![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Beim Basteln fand ich, ganz vorn im Bug, eine Deutsche Mark! Wer weiß, wie lange die da schon liegt und das Boot in den unruhigen Zeiten nach Einführung des Euro, beschützt hat.
Einige Minuten habe ich im Boot gesessen und mir tatsächlich unsere D-Mark zurück gewünscht, denn so richtig werde ich mich an den Euro nie gewöhnen, er bleibt mir, rein gefühlsmäßig, fremd. Diese Deutsche Glücksmark werde ich mir auf jeden Fall vorn auf den Bug kleben! ![]() Gruß Willy
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin als überzeugter Rheinländer natürlich der europäischen Idee und damit auch dem Euro gegenüber sehr positiv eingestellt, aber wenn ich noch mal so eine Mark sehe, kommt bei mir auch etwas Wehmut auf.
Möge Deinem neuen Schiff und Dir und Deiner Crew diese Mark allzeit Glück und die bekannte Handbreit Wasser unterm Kiel bringen!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich will auch eine haben , meine ist irgendwann verschütt gegangen .
![]()
__________________
Gruss vom Rhein , Marc |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja die DM.
![]() Die stellte auch noch richtig was dar, das war irgendwie echtes Geld... Der hier ![]() war doch gefühlsmäßig mehr wert als dieser, und macht auch mehr her... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Willy
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Unser Sohn sollte vor einigen Jahren
abends für Papa am Automaten Zigaretten ziehen! Euros in die Hand und los! Nach ein paar Minuten kam er wieder! Der Automat steht in einer Buchenhecke! Papa mir ist ein Euro runter in die Hecke gefallen und ich kann ich ohne Lampe nicht finden! Mit Taschenlampe gings zum Automaten zurück und es dauerte nun eine ganze Weile, bis er wieder zurück kam! Übers ganze Gesicht grinsend und sichtlich aufgeregt ![]() Warum? Seine Tasche war voller, schmutziger Geldstücke! Er war wohl nicht der Einzige, der in den letzten Jahren sein Geld am Automaten verloren hatte! Überwiegend 1 Markstücke,neue und alte 2 Markstücke... und ein paar Euros! Insgesamt waren es alleine über 42 DM ![]() ![]() ![]() die er am Automaten unter den Blättern der Hecke fand! Der Zigarettenautomat hatte vermutlich treue Kunden, die auch unserer ,,Wirtschaft" treu waren ![]() Die gute deutsche Mark!
__________________
![]() Grüsse aus den Elbtalauen! Joachim & Britta |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab für Einkaufswagen immer meine Mark im Portemonnaie, denn die gibt man wenigstens nicht aus.
![]() Handbreit Chris |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hab noch eine.....klebt auf einem Zippo, das mir meine Frau damals geschenkt hat, als ich angewiedert das neue Geld betrachtet habe.
Willy |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Für mich als ehemaliger hatte die D-Mark wohl eine besondere Bedeutung obwohl ich für damalige Verhältnisse recht üppig damit versorgt war. Als vor gut zehn Jahren der Termin zur Umstellung immer näher rückte wollte ich es bis zum Schluss nicht glauben aber die haben's wirklich wahr gemacht und sind auch noch stolz drauf. Ich halte das bis heute für einen Fehler und spüre eigentlich täglich die Nachteile welche sich nach meiner Ansicht vor allem durch die zum Teil extrem gestiegenen Preise bestimmter Produkte bemerkbar machen. Ich finde es gut das Europa zusammen wächst, meine aber das es dazu nicht zwingend eine gemeinsame Währung braucht. Die aktuelle Entwicklung spricht für sich. Als Berufsoptimist hoffe ich weiterhin auf eine Rückkehr zur DM, habe auch noch zwei drei kleine Scheinchen im Schrank
![]() Gruß Mario |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hätte wir heute noch die D-Mark, kämen wir heute Pleite wie die Griechen daher!
'Die D-Mark war immer stark und die wäre so stark geworden, dass keiner mehr was in D gekauft oder geordert hätte.... und davon leben wir ja ....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt so nicht, Dieter, das gehört zu den vielen Medienmärchen, die gerne von Eurofans (meist solchen, die finanziell ordentlich Reibach damit machen und dafür den Steuerzahler bluten lassen) in minderwertig besetzten Talkshows herausposaunt wird.
Der Gedanke ist schon im Ansatz falsch, denn ohne deutsche Beteiligung gäbe es keinen Euro - ein Paradoxon. Außerdem wäre der Euro nach einem Ausstieg nicht die Vergleichswährung, sondern Dollar und Yen. Vergessen wird auch gerne, dass wir nicht nur vom Export leben, sondern auch sehr viel importieren (müssen) ! Aber das ist garnicht das derzeitige Hauptproblem. Das liegt dem hingegen beim illegalen Bruch der Vereinbarungen, zB Artikel 122 und 125, was dazu führt, das wir (Steuerzahler) für die Verfehlungen anderer Länder (wohlgemerkt : deren Regierungen) blechen müssen. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
kein Widerspruch
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte die was wäre wenn Frage für nicht beantwortbar.
Was mir wohl sauer aufstösst ist das seit dem Euro die Löhne heimlich halbiert wurden ,weil der Handel mit der Selbstverpflichtung die Preise 1 zu 1 umzurechnen kräftig geschummelt hat. Mag ja sein das die Löhne in einzelnen Vorzeigebetrieben auch kräftig gestiegen sind ,nur die breite Masse schaut immer mehr in die Röhre seit dem Euro Gedöns. Welchen Volkswirtschaftlichen Schaden der Euro angerichtet hat kann man jedenfalls nicht mit Bestimmtheit sagen,weil da ja auch die Faktoren des gemeinschaftlichen Handelsraumes mitspielen. trotzdem hätte ich lieber die Mark behalten. Aber das Fuss-Volk wurde ja sicherheitshalber aussen vor gelassen und nicht gefragt. ![]() Nu ist es zu spät und un umkehrbar ohne erhebliche Risiken und Kosten einzugehen.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das schon praktisch, ins Ausland zu fahren und nicht erst Gulden,
Peseten, Lire, Franc und was weiß ich noch alles zu tauschen...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gerade der Umtausch und das Umrechnen gehörten früher für mich zum Ausland dazu und hatte seinen besonderen Reiz. Fürs Business ist es viel praktischer, keine Frage, aber für das Urlaubsgefühl ist es echt mies.... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Interessanterweise ist der Anteil der Verkäufe in die Euroländer seit dem Euro nicht etwa gestiegen, sondern etwas zurückgegangen. In vielen Ländern wurde die DM akzeptiert, man musste nicht überall tauschen. In Polen beispielsweise habe ich immer mit DM bezahlt, den Euro haben die aber jahrelang nicht genommen. |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wlly
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für mich fing der Urlaub aber schon mit dem Umtauschen in Lire bei der Bank an .
__________________
Gruss vom Rhein , Marc |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wieder mal so'n Thread für ewig Gestrige und Nostalgiker sowie "ich bin gegen Alles und selbst dagegen bin ich-Leutchen"
![]() ....überall eine Währung, Kaufkraftvergleich und die preisliche Produktbewertung innerhalb der EU, dazu eine Wirtschaftsgemeinschaft, die zwar unter Kinderkrankheiten leidet, diese aber mit Sicherheit innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte auskuriert - was will man mehr? Dazu sollte man die Vergangenheit nicht mit einer rosigen Sichtweise betrachten. Deutschland und den Deutschen geht es mehr als gut. Ein reeller Vergleich mit den letzten Jahrzehnten zeigt eindeutig eine Verbesserung des Lebensstandard und der allgemeinen sozialen Absicherung. Natürlich kann man jetzt anfangen, Herrn Google bemühen und die Haare in der Suppe wirksam hervor heben, aber die hat es und wird es immer geben ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) Geändert von hansenloewe (29.05.2011 um 08:24 Uhr)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Gibt natürlich immer Leute, die keine schöne Jugend hatten.....
![]() Willy |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Dass glaube ich dir sogar
![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Falsches wird auch durch häufiges Wiederholen nicht richtig.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
hab auch noch ne DM im Geldsack - dient als Andenken und zum Einkaufswagen-Pfand
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe in meinem Boot unter den Bodenbrettern Cent (Gulden) gefunden.
Und ich finde den EUR gut, weil die Umtauscherei weg fällt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Wer sich selber einredet die EU oder der Euro sei was gutes, der versteckt sich vor der Realität ![]()
|
![]() |
|
|