![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
bis jetzt war ich ganz gelassen, doch langsam bekomm ich Bammel. Morgen bringe ich mein neu erstandenes, gebrauchtes Boot nach Holland und werde zum ersten mal überhaupt slippen. ![]() Tausend mal hab ich dabei schon zugeschaut, Unmengen hier gelesen und Massen von Bildern angeschaut. Aber jetzt bin ich dran. Folgenden Plan hab ich mit zurecht gelegt (rot durch Euch verbessert):
![]()
__________________
Viele Grüße Falk Geändert von Fall.Scheffler (20.04.2011 um 17:18 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mensch, bist doch gut vorbereitet...
Das Wichtigste ist: die Ruhe bewahren. Alles sutsche, der Rest findet sich fast von allein Alles Gute und immer ne handbreit Sprit im Tank ![]() Sabine und Harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Benzinhahn und Tankentlüftung öffnen wären vielleicht auch nicht so schlecht ![]() Als gebrauchtes Boot wird es die Taufe ja schon hinter sich gebracht haben. Aber einen kleinen Schnaps auf dem Steuerbordbug würde ich ihm vorher schon gönnen.
__________________
Gruss Vestus
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
stimmt, Benzinhahn und Tankentlüftung
![]() Korrigier ich gleich mal
__________________
Viele Grüße Falk |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vergiss nicht die Lichtleiste von Trailer abzunehmen, Du wärst nicht der erste.....
Ansonsten cool bleiben und Zeit lassen dann klappt das schon ![]()
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Falk |
#7
|
||||
|
||||
![]()
das wird schon... da auch ich vor 2 Wochen mein ersten Erfahrungen mit Slippen/Festmachen/losmachen etc. gemacht habe, mein erstes feedback: alles gaaaaanz langsam (im Wasser rutschts wie von alleine).
Und viel Geduld, wenns hakt (aktuell ist der Wasserstand auf Binnengewässern so niedrig, dass die Rampe schon zu Ende ist, bevor das Boot ausfschwimmt, und nach dem Winter klebt das auf den Aufliegern richtig fest - dann geduldig rumruckeln und schaukeln, bis es sich löst). Viel Erfolg ![]() Bernd
__________________
Capt. otto
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Erst Schnaps, dann ins Wasser
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#9
|
![]()
Beim ersten Mal: ZEIT LASSEN!
Wenn ein Ungeduldiger hinter Dir ist, lass ihn lieber vor und guck Dir bei ihm an, wie er das macht, als Dich hetzen zu lassen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Falk,
eine Hammermeister zu wassern ist doch ein Klacks, da mußt Du noch nicht Mal den Trailer versenken wenn Du eine gute Slipausrüstung am Trailer hast, dann nur Reifen ins Wasser und fertig. Nicht vergessen - Boot abdecken und startklar noch an Land machen und unbedingt Fender Außenbords hängen (damit nach der Wasserung nicht die ersten Kratzer in den Rumpf kommen!), und Motor unbedingt hochklappen/trimmen, - Zugfahrzeug am Slip Handbremse gut anziehen und 1 Keil hinter die Hinterräder, - Helfer einen Festmacher oder beide Vorne&Achtern in die Hand drücken, um das Boot nach dem es im Wasser ist an den Seitebsteg zu ziehen, - dann langsam mit der Winde wegfieren, irgendwann den Gurt aushängen und mit dem vorderen Festmacher weiter wegfieren, bis es ganz im Wasser ist (das hängt aber davon ab ob Du eine gute Slipausrüstung auf dem Trailer hast). Viel Glück! Auswassern geht es im umgekehrten Sinne wieder auf den Trailer. Bitte nicht vergessen bei diesen Vorgängen immer den Motor hochtrimmen, damit er keine Grundberührung bekommt. Moderne Trailer haben immer eine gute Slipausrüstung drauf, so das man den Trailer und die Achsen nicht mehr versenken muß! Siehe hier beim Herausholen, ganz easy und kein Fuß wird naß ... ![]()
__________________
Gruß Dieter Boating is not just a pastime, its a way of life! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...frag einfach den "Kanzler" wie es nicht geht
![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
zurück zur Aufgabenliste und Nummer 1:
vor der Fahrt den Hänger richtig ankoppeln. Wer da keine Routine hat kann viel falsch machen. Ich kenne jemand der ist ca. 100 km gefahren und dann hat sich der Hänger losgerissen. ![]()
__________________
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
vorher, nicht an der Rampe, alles zurechtmachen, so das du an der Rampe wirklich nur noch slippen musst. Dann hast du keine Wassersportler drängelnd im Rücken, die auch slippen wollen. Wenn die Leute genau vor der Slipbahn beginnen, ihr Tauwerk zu lösen, die Fender zu suchen und anzubringen, krieg ich einen Hals! Mit der Neptun 25, Segler, 7,5m beinahe 2000kg, sind wir mit Schwung die Rampe runter bis die Autoräder das Wasser erreichten, dann Vollbremsung und die Wanne schwamm. Da standen die Herren Kleinstbootfahrer immer mit offenen Mündern daneben ![]() Also, keinen Kopp machen. ![]() Gruß Willy Geändert von Giligan (20.02.2012 um 21:11 Uhr)
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Meine Empfehlung wäre ggf. einfach für das erste Mal einen "alten Hasen" mitzunehmen. Der Vermittelt nämlich immer das sichere Gefühl, falls was schiefzugehen droht, wird er schon rechtzeitig einbremsen und das Ding schaukeln.
Vom Trailer versenken halte ich auf Grund der Radlager- und Bremsproblematik bei kleineren Booten gar nichts. Dafür gibt es extra Sliphilfen, die diese Ross-Kur unnötig macht. Ich weiss hierüber gehen die Meinungen im Forum auseinander. Am Wochenende habe ich einen US-Trailer gesehen, der fährt mit Mann und Maus in die Fluten. Inklusive brennendem Bremslicht und den Rest der Lichtanlage (kann man da gar nicht mehr abbauen). Da der nur Langauflagen hatte, geht es in so einem Fall auch gar nicht mehr anders. Da die Pkw Hersteller nicht mal dauerhaft nur regendichte Frontscheinwerfer hinkriegen, kommen mir da so meine Zweifel. Alles Gute beim Erst-Slip Gruss Solpat, dat wird schon ...
__________________
![]() Es braucht einen langen Atem Dingen auf den Grund gehen zu können - Sachkenntnis verkürzt den Weg ungemein! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Danke fûr eure Tipps und Eure guten Worte.
Alter Hase is nicht glaub ich. Trailer hat Langauflagen :-( Ich denke wird werden.
__________________
Viele Grüße Falk |
#16
|
||||
|
||||
![]()
den Lenzstopfen nicht vergessen
wird immer gerne genommen ![]() gruß jens
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Lenzstopfen ist ein guter Tipp
![]() Und ich würde die Bugwinde noch am Boot lassen bis du am Wasser unten bist, dann kannst du es immer noch losmachen.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Locker bleiben
![]() Vergiss das wichtigste nicht: Die erste Tour soooooooooo richtig zu geniessen ![]() Viel Spaß morgen und immer ne Hand breit Wasser unterm Propeller ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Motor hochtrimmen nicht vergessen... soll auch schon einigen passiert sein
![]() Allzeit ne hanbreit Wasser untern Kiel...
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Manchmal sind Fender auch nicht schlecht! Aber auch nur wenn die Bedingungen etwas extremer sind.. (Starker Wind oder harter Steg wie Beton oder Metall).
![]()
__________________
Gruß Micha
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
Na da hab ich ja noch einiges vergessen in meiner Liste. Das waren wahrscheinlich schon Routinesachen, weil tausendmal im Kopf durchgespielt ![]() Ich werde meine Liste bei Gelegenheit ergänzen. Danke für Eure Tipps, danke für's Mut machen. Jetzt geht's los!!! Ich werde berichten und wenn ich dran denke auch Bilder machen. Let's go Holland
__________________
Viele Grüße Falk |
#22
|
||||
|
||||
![]()
So Raststätte Aachner Land. Kurz checken ob alles noch prima.
__________________
Viele Grüße Falk
|
#23
|
|||
|
|||
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem erholsamen Bootstag....
http://www.youtube.com/watch?v=hUxNl...eature=related
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
In der Liste fehlt was:
Vor dem Parken des Gespanns die Lichtleiste wieder dranmachen/mitnehmen! Mir ging das mal so. Beim ersten Mal habe ich erst beim Rausslippen gemerkt, dass meine Lichtleiste dort noch rumlag...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
![]() |
|
|