![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Bootsfreunde, langsam aber sicher habe ich die Schnauze voll von unserer Wasserschutzp.
![]() Habe eine Perfomance 807 Bj. 2005 mit 2 Stck. 6,2 MPI Motoren und einer umschlatbaren Corse Anlage. Alles in allem ist Werft abgenommen und zertifiziert. Dennoch muß ich mir ständig von der Wasserschutzpolizei anhören, dass offen auf dem Rhein nicht gefahren werden darf, obwohl mir keiner von denen etwas schriftlich vorlegen kann. ![]() Auch fahre ich nicht in den Häfen offen, sondern wirklich nur mal auf dem Rhein wenn es juckt in den Fingern. ![]() Kann mit vieleicht einer von Euch helfen ? P.s. Übrigens, wünsche ich keine blöde Anmache von Yachtbesitzer die Ihre Leinen nicht mehr los bekommen, da Sie Ihr Boot nur als Kaffedampfer benutzen und den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben wie mit Ihrem Fernglas nackte Haut zu begutachten. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit offener Anlage kann das Boot die Lärmschutzvorgaben der CE nicht
einhalten. Die schreiben für >40 kW einen Maximalwert von 75 dB(A) vor. Doppelmotorisierung gibt einen Zuschlag von 3 dB(A). (Quelle http://www.bootsport.info/files/RICH..._DES_RATES.pdf Tabelle 1 C 1.1) Egal was die Werft sagte, durch die Corsa erlischt die CE des Bootes. Eigentlich nett von den Ordnungshütern, daß sie das Boot nicht gleich stilllegen. Nach meiner Meinung sollten sie das. Wer unnötig Lärm macht, gehört gestoppt.
__________________
Beste Grüße John
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Sorry aber zur Gesetzeslage umschaltb.Anlagen kann ich Dir leider nicht´s sagen .
__________________
Gruß Peter .
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Beim ausbauen der Lärmanlage ????
![]() Gerne !!!! Wer mit solchem Zeug rumfährt, dessen Boot müsste unverzüglich aus dem Verkehr gezogen werden !! ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was habe ich in PS geschrieben, bitte keine Antwort von................ Neidhammel
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Versteh mich nich falsch aber schnell muss nicht gleich laut sein ![]() Bin selbst letzten zwischen ~50!!!! offenen Anlagen gefahren die den Hahn voll aufgezogen haben (und zwar vorne weg und nicht hinterher). Ehrlich war mal ganz nett aber auf Dauer nicht zu ertragen!!!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Info, abwer lasst doch einfach die lästigen Kommentare. Ich habe geschrieben dass ich nur ab + zu offen fahre. Sollte doch jedem selbst freigestellt werden wie er fährt oder nicht. Kannst ja auch keinen Flüsterferrari kaufen oder.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Problematisch ist zum einen, daß Du das Boot absichtlich lauter gemacht hast, als es vorher war. Du darfst beim Mopped ja auch nicht einfach den Topf abschrauben. Zum anderen hörst ja nicht nur Du das Boot. ![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
||||
![]()
Über welchen Abschnitt des Rheins reden wir?
Bei mir heißt "Rhein" (und das ist etwa 500m von meinem Schreibtisch entfernt) Düsseldorf Stadtgebiet, Krefeld Stadtgebiet, Duisburg Stadtgebiet ... Da finde ich es super, wenn offene Anlagen verboten sind, und bin mir sicher, dass das allgemeine Gefährdungs-Belästigungs-etc-Verbot ausreicht. Aufm Weg nach Helgoland wäre mir das Latte, was Du für einen Lärm machst. Und mit 2x 6,2 l unterstelle ich, dass Du die offene Anlage nicht brauchst, um genug Leistung für die Gleitfahrt zusammenzukriegen. Leute wie Du führen dazu, dass irgendeine Kaiserswerther Bürgerinitiative irgendwann ein Sportboottempolimit auf dem Rhein durchsetzt (oder glaubst Du ernsthaft, dass die zwischen leisen und lauten schnellen Booten differenzieren?).
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja, vor deinem Haus dann aber auch, wo du sicher mal deine Ruhe haben willst.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich zwar auch kein kein Freund der offenen Auspuffanlagen, aber wenn der Entenschutz meint Du darfst damit nicht fahren würde ich mal höflich und schriftlich unter angemessener Fristsetzung (ca. 14 Tage) bei der Dienststelle mit Angabe der Namen der belehrenden Beamten nachfragen worauf diese sich denn belastbar berufen. Innerhalb dieser Frist sollten sie es belegen können. Zertifiziert heisst doch hoffentlich nach CE (nicht China Import). Können sie es nicht sollte einer Hafenrundfahrt nichts im Wege stehen ![]()
__________________
Gruss Vestus |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Über den kanalisierten Oberrhein.
![]() Bei schönem Wetter siehst du da an beiden Ufern Scharen von Spaziergängern. Wenn du am Petersee liegst, hörst du diese Boote dann schon von weitem. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das ist meiner Meinung nach schon zuviel !
Mit Neid hat das überhaupt nichts zu tun ! ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Don't feed the trolls!
Gruß Johnny
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wirklich bemerkenswert diese Einstellung. ![]() Kann ich auch voll verstehen. ![]() Allerdings belästigen diese so pauschal Geschmähten nicht gleich eine ganze Region mit dem Lärm den sie zur Kompensation ihrer sonstigen Defizite produzieren müssen. ![]() Das macht sie mir allemal symphatischer. ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich verstehe nicht ganz die Einstellung mancher Leute, die sich zu diesem Thema äußern. Wie der Threatersteller schon schrieb, fährt er nur ab und zu offen und besitzt sogar eine umschaltbare Auspuffanlage. Zudem hat er "nur" Smallblocks installiert, die deutlich leiser als BB's sind.
Speziell in Kroatien fallen uns immer wieder die 3L Vierzyliner negativ auf. Die sind so laut, wie manch ein Boot, dass mit offenem V8 unterwegs ist. Ein Tempolimit für den Rhein ist außerdem absoluter Irrsinn. Bei 30km/h (Halbgleitphase) machen viele solcher Boote genauso viel Musik, wie bei WOT.
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Edit: ach ich halt mich raus....
![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() Geändert von Mucke (31.05.2011 um 18:52 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage war aber: "Darf er oder darf er nicht?"
Sind Polizisten Gesetzeshüter oder Moralapostel?
__________________
Gruss Vestus |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Er darf nicht,wenn ich das richtig mitbekommen habe...
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das war die Ausgangsfrage: "Wo steht´s geschrieben?"
__________________
Gruss Vestus |
#22
|
||||
|
||||
![]()
§ 117 OWiG
Unzulässiger Lärm (1) Ordnungswidrig handelt, wer ohne berechtigten Anlaß oder in einem unzulässigen oder nach den Umständen vermeidbaren Ausmaß Lärm erregt, der geeignet ist, die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft erheblich zu belästigen oder die Gesundheit eines anderen zu schädigen. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden, wenn die Handlung nicht nach anderen Vorschriften geahndet werden kann.
__________________
Gruß Wolfgang |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Dann viel Spass beim Rudern
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde, schickt ihn nicht gleich zum Rudern. Glaubt bitte nicht, dass euere "leisen" Motoren ab 70 km/h nicht auch so manchen stören werden. Ob 4,3l oder 7,4l BigBlock, die sind alle laut. Laut unserem Bootsimporteur gibts für Boote über 70 km/h auch bei einer umschaltbaren Auspuffanlage vom Germanischen Lloyd im Jahr 2011 eine CE, weils da eben keinen Unterschied mehr macht, ob offen oder nicht. So ein typischer V8 Sound ist eben schon was tolles: Hört selbst: http://www.youtube.com/watch?v=azWkag2cWO4
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist" Zitat: Roooobert Geiss Baja ... Speed Changes you! http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Der Rhein ist das falsche Revier für so ein Boot. Da gibt es überall Erholungsorte, Angler und Naturschutzgebiete. Tu Dir selbst und allen anderen einen Gefallen und fahre woanders hin, z.B. auf die Ostsee.
Die Einfaltspinsel aus Politik und Verbänden werden Deinen Krach nämlich nur mit überhöhter Geschwindigkeit assoziieren und über Beschränkungen wird ja schon diskutiert. Glaub' mir, einige von denen warten geradezu auf Leute wie Dich, um dann irgendwelche Regeln zu fordern, unter denen dann auch normale Bootsportler zu leiden haben. Gruß Kurt
|
![]() |
|
|