun wir uns ??
Laut Vorbesitzer ja, am Zustand sieht man jedoch auch das es mit der Erstwasserung 1996 hinkommen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.07.2010, 10:23
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.982
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.810 Danke in 17.899 Beiträgen
Standard

Der Zustand und die Ausrüstung sind wirklich perfekt.

Ich habe mal lange Zeit nach einer Sportscruiser 180 gesucht und kenn mich daher einwenig aus.
Wenn man aber mal dagegen hält, welche Preise für die Faro so gehandelt werden.

Wenn du mit deiner perfekten Ausstattung, dem neuwertigen Motor, dem Verdeck und einem vernünftigen
Trailer in etwa das Doppelte erziehlst, kannst du noch glücklich sein.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.07.2010, 10:49
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nextlevel Beitrag anzeigen
Das hast du leider nicht alles richtig gelesen.

mit Außenborder 17200,-, nur Boot ohne Trailer 9990,-



boatshop -
B+M+T = 17200,- - 17200,-
B+T = 11700,- - 11200,-
nur Boot 9990,- - 9770,-
Na wenn du meinst?
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.07.2010, 10:56
Benutzerbild von Hessenpaule
Hessenpaule Hessenpaule ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 477
Boot: Sportboot
199 Danke in 146 Beiträgen
Standard Fletcher

Der Preiss ist schon heftig!
__________________
Gruß
Hans
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.07.2010, 11:04
kingschulle kingschulle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Lübz
Beiträge: 195
Boot: Angelkahn / Sportboot Merlin
64 Danke in 42 Beiträgen
Standard

dat kufft keiner - to much... das Neue kostet wohl soviel
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 31.07.2010, 19:22
Benutzerbild von nextlevel
nextlevel nextlevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Boot: Dekker Defender
33 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Preisupdate!!!

Boot mit Trailer und der oben genanten Ausstattung 10550,- €

Alternativ ohne:

- 100Ah vetus AGM Batterie
- 70Ah vetus Nass-Batterie
- Waeco Ladegerät 15A/2A
- Waeco Ladewandler 10A


9999,- €

oder ohne Trailer jetzt 8999,- €
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.07.2010, 22:27
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich bin zwar neu hier, aber mit Booten in der Ketegorie wie Deines habe ich mich jetzt wochenlang beschäftigt.

Ich habe mir vor zwei Wochen eine Galaxy 190 (Bauj. 1994) mit Mercruiser 120 IB Alpha one gekauft. Abmessung und Motorisierung also ähnlich Deinem Boot. Ausstattung etwa gleich. Pflegezustand evtl. eine Note schlechter (Als Schulnote würde ich ne drei geben). Ich habe für Boot, Motor und Trailer 6.500 Euro gezahlt!

Neun Scheine nur für das Boot? Glaub nicht, dass das geht.
Wünsche trotzdem viel Glück!!!

Gruß
3pluse
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot2.jpg
Hits:	916
Größe:	20,8 KB
ID:	222844   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot4.jpg
Hits:	1006
Größe:	36,0 KB
ID:	222845   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot8.jpg
Hits:	933
Größe:	48,5 KB
ID:	222846  


Geändert von 3pluse (31.07.2010 um 22:28 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.08.2010, 08:57
Benutzerbild von nextlevel
nextlevel nextlevel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Boot: Dekker Defender
33 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 3pluse Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin zwar neu hier, aber mit Booten in der Ketegorie wie Deines habe ich mich jetzt wochenlang beschäftigt.

Ich habe mir vor zwei Wochen eine Galaxy 190 (Bauj. 1994) mit Mercruiser 120 IB Alpha one gekauft. Abmessung und Motorisierung also ähnlich Deinem Boot. Ausstattung etwa gleich. Pflegezustand evtl. eine Note schlechter (Als Schulnote würde ich ne drei geben). Ich habe für Boot, Motor und Trailer 6.500 Euro gezahlt!

Neun Scheine nur für das Boot? Glaub nicht, dass das geht.
Wünsche trotzdem viel Glück!!!

Gruß
3pluse

Hallo,

wobei Boote mit Einbaumaschine meistens günstiger gehandelt werden als welche für Außenborder.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.08.2010, 09:10
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 3pluse Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin zwar neu hier, aber mit Booten in der Ketegorie wie Deines habe ich mich jetzt wochenlang beschäftigt.

Ich habe mir vor zwei Wochen eine Galaxy 190 (Bauj. 1994) mit Mercruiser 120 IB Alpha one gekauft. Abmessung und Motorisierung also ähnlich Deinem Boot. Ausstattung etwa gleich. Pflegezustand evtl. eine Note schlechter (Als Schulnote würde ich ne drei geben). Ich habe für Boot, Motor und Trailer 6.500 Euro gezahlt!

Neun Scheine nur für das Boot? Glaub nicht, dass das geht.
Wünsche trotzdem viel Glück!!!

Gruß
3pluse

du kannst aber nicht so einfacn nen rostigen Einbauklumpen mit nem UltraModernen Außenborder vergleichen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 01.08.2010, 09:51
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
du kannst aber nicht so einfacn nen rostigen Einbauklumpen mit nem UltraModernen Außenborder vergleichen
Den Tohatsu hat Gründl 2008 für einen recht günstigen Preis angeboten. Der hat nach 2 Jahren auch kaum einen Wertverlust gehabt....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.