![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Dein Geld natürlich, was sonst!
![]() Volker SY JASNA Guck mal da: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=109456
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Und die Sache mit dem Geld, da komm ich wohl nicht drumrum... aber was soll's, die paar Piepen für den "Führereschein"... so'n schickes Böötchen wie Deins zu finanzieren, das wird dann eher ein Kopfkratzer... aber wird schon ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
noch ein "Nicht-Segler". Aber egal, das "romantische" werden bei uns wohl die Erinnerungen an einige traumhafte Jahre auf einem Motorboot sein. Und da gab es schon alles, was Du so suchst, aber eben auch mal die andere Seite, die hier ebenso beschrieben wurde. Und neben der Seefahrt selber habe ich auch die Begegnungen mit sehr vielen Menschen genossen. Und das alles zusammen hat sich "dicke" gelohnt. in unserer Webseite www.jannie-lena.de gibts dazu als Nachweis unter Reisen 2002-2010 noch ein paar Bilder und einen langen Bericht. Also: mach es einfach, die Chance, das Du hinterher sehr zufrieden bist, ist gross. Unten hats noch ein Bild von unsrem Motorboot, die Segelchen sind nur Tarnung. gruesse Hanse |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Für mich ist Segeln mehr als nur Romatik!
Es ist Leidenschaft, Action, Sportlichkeit, Eleganze und auch ein ganz klein wenig Abenteuer!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt einen Spruch:
Steck den Finger ins Wasser und du bist mit der ganzen Welt verbunden. Wenn ich unter meinen Segelfreunden einen Kollegen für einen Ijsselmeertörn suche, dann hat die Email immer folgenden Betreff: Hand gegen Koje: Stavoren - St. Lucia und zurück Ok, wir kommen meist nur bis Medemblik, aber ein WE ist eben verdammt kurz... ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Die Romantik hat nichts mit dem Bootstyp zu tun.
![]() Die muss in Dir / Euch selber stecken. Ich / Wir erleben die auch auf einem Motorboot und das sogar an Orten, wo andere es überhaupt nicht romantisch finden. ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich war ja jahrelang in der Hebeltiegerfraktion unter wegs, bis Emotions Hendrik meinte, mich mal wieder an die Pinne, bzw. Steuerrad zu lassen. Segeln ist doch etwas völlig anderes. Entweder man mag es oder nicht. Für mich ist es immer wieder ein besonderer Augenblick, wenn ich Bremerhaven passiere und das Land sich weiter entfernt. Die erste Gischt der Saison Nordseewasser in die Fresse ist immer DER besondere Augenblick. Ja, ich bin krank und ich bin es gerne
![]() Wer soll DIR beantworten, ob ES das für dich ist? Da hilft nur selbst raus....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Moin - ich denke, der Kernsatz, der weiter oben gefallen ist, lautet "es liegt an Dir". Wer in einer Anker Nacht ständig in Sorge ist, ob das Eisen hält, ob Sturm aufkommt etc, der wird nie zur gesuchten Romantik kommen. Wer aber offene Sinne hat, der wird sie auch auf dem Baldeneysee oder sonstwo finden und glücklich werden. Erfahren wird es nur, wers probiert.
Viel Vergnügen Jürgen |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo sfx,
ich würde da mal in erster Linie mit Nordic übereinstimmen: Vieles, wie Glück, Befriedigung, Romantik haben wir selbst in der Hand. Wir können bestimmen, wie diese Voraussetzungen aussehen. Dabei sollst du nicht mal zu weit suchen. Ich würde mir an deiner Stelle erst mal ein kleineres Boot zulegen( um die sechs Meter oder besser gesagt, 20 Fuss), wenn gewünscht auch mit Kajüte, um mal eine vernünftige Uebernachtung machen zu können. Auch das gehört nämlich zur Romantik. Ihr habt ja in und um Berlin so viel Wasser (war übrigens auch schon im Südwesten, Schwielowsee, Wannsee, Zernsee, Havel, alles schöne Eckchen). Probiere es aus, die Häfen, die Ankerflecken, mache dich bei anderen Seglern kundig, und du wirst langsam hineinwachsen in die Welt der Segelei. Du wirst dann auch feststellen, dass es wie im Leben ist: Manchmal wirklich romantisch, manchmal auch mal eklig oder mühsam. Die meiste Zeit allerdings ist "geniessbar". Also: am Besten ausprobieren. Für mich stellt sich jeweils schon eine Art Romantik ein, wenn ich aus dem Heimathafen gefahren bin, die Segel gehisst habe und den Motor ausschalte. Wenn es dann anfängt zu gurgeln unter dem Kiel und der irdische Lärm vom Ufer her nur noch schwach zu hören ist, dann stellt sich so etwas wie Zufriedenheit und Freiheit ein: Endlich weg vom tristen Alltag. Aber jeder sieht natürlich die Romantik etwas anders, jeder muss das selber herausfinden. Gruss han spiCH |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Alllllso, pass opp, wie der kölsche sagt:
Ob das Segeln als solches Spass macht, bzw. "romantisch" empfunden wird, oder nicht, das liegt selbstverständlich an jedem einzelnen. Der eine wandert gern, der andere taucht gern, fährt Motorrad oder Segelt. Ob mir Segeln liegt, das seh ich erst dann, wenn ich's probiert habe. Wo es mir drum ging und wovon ich durch Eure posts einen gewissen Eindruck bekommen habe, ist, ob die Bedingungen da draussen derart sind, wie ich sie mir vorstelle. So dass es einem wie mir, überhaupt Spass machen könnte. Ob meine Träume von einsamen Buchten und den Dingen, die Volker so beschrieben hat, einfach unrealistische Erwartungen sind oder nicht. Scheinen aber ja nicht ganz unrealistisch zu sein. Was bedeutet, ich kann es mal probieren. Ob's dann mir Freude macht, finde ich dann raus. Hätte die durchschnittliche Resonanz gelautet: ach, die einsame-Buchten-Geschichte ist vorbei, mac-marina ist das einzig mögliche, hätt ich's wohl gar nicht erst probiert ![]() |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der idyllische Ankerplatz und viele der schönen Fotos hier setzen bereits voraus, dass man die Segel-, Motoren- und Elektrotechnik des Boots, die Mathematik, Rechts- und Wetterkunde der Navigation und die Seemannschaft sicher genug beherrscht, um ohne viel Stress die volle Verantwortung für Sicherheit und Wohlbefinden aller Menschen an Bord übernehmen zu können. Das zu erreichen, dauert einige Zeit. Aber das macht nichts: Ein Piknik in einer Bucht, die für Fußgänger unerreichbar ist, oder das Erreichen eines sicheren Hafens nach einem halben Tag auf See sind anfangs schon sehr befriedigend. Es kann sehr viel Freude machen, diese Erfahrung allmählich zu erwerben. sea u in denmark
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ansonsten gebe ich Dir 100% Recht. Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo sfx,
es ist mir noch was in den Sinn gekommen. Irgendwo hast du durchblicken lassen, dass du schon einige Male am Trampen warst. Darum möchte ich dich auch darauf hinweisen, dass du eine Art von Trampen auch auf dem Wasser durchführen kannst. Ich selber besitze ein 18-Fuss-Boot mit einer kleinen Kajüte, die für meine Frau und mich reicht zum Schlafen. Für die Nacht und bei schlechtem Wetter ziehen wir eine Kuchenbude über die Plicht und haben so einen erweiterten Wohnraum. Ein Gaskocher und Vorräte unter den Kojen ergänzen unsere "Abenteuer-Einrichtung". Alles , was zum Segeln nötig ist, liegt in den Backskisten bereit. Ein kleiner Elektromotor unterstützt das Boot bei Flaute. Im Sommer machen wir schon seit bald zwanzig Jahren Törns auf fremden Revieren. Auch diese Möglichkeiten gibt's, natürlich nur mit einem trailerbaren Kleinboot. Da hängst du dann deinen schwimmenden Untersatz mit dem Trailer an den PW, und los geht's, z.B. auf die Flensburger Förde, wie wir letztes Jahr. (Siehe Anhang) Du siehst, es braucht schon wenig, um Romantik zu erleben. Selbstverständlich gibt's auch die Zeitgenossen, die halt mindestens zehn Meter Boot, Wohnraum, Kühlschrank und vieles Andere zur Romantik brauchen. Auch das hat seine Berechtigung. Gruss han spiCH Geändert von han spiCH (02.04.2011 um 19:43 Uhr)
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
@han spiCH:
Sehr schöner Bericht von meinem Heimatrevier ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Morgen abend geht es an die Ostsee, ich schreib dann mal, wie es war: Das erste mal im eigenen Boot, so richtig weg vom Ufer... Und falls Du auf der Suche nach leeren Stränden und Seefahrerromantik im Mittelmeer oder der Karibik nicht mehr fündig wirst: Versuch die Schären in Schweden und Finnland. Gruss, Uwe |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Viel Spaß! Wo soll es denn hingehen?
Gruß Jürgen |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und, Finnland und so... In meinen Festländerphantasien flattert mir ein leichtes Kurzärmliges Hemd im lauen Wind, nicht so sehr der dicke Wollpulli unterm Ölzeug. (jaja, Vorurteil, ich warte mal auf Deinen Bericht) ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Nu....mal schön auf dem Boden bleiben. Erst mal in den heimischen Gewässern "fischen"
Gruss han spiCH |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Naja - bin zwar noch nie in Nord- oder Ostsee gesegelt und nur 1 Nacht bei Sandy und Jens im Boot an der Schlei übernachtet, aber zu mehr könnte ich meine Freundin (und mich) auch nur schwer überreden. Wir sind halt wärmeliebende Weicheier, und Warmduschen ist für uns kein Fremdwort.
Sind mehrmals in Kroatien Weihnachten/Neujahr gesegelt - tagsüber Sonne und T-Shirt-Wetter, wenn Sonne weg, ganz schön kühl , aber dank Heizung im Boot doch schön warm. Als ich meiner Freundin sagte, dass das das normale Seglerwetter im Sommer an der Nordsee wäre (Ausnahmen bestätigen die Regel), war ihr Kommentar: keine 10 Pferde bringen mich da hin... Deswegen: stehe zu der Warmduscherei im Mittelmeer - andere tun es auch! Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
@Volker:
Wenn Du mal einen der "Supersommer" in der dänischen Südsee erleben kannst - letztes Jahr teilweise deutlich über 30° - dann wirst Du vielleicht die nördlichen Gefilde mit ganz anderen Augen sehen ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Hallo "Warmduscher",
So sind halt bei jedem die Vorstellungen von Romantik etwas anders verteilt, das soll auch so sein. Nu muss aber der Urheber dieses Tröötes seine ganz persönliche Vorstellung dieser Romantik herausfinden und das wird er auch, da zweifle ich nicht. Die "Mahlzeit" dazu ist ja hier im Thema angerichtet. Gruss han spiCH |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
zwischen beiden Bildern liegen 21 Breitengrade. Fragt mich jetzt nicht, wo es kälter war ![]() ![]() Gruß Ralph |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Traumwetter gibt es doch fast überall (hier 10 Grad und 45 Grad Nord). Die Temperaturen waren in beiden Fällen prima, und ich könnte nicht mal sagen, wo es nun schöner (oder romantischer) war. Nur, wenn jemand mit Wasser nichts anfangen kann, ist beides ziemlich schaurig. gruesse Hanse |
![]() |
|
|