![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich rechne , auch wenns jetzt viele sagen das es nicht mehr zeitgemäß ist , immer noch Beträge in Mark um...
Ich kann heute noch besser einschätzen , ob mir etwas 100 Mark wert ist....statt 49,90 Euro.. Vieleicht liegt es daran , mit welcher Währung man aufgewachsen ist und den ersten Umgang mit Geld gelernt hat.. |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
läge es daran tät ich alles noch in Aluchips umrechnen und nein das will ich nicht ![]() Euro---mhhhh es hat eine Weile gedauert bis ich mich daran gewöhnen und erfreuen konnte aber ein blödes Gefühl war es am´Anfang --endlich die D-Mark und dann isse wieder futsch
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Briten, Daenen und Co. haben ja ihre Anteile aus dem Korb genommen , und wer hat sich deren Anteile, jetzt nun als Manko, denn aufgeladen ?, v.a. die BRD - na toll ![]() P.S. Jugoslawien, Bulgarien, Lettland, Litauen, u.a. orientierten sich stark an der DM (und nicht am ECU) oder haben ihre Waehrungen gar an die DM gebunden; die Estische Krone war an der Finnischen Markka orientiert/gebunden;
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() Geändert von swath (29.05.2011 um 13:25 Uhr)
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
tja... Willy - altes Sprichwort: Ohne Fleiß - kein Preis !!
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wären wir mit der harten DM zu teuer, wäre es e n o r m zurückgegangen... aber interessant, das sich hier so viele Fachleute aus der Finanzwelt tummeln... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
meine 1DM Münze ist schon vor dem € im meinen Portemones gewesen .. und solange sie vom Einkaufswagen genommen wird, bleibt sie auch dort ...
![]()
__________________
By Karsten
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gregor ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Da ich keine Ahnung habe, bin ich des Volkes Stimme!
![]() Und ich sage, die Deutsche Mark hatte einen guten Kang, allein das hätte sie oben gehalten und mit ihr verbunden waren Begriffe wie Qualität und Wertigkeit. Sicher, mag sein, das wir uns heute 4 Schnitzel pro Person auf den Grill kloppen können und statt mit 130, nun mit 200 PS durch die Gegend donnern.....aber macht das wirklich zufriedener? Ich fühle mich, um mal bei den PS zu bleiben, mittlerweile mit weniger viel wohler und kann diese mit allen Sinnen genießen. Heute war Motorrad Oldtimertreff in einem Nachbarort, da bin ich mit der MZ hin und dort traf ich viele Leute mit alten, kleinen Karren. Die Stimmung war sehr viel besser, als bei einem Treff mit XZYR`s und Co. Jeder quasselte mit jedem, alte 50er fanden viel Bewunderung, wir fachsimpelten über alles, nur nicht über Leistung, Geschwindigkeit und Eile. Ein einsamer HD-Reiter knatterte, endlos cool mit verkniffenem Gesicht eine Runde über den Platz, grenzenlose Überlegenheit drückte dieses Gesicht aus, ehe es sich, beinahe angewiedert von soviel Armut, wieder lautstark verdrückte.... ![]() Bissken abgedriftet, passt aber irgendwie zur D-Mark,.....denn eine Kreidler war dort, gefahren von einem, dem ich 1976 eine DKW, die er immer noch hat und fährt, für 200 Mark verkauft habe. Diese Kreidler, die ich vor ziemlich genau 40 Jahren, einmal fahren durfte, (Test, weil meine schneller war) fuhr ich kürzlich erneut! Es war ein Erlebnis der besonderen Art, dasselbe Motorrad nach so langer Zeit wieder zu bewegen. Willy |
#35
|
||||
|
||||
![]()
oh Stimme des Volkes
![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder wieder Steine tauschen..... ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
20 ist doch nicht viel....
man gönnt sich doch sonst nix
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() 1) es ist nun mal eine Tatsache, dass die DM eine starke Waehrung war, und es war kein Hindernis Rohstostoffe in Norwegen (starke Krone) und den GU-Staaten (schwacher Rubel und Co.) zu kaufen/importieren; 2) es auch einen Tatsache das auch zu DM-Zeiten sehr viel exportiert wurde, auch in die GU-Staaten, Rumaenien & Co., wo ein Durchschnits-arbeiter/-angestellter gerade mal 50 Mark Monatslohn hatte! (heute sind es wesentlich mehr ![]() 3) im Sommer 2008 gab es fuer 1 euro ca. 170 ¥, gerade mal 2,5 Jahre spaeter - lediglich ca. 110 ¥ , und die Japaner exportieren immer noch sehr viel und importieren auch sehr viel, trotz des starken ¥ , also es funktioniert doch ![]() 4) auch Australien kann sich ueber Importe und v.a. Exporte, trotz des starken AU$, sich nicht beschweren, eher im Gegenteil - die sind sehr zufrieden und gluecklich damit, auch u.a. weil man jetzt viel guenstiger reisen kann, als z.B. vor 10 Jahren. ich koennte Dir (und nicht nur Dir) noch mehr praktische Beispiele nennen ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wenn Deutschland früher beispielsweise 40% seiner Waren in die jetzigen Euroländer geliefert hat und die anderen 60% in andere Länder und heute nur noch 35% in die Euroländer liefert und 65% in andere, dann hat das mit den Chinesen überhaupt nichts zu tun. Dazu brauche ich kein Wirtschaftswissenschaftler zu sein, es reicht normal zu denken. Die %-Zahlen sind übrigens fiktiv, nicht dass mich darauf jemand festnageln will. Sie dienen nur der Demonstration. |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich selbst bin froh, dass ich mit diesem Thema rein gar nichts zu tun habe...(außer dass ich auch EURO verdiene und damit einkaufe)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist nicht mir eingefallen, und es ist Quatsch und du hast sowieso immer Recht, vor allem mit dem normalen Denken, denn Wirtschaft ist ja so logisch und einfach ![]() die die fiktiven Zahlen.... (Thema Statistik..)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
ich ging davon aus, dass Du > 40 J. alt bist und in den 80-r und 90-r Jahren am Geschaeftsleben aktiv teilgenommen hast, da Du ja auch "ich bleibe lieber Praktiker" geschrieben hast, ich bitte um Nachsicht, wenn ich Dich aelter und erfahrener eingeschaetzt habe
![]() - Du bist also nur ein junger euro-Populist* der auf Theoretiker hoert ![]() Aber das hier -> Zitat:
![]() Die Waehrungsumrechnungskurse kann man bei oanda.com nachschauen ![]() *bitte nicht in den falschen Hals bekommen ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Das ist nicht Wirtschaft, sondern einfache, primitive Prozentrechnung. Die dich allerdings zu überfordern scheint.
100% sind 100%. Und mit dem 100%, die deutsche Firmen an irgendwen verkaufen, haben die Chinesen nun einmal nichts zu schaffen ![]() Kannst es dir ja mal von einem Fünftklässler erklären lassen ... |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Und du bremst mal deinen Ton ein oder bist du urlaubsreif?
Und komm jetzt nicht mit "er hat angefangen"...
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
nur zur Info...
ich nehme seit 40 Jahren aktiv am Geschäftsleben teil, aber nicht im Import- Export, kenne aber genügend Praktiker in diesem Geschäft.... und wie immer klafft zwischen Theorie und Praxis ein riesen Loch - nein eine Baugrube (aber dies wisssen manche u.a. auch Fünftklässler noch nicht, )
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Leute, bleibt doch mal locker
Als ich 20 war kostete der Liter Sprit in DM so viel, wie heute in Euro. Dafür verdiene ich heute 10 mal so viel Netto in Euro, wie damals in DM - der Sprit ist also billiger geworden. Mein letzter DM Kauf war eine kleine Digitalkamera für 1500 DM. In der Qualität und Ausstattung gibt es das heute für unter 100 Euro Es ist alles eine Frage der Sichtweise
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Sprit ist billiger geworden
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
Es wird des oeffteren auch das Wegfallen der Umtauscherei* erwaehnt, erstaunlicherweise auch von Geschaeftsleuten, die ueberwiegend aus VSA und Japan importieren (und demzufolge keine euro-Laender sind),
auch die Urlaubsreisen* werden hier, im bezug auf den euro, wohl eher aus einfacher Bequemlichkeit genannt, nun dann haette ich ein paar Fragen: 1) wie lange dauert denn so eine Urlaubsreise im euro-Ausland ? 2) wie viele Deutsche, prozentual gesehen, verbringen denn ihren Urlaub in einem euro-Land und wie viele woanders ? P.S. genauso wie in der BRD steckt man so 'ne Plastikkarte in den ATM und es kommen bunte Noten raus egal ob euro-Land oder nicht, und Abhebungsgebuehren hat man bei Fremdbanken auch im Inland ![]() ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
![]() |
|
|