boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2011, 22:16
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard Wie verständigt Ihr Euch im Ausland?

Dieser Beitrag hat mich zur Eröffnung dieses Trööts veranlaßt (Post 1494):
http://www.boote-forum.de/showthread...=85139&page=75

Da ich als bekennender Franzosenfreund immer wieder gefragt werde, "Wie verständigst Du Dich denn da?", muß ich immer antworten: "Meistens mit Händen und Füßen", denn wirklich sprechen kann ich die Sprache nicht.

Aber wir kommen immer wieder durch, leidlich englisch ist bei der Jugend meist kein Problem, die meisten Europäer bemühen sich und wer in Finnland oder Ungarn keine 2. Sprache kann, ist aufgeschmissen.

So, jetzt mal Eure Meinung zum Thema!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.03.2011, 23:32
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Moin,
denn sei mal froh, das Du nicht etwas besser französisch kannst, das erhöht nämlich die Sprechgeschwindigkeit Deines Gegenübers dramatisch und dann verstehe ich auch nichts mehr.
Ansonsten durfte ich beruflich soviel englisch reden, das ich da keine Probleme mit habe, französich na ja und spanisch ok für die Kneipe. Hat bisher mehr als ausreichend gelangt.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.04.2011, 00:19
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Moin,
denn sei mal froh, das Du nicht etwas besser französisch kannst, das erhöht nämlich die Sprechgeschwindigkeit Deines Gegenübers dramatisch und dann verstehe ich auch nichts mehr.
Genau so kenne ich das! Daher ist meine erste Frage immer:
Parlewu allmong ou anglais? Die Antwort ist dann meistens ein freundlich fragendes Gesicht. Wenn ich dann meine bescheidenen Sprachkenntnisse auspacke, sehe ich immer die Erleichterung, keine fremde Sprache sprechen zu müssen. Bei jungen Leuten ist das mittlerweile doch ganz anders geworden, die sind mittlerweile sogar stolz, eine andere Sprache sprechen zu können. In unserem Dorf lebt eine bezaubernde Französin, die an Karneval regelmäßig eine Büttenrede mit französischem Akzent vorträgt, da ist der Saal am toben.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.04.2011, 07:08
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Moin (oder Servus),
wenn die hintersten Winkel im Bayrischen Wald auch als Ausland zählen (Wolf möge mir
verzeihen)... Da habe ich mal ganze fünf Minuten am Tresen gelehnt, ohne zu verstehen,
was mein Gegenüber von mir will. Letztendlich habe ich nur den Arm auf der Klappe
vom Tresen zu liegen gehabt und so den Eingang versperrt. Der Waldler wollte nicht
unhöflich sein und mich einfach wegdrücken - da hat er lieber sein Bierfass so lange
gehalten .

Schul-Französisch bringt mir fast gar nix mehr: Pardon Misiö, u ä la gar de Lest?
Meist ist die Antwort ein Redeschwall (übersetzt ...):
Was wollen Sie denn um diese Zeit am Ostbahnhof? Gehen Sie lieber ins Kino oder
auf den Boulevard de Clichy!
(... was ich dann nicht verstehe).

Auf die Bitte hin "Kud Ju spiek Inglisch, plies" folgt
"Ui, ju walk along sä Seine to sä next bridsch, turne a drat ä räste ..."
Dann verneige ich mich freundlich, lade ihn auf ein Glas ein und vergesse den Bahnhof.


Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.04.2011, 07:26
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Ich hatte das Glück, in der Schule eine erweiterte Sprachausbildung in Russisch und Englisch bekommen zu haben.

Französisch ist an und für sich auch kein Problem. Nur mit der Sprache hapert es meist...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.04.2011, 07:27
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.283 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Kann Hanse nur zustimmen.
Ich spreche nur ein leidliches Englisch, das starke Anlehnung an das Pigdin Englisch der Seefahrt hat. Mit dem komme ich überall hervorragend zurecht, aber am besten funktioniert es, wenn mein Gegenüber auch nicht perfekt englisch spricht.
Bin mal gespannt wie das auf meiner nächsten Reise Richtung Großbritannien funktioniert.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.04.2011, 07:54
klaro2010 klaro2010 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: in der Nähe von München
Beiträge: 74
Boot: Bin auf der suche nach Sealine s 29
109 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Und wir, haben kein Problem mit allen Ausländern, wir verständigen uns mit der Gebärdensprache . Ist doch international!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.04.2011, 08:10
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Muahaha, richtig lustig ist es doch wirklich erst, wenn man keine gemeinsame Sprache gut spricht...

Eine solide Mischung aus Bodega-Spanisch, Trattoria-Italienisch und Restschulfranzösisch, garniert mit rudimentären
Kenntnissen der Landessprache (ja/nein/verstehnichwasdusagst), dem internationalen "Yes" und "No" sowie reichlich
Armgefuchtel und flehender Mimik lassen doch erst richtig Urlaubsfeeling aufkommen...

Bislang musste ich noch niemals Hunger leiden und kam auch immer dort an, wo ich hinwollte.

Wo Deutsch, Englisch und Französisch nicht weiterhelfen muss es eben die Gestik und Mimik sein. Klappt fast immer!
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.04.2011, 08:49
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Hmm..
da ich eine Weile in England gearbeitet habe, Englisch wo geht.
Im Saarland und in Sachsen nehm ich Hände und Füße...
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.04.2011, 09:22
Benutzerbild von nachaot
nachaot nachaot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: Deutschland bei Aachen
Beiträge: 176
Boot: Meeuwkruiser
370 Danke in 239 Beiträgen
Standard

wir haben den Vorteil Niederländisch sprechen zu können und unser Fahrwasser liegt in B und NL, das macht doch beim Schleusen die Leute meist was freundlicher und entgegenkommender.
__________________
Gruss Jutta und André
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.04.2011, 10:27
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Als 'alter' Saarländer habe ich noch französisch in der Volksschule gelernt und dann im Gymnasium 8 Jahre vertieft. Anscheinend ist es (nach viiiiielen Frankreich und Nordafrika Urlauben) doch so verständlich, dass ich etliche französische Kunden u.a. deswegen bekommen habe.
Wer französisch reden kann, kann sich auch in spanisch verständigen - einfach die Nasallaute weg lassen und hinten wahlweise ein a, o oder i dran hängen. Mit etwas Übung, Sangria und zuhörwilligen Zuhörern klappt das nach ner Woche ganz gut.
Englisch sollte heutzutage eigentlich wie eine 2. Muttersprache flutschen - klappt bei mir ganz gut.

Ich rede immer nur vom Reden - Schreiben ist 'ne ganz andere Sache.

Wo ich Probleme habe, sind die ganzen slawischen Sprachen: trotz polnischer Freundin kann ich kaum ein Wort polnisch (leider hat sie so schnell deutsch gelernt, dass ich es bei ihr nicht brauchte) und auch 17 Jahre Kroatien haben mich über die Bier-/Weinbestellung für maximal 10 Stück nicht weiter gebracht.

Als kommunikativer Mensch gilt aber immer noch die Gebärdensprache - und die ist international. Meine family lacht sich heute noch schief, wie ich in einer einsamen Sahara-Oase Eier kaufen wollte, indem ich vormachte, wie ein Hun ein Ei legt. Inclusive Gackern! Die Eier habe ich bekommen...

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.04.2011, 10:51
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

I speak alles

Zitat aus dem Kultfilm "Theo gegen den Rest der Welt"
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.04.2011, 11:08
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
...............
Im Saarland und in Sachsen nehm ich Hände und Füße...
Ausland selten Probleme.

Auch wenn´s im bayrischen Wald oder in Hesse oder sonst irgendwo im "Süden" unnerwegs bist,
mußt´ als Fischkopp fast immer so kommunizieren, wenns was verstehe oder verzähle willst.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.04.2011, 23:17
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Moin,
da habe ich doch glatt meine zweite Heimat verleugnet, naja , niederländisch geht auch so halbwegs. Blöderweise verlernt man ja ganz langsam, aber sicher fast alles an Sprachen, wenn man die nicht benutzen muss.
groetjes
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.04.2011, 10:24
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Sprachen zu lernen fiel mir viel schwerer als andere Schulfächer. Um damit einigermaßen klar zu kommen, lese ich seit meiner Schulzeit möglichst alles auf Englisch und sehe auch Filme fast nur noch auf Englisch.
Deshalb kann ich auf Reisen immer Englisch anbieten, und in machen Ländern war das auch schon recht nützlich.
Aber mein Hauptfahrgebiet, Skandinavien, ist zumindest in bekannteren Orten so sehr von deutschen Touristen durchseucht, dass die meisten Einheimischen sich an Deutsch gewöhnt haben - mein inzwischen recht gutes Englisch wird dort sehr selten benötigt.
Um Französisch, Dänisch und Schwedisch habe ich mich auch sehr bemüht, und diese Mühe wird mir oft freundlich anerkannt - hat aber eigentlich kaum je zur Verständigung beigetragen. Wenn es nur um die Bootsurlaube ginge, hätte ich also von meinen Sprachbemühungen nur sehr selten einen wirklichen Nutzen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.04.2011, 11:04
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.305
Boot: Proficiat 975G
13.109 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Ich erinnere mich an ein nettes Gespräch von Bord zu Bord im Hafen von Lerwick.
Mit den Norwegern stb im Päckchen nur nordenglisch, mit den Finnen auf backbord sprach mein Kumpel schwedisch und ich deutsch, und bei uns an Bord gabs auch öfter niederländisch zu hören. Nur mit den Eingeborenen wars schwierig........
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.04.2011, 11:17
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

neben einem perfektem sächsisch kann ich noch leidlich deutsch

ansonsten sieht es leider düster aus

also hände und füße und den rest mit nem lächeln , das hat bis jetzt immer geklappt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.04.2011, 12:07
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Da ja Italiener und Franzosen kein Englisch verstehen (wollen), versuche ich mich bei denen meist in der Landessprache, wobei ich aber festgestellt habe, dass man spätestens beim zweiten Stirnrunzeln verbunden mit einem fragenden Blick ein Wörterbuch zuhilfe nehmen sollte! So wollte ich z.B. in Italien ein Regal kaufen. "Regal" klingt so schön nach einem Lehnwort, dumm nur, dass "regalo" auf Italienisch Geschenk heißt!
Auch die Versuche, einem Süditaliener zu erklären, was eine Sommerrodelbahn ist, oder einem Franzosen, warum eine Kuh muh macht, viele Kühe aber Mühe, scheiterten kläglich! Die beiden haben aber anscheinend auch ohne dieses Wissen überlebt.
Bei den slawischen Sprachen bin ich allerdings total auf das Goodwill des Gegenübers angewiesen!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.04.2011, 12:17
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
324 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Wir fahren nach Kroatien und da können viele Deutsch, aber nach längerer Zeit kann ich auch ein paar Wörter Kroatisch und damit bin ich bis jetzt immer durch gekommen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.04.2011, 12:22
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Verständigung im Ausland:
In NL kein Problem...
In anderen Ländern: Englisch O.K. und Spanisch aber nur für die Kneipe und zum einkaufen..

Das muss langen....sorry , Deutsch kann ich auch noch so leidlich....wenn auch stark Dialektgefärbt....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.