boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2011, 12:57
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
491 Danke in 245 Beiträgen
Standard Bauschaumpistole gangbar machen

Hallo,
wie bekommt man den ausgehärteten Bauschaum aus der Pistole raus?. Mit Salzsäure hab ich probiert, funktioniert nicht.

Schönen Sonntag noch ( bei euch auch son schönes Wetter?)
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2011, 13:00
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.128 Danke in 1.448 Beiträgen
Standard

Bauschaum ist wenn augehärtet, nur noch mechanisch etfernbar ,
alles andere wie Chemikalien zerstört auch die Pistole
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.03.2011, 13:11
Benutzerbild von burgberger
burgberger burgberger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: im Harz
Beiträge: 140
Boot: Ex-Hille Roda nun Terhi Fun
146 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Es gibt spezielles Lösemittel. Das gute kostet so viel wie eine neue Pistole.
__________________
MfG Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.03.2011, 13:26
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard


Es gibt Schaumpistolenreinger. Ein kleine Reinigungsflasche kostet gute 4 €.
Du zerlegst das Ding grob und reinigst so gut wie möglich vor. Den Rest mit dem Reiniger einsprühen. Fertig. Wenn man ein bisschen bedächtig vorgeht kann man mit der kleinen Flasche 10x die Pistole reinigen.

Ein Profihandwerk meldet sich bestimmt noch zu Wort.


http://cgi.ebay.de/Pistolen-Schaum-R...item35ac07858b (PaidLink)
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (06.03.2011 um 13:30 Uhr) Grund: link eingefügt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.03.2011, 13:35
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
874 Danke in 319 Beiträgen
Standard ....

Aceton
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.03.2011, 14:10
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jany Beitrag anzeigen
Aceton
Auch nach Aushärtung???
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.03.2011, 14:46
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
874 Danke in 319 Beiträgen
Standard ...

teilweise zerlegen
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.03.2011, 14:53
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jany Beitrag anzeigen
teilweise zerlegen
abkratzen, durchprockeln, durchblasen und nächstens gleich die Dose mit der Tülle kaufen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.03.2011, 16:13
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.128 Danke in 1.448 Beiträgen
Standard

nach der Aushärtung geht auch mit dem Reiniger nichts mehr....
der ist nur gedacht damit die Pistole zureinigen, solange der Schaun noch nicht fest ist....#
Aceton weiss ich nicht... aber aud allen gängigen Datenblättern steht....
ausgehärteter Schaum nur noch mechanisch entfernbar
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.03.2011, 08:22
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
491 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterle Beitrag anzeigen
nach der Aushärtung geht auch mit dem Reiniger nichts mehr....
der ist nur gedacht damit die Pistole zureinigen, solange der Schaun noch nicht fest ist....#
Aceton weiss ich nicht... aber aud allen gängigen Datenblättern steht....
ausgehärteter Schaum nur noch mechanisch entfernbar
Das hab ich befürchtet
Das lange Rohr mechanisch zu reinigen wird kaum möglich sein, also wird´s wohl ne Neue sein müssen.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.03.2011, 08:25
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
874 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Das hab ich befürchtet
Das lange Rohr mechanisch zu reinigen wird kaum möglich sein, also wird´s wohl ne Neue sein müssen.

hast keine Stricknadel ?
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.03.2011, 08:37
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich hab's noch nie hinbekommen, die Dinger dichten nach "Behandlung" nie wieder richtig ab. Im Laufe der Jahre haben sich bei mir drei Stück angesammelt, die ich im Winter beim aufräumen der Werkstatt gefunden habe. Spar dir die Zeit und kauf ne Neue.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.03.2011, 09:01
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
491 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Stricknadel ist ne Idee, aber ob die lang genug ist

Ich denke auch, dass ein Neukauf wohl am besten ist.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.03.2011, 10:36
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Hitze
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.03.2011, 15:30
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.354 Danke in 515 Beiträgen
Standard

wenn die dinger einmal zu sind ist ende im gelände.wir haben ne fensterbauabteilung in unserem betrieb,da wird viel schaum verarbeitet.wir haben bis jetzt noch nie eine verstopfte pistole gangbar bekommen.nach dem schäumen wird die pistole hinten zugedreht und gut.die kartusche bleibt drauf.reiniger nehmen wir fast garnicht.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.03.2011, 16:30
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Meine wurde vor ein paar Monaten ebenfalls durch nen Hirni vollgeschäumt und weg gelegt, Schaumflache ging ja nicht richtig drauf!


Ich habe sie mit dem normalen Pistolenreiniger, denke es ist Acton, über mehre Tage immer wieder in der Pistole stehen lassen wieder sauber bekommen. Nun funzt sie wieder!
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.03.2011, 16:36
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Es gibt 2 Arten von Schäumen: mit und ohne Isocyanat.

Ohne Isocyanat kann mit höherer Wirkzeit Nachgereingt werden.

Mit MDI ist leider wegschmeißen angesagt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.03.2011, 18:34
Benutzerbild von hero72
hero72 hero72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Assamstadt
Beiträge: 242
Boot: Ryds 485FC
203 Danke in 136 Beiträgen
Standard

schmeiß das Teil in die Tonne - der Aufwand rentiert sich doch nicht. 100% bekommst du das eh nicht sauber und wenn du da mechanisch ran gehst, dann hast du da Kratzer drin. Wenn dan noch was drin bleibt und es sich irgend wann anlöst, wird die Düse verstopft. So teuer sind die Teile doch nicht. Lösemittel für ausgehärtete Schäume kenne ich keine, zumindest hab ich noch keine gehabt die ihr Versprechen gehalten haben. Und günstiger als eine neue Pistole sind die auch nicht

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.