boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.05.2011, 21:48
glastron ssv-164 glastron ssv-164 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2010
Beiträge: 40
52 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Tobias Glückwunsch zur Glastron da hat ja echt was vor. Ich hab mir letztes Jahr auch eine gekauft aber eine SSV 164.
Dein Motor sieht aus wie ein Ford V8. Der kleine mit 5 Liter Hubraum. Ich hab den größeren mit 5.8 Liter und ca. 280PS der soll bei mir rein und bis auf paar kleine Probleme klappt das auch schon ganz gut. Wie es bei mir mit der Gewichtsverteilung aussieht weiß ich noch nicht so genau. Aber da deine ja bischen größer is sollte es bei dir nicht ganz so das Problem sein denke ich. Also wenn du den Motor zum laufen bekommst und der gut läuft würde ich den einbauen.

Der V8 ist zwar nichts für den kleinen Geldbeutel aber ich denke er wird es entschädigen mit einer menge Spass.

War der Z Antrieb zum Motor zu? Weil der Z Antrieb ist ja ein Volvo Penta und der Motor sieht nach Mercruiser aus. Da bräuchtest du wieder die richtige Glocke für.

Kannst ja auch mal bei mir lesen über meine Probleme mit dem Motoreinbau das wird ja auf dich auch zu kommen.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=127134

Ansonsten erstmal viel Erfolg!

Grüß Maximilian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 14.05.2011, 16:09
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo Maximilian,
Danke für die Top Antwort. Ich will den V8 schon gerne verbauen. Eine Glocke zu dem Z Antrieb habe ich dabei, muss mal gucken ob das alles aufeinander passt(also eine, die nicht verbaut ist und um einiges größer als die Originale).
Ich werde aufjedenfall versuchen, das Projekt Bayflite mit V8 zu realisieren.
Bei mir hat sich auch was getan in den letzten Tagen, die Spanten sind alle drin und verklebt. Fehlt nurnoch eine Matte 300er auf den übergängen und dann gehts ans einpacken, bzw vorher ans eben-schleifen.

Letztes Wochenende:



Gestern:



Heute:




Schönes Wochenende noch,
Tobias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.05.2011, 15:37
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

ich habe mal Fotos vom Motor gemacht und in den technik Talk gestellt.
http://www.boote-forum.de/showthread...90#post2232590



Wenn da einer was weiß, bitte schreiben!

Danke,
Tobias
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.06.2011, 16:22
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Heute gings mal weiter. Wir haben angefangen alles einzulaminieren. Leider ist das Harz schonwieder leer, deswegen ist nochnicht alles Fertig.

Gruß,
Tobias
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.07.2011, 17:59
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

So, bei uns hat sich auch mal wieder was getan.Zum Einen steht das boot jetzt " unterdach" und Baulich ist auch was passiert.
Ich denke die Bilder reichen, man sieht ganz gut was da passiert ist.

Gruß,
Tobias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03072011146.jpg
Hits:	125
Größe:	133,9 KB
ID:	295305   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03072011147.jpg
Hits:	98
Größe:	124,7 KB
ID:	295306   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03072011148.jpg
Hits:	102
Größe:	124,5 KB
ID:	295307  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03072011150.jpg
Hits:	109
Größe:	130,0 KB
ID:	295308   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03072011151.jpg
Hits:	108
Größe:	130,5 KB
ID:	295311   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03072011152.jpg
Hits:	119
Größe:	124,7 KB
ID:	295313  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 24.07.2011, 18:39
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Es ging etwas weiter...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24072011164.jpg
Hits:	88
Größe:	113,4 KB
ID:	299583  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 11.08.2011, 17:43
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Moin,
heute und gestern sind wir mal wieder gut vorangekommen. Der linke Kasten ist fertig, der rechte fertig zum verkleben und laminieren. Außerdem sind die Seitenleisten zum Verschrauben von Deckel und Unterschale nun erneuert.
Bilder gibts morgen, das Handy hatte heute keine Lust ;)

Als nächstes muss ich den Spiegel schälen, wie mache ich das am sinnvollsten?

Gruß,
Tobias
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.08.2011, 21:24
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Moin,
ich bins nochmal.
Ich suche im Netz schon länger nach dem passenden Lack, aber so richtigfinde ich nichts über den Lackaufbau und die passende Vorarbeit. Jeder schreibt da was anderes.
Kann mir mal jemand was Empfehlen?
Lack soll gespritzt werden. Bräuchte auch Empfehlungen bezüglich der Düsen.
Lack erst abbeizen habe ich auch gelesen?! Was ist mit dem Gelcoat?Welche Beize ist da geeignet?
Ich bitte um Hilfe, damit das Boot von aussen schön wird

Gruß,
Tobias
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.08.2011, 08:16
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hier dann mal ein Foto...
Habe gestern noch viel geschliffen, die Öse für die Winde rausgeholt und den Spiegel fast fertig geschält.
Schade das hier fast keiner mitliest und auf die Frage bezüglich des Lackierens antwortet.
Gruß,
Tobias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12082011223.jpg
Hits:	97
Größe:	122,8 KB
ID:	303902  
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.08.2011, 09:57
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.293
Boot: Chaparral
724 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Gib Lackfiebel von International ins Google und lies dich da mal durch, da findest du definitiv das passende! Nachdem du so viel Arbeit in das Projekt gesteckt hast wirst du hier 2 komponentig arbeiten denke ich!

würde event. nur Gelcoat verwenden und auf Lack so gut es geht verzichten ;) zumindest UW Bereich
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 14.08.2011, 14:22
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hallo Tobias

ich habe bei mir EPI Form drauf,
komme gerade aus HR, 3 Wochen Salzwasser

Bin bestens damit zufrieden.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.08.2011, 05:47
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo ihr beiden,
danke für die Tips.
Ich habe mich für ein Lacksystem von Hempel entschieden. Der Lack ist bestellt und wenn der Spiegelbund der linke Lasten fertig sind, soll direkt lackiert werden, bevor es richtig kalt wird.
Ich werde weiter berichten.
Gruß,
Tobias
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.08.2011, 19:20
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Tag zusammen,
heute war mal echt beschissen. Der Spiegel ist bis auf die letzte Hlzplatte geschält.
Die darunterliegende harzschicht ohne Gewebe bekomme ich aber einfach total beschissen ab. Ich hämmer da mit dem Meißel 2 Stunden für 5cm rum, das kann doch nicht sein?! Der Spiegel soll aufjedenfall bis zum Laminat runter, denn diese Harz-Schicht ist teilweise sehr porös (dort ist sie natürlich auch schon ab...).
Wie habt ihr das denn gemacht? Vielleicht kann Jörg mir da nen Tip geben?

Gruß vom heute sehr frustrierten
Tobias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 15.08.2011, 20:23
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hallo Tobias,

nimm ne kleine Flex mit ner 80 er Fächerscheibe.

Und dann ganz vorsichtig !!!

Brille, Ganzkörper Kondom und Maske nicht vergessen.#

Und trotzdem juckt es noch wie Sau.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 18.08.2011, 05:45
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
Der Spiegel ist fast ganz runter... böhh ich schätze heute nochmal ne halbe Stunde und dann ist genug. Danke Jörg
Der 2 Kasten ist auch fertig und im vorderem Bereich des Bootes wurde noch eine Lage Glas aufgelegt.
Desweiteren ist die Halterung für den Sliphaken verklebt.
Ich hoffe, dassbich in den nächsten 2 Wochen die Schale lackiert bekomme.
Gruß,
Tobias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17082011227.jpg
Hits:	80
Größe:	90,8 KB
ID:	304986   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17082011228.jpg
Hits:	94
Größe:	127,1 KB
ID:	304987  
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.08.2011, 05:29
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Moin,
der Spiegel ist bis auf ein paar Feinheiten fertig geschliffen. Die Schablone für das Holz ist fertig und die erste Spiegelplatte ist aufgezeichnet.
Außerdem haben wir noch den Windenhaken vorne verklebt und verschraubt.
Gruß,
Tobias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18082011229.jpg
Hits:	134
Größe:	63,6 KB
ID:	305105   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18082011230.jpg
Hits:	133
Größe:	68,7 KB
ID:	305106   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18082011231.jpg
Hits:	122
Größe:	66,8 KB
ID:	305107  


Geändert von houseboot (19.08.2011 um 05:31 Uhr) Grund: Fotos vergessen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 19.08.2011, 10:46
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 429
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Saubere Arbeit bis jetzt!
Ich würde das Boot mit 2K Lack lackieren! Das ist in meinen Augen immer noch die beste Variante! Und die günstigste noch dazu!!! Lässt sich leicht verarbeiten und hat den besten Lackstand! Da Du den Lack sowieso spritzen möchtest........nimm den! Habe ich bei meiner Glastron auch gemacht! Bekommst sogar sehr günstige Angebote bei ebay!
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.08.2011, 08:32
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Moin Ralf,
habe 2k Bootslack ausgewählt.
Ich bin Freitag und Samstag gut weitergekommen.
Die Spiegelplatten wurden ausgesägt. 3 Platten mit Matte verklebt und eine mit Matte ans Boot.
Die 3 Platten zusammen geschliffen und auch mit Matte aufs Boot.
Das ist dann jetzt aktueller Zustand.
Die Lichtleiste für den 'tärailer haben wir lackiert, da ist alles fertig bis auf die Lampen.

Gruß,
Tobias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	19082011232.jpg
Hits:	122
Größe:	151,8 KB
ID:	305361   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	19082011233.jpg
Hits:	131
Größe:	111,9 KB
ID:	305362   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snapshot_20110820_2.jpg
Hits:	118
Größe:	109,2 KB
ID:	305363  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snapshot_20110820_3.jpg
Hits:	118
Größe:	88,8 KB
ID:	305364   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20082011234.jpg
Hits:	119
Größe:	112,7 KB
ID:	305365   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20082011235.jpg
Hits:	126
Größe:	109,1 KB
ID:	305366  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 23.08.2011, 18:44
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hilfe! Mein Boot ist umgekippt! Und wo ist der Trailer hin?

Hab schon angefangen den Lack runterzuholen, aber das gefällt mir nicht so recht. Wie mach ich das am Sinnvollsten?
Gruß,
Tobi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23082011238.jpg
Hits:	116
Größe:	107,6 KB
ID:	305922   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23082011239.jpg
Hits:	120
Größe:	109,1 KB
ID:	305923  
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 23.08.2011, 21:36
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hallo Tobi,

schau mal in meinen Trööd ab Nr 290

http://www.boote-forum.de/showthread...109360&page=15

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 24.08.2011, 05:27
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,
hatte ich mir gestern schon alles nochmal durchgelesen, aber du sxhreibst nur du hast geschliffen.
Wie denn? Von Hand mit Schleifklotz? Ich glaubich werde mir einen Exenterschleifer besorgen...
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 24.08.2011, 06:42
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hallo Tobi,

Schwingschleifer und Hand.
viel Spass.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 28.08.2011, 21:33
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Moin,
endlich bin ich fertig mit Schleifen, jeden Tag nach Feierabend und jetzt am Wochenende auch.
Morgen früh will ich dann Grundieren.
Gruß,
Tobi

Achso, Ich hasse schleifen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	28082011240.jpg
Hits:	131
Größe:	21,3 KB
ID:	306766  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 29.08.2011, 09:46
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

"Lackierkabiene" gebaut, 1 Schicht Primer gerollt..
Gruß
Tobi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	29082011241.jpg
Hits:	118
Größe:	98,4 KB
ID:	306900   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	29082011242.jpg
Hits:	128
Größe:	69,6 KB
ID:	306901  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 01.09.2011, 14:36
Benutzerbild von houseboot
houseboot houseboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Kleve
Beiträge: 82
Boot: Glastron V 174
58 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo Hallo!
2. Schicht Grundierung + 2 Schichten Lack sind im Heckbereich jetzt gerollt und gesprizt.
Wie man sieht, wird die Farbgebung zwar nicht Original, die Aufteilung bleibt aber Glastron.

Gruß,
Tobi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01092011246.jpg
Hits:	124
Größe:	92,6 KB
ID:	307583   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01092011247.jpg
Hits:	115
Größe:	74,4 KB
ID:	307584  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.