![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Experten..
![]() Mein Rechner spielt mal wieder verrückt. ![]() Wenn ich morgens den Rechner hoch fahre, geht er nach etwa 10 Sekunden von alleine wieder aus. Wenn ich dann wieder aufs Knöpfchen drücke, dann kommt die Auswahloption "Normal starten", oder "letzte bekannte funktionierende Konfiguration starten"? Ich klicke dann meist auf die 2. Möglichkeit. Dann fährt der Rechner hoch. Zumindest etwas weiter (ich kann dann wenigstens schon mal mein Desktop sehen), als beim ersten Versuch. Aber auch dann geht er einfach wieder aus. Meist klappt es erst beim 3. Anlauf, dass er komplett hoch fährt und auch an bleibt. Betriebssystem: Windows XP Pro mit ServicePack 3. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Der Virenscanner meldet nichts. Danke schonmal für Eure Tips!!! ![]()
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was sagen denn die Log-Dateien???
__________________
Gruß MIMO ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schalt mal den automatischen Neustart aus... dann weißt du mehr. Wird wohl irgendein Treiber sein der verrückt spielt.
Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen (Einstelluingen) -> Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" wegnehmen.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Bitte wer??? ![]() ![]() Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass ich von Computer soviel Ahnung habe, wie ne Kuh vom fliegen... ![]() Zitat:
![]()
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Er fährt nicht wieder neu hoch sondern sagt dir was der Fehler ist.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte das vor einem Jahr auch, nach und nach auf verschiedenen Rechnern, wobei alle ihr eigenes lizenziertes Programm hatten. Ich hatte also nicht ein Programm auf drei Rechnern installiert.
Zuerst fing es bei einem an. Dann kam der Fehler auch bei den anderen nach und nach. Zum Teil brauchte ich 50 Versuche, um den Rechner hochzufahren. Ich hatte zuerst bei einem Rechner mehrmals das Programm neu aufgespielt, als dies nichts half, den RAM-Speicher getauscht, dann das Mainbord und zum Schluss sogar noch ein neues Netzteil eingebaut. Es half nichts. Auch ich hatte Windows XP Prof mit SP3 installiert. Als ich das Problem nicht gelöst bekam, habe ich mir neue Rechner gekauft und Win 7 Prof 64 Bit installiert. Nun habe ich nur das Problem, dass nicht mehr alle meine alten Programme laufen. Gruß Walter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dieter,
ich würde an Deiner Stelle mal prophylaktisch Alles, was sichernswert scheint, sichern!! Good luck, W. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also DEN Streß, mit 3-50mal neu starten, würde ich mir auf Dauer nicht antun
![]() Betriebssystem neu drauf oder neues Betriebssystem drauf, sicher gibts in jedem Bekanntenkreis jemanden, der das kann oder jemanden kennt, der das für kleines Geld kann!? ![]() Es muß nicht immer n Virus sein, außerdem gibts Virenscanner (weiß ich aus eigener Erfahrung), die tun, als ginge sie das alles gar nichts an und würden nicht zum System gehören (bei mir wars Norton)!!! Frag mal rum ![]() Bei uns gibts ne Firma, die nennt sich "Volkscomputer", die machen das fürn Fuffi bis Hunni, ist auf alle Fälle streßfreier als dieser Zustand und billiger, als n neuer Komposter ![]() Katleen P.S.: Mir graut schon vorm nächsten Mal ![]() ![]()
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo White Flag,
wenn der Rechner nach 10 Sek. wieder aus geht, deutet das auf Strommangel hin, oder das Mainboard hat einen Fehler und das Netzteil schaltet wegen Überstrom ab manchmal hat man Glück und da sind nur Kondensatoren defekt ich würde mal das Netzteil wechsel kostet nicht viel und macht kaum Arbeit
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte genau das gleiche Symtom am Rechner.
Als es zu nervig wurde lies ich es reparieren. War das Netzteil. Laut Aussage des Monteurs, hatte ich aber Glück, das dadurch keine Ausfälle passiert waren. Er meinte, dass man so etwas sofort beheben solle. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch erst mal sichern und danach neu aufsetzen, bin aber kein Experte.
Dieter, Hardware wechseln kannst du immer noch. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mein Neuer läuft manchmal nicht hoch, wenn noch eine CF-Karte im Schacht steckt
![]() Ich glaub, der will dann davon booten ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Netzteil wäre schon möglich, kostet aber auch 50 Euro. Wenn es das nicht war, dann bleibt noch das MB. Kostet nochmal 40-80 Euro.
Lohnt sich das bei dem Rechner noch? Kannst du das überhaupt selbst machen? Wenn mindestens einmal nein, dann besser neuen Rechner mit installiertem BS kaufen.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bin mal ganz dolle auf Befund und Therapie gespannt...
![]() ![]() Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Virus ? Systemsteuerung ?? Betriebssystem ??? Dieter schreibt doch, dass der Fehler bereits nach 10 Sekunden auftritt, diese drei Punkte können also schonmal nicht zutreffen.
Schau Dir mal im Bios (wenn er denn soweit kommt und das Bios die Option hat) die Spannungen an, wie Karl-heinz bereits schrieb, deutet viel auf das Netzteil hin. Danach Mainboard und Prozessor. Wenn es ein BeQuiet ist, hat es evtl eine bekannte Macke, die das Power-Good-Signal kurz wegfallen läßt... Beim Blödmarkt ein passendes kaufen, probieren, und wenns das nicht war, binnen 14 Tagen wieder hinbringen... ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es führte nicht zum gewünschten Erfolg mit Originalsoftware. Alle systemrelevanten Komponenten hatte ich auch ausgetauscht. Gruß Walter |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Dein Fehler ist mir unheimlich, Walter !
![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Mir auch!
Ich habe fast die Vermutung, dass die ihre neuen Betriebssysteme verkaufen wollen. Ich bin leider nur Computerlaie und kann es mir nicht anders erklären. Gruß Walter |
#19
|
||||
|
||||
![]()
@Walter : Waren alle Mainboards gleich und gleichlange in Betrieb ? Ich denke dabei an die süßen kleinen Kondensatoren der Mainboardspannungsregler, die sich gerne mal mit einem leisen "Plopp" verabschieden...
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Mein Rechner hatte das gleiche Problem..... ich habe ihn dann aufgemacht, ausgesaugt...... und nun läuft er seit Wochen problemlos
|
![]() |
|
|