boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.03.2011, 21:42
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emigrant Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso. Wenn ein Kunde bei uns kauft, wendet er sich bei Garantie ansprüchen auch zuerst an unsere Adresse und dann gehts weiter zum Hersteller.
Genau Rüdiger...
Denke das der Kunde immer erst da hin gehen sollte wo er die Ware erstanden hat...
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.03.2011, 08:02
Emsländer Emsländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: im Nord-Westen der Republik
Beiträge: 78
261 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Wenn Du den Kassenbon nicht mehr hast wird das in der Verkaufsstelle aber auch nicht ohne Probleme ablaufen. Einige Filialen können sich da ziemlich stur stellen.

http://www.medion.com/de/service/gar...?type=warranty

Dort unter Garantie lesen - Hotline anrufen - Referenz/RMA-Nummer geben lassen und bisher auch ohne Kaufbeleg keine Probleme gehabt.

Bevor ich mich mit den Discounter-Filialen zoffe nehme ich immer den direkten Weg zum Hersteller. Zwar ist es als Kunde der falsche Weg, doch nehme ich das für den günstigen Preis in Kauf, denn der Service direkt am Kunden ist für Hersteller die beste Werbung...

Edit/Nachtrag
Schick das Gerät ein und schreib dabei, dass der Beleg unauffindbar ist. - Hatte ich auch schon mal so

Geändert von Emsländer (24.03.2011 um 08:04 Uhr) Grund: noch was eingefallen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 24.03.2011, 08:32
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Wenn du den bei Aldi gekauft hast,warum bringst du ihn nicht dahin zurück und überläßt Aldi das einschicken?

Ich hab die Erfahrung gemacht das Aldi sehr kulant ist wenn der Bon fehlt...
Geht bei ALDI nur die ersten 14 Tage nach Verkauf.
Danach mußt du das Teil einschicken, d.h. bei MEDION anmelden und per UPS abholen lassen.

Ich praktiziere das gerade mit einem dieser CD-Küchenradios. Der allerletzte Husten ist das.....
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 24.03.2011, 08:37
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Geht bei ALDI nur die ersten 14 Tage nach Verkauf.
Aldi bietet meist ein Rückgaberecht von 14 Tagen an.

Für die Gewährleistung ist und bleibt aber für 2 Jahre der Händler (Aldi) der Ansprechpartner, nicht der Hersteller (Medion).

Wendest Du Dich stattdessen an den Hersteller, bist Du auf dessen Garantie angewiesen, wofür eigene (teils unvorteilhafte) Regeln gelten, während es bei der Gewährleistung klare gesetzliche Vorgaben gibt.

Klar, dass Aldi es gerne hätte, dass Du Dich an den Hersteller wendest...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 24.03.2011, 08:51
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Für die Gewährleistung ist und bleibt aber für 2 Jahre der Händler (Aldi) der Ansprechpartner, nicht der Hersteller (Medion).

Alles richtig.
Sollten aber die ersten 6 Monate der Gewährleistung abgelaufen sein, obliegt es dem Kunden
den Nachweis zu erbringen, dass der Defekt bereits bei Übergabe vorlag.
Dies wird wohl nur mittels Sachverständigen möglich sein.
Deshalb sehe ich hier auch den unbürkratischsten Weg, selbst bei
Medion anrufen und anhand der Seriennummer das Gerätealter ermitteln und zur kostenlosen Garantiereparatur einsenden.
Ich glaube nicht, dass da Probleme entstehen.
Das ist das Schöne...
....Seriennummernverwaltung mit der EDV ist so einfach.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.04.2011, 05:59
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Medion ist toll

So, alles ist gut.
Das Notebook kam gestern, nach genau einer Woche wieder bei mir an.
Mainboard wurde getauscht und ein BIOS Update gemacht.
Gekostet hat es nichts, es gab auch keine Nachfragen wegen des Kaufbelegs.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.04.2011, 06:28
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Moin,

das man einen Kassenzettel, Bon, Kaufbeleg aufbewahrt, weiß ich nicht erst seit gestern und es sollte sich in der übrigen Welt herumgesprochen haben.

Da nimmt man sich eine Schublade, eine alte Keksdose oder gar einen Schuhkarton in die man diese kleinen Zettelchen legt. Das ist keine besonders anspruchsvolle Aufgabe, die man sich damit stellt, erspart aber so manchen Ärger.

Ich sehe es bei meinen Kunden auch immer wieder, kein Kaufbeleg, keine Zugangsdaten, keine Betriebsanleitung, nichts mehr da.........habe ich irgendwie kein Verständnis für.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.04.2011, 08:10
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Bei einer Fehlerquote von nur 1% und der Vielzahl an Belegen die man
jährlich zu sammeln hat, können schon 2-3 Stück durchs Raster fallen.
Ärgerlich ist das immer wenn es ein wichtiger war.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.