boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.02.2011, 14:58
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard Bu Rente/ Altersrente

Hallo weis von euch jemand um wieviel % die Bu Rente niedriger ist als die Altersrente?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.02.2011, 15:01
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

...

Guckst Du bitte hier:
http://www.gbe-bund.de/glossar/Beruf..._BU_Rente.html
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.02.2011, 15:02
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Berufsunfähigkeitsrente gibts nicht mehr
nennt sich jetzt Erwerbsminderungs-Rente

bekmmst du keine regelmäßigen Renteninformationen per Post?
Da steht drin wieviel du bekommst. Sowohl bei vollendeter Beruflichen Lebenszeit, wie auch bei Minderung im Vorfeld.

Noch dazu hängts ja auch davon ab ob du komplett unfähig bist oder stundenweise noch arbeiten könntest.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.02.2011, 15:03
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko H. Beitrag anzeigen
Hallo weis von euch jemand um wieviel % die Bu Rente niedriger ist als die Altersrente?
Deine private BU meinst du ja bestimmt nich, oder?

Du sprichst bestimmt von der Erwerbsminderungsrente, oder bist du vor dem 2. Januar 1961 geboren?

Hier mal n bissl was zum lesen:


http://www.versicherung-portal-1.de/...rungsrente.php
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.02.2011, 15:10
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Die Höhe der gesetzl. BU- Rente war bei mir ca. 50% der EU-Rente. Also kaum erstrebenswert.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.02.2011, 15:26
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Die Höhe der gesetzl. BU- Rente war bei mir ca. 50% der EU-Rente. Also kaum erstrebenswert.
Aber immer noch besser wie gar nichts.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.02.2011, 15:30
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Ansonsten gibts Sozialhilfe und Wohngeld um nicht schlechter als ein ALG2-ler da zu stehen.

Nebenbei hat man als EU-Rentner ja auch wieder andere Eiinsparungs - Vergünstigungsmöglichkeiten - beachtet man dabei, dass man über einen Schwerbehindertenausweis nachdenken sollte, wenn es einem schon so schlecht geht.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.02.2011, 16:01
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwanensee Beitrag anzeigen
Aber immer noch besser wie gar nichts.
Reicht aber in der Regel nicht um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten und muß daher mit Grundsicherung aufgestockt werden.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.02.2011, 18:12
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

geht doch nicht um mich,geht um meinen vater,der hat die volle erwerbsminderungsrente und möchte jetzt einen antrag auf altersrente stellen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.02.2011, 18:19
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Nunja, da er ja nichts mehr weiter eingezahlt hat, dürfte sich ins "Plus" da nichts mehr ändern. Das steigt ja nicht weiter an, wenn man kein Geld mehr nach schiebt.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.02.2011, 18:45
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Nunja, da er ja nichts mehr weiter eingezahlt hat, dürfte sich ins "Plus" da nichts mehr ändern. Das steigt ja nicht weiter an, wenn man kein Geld mehr nach schiebt.

Das stimmt so nicht ganz.
Kennst du dich damit aus oder ist das deine meinung?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.02.2011, 18:46
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Die Höhe der gesetzl. BU- Rente war bei mir ca. 50% der EU-Rente. Also kaum erstrebenswert.
Hast du die volle oder die halbe Erwerbsminderungsrente bekommen?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.02.2011, 18:47
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Reicht aber in der Regel nicht um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten und muß daher mit Grundsicherung aufgestockt werden.

Ne er bekommt nix dazu liegt mit der Erwerbsm.-rente über dem Satz
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.02.2011, 19:16
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Nunja, da er ja nichts mehr weiter eingezahlt hat, dürfte sich ins "Plus" da nichts mehr ändern. Das steigt ja nicht weiter an, wenn man kein Geld mehr nach schiebt.
Das ist definitiv falsch, bei Erwerbsminderungsrente gibt es einen Abschlag. Bei mir waren es mehr als 200€ Unterschied zwischen voller Erwebsminderungsrente und vorgezogener Altersrente (Rente für Behinderte Menschen ohne Abzüge),
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.02.2011, 04:27
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko H. Beitrag anzeigen
geht doch nicht um mich,geht um meinen vater,der hat die volle erwerbsminderungsrente und möchte jetzt einen antrag auf altersrente stellen.
Deine Ausgangsfrage war aber doch nach dem Unterschiedsbetrag zwischen BU- Rente und Altersrente.

Dein Vater kann sich bei der Rentenberatungsstelle den Unterschiedsbetrag ja ausrechnen lassen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.02.2011, 18:11
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Deine Ausgangsfrage war aber doch nach dem Unterschiedsbetrag zwischen BU- Rente und Altersrente.

Dein Vater kann sich bei der Rentenberatungsstelle den Unterschiedsbetrag ja ausrechnen lassen.

Da ist er ja gerade dran aber das dauert,ich hab nu bei der hotline von der Rentenanstalt angerufen.
Die volle Erwerbsminderungsrente ist im normalfall 50% von der Altersrente wenn das wirklich so ist dann hat der (Alte) nen gutes einkommen wenn er die jetzt durchbekommt.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.02.2011, 18:23
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko H. Beitrag anzeigen

Die volle Erwerbsminderungsrente ist im normalfall 50% von der Altersrente

Wo hast Du das den her.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.02.2011, 18:52
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Wo hast Du das den her.

Von der Tante die ich da am telefon hatte naja mal sehen wenn er nur 25% mehr hätte wär das schon ganz gut.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.02.2011, 19:11
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko H. Beitrag anzeigen
Von der Tante die ich da am telefon hatte naja mal sehen wenn er nur 25% mehr hätte wär das schon ganz gut.
Ich hoffe mal Du hast nicht wieder alles durcheinder gehauen und der nicht auch etwas vom Unterschiedsbetrag von BU- Rente zur Altersrente gefragt.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.02.2011, 19:38
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Eben, von der theoretischen Altersrente gibt es einen Abzug für EU-Rentner umgekehrt ist dieser deutlich deutlich niedriger, wenn überhaupt vorhanden.
Wie gesagt die Altersrente ist eine hochgerechnete Rente, wenn man weiter eingezahlt hätte.
Gib mir Gegenbeweise anhand von Nachweisen, Gesetzen und Urteilen!
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.02.2011, 21:07
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Also BU Rentner kann man bis Bajahr 1949 werden, danach nur noch Erwerbsunfähig. Oder.
Abschlag vom Rentenbescheid , nicht den der bis 65 gilt, sondern der wären Sie heute usw. 10,6%. So jedenfalls bei mir. mit 60 jahre in Erwerbsunfähigkeit.
Erwerbsunfähigkeit volle , unter 3h arbeiten. 50% unter 6h danach garnichts mehr.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.02.2011, 22:02
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Ich hoffe mal Du hast nicht wieder alles durcheinder gehauen und der nicht auch etwas vom Unterschiedsbetrag von BU- Rente zur Altersrente gefragt.

Warum hab ich was durcheinander bekommen?
ich möchte doch wissen ob die Erwerbm.Rente niedriger ist als die Alteresrente wenn er seine Er.Rente in Altersrente umwandelt.
Oder andersrum ist die Altersrente dann höher?
Antwort von der Tante die ER ist meistens 50% von der Altersrente.
Also würde er ja das doppelte bakommen,was aber nicht so ist da er dann die Rente versteuern muss,weil er über den satz kommt.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.02.2011, 13:30
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Nein, wer früher in Rente geht , erst mal egal ob aus Erwerbsunfähigkeit oder freiwillig, muss eben mit Abzügen rehnen.
Für EU-Rentner beträgt der maximale Abzug 10,8 %

http://www.deutsche-rentenversicheru...lle_faelle.pdf Seiten 24 - 26
"Der für Ihre Erwerbsminderungsrente geltende Abschlag bleibt im Allgemeinen auch bei einer Folgerente (zum Beispiel einer Altersoder Witwen/ Witwerrente) bestehen."

Unterschiedlich ist jedoch, dass er dann wieder arbeiten darf, was er als EU-Rentner nunmal ja nur eingeschränkt und unter Auflagen kann.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas

Geändert von Stralsunder (20.02.2011 um 13:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.