boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 78 von 78
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 12.03.2011, 10:16
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
945 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Klingt ja bei einigen, die ein Atemgerät benutzen, sehr positiv. Ist aber bei weitem nicht immer so. Die Atemausstzer können nämlich 2 Ursachen haben: 1. Durch das Erschlaffen der Rachenmuskulatur fällt das Zäpfchen zurück und es kommt zum Schnarchen und eventuell zu Atemaussetzern.
2. Die Aussetzer sind die Folge von Störungen im Atemzentrum des Gehirns.
Die gängigen Atemmasken scheinen nur auf die erste Art der Störungen ausgerichtet zu sein. Sie erhöhen bei Aussetzern den Druck, was aber nicht zwangsläufig zur Verhinderung oder Beendigung von Aussetzern der zweiten Art führt. Darauf angesprochen, zucken die Fachärzte gern mit den Schultern.
Ich habe folgende Probleme mit meinem, angeblich modernsten, Atemgerät:
Im Winter ist die Luft im Schlafzimmer zu kalt. Die Nase kühlt und trocknet nachts aus und als Folge tropft sie tagelang, verbunden mit heftigen Niesattacken. Nasensprays helfen nicht, sondern nur ein mehrwöchiges Abbrechen der Therapie. Eine Erhöhung der Schlafzimmertemperatur auf ca. 18° würde helfen, wird aber als sehr schlafstörend empfunden. Zusätzliche. teure Befeuchtungs- oder Erwärmungsgeräte habe ich noch nicht getestet.
Die Maske hinterläßt starke Druckspuren um die Nase, die z.Teil blutig werden können. Diverse Maskentypen brachten keine wirkliche Abhilfe. Eine Vollgesichtsmaske an Stelle einer Nasenmaske drückt zwar weniger, ist aber äußerst unangenehm wegen der sich darin stauenden ausgeatmeten Luft. Oft treten die Erscheinungen erst nach Tagen oder sogar Wochen auf. So lange kann man keine Maske kostenlos testen. Und da die Preise vor allem der Masken unverschämt hoch sind (die Herstellungskosten schätze ich bei einfachen Masken auf 10-20 €, sie kosten aber 200-300 € und sollten zudem lt. Hersteller jährlich ausgetauscht werden!), kann man sich auch nicht einfach mehrere Masken zulegen. Ich kenne zwar nicht die näheren Umstände bei anderen Fällen, habe aber in meinem Fall den Eindruck gewonnen, dass zwischen dem Hersteller der Geräte und dem Arzt eine zu enge geschäftliche Beziehung besteht, die berechtigte Zweifel aufkommen läßt, dass nicht die wirkliche Therapie, sondern das für beide äußerst lukrative Geschäft im Vordergrund steht (der Arzt betreibt nebenbei auch noch als Untermieter ein Schlaflabor in einer Klinik). Ich würde auf jeden Fall Betroffenen raten, mindestens zwei verschiedene Fachärzte zu konsultieren, bevor sie sich ein Atemgerät aufschwatzen lassen.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 12.03.2011, 10:54
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.385 Danke in 5.819 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber eine Frage an die Dauerschnarcher: Wer führt denn jeden Morgen eine Nasenspülung durch? Dafür gibts bei einigen Krankenkassen (bei der GEK umsonst) eine simple Plastikkanne. Die füllt man mit ca. 1/2 l lauwarmem Wasser und ca. einem Teelöffel Kochsalz. Das läßt man dann zum einen Nasenloch rein- und aus dem anderen Nasenloch hinauslaufen.. Über die eustachsche Röhre kommt auch etwas Salzwasser in den Mundraum, das wird einfach ausgespuckt. Die ganze Prozedur wird einmal von links nach rechts und einmal umgekehrt durchgeführt und dauert nur 2-3 Minuten. Anschließend wird die Nase ins Waschbecken freigeschnäuzt. Man sollte sich nicht erschrecken, wieviel Dreck da anfangs rauskommt. Seitdem ich das regelmäßig mache (ca.12 Jahre), schnarche ich laut meiner besten aller Ehefrauen nur noch, wenn ich besoffen bin. Erkrankungen der Atemwege treten wesentlich seltener auf.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 12.03.2011, 12:52
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Ja, kann ich bestätigen, ich benutze die kann seit Jahren, seit dem kam noch Infektionen der Nase und des Rachenraumes, trotz künstlich herabgesetztem Immunsystem,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 12.03.2011, 17:24
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Die Nasenspülung gehört schon seit Jahren zum Programm! (macht das mal nach Schleifarbeiten z.B. am Boot )

Die Scharcherei kann es aber nicht verhindern.....
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 12.03.2011, 17:25
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Wenn ich von meinem Geschnarche wach werde, gehe ich ins Wohnzimmer und schlafe auf dem Sofa weiter. Meist habe ich dann Ruhe.
Und wie machts du das auf dem Boot? (gehst zum Nachbarboot pennen )
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 12.03.2011, 20:05
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Klingt ja bei einigen, die ein Atemgerät benutzen, sehr positiv. Ist aber bei weitem nicht immer so. Die Atemausstzer können nämlich 2 Ursachen haben: 1. Durch das Erschlaffen der Rachenmuskulatur fällt das Zäpfchen zurück und es kommt zum Schnarchen und eventuell zu Atemaussetzern.
2. Die Aussetzer sind die Folge von Störungen im Atemzentrum des Gehirns.
Die gängigen Atemmasken scheinen nur auf die erste Art der Störungen ausgerichtet zu sein. Sie erhöhen bei Aussetzern den Druck, was aber nicht zwangsläufig zur Verhinderung oder Beendigung von Aussetzern der zweiten Art führt. Darauf angesprochen, zucken die Fachärzte gern mit den Schultern.
Ich habe folgende Probleme mit meinem, angeblich modernsten, Atemgerät:
Im Winter ist die Luft im Schlafzimmer zu kalt. Die Nase kühlt und trocknet nachts aus und als Folge tropft sie tagelang, verbunden mit heftigen Niesattacken. Nasensprays helfen nicht, sondern nur ein mehrwöchiges Abbrechen der Therapie. Eine Erhöhung der Schlafzimmertemperatur auf ca. 18° würde helfen, wird aber als sehr schlafstörend empfunden. Zusätzliche. teure Befeuchtungs- oder Erwärmungsgeräte habe ich noch nicht getestet.

Die Maske hinterläßt starke Druckspuren um die Nase, die z.Teil blutig werden können. Diverse Maskentypen brachten keine wirkliche Abhilfe. Eine Vollgesichtsmaske an Stelle einer Nasenmaske drückt zwar weniger, ist aber äußerst unangenehm wegen der sich darin stauenden ausgeatmeten Luft. Oft treten die Erscheinungen erst nach Tagen oder sogar Wochen auf. So lange kann man keine Maske kostenlos testen. Und da die Preise vor allem der Masken unverschämt hoch sind (die Herstellungskosten schätze ich bei einfachen Masken auf 10-20 €, sie kosten aber 200-300 € und sollten zudem lt. Hersteller jährlich ausgetauscht werden!), kann man sich auch nicht einfach mehrere Masken zulegen. Ich kenne zwar nicht die näheren Umstände bei anderen Fällen, habe aber in meinem Fall den Eindruck gewonnen, dass zwischen dem Hersteller der Geräte und dem Arzt eine zu enge geschäftliche Beziehung besteht, die berechtigte Zweifel aufkommen läßt, dass nicht die wirkliche Therapie, sondern das für beide äußerst lukrative Geschäft im Vordergrund steht (der Arzt betreibt nebenbei auch noch als Untermieter ein Schlaflabor in einer Klinik). Ich würde auf jeden Fall Betroffenen raten, mindestens zwei verschiedene Fachärzte zu konsultieren, bevor sie sich ein Atemgerät aufschwatzen lassen.
Gruß
Wepi
Ich kann mein Gerät nur empfehlen, ist mit Befeuchter und einstellbarer Heizung. Darf ich den Namen hier sagen? Wenn nicht, dann gerne per PN.
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 12.03.2011, 22:49
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
945 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frilu Beitrag anzeigen
Ich kann mein Gerät nur empfehlen, ist mit Befeuchter und einstellbarer Heizung. Darf ich den Namen hier sagen? Wenn nicht, dann gerne per PN.
Danke, Frilu.
Inzwischen weiß ich, dass es solche Geräte bzw. Zusatzausstattung gibt. Aber vorläufig wird meine Versicherung sicher den Teufel tun und kein neues Gerät bezahlen, nachdem sie bereits mehr als 2000€ für das letzte bezahlt hat. Leider wurde ich bei der Anschaffung vor einem halben Jahr weder vom Arzt noch vom Gerätehersteller auf eine entsprechende Notwendigkeit hingewiesen.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 13.03.2011, 05:22
stefan660 stefan660 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Essen
Beiträge: 188
Boot: Topcat K3
112 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Fast alle Geräte können mit einem Befeuchter nachgerüstet werden oder es gibt auch separate Befeuchter die nur zwischengeschaltet werden. Grüße Stefan
__________________
Grüße
Stefan

Ex-Ryds 465R + Mercury F15ML jetzt Topcat K3
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 13.03.2011, 08:35
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Klingt ja bei einigen, die ein Atemgerät benutzen, sehr positiv. Ist aber bei weitem nicht immer so. Die Atemausstzer können nämlich 2 Ursachen haben: 1. Durch das Erschlaffen der Rachenmuskulatur fällt das Zäpfchen zurück und es kommt zum Schnarchen und eventuell zu Atemaussetzern.
2. Die Aussetzer sind die Folge von Störungen im Atemzentrum des Gehirns.
Die gängigen Atemmasken scheinen nur auf die erste Art der Störungen ausgerichtet zu sein. Sie erhöhen bei Aussetzern den Druck, was aber nicht zwangsläufig zur Verhinderung oder Beendigung von Aussetzern der zweiten Art führt. Darauf angesprochen, zucken die Fachärzte gern mit den Schultern.
Ich habe folgende Probleme mit meinem, angeblich modernsten, Atemgerät:
Im Winter ist die Luft im Schlafzimmer zu kalt. Die Nase kühlt und trocknet nachts aus und als Folge tropft sie tagelang, verbunden mit heftigen Niesattacken. Nasensprays helfen nicht, sondern nur ein mehrwöchiges Abbrechen der Therapie. Eine Erhöhung der Schlafzimmertemperatur auf ca. 18° würde helfen, wird aber als sehr schlafstörend empfunden. Zusätzliche. teure Befeuchtungs- oder Erwärmungsgeräte habe ich noch nicht getestet.
Die Maske hinterläßt starke Druckspuren um die Nase, die z.Teil blutig werden können. Diverse Maskentypen brachten keine wirkliche Abhilfe. Eine Vollgesichtsmaske an Stelle einer Nasenmaske drückt zwar weniger, ist aber äußerst unangenehm wegen der sich darin stauenden ausgeatmeten Luft. Oft treten die Erscheinungen erst nach Tagen oder sogar Wochen auf. So lange kann man keine Maske kostenlos testen. Und da die Preise vor allem der Masken unverschämt hoch sind (die Herstellungskosten schätze ich bei einfachen Masken auf 10-20 €, sie kosten aber 200-300 € und sollten zudem lt. Hersteller jährlich ausgetauscht werden!), kann man sich auch nicht einfach mehrere Masken zulegen. Ich kenne zwar nicht die näheren Umstände bei anderen Fällen, habe aber in meinem Fall den Eindruck gewonnen, dass zwischen dem Hersteller der Geräte und dem Arzt eine zu enge geschäftliche Beziehung besteht, die berechtigte Zweifel aufkommen läßt, dass nicht die wirkliche Therapie, sondern das für beide äußerst lukrative Geschäft im Vordergrund steht (der Arzt betreibt nebenbei auch noch als Untermieter ein Schlaflabor in einer Klinik). Ich würde auf jeden Fall Betroffenen raten, mindestens zwei verschiedene Fachärzte zu konsultieren, bevor sie sich ein Atemgerät aufschwatzen lassen.
Gruß
Wepi
1.Lies mal vorne, da habe ich beschrieben woher die Atemaussetzer kommen.
2. Die Schlafzimmertemperatur sollte nicht unter 19° liegen. Hat das Dir auch keiner gesagt ?
3. Versuche mal eine Geelmaske zu bekommen, keine Druckspuren angenehm und Sanft. Maske auch nicht zu fest anziehen, diesen Fehler machen viele die Maske zu stramm anziehen.
4. Gegen das Austrocknen der Schleimhäute nehme ich, ist auch vom HNO empholen, Nozoil kosten 100ml ca. 8.00 € . Ist wie ein Ol mit drin, vor dem Schlafen 2 bis 3 Sprühstösse in jedes Nasenloch. Ist angenehm und gut.
5. Meine Kasse bezahlt eine Maske pro Jahr , habe auch schon 2 bekommen ohne Mucken. Wichtig ist die Regelmäßige Nutzung von mindestens 1500h pro Jahr.
6. Ich habe ein Gerät das aus Amerika kommt aber hier von Heinen + Löwenstein vertrieben wird, wird eventuell auch schon hier hergestellt.
Es ist das Phönix.
7. Seit ca. 20 Jahren dabei. Mit einen Druck von 11.
Werde mal die Geelmaske fotografieren und reinstellen, ist heute sowieso saubermachtag.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 13.03.2011, 09:56
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

So hier die versprochenen Bilder von der Maske. Die Maske kann man wie in den Bilder zu sehen ist sehr schön in seine Einzelteile zerlegen zum Säubern, geht bei vielen Masken nicht
Nochwas zum Luftbefeuchter, das Wasser , aus der Apotheke, muß jeden Tag gewechselt werden. Der Berhälter gesäubert.
Denkt drann, aller Schmutz geht in die Brochen und setzt sich da ab.
Ich nehme das Ding nicht und bei 19 bis 20° mit dem Nasenspray wie vorher beschrieben ist auch beim Ausschnauben kein Blut mehr dabei.
Weiter sollte die Nase 1 bis 2 mal in der Woche mit einer Nasendusche gespült werden, hinter her sofort das Nasenspray.
Also Sauberkeit ist das A und O dabei.
Noch ein Tipp, nach dem Säubern der Maske und dem Schlauch wird das ganze noch mit ein Desinfektionsmittel behandelt. Bitte nur solche die auch verfliegen.
Bild 3 und 4 das Geelpolster, man kann die Teile einzeln bestellen, drückt die kosten. Das Geelpolster hält bei mir ca. 1 Jahr, nagut was lange hält bringt kein Geld.
Für alle die sich wieder darauf stürzen, ich bin Rentner bekomme keine Provision oder sonst etwas, es ist nur ein Beitrag für meine Leidensgefährtinen und Gefährten

Gruß
Henrik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0010.jpg
Hits:	115
Größe:	19,1 KB
ID:	269403   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0011.jpg
Hits:	109
Größe:	17,2 KB
ID:	269404   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0013.jpg
Hits:	110
Größe:	19,8 KB
ID:	269405  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0014.jpg
Hits:	113
Größe:	14,6 KB
ID:	269406  
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 13.03.2011, 10:58
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
945 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
1.Lies mal vorne, da habe ich beschrieben woher die Atemaussetzer kommen.
2. Die Schlafzimmertemperatur sollte nicht unter 19° liegen. Hat das Dir auch keiner gesagt ?
3. Versuche mal eine Geelmaske zu bekommen, keine Druckspuren angenehm und Sanft. Maske auch nicht zu fest anziehen, diesen Fehler machen viele die Maske zu stramm anziehen.
4. Gegen das Austrocknen der Schleimhäute nehme ich, ist auch vom HNO empholen, Nozoil kosten 100ml ca. 8.00 € . Ist wie ein Ol mit drin, vor dem Schlafen 2 bis 3 Sprühstösse in jedes Nasenloch. Ist angenehm und gut.
5. Meine Kasse bezahlt eine Maske pro Jahr , habe auch schon 2 bekommen ohne Mucken. Wichtig ist die Regelmäßige Nutzung von mindestens 1500h pro Jahr.
6. Ich habe ein Gerät das aus Amerika kommt aber hier von Heinen + Löwenstein vertrieben wird, wird eventuell auch schon hier hergestellt.
Es ist das Phönix.
7. Seit ca. 20 Jahren dabei. Mit einen Druck von 11.
Werde mal die Geelmaske fotografieren und reinstellen, ist heute sowieso saubermachtag.
Gruß
Henrik
Danke Henrik,
zu 1: Du hattest eben nur eine Ursache für Atemaussetzer, nämlich die erschlaffte Rachenmuskulatur, genannt. Aber wie von mir beschrieben, gibt es eine zweite mögliche Ursache.
zu 2: Man hatte mir keine Mindesttemperatur genannt. Ich habe selbst herausgefunden, dass sie mindestens 18° betragen muss, was mir aber im Schlafzimmer zu warm ist und mich am Einschlafen hindert.
zu 3: Ich hatte mehrere Masken 20 Tage zur Probe, darunter auch eine Gelmaske. Alle hatten irgendwelche, unterschiedliche Nachteile beim längeren Tragen. Daher hatte ich mich schließlich für die leichteste Maske entschieden, die am angenehmsten und leisesten zu sein schien. Erst nach ein paar Wochen stellte sich heraus, dass auch diese Maske Druckspuren hinterläßt. Die Gelmaske sah übrigens aus wie Deine, aber leider war sie nur etwas zu klein oder zu groß erhältlich. Ein Problem ist auch die Anlegespannung. Sitzt die Maske nur ein wenig zu locker, bläst bei einer Lageveränderung im Schlaf plötzlich ein starker Luftstrom in die Augen. Sitzt sie zu stramm, zeigen sich auf Dauer am Morgen meist sogar blutunterlaufene Druckspuren.
zu 4: Das Problem scheint weniger das Austrocknen als vielmehr das Auskühlen der Nasenschleimhäute zu sein. Verschiedene Sprays brachten keine Abhilfe. Wahrscheinlich hilft da wirklich nur eine Erhöhung der Raumtemperatur oder ein Wärmezusatz zum Gerät.
Zu 5: Ich habe das Gerät (von ResMed mit Maske von Weinmann) noch kein Jahr und weiß daher nicht, ob meine Krankenkasse + Beihilfe jährlich eine neue Maske genehmigen. Nach bisherigen Erfahrungen bezweifle ich es. Eine verbindliche Auskunft im voraus wollte man mir dazu nicht geben. Ich solle, wenn es soweit sei, die Rechnung einreichen und das Ergebnis abwarten.
Gruß
Wepi

Geändert von Wepi (13.03.2011 um 11:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 13.03.2011, 17:27
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Ruf einfach mal bei Weinemann an in Hamburg und schildere Dein Problem,
Hersteller haben eine Menge von Möglichkeiten einem zu Helfen.
Zur Not auch bis Hamburg fahren. Einige Hersteller fertigen sogar nach Maß an.
Nicht aufgeben, noch eine Sache, es gibt auch Selbsthilfegruppen dafür, dort bekommt man auch sehr guten Rat, die wissen viel und wie man was und wo bekommt
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.

Geändert von hede49 (13.03.2011 um 17:31 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 12.04.2011, 21:34
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Schöner alter Thread, gibt's hier keine Scharcher mehr
Ich schnarche noch immer, nur lauter.

Gestern war ich in der Klinik zur Voruntersuchung (hab mich quasi selber eingewiesen ) und unter Vollnarkose eine kleine Hals-Hafen-Rundfahrt gemacht. War nicht schlimm, keine Schmerzen nur einen Kater.
(das ich halbnackt im OP lag, um mich rum nur grüne Frauen, empfand ich als schlimmer)

Als Ergebnis darf ich in drei Wochen unter das Laserskalpell und meine Mandeln hergeben sowie einer Korrektur des Gaumensegels beiwohnen.
Wenn's hilft......

Hallo Schnarcher,

da ich nicht viel reden kann , schreib hier mal mein OP-Erlebnis.
Am 4.4. mußte ich ins Krankenhaus einrücken und durfte mein Zimmer mit drei freundlichen Leidensgenossen teilen. Die waren leider schon etwas weiter wie ich, und konnten so ihre Späßchen mit mit treiben.
Dienstags in aller Frühe, ich war ja schon lange wach , bekam ich meine Strapze, mein Häubchen und ein kleinkarriertes Gewand ohne Knöpfe. Damit mir die Sachen auch gefallen und ich nicht länger die zotigen Bemerkungen der Bettnachbarn ertragen mußte, bekam ich auch noch ein kleines Tablettchen................nach 20 Minuten war mir alles sowas von egal. Auch die rasante Fahrt im Bett quer durch Krankenhaus, die vielen bekloppten Blicke der Besucher und das Zwischenparken im Wachraum von ( von wem eigentlich ) waren mir egal, scheißegal.........
Das nette OP-Team war sehr um mich besorgt, da ich schon fast wie ein Angesoffener laberte und ich den slawischen Akzent der Blaumänner kaum verstand............scheißegal.

Nach der einstündigen OP kehrte ich sanft ins Diesseits zurück und kann mich an meine Träume auch nicht erinnern. Ich hoffe nur, es waren keine versauten..... Nach vier Stunden gab es auch wieder Wasser, aber nur Wasser. Schmerzen spürte ich kaum, die Schmerztherapie war gut ausgewogen und so merkte ich noch nicht viel. Auch der Kreislauf kam wieder in Schwung, morgen sollte es doch schon Tee geben, lecker!

Irgendann aber schaffen es auch die besten Schmerzmittel nicht, den Schmerz zu unterdrücken. Meist kommt dieser Zeitpunkt nachts und so waren die kommenden Nächte bis heute keine Erholungsphase, leider. Aber erträglich ist es schon noch und nach einer Woche kenne ich die beste Abnehmdiät: Mandelentfernung mit Gaumensegelkorrektur! Egal was auf dem Tisch steht, nach dem ersten Bissen vergeht einem sofort das Essen.

Die kommenden zwei Wochen bin ich zum Couchpascha verdonnert worden und darf alle leckeren Kräutertees rauf- und runterprobieren. Salbei ist gerade mein Favorit.
Ob der ganze Aufwand und die Quälerei sich gelohnt hat, werden ich erst in Wochen wissen, Wundheilung im Mundraum dauert lange.

PS: seit froh, dass dies kein riechbarer Thread ist. Ich stink aus dem Mund wie ne' Kuh aus dem Axxxx


Schönen Abend noch.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 12.04.2011, 22:38
Jan_Cux Jan_Cux ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Ostseeküste
Beiträge: 47
123 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Hallo Schnarcher,...<----snip
Irgendann aber schaffen es auch die besten Schmerzmittel nicht, den Schmerz zu unterdrücken. Meist kommt dieser Zeitpunkt nachts.....<snip
Das stimmt so nicht, denn waren sie geizig.. Mir wurd nen Teil der Lunge entfernt. Hatte son Knopf am Bett, wenn ich Aua hatte konnt ich drücken und hab was bekommen. Ok wenn man zu oft drückt, rückt das Gerät nichts mehr raus, aber es wirkt...
__________________
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 13.04.2011, 12:03
Knuffel Knuffel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 161
546 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Hallo Schnarcher,

da ich nicht viel reden kann , schreib hier mal mein OP-Erlebnis.
Am 4.4. mußte ich ins Krankenhaus einrücken und durfte mein Zimmer mit drei freundlichen Leidensgenossen teilen. Die waren leider schon etwas weiter wie ich, und konnten so ihre Späßchen mit mit treiben.
Dienstags in aller Frühe, ich war ja schon lange wach , bekam ich meine Strapze, mein Häubchen und ein kleinkarriertes Gewand ohne Knöpfe. Damit mir die Sachen auch gefallen und ich nicht länger die zotigen Bemerkungen der Bettnachbarn ertragen mußte, bekam ich auch noch ein kleines Tablettchen................nach 20 Minuten war mir alles sowas von egal. Auch die rasante Fahrt im Bett quer durch Krankenhaus, die vielen bekloppten Blicke der Besucher und das Zwischenparken im Wachraum von ( von wem eigentlich ) waren mir egal, scheißegal.........
Das nette OP-Team war sehr um mich besorgt, da ich schon fast wie ein Angesoffener laberte und ich den slawischen Akzent der Blaumänner kaum verstand............scheißegal.

Nach der einstündigen OP kehrte ich sanft ins Diesseits zurück und kann mich an meine Träume auch nicht erinnern. Ich hoffe nur, es waren keine versauten..... Nach vier Stunden gab es auch wieder Wasser, aber nur Wasser. Schmerzen spürte ich kaum, die Schmerztherapie war gut ausgewogen und so merkte ich noch nicht viel. Auch der Kreislauf kam wieder in Schwung, morgen sollte es doch schon Tee geben, lecker!

Irgendann aber schaffen es auch die besten Schmerzmittel nicht, den Schmerz zu unterdrücken. Meist kommt dieser Zeitpunkt nachts und so waren die kommenden Nächte bis heute keine Erholungsphase, leider. Aber erträglich ist es schon noch und nach einer Woche kenne ich die beste Abnehmdiät: Mandelentfernung mit Gaumensegelkorrektur! Egal was auf dem Tisch steht, nach dem ersten Bissen vergeht einem sofort das Essen.

Die kommenden zwei Wochen bin ich zum Couchpascha verdonnert worden und darf alle leckeren Kräutertees rauf- und runterprobieren. Salbei ist gerade mein Favorit.
Ob der ganze Aufwand und die Quälerei sich gelohnt hat, werden ich erst in Wochen wissen, Wundheilung im Mundraum dauert lange.

PS: seit froh, dass dies kein riechbarer Thread ist. Ich stink aus dem Mund wie ne' Kuh aus dem Axxxx


Schönen Abend noch.
Na Herzlichen Glückwunsch habe das schon alles hinter mir ende 2009
6 Wochen Dauerschmerz im Hals und 10 Kilo runter. (Zäpfchen wurde abgekokelt und Nase gerichtet). Ergebnisse ich schnarche jetzt mehr wie vorhher
Jetz haben wir getrennte Schlafzimmer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 13.04.2011, 12:10
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Mandel-OP habe ich auch gerade hinter mir (leider mit großen Komplikationen und 3x Nachblutungen und Lalülala). Nach 4 Wochen komme ich jetzt langsam wieder auf die Füße.

Aber immerhin: Seitdem schnarche ich nicht mehr (überhaupt nicht).
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 13.04.2011, 13:32
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Fazit:
Ich schnarche lieber weiter.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 13.04.2011, 18:06
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Knuffel Beitrag anzeigen
Na Herzlichen Glückwunsch habe das schon alles hinter mir ende 2009
6 Wochen Dauerschmerz im Hals und 10 Kilo runter. (Zäpfchen wurde abgekokelt und Nase gerichtet). Ergebnisse ich schnarche jetzt mehr wie vorhher
Jetz haben wir getrennte Schlafzimmer
Alter Schalter,

du machst mir Mut.......
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 13.04.2011, 21:04
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Oh Jungs und Mädels,
habe ich nicht geschrieben, lasst keinen an Euren Hals, bringt nichts, nur den Ärzten eine fette Rechnung.
Ne Maske und Mutti kommt zurück in s Schlafzimmer.
Vorteil der Maske, Du kannst auf das gequackele nicht Antworten, nach dem 5 mal versucht Sie Dir nichts mehr zu erzählen.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 15.04.2011, 09:16
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Alter Schalter,

du machst mir Mut.......
Soll ich Dir noch etwas über meine Nachblutungen erzählen?

Kennst Du diese amerikanischen Vietnamfilme, wo dem angeschossenen Soldaten schwallweise Blut aus dem Mund läuft und er seinen Kameraden zuruft "Geht ohne mich weiter - es hat keinen Zweck mehr!"?
An einem Tag habe ich mich über ein plätscherndes Geräusch gewundert, bis ich merkte, dass es aus meinem Rachen kam (verödetes Gefäß aufgegangen, ganz schöner Druck drauf).

Mann mann mann, ich habe echt gedacht, jetzt geht gleich das Licht aus (3x!).

Aber ich kann Dich beruhigen: Das passiert nicht "vielen", die meisten Leute bluten nicht nach (erst recht nicht mehrfach) .
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 16.04.2011, 16:00
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

moin zusammen,
meine Holde hat mich gerade aus dem Krankenhaus geholt. Nasenscheidewandbegradigung, Gaumenzäppchenverkleinerung und Gaumensegelstraffung. 13.04.11 war die OP. Die ersten Nächte waren nicht so prall. Bei mir aber keine Schmerzen beim Schlucken. Alles andere wird sich in den kommenden Tagen zeigen.
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 16.04.2011, 16:42
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.385 Danke in 5.819 Beiträgen
Standard

Nasenscheidewandbegradigung habe ich auch mal mitgemacht. Auch wenn es schon 33 Jahre her ist, ich erinnere mich noch sehr gut an die Anweisung des Arztes an die Assistentin: "Meißel, Hammer bitte!" Und dann ging es los. Und ich habe nur die Bewegungen gespürt, keinen Schmerz wegen der örtlichen Betäubung. Gebracht hat das übrigens nix!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 16.04.2011, 19:19
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Soll ich Dir noch etwas über meine Nachblutungen erzählen?

Kennst Du diese amerikanischen Vietnamfilme, wo dem angeschossenen Soldaten schwallweise Blut aus dem Mund läuft und er seinen Kameraden zuruft "Geht ohne mich weiter - es hat keinen Zweck mehr!"?
An einem Tag habe ich mich über ein plätscherndes Geräusch gewundert, bis ich merkte, dass es aus meinem Rachen kam (verödetes Gefäß aufgegangen, ganz schöner Druck drauf).

Mann mann mann, ich habe echt gedacht, jetzt geht gleich das Licht aus (3x!).

Aber ich kann Dich beruhigen: Das passiert nicht "vielen", die meisten Leute bluten nicht nach (erst recht nicht mehrfach) .
Hast du dich nicht an die ärztlichen Anweisungen gehalten

- keine Haare waschen
- keine Dusche
- keine körperlichen Anstrengungen
- kein Kaffee
- kein Alk
- kein scharfes Essen
- kein Sex
- kein Sport
- kein Aufregung
- kein Obst bzw. Fruchtsäfte

Mich hat meine Holde gerade schön mit dem Seiflappen geschrubbt, herrlich....

Ich zieh mit jetzt noch ein Moskauer Eis rein und schau den Deppen beim DSDS zu.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 16.04.2011, 19:40
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Hast du dich nicht an die ärztlichen Anweisungen gehalten

- keine Haare waschen
- keine Dusche
- keine körperlichen Anstrengungen
- kein Kaffee
- kein Alk
- kein scharfes Essen
- kein Sex
- kein Sport
- kein Aufregung
- kein Obst bzw. Fruchtsäfte

Mich hat meine Holde gerade schön mit dem Seiflappen geschrubbt, herrlich....

Ich zieh mit jetzt noch ein Moskauer Eis rein und schau den Deppen beim DSDS zu.
Ich war ganz brav. Blutungen traten einmal im Sitzen, einmal im Schlaf, einmal im Liegen (wach) auf.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 16.04.2011, 21:09
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.036 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In Ostfriesland machen die Frauen das gaaaanz anders,wenn die Männer schnarchen...

Einfach die Beine der Männer etwas auseinander ziehen! - Dann fällt der Büddel vor`s A***loch,der Durchzug is weg und schon schnarchen die nicht mehr!

Gruß Tido


jaaa..is schlimm genug...ei weiß! - war nur zum auflockern!
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 78 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.