![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
@ Jörg
Tanker gehören ja normalerweise zu den eher sichereren Schiffen. (abgeschlossener Ladungsbereich, Verstärkung durch mind. 1 Längsschott, viele Kammern und eine Ladung die nicht verrutschen kann), aber wenn beim Einhüllenschiff die Bordwand aufriss, gab es einen Ausgleich zwischen Ladung und Wasser. Der Schwimmzustand blieb relativ stabil. Jetzt sind umlaufend große Wallgänge, in die schnell hohe Wassermengen eintreten. Da dann Schräglage eintritt, können über die Entlüftungen auch unbeschädigte Teile geflutet werden. Sie sind ja nicht wie die Laderäume Gasdicht. So kommen ruck zuck hunderte Tonnen zusammen, die das Schiff soweit kränken, dass auch Maschinenräume und Wohnräume geflutet werden. Das Schiff kentert. Ich bin natürlich trotzdem uneingeschränkt für Doppelhüllenschiffe.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei der Dünnsäure, die damals dort verklappt wurde, ging es wohl nicht allein um die Säure, die man loswerden wollte. Mehr wohl um das nichtgenannte Zeug, das darin gelöst war. Was man dann da verbrannt hat, war dann noch ganz anderes Zeug. Einfache Schwefelsäure war es sicher nicht. Die brennt nämlich selber nicht. Allzuviel ist ja nicht an die Öffentlichkeit gekommen, was da im einzelnen verbrannt wurde. Das waren die wirklichen Umweltsauereien!
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaub auch nicht das der Tümmler mit seinem Nachen bis Goarshausen fährt.
![]()
__________________
Grüße aus Armenien Harald ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich ganz vergessen. Es entsteht ja nicht nur Gips und Wasser.
Kohlensäure ( CO2 ) entsteht ja auch noch dabei. ![]() Das beschleunigt die Erderwärmung und es wird noch kälter..... ![]() Oder ?
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#31
|
||||
|
||||
![]() ![]() Der Kahn liegt mit dem Heck zu Berg !
__________________
Gruß Harry Mutti ist immer und überall Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!! |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch ein Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=cnfXiPEKm4c
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruss Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Rheinschiff mit Schwefelsäure kentert nahe Loreley
http://www.boote-forum.de/showthread...49#post2070449 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() es ist gestern nen bisschen später geworden ![]() sorry jungs + mädels ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Ahem, das ist so nicht ganz richtig. Dieser Aalschocker und noch ein anderer hier haben Ihren Liegplatz genau visavis der Unfallstelle!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Na da bin ich mal gespannt, wie sie den Kahn wieder flott machen und heben.
Ob da erst die Ladung abgepumpt wird ? Bricht der Kahn noch auseinander ? Gruß Didi |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Fast genau. Dann aber ganz erst recht richtig : CO2 in Wasser H2O => H2CO3 (Kohlensäure ![]() ![]() ![]() ![]() Nachtrag : Wenn Du mir die Konzentration des Oleums und die Menge angibst, können wir auch gerne mal den Verbrauch an Kalkstein und die freigesetzte H2CO3 Menge berechnen.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. Geändert von Konteradmiral (13.01.2011 um 16:53 Uhr) Grund: Nachtrag angehängt |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ist tatsächlich so weil wir im Werk Leverkusen das Verfahren geändert haben....
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke es wird so ähnlich ablaufen wie seinerzeit in HH.
Man wartet bis sich die Suppe ausreichend verdünnt hat und dann wird der Kahn in sichere Gewässer geschleppt, aufgerichtet und ausgepumpt ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() So long... Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
... den hab ich schon vor jahren gehoben und komplett versoffen
![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ach Du warst das!
__________________
Gruß, Jörg! |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
gibt es schon Neuigkeiten zur Bergung des Schiffes?
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#46
|
||||
|
||||
![]()
In den Spätnachrichten um Mitternacht wurde berichtet, dass eine Bergung in den nächsten Tagen wegen Hochwasser und den damit
auftretenden Strudeln nicht möglich sei. Ist mein letzter Stand.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
achte mal auf die Schreibweise (REINschiffer) und den anhängenden Smiley.... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Tom
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler. |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gelesen, von Rotterdam aus seien 2 Schwimmkräne unterwegs. Die brauchen beim derzeitigen Wasserstand wohl eine Weile bis zur Havariestelle...
__________________
Gruß Ewald
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]()
Hier gibts was neues.
Zitat:
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
Die Duisburger Kräne liegen noch in der Ruhrmündung, weil sie wegen der Brückenhöhe erst mal nicht weiter kommen.
H1 |
![]() |
|
|