boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.02.2011, 15:18
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard welches boot kaufen

hallo leute,

hab jetzt ein liegeplatz an bodensee bekommen.bin nun auf der suche nach einen boot.aber welches ????und vorallem die meisten wo mir gefallen haben keine bodenseezulassung.wird das arg teuer das boot umzurüsten???

also ich schreib einfach mal was ich mir so vorstell:

preislich sollte es um die 10 000 liegen.bischen mehr ist auch noch drin.
verwendungszweck:badeboot.
back to back sitze,grosse sonnenliege,kleine kajüte wo man in notfall auch mal ne nacht auf dem see schlafen kann.

hab mal ein link angeheftet in welche richtung es gehn soll.leider ist das modell ein bowrider aber so ungefär stell ich mir´s vor.bloss halt mit kajütte.


http://cgi.ebay.de/Sea-Ray-180-Bowri...-/190472540834 (PaidLink)

liege grüsse an alle
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.02.2011, 16:37
Benutzerbild von tommy05
tommy05 tommy05 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 219
Boot: Baja 24 Outlaw
246 Danke in 135 Beiträgen
Standard

mir fällt da spontan mal Aquatron ein da diese eine schöne Sonnenliege haben was ja leider bei so kleinen Booten recht selten ist...

http://www.boatshop24.com/de/motorbo...000-sc-2617933
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.02.2011, 17:56
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

hallo tommy danke für den tipp.
ja das wird wohl schwer werden.

hat sonst niemand von den erfahrenen hasen nen tipp ???????????????????
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.02.2011, 19:39
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

ok vergessen wir die kajütte aber wohin dann mit dem ganzen zeug (schlafsäcke kühlbox usw)?????

und warum haben den die meisten keine richtige badeplattform??????
weil nur auf den back to back sitzen liegen .hmmmmmmmmmmmm
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.02.2011, 13:52
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hat den keiner ne Idee ????
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.02.2011, 14:06
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.509
Boot: Derzeit keines
2.849 Danke in 946 Beiträgen
Standard

Die Badeplattform ist eher geeignet, ins bzw. aus dem Wasser zu kommen. Zum Sonnenbaden brauchst Du eine Sonnenliege, in der Regel die Abdeckung des Motorraumes. Z.B. eine Viper-203 oder sowas ähnliches.
In Deinem Fall (Bodensee) würde aber ein Boot mit Aussenborder wahrscheinlich besser geeignet sein, eben wegen der Bodenseezulassung.
Schau Dir mal die Bahia-20 an, die hat die Liegefläche auf dem Vorschiff.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.02.2011, 18:41
Oelscheich Oelscheich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 71
Boot: Bayliner
40 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Peter!

Kauf dir nur ein Boot mit gültiger Bodenseezulassung wenn du am Bodensee fahren willst!
Das umrüsten bis zur Zulassung ist viel zu teuer und liegt im fünfstelligen Bereich!


Gruß Michi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.02.2011, 19:38
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

hallo oelscheich,vielen danke für deine nachricht.

hab mal die sache vor ein paar wochen mit einem bootsbauer durch gesprochen.

der meinte das mit der bodenseezulassung bekommt man schon hin.
leider erreich ich den im moment nicht.weil wenn das echt so teuer wird dann ich das voll vergessen .
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.02.2011, 19:48
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

hallo viperboat,vielen dank auch an dich für deine antwort.hab schon gedacht mir schreibt keine mehr :-( .wie ich oelscheich schon geschrieben hab muss ich jetzt erst mal das mit dem umbau noch abchecken sonst sind eigentlich alle träume,überlegungen um sonst.
ach ja ich hab mir beide modelle wo du gesagt hast angeschaut.leider sind die zu gross zu schwär und zu teuer.

die sea ray 180 wo ich oben den link eingesetzt hab ist eigentlich genau das was ich such.back to back sitze und hinten ne grosse sonnenliege.aber leider find ich in der hinsicht nichts wo so aussieht
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.02.2011, 19:51
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

genau so stell ich es mir vor.

das wär perfekt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01.jpg
Hits:	474
Größe:	32,9 KB
ID:	266800  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.02.2011, 20:04
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

http://cgi.ebay.de/BAJA-220-FORCE-Mo...#ht_818wt_1140 (PaidLink)

das Teil ist doch schick. Ansonsten würde ich auch zum Außenborder raten.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.03.2011, 17:29
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

so leute,

meld mich wieder zurück.haben mit dem bootsbauer geredet.der meinte ein boot mit motorschaden kaufen und für ca 7000 - 8000 einen motor einbaun mit bodenseezulassung.oder so wie ihr schon gesagt habt eins mit bodenzulassung kaufen.

somit werd ich woll mein traum von ner 180 er sea ray vergessen können.

wenn ich nach gebrauchtbooten mit bodenseezulassung suche find ich nur alte boote.baujahr 1980 uns so.aber nicht schönes.nur alter schrott .

weiss nun auch nicht was ich machen soll.auf jedenfall nicht 10 bis 15 tausend für nen boot aus geben wo es mir schlecht wird wenn ich die alte innenausstattung seh.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.03.2011, 07:44
Magelan1959 Magelan1959 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Rehfelde
Beiträge: 208
Boot: SBM 760 Nordic
342 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
schau doch mal hier den Flohmarkt. thball bietet ein RIB an (5,10 m) mit 90 PS AB an (mit Bodenseezulassung). VB ist 16.000,-. Scheint mir einen blick wert zu sein.
PS: Ich kenne thball nicht und bin daher ein neutraler Beobachter.
Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.03.2011, 09:11
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

Moin ;)

ich kenne thball und kann sagen dass sein rib letztes jahr noch einen gut gepflegten eindruck gemacht hat! ;)

wenn dir das mit der kajüte nicht soo wichtig ist...

schau doch mal auf:
www.wave-watersport-solution.de
die bieten günstige neuboote an! (verschiedene größen und ausführungen) dazu dann noch einen neuen oder gebrauchten aussenboarder... ;)

grüße
martin
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 22.03.2011, 09:16
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Etwas exotisch, aber eine Überlegung wert:
Such' nach einem normalen Daycruiser mit dem 1.7 DTI Diesel von Mercruiser. Der hat eine Bodenseezulassung und wird immer mal wieder in Sportbooten verbaut. Er ist leichter als der V6, hat allerdings auch nur 120 PS.

Wir haben so ein Boot (nicht verkäuflich), was Deinen Anforderungen ziemlich genau entsprechen würde; das Budget wird dafür knapp oder gerade eben nicht ganz reichen.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 22.03.2011, 09:24
Benutzerbild von Bootsfan 75
Bootsfan 75 Bootsfan 75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 41
Boot: Sea Ray 245 Weekender
34 Danke in 27 Beiträgen
Standard

hallo peter, ich würde nach ein bayliner 2052 carpri gucken der ne bodenseezul.hat das ist ein schönes boot,aber guck ab bj.94 denn die haben schon die runden scheiben gehabt.den hatte ich auch mal gehabt.gruss sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 22.03.2011, 10:45
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

hallo leute,voll toll das mir wieder soviele schreiben.vielen dank an alle.
also ein rib möchte ich nicht haben.mein nachbar hat eins.fährt sich super hat auch genug platz,aber ich wollt ein boot und kein schlauchboot.sorry an alle rib-fahrer unter euch.ist halt meine meinung.

zu den booten,
die es bei wave-watersport-solution.de gibt.
da gefällt mir leider auch keins.

ne bayliner 2052 carpri wäre nee idee bootsfan 75.

ich schreib am besten nochmal kurz was mir wichtig ist.vielleicht hat ja dann noch jemand ne idee.

gfk boot.bowrider oder closed
kajütte: nein
wichtig ist mir hinten die grosse liegefläsche(wie im oberen bild)
baujahr ab 1997.wegen der innenausstattung(instrumente)

hab hier mal drei boote rausgesucht die ich sofort kaufen würde wenn sie bodenseezulassung hätten.an den 3 booten erkennt man denk ich gut was ich gerne hätte.am liebsten die 180 er weil die liegefläch hinten grösser ist wie bei der 175.

http://www.boatshop24.com/de/motorbo...175-br-2769685

http://www.gebrauchtboote.de/cgi-bin...4250&min=&max=

http://cgi.ebay.de/Sea-Ray-175-/1304...#ht_500wt_1156 (PaidLink)

p.s. es muss keine sea ray sein.hersteller ist mir egall.es geht einzig und allein um die bauform (aufteilung)

möcht mich nochmal bei allen die mir helfen ganz herzlich bedanken.

lg peter-19
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.03.2011, 14:04
Benutzerbild von Bootsfan 75
Bootsfan 75 Bootsfan 75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 41
Boot: Sea Ray 245 Weekender
34 Danke in 27 Beiträgen
Standard

mach dir keinen stress...aber du hast ein guten geschmack...bayliner gibt es aber auch als bowrider ich glaube so die 18 baureihe. mfg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.03.2011, 14:25
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

ja bayliner oder Monterey hab ich auch schon ein auge drauf geworfen.

leider find ich kein model wo ne grosse sonnenliege hat.


bei monterey gibts ne 180 er die hat ne schöne sonneliege.


aber bei bayliner fin ich nicht´s


weisst du ein model????????????
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.03.2011, 16:03
Benutzerbild von Bootsfan 75
Bootsfan 75 Bootsfan 75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 41
Boot: Sea Ray 245 Weekender
34 Danke in 27 Beiträgen
Standard

bayliner 1850, denke das du die hinteren sitze auch zur sonnenliege machen kannst wie beim 2052
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.