![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Der Hinweis auf einen ggf. vorhandenen Drempel ist richtig, ich meine aber das dieser mit einem gelben senkrechten Strich in der Schleusenkammer markiert ist.
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
ok, gelb ist auch schön....
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Horst,
ich könnte Dir mal erzählen wie man es nicht machen sollte ![]() Unsere erste Schleusenfahrt werde ich auch nie vergessen, wir hatten auch ein 5 Meter Böötchen und sind einfach rein in die Schleuse, dann haben wir uns umgeguckt und geschaut wie die anderen es machen. Die haben sich fast alle mit dem Bootshaken an einer Leiter festgehalten. Prima, das hat super geklappt und wir sind den ganzen Tag hin und her, her und hin, rauf und runter!!! Bis wir ein paar Wochen später die Tour nach Maastricht gefahren sind. Auch hier haben wir uns immer wieder an einer Leiter mit dem Bootshaken festgemacht. Bis wir dann in der Schleuse Born (16 Meter Hub) an der Leiter hingen, tja und dann kam das Wasser. Wir lagen als letztes in der Schleuse hinter einem Berufi, mein Mann hielt das Boot mit dem Haken, wie auch die letzten male, aber auf einmal wurde das Wasser so stark das mein Mann uns nicht mehr halten konnte und so schossen wir durch die Schleuse wie ein Weinkorken in der Badewanne... ja war eine aufregende Schleuserei, seit dem machen wir immer mit 2 Leinen fest, einer hinten einer vorne... auch noch damals bei dem 5 Meter Böötchen. So was sollte uns nie wieder passieren. Also ordentlich festhalten, nicht fest machen, dann wird es schon klappen!!! ![]() Viel Glück Grüße us Kölle von der Fröschin
__________________
Bald Bootslos und auf der Suche, derweil mit Horst unserem Kastenwagen unterwegs
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
so, fast fertig. Klampen am Bug, mittig und am Heck angebracht.
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Ihr Skipper,
um sicher zu gehen (Angsthase ![]() Hab jedoch `ne Frage dazu: was für Scharniere benutzt man am besten dazu? Habe momentan normale dran.
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Nix für ungut Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
kann doch die Klampen nicht so groß machen wie den Anker ![]() Wie Du weißt, bin ich ja noch blutiger Anfänger. Habe über Internet und online-Bootszubehör-Anbieter meine Teile gekauft. Doch da sieht man nicht die wirkliche Größe, die ich mir in natura ansehen. Habe doch nur ein 4m Böötchen ![]() Die Klampen sind noch von meinem Schwiegervater - irgendwelche Restposten. Größere kann ich immer noch dran machen. Welche könntest Du denn empfehlen?
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Das sind Klämpchen für die Flaggenleinen - ob die das ganze Boot halten?
Du mußt ja auch eine vernünftige Leine dran festmachen können. 8mm - Leinen liegen ziemlich beschixxxxx in der Hand.
__________________
Gruß Ewald |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Tja Ewald,
habs noch nicht probiert. Schippere bis jetzt nur auf dem Altkanal Genthin/Roßdorf zum Angeln rum. Mit Klampen, Seilen und z.B. Schleusen habe ich überhaupt keine Erfahrung, leider Aber kommt auch noch, habs halt bis jetzt noch nicht gebraucht ![]()
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren Geändert von anhaenglicher (08.04.2011 um 12:15 Uhr) |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin ! -sag mal wer hat Dir die denn angedreht...?Die ist aber übelst klein ausgefallen.. ![]() ![]() ![]() sorry für die direkten Worte ![]() Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
für'n Fender mag es ja reichen. Hoffentlich bist du nie der Letzte in der Kammer und ein Schuber vor dir. |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Wilfried |
#38
|
|||
|
|||
![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Jau!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ( Ironiemodus aus...) Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ihr "Säcke",
macht Euch nur lustig über mich ![]() Sagt mir lieber was für Klampen und Seile ich für das kleeene Böötchen nehmen soll - habs doch noch nicht probiert. Bin kleener "dummer Anfänger" ![]() ![]() Aber ich nehms ja nicht übel, werds überleben und vielleicht mal von irgend jemanden `ne aussagekräftige Antwort bekommen.
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren Geändert von anhaenglicher (08.04.2011 um 17:45 Uhr) |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Horst,
hoffe auch das Du die richtigen, ensthaften Tipps und Trick hier kriegst, den ich hab auch noch nie geschleust und lese gespannt mit ![]() Also Männer seid ernsthaft und hilfreich ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Michael
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Horst,
ich würde Klampen für 8mm Schraubendurchmesser nehmen, ob 6mm reichen? ![]() Montage von oben: ![]() Montage von unten: Mein Favorit, Auge des Festmachers durch die Öffnung führen und dann auf der Klampe belegen. ![]() Quelle: http://www.bootszubehoer.de/klampen/ Wichtig ist, dass die Verschraubung ein gutes Gegenlager hat, sonst hält die beste Klampe nicht.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Vor allem,
schraub die Klampe nicht einfach irgendwo fest. Ne Klampe muss richtig hohe Kräfte aushalten. Dazu muss natürlich auch die Stelle am Rumpf geeignet sein, d.h. zum einen sollte das Laminat richtig dick sein (10 mm wären nicht schlecht) und zum anderen wahrscheinlich innen noch durch ein entsprechend grosses Gegenlager (z.B. ein Hartholzblock) verstärkt werden. Eine Klampe einfach mal so festmachen, geht definitiv nach hinten los. Was meinst du, wieso Festmacher ofmals ne Bruchlast von ein paar Tonnen haben ?
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hi Horst, ich mach das auch noch nicht lange. Besorg dir ´n Katalog für Marine-Zubehör, z. B. von AWN. Da siehste neben den Artikeln, die die Jungs verkaufen wollen, die dazu passende Bootsgröße. Dann z. B. mit der zum Boot passenden Leine einfach mal eine Klampe probeweise belegen. Dann kannste hier bald klug schnacken. ![]()
__________________
Gruß Wilfried
|
#46
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn Du Dir Festmacherleinen kaufst, mach Dir den Spaß, und hänge Dich mal an so eine Leine dran. Richtig dranhängen, mit dem ganzen Körpergewicht ![]() Da meinst Du, einen nassen Sack zu heben - daher bestimmt Dein Vergleich ![]() Nebenbei beflügelt so ein Selbstversuch die Leine etwas dicker zu nehmen. Schont die Vorderfüße und ist so viel teurer auch nicht ![]() Bei der Bootsgröße geht es weniger darum, was die Leine aushält, sondern was unsere Hände halten können. Allerdings, Belegen auf der Klampe sollte schon noch gehen ... Gruß Ralph
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
So habe ich es mir vorgestellt - das Forum mit erfahrenen Skippern
![]() ![]() ![]() Soweit wie Ihr werde ich zwar nie kommen, denn ich schippere zwar gern, aber nur hier in der Gegend (meistens zum Angeln) - aber von Genthin zum Wendsee (über EHK) nach Kirchmöser möchte ich schonmal. Und - da muss ich über die "schei..." Schleuse Wusterwitz ![]() ![]() Werde vorher mal mit dem Auto dorthin fahren und mir den ganzen Spass mal ansehen - ich hoffe es verschreckt mich nicht zusehr. Da ich erst, vor nicht all zu langer Zeit hierher gezogen bin, kenne ich hier niemanden mit Boot/Schiff, mit dem ich mal mit könnte. Wäre sicherlich besser. Trotz alledem Nochmals vielen DANK an EUCH ALLE - SUUUPER ![]()
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren Geändert von anhaenglicher (08.04.2011 um 21:02 Uhr) |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Nu mal keine Bange, jeder hat mal mit dem 1. Schleusen abgefangen.
Viel Spaß auf dem Wasser und Petri heil.
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
ich hab noch `ne Frage: Habe viel nachgelesen und es war manchmal die Rede vom Schleusenhaken. Ginge es nicht damit auch. Ich frage nur, weil es mit der richtigen Stelle an meinem Böötchen "enge" ![]() Mit Bootshaken/Schleusenhaken wäre es mir am liebsten, wenn es damit auch geht!
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Schleusenhaken ist auf jeden Fall besser als ein Bootshaken, der Bootshaken wird immer länger wenn er verstellbar ist. Dann musst du aber an einer Leiter in der Schleuse anlegen bzw. dir einen Platz suchen welcher Einhakmöglichkeiten während des gesamten Schleusengangs bietet.
Schleusenhaken gibt es in kurz, mit Leine und in lang ohne Leine, letzteres finde ich persönlich besser zu handhaben, da kann sich nichts verhaken. http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trks...All-Categories (PaidLink)
|
![]() |
|
|