boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.05.2005, 13:29
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard DSL Modem ???

Hallo

bei uns zu Hause funkt seit gestern die DSL Verbindung nicht mehr.

T COM hat sich 2 Tage versteckt, um dann per Ferndiagnose festzustellen das wohl das DSL Modem defekt ist. Da leuchten auch wirklich nicht mehr auch nur 1 Diode.

Bisher sah die Instalation so aus.

Splitter > DSL Modem T 300> Draytek Vigor 2500 Router > PC und MAC

Frage: brauche ich das DSL Modem überhaupt ?? Ist der Vigor Router nicht auch gleichzeitig ein DSL Modem ? Habe gestern mal die Leitung vom Splitter direkt in den Router gesteckt, dass funkte aber nicht.

Gruß Olli
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.05.2005, 13:37
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

http://www.draytek.de/prod/Vigor2500...Vigor2500.html

Angeblich brauchst Du kein Modem ... wenn es dann immer noch nicht funktioniert, ist der Fehler vielleicht doch nicht das DSL-Modem. Vielleicht musst Du auch den Router anders konfigurieren, wenn er selbst Modem spielen soll?
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.05.2005, 13:43
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

upps der kommt mir aber fremd vor.

Ich habe den 2200X und der braucht wohl doch ein Modem .
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.05.2005, 14:17
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Hi,

hast du mal mit dem Dienstanbieter gesprochen? Eventuell ist die Platform ok, aber der Dienst "DSL" ist abgeschaltet. Also nicht die physikalische Verbindung der Telekom, sondern das Feature Flatrate etc.


MUE
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.05.2005, 14:22
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

dank der draytek Seite habe ich auch den Unterschied verstanden.

Ich habe ein Ethernet Router der ein Modem braucht.
Die neueren ab 2500 sind ADSL Router mit integrietem Modem.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.05.2005, 14:22
Ossibaer Ossibaer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 259
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard Diagnosetool nutzen

Da mußt Du einfach mal unter Programme gehen und das Diagnosetool aufrufen. Das prüft sowohl die DSL-Verbindung wie auch die Funktion des Modems.

Und das geht so:
Programme
T-Online
T-DSL-Treiber
T-DSL Installations- und Funktionstest

Gruß
Wolfram
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.05.2005, 14:26
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.378 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Wenn am DSL Modem die Sync LED nicht brennt, ist ENTWEDER die Telekom schluld (Port am Rack defekt etc.) oder das Modem ist defekt.
Mit dem Router oder dem Rechner hat das NIX zu tun.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.05.2005, 14:42
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Das DSL Modem ist total tot.
Weder die Power LED noch die Sync LED leuchten.
Der Leitungstest der TCOM war i.O.
Wir haben schon ein neues Modem gekauft; ich werde ich heute Abend mal testen.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.05.2005, 16:29
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.671
2.853 Danke in 1.268 Beiträgen
Standard

Hier noch eine nette Geschichte mit einem Router: erster Computer lief monatelang perfekt.
Ich habe dann einen zweiten Computer angeschlossen, das lief auch perfekt, echtes plug&play. Lustig wurde es aber, als wir eine private e-mail Adresse auf t-online einrichteten: dort muß man natürlich ein Passwort für den e-mail Account eingeben. Doch T-online hat nur eine zentrale Passwortverwaltung, d.h. gibt man beim Anlegen eines e-mail Accounts ein neues Passwort ein, so ist das im der Konfigurations des Routers hinterlegte Passwort nicht mehr gültig.
Solange Du nun online bist, passiert erst 'mal gar nichts. Aber sobald Du den Computer ausschaltest, und damit auch die Router-Verbindung zu T-online (nicht die physikalische zum Netzport!) unterbrichtst, beginnt das Problem: der Router wird sich beim nächsten Einwählen mit dem ursprünglich hinterlegten Passwort bei T-online anmelden. Doch dies ist ja nun nicht mehr gültig. Da nun der verzweifelte User (so einer wie ich ) mehrfach versucht, sich einzuwählen, wertet T-online dies als Attacke, und schaltet den Zugang ab.
Davon siehst Du aber nichts: die LAN-Anzeige in der Windows-Taskleiste meldet munter Verbindung o.k., und auch der Router zeigt eine bestehende Verbindung an.
Rufst Du nun bei der Telekom an, haben die zunächst keine Ahnung, da sie nicht ins Protokoll schauen. Täten sie das sofort, würden sie sehen, daß das Passwort geändert wurde, und der Zugang wegen der fehlerhaften Einwählversuche gesperrt wurde.
Dann hilft nur, den Router vollständig zu resetten und die Telekom zu bitten, den Anschluß wieder freizuschalten. Dann den Router mit dem neuen T-online-Passwort konfigurieren, und alles läuft wie vorher.

Alles klaro?

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.05.2005, 16:38
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.378 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
...und die Telekom zu bitten, den Anschluß wieder freizuschalten...
Das hast du geschafft? Ich habe mich das letzte mal über 3 Hirarchie-Ebenen gestritten und wäre auch für JEDES Unkosten aufgekommen, aber keine Chance. War ein Geschäftsanschluss und nix ging mehr (und damals halt leider auch kein Zugriff auf die e-Mails!!).

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.05.2005, 16:57
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Ich bin an der Hotline in den letzten beiden Tagen auch fast verzweifelt.

Zur Abschreckung läuft da strändig ein BAnd, dass wegen einem Unwetter zuviele Reklamationen vorliegen und dass man später noch mal anrufen soll oder besser noch gar nicht mehr anrufen soll. So kann man sich auch vor Kunden schützen. Drückt man aber die 1 meldet sich doch ein Callcenter MA der einem einen Rückruf verspricht, der natürlich niemals kommt. Der Verweis auf einen gewerblichen Anschluss sorgt da höchstens für Heiterkeit.
Leider können die überforderten MA an der Hotline da am wenigsten dafür. Mal sehen wenn die noch ein paar tausend MA feuern wie der Laden dann noch funktioniert.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.05.2005, 19:06
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Huuuuuuurra bin daheim wieder Online. Es war das Modem.

Bei der Telekom gab es keine DSL Modems , jetzt haben wir ein MicroLink ADSL Fun LAN von devolo und ich surfer schneller als je zuvor.

Danke an meine persönlichen EDV Berater hier im Forum
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.